15-12-2010, 22:53
(15-12-2010, 22:46)Ekkard schrieb: Aber mir erscheint diese Auffassung als zu sehr vereinfacht; denn alles, was so erzählt wird, beeinflusst uns bzw. unser Verhalten. Dazu gehören besonders Mythen und Märchen, Legenden und Medienerzeugnisse, die alle ihre Botschaften transportieren, wie Marshall McLuhan uns gelehrt hat
ich habe nicht von "beeinflussen" gesprochen, sondern von "manipulieren und gegen kritik immunisieren"
von "Mythen und Märchen, Legenden und Medienerzeugnissen" wird nicht verlangt, sie als "wahrheit" anzuerkennen
(15-12-2010, 22:46)Ekkard schrieb: Ich bin im Gegenteil überzeugt davon, dass ein "heiliger Text" ein Gegengewicht zu einseitiger Manipulation durch den Zeitgeist ist bzw. sein kann
ich bitte um erklärung
wer oder was ist denn überhaupt dieser pöhse "zeitgeist", der anscheined für alles schlimme verantwortlich zeichnet?
(15-12-2010, 22:46)Ekkard schrieb: Andererseits darf kein Text (bzw. seine Botschaft) - und heilige Texte gehören in dem Fall dazu - absolut gesetzt werden.
dann sind sie aber nicht mehr "heilige", sondern ganz normale texte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

