29-12-2010, 22:05
(29-12-2010, 12:57)MaSofia schrieb: Europäer machten sich vor ein paar Jahrhunderten auf Entdeckungsreisen in zukünftige Kolonien. Anfangs waren es nur Handelsrouten für Gewürze, Seide, etc. Eines Tages erlitt ein holländisches Schiff am Horn von Südafrika Schiffbruch. Die Waren konnten gerettet werden. Im folgenden Jahr sollten die Leute abgeholt werden. So entstand eine neue Niederlassung. Eines der geretteten Gegenstände war eine Bibel von 17XX. Sie spielte eine große Rolle in der Familie, der Gesellschaftsentwicklung der Buren. Die übliche anfängliche Skepsis gegen andere Kulturen, Vorurteile, nicht einfach ein neues Leben zu gestalten ... das versteht man durchaus
ähm - du willst jetzt aber nicht im ernst sagen, daß europäischer rassismus und letztlich apartheid daher kamen, daß schiffbrüchige eine bibel mit der geschichte von noah bei sich hatten?
was zum geier aber willst du damit sagen?
übrigens ist deine geschichte mit den schiffbrüchigen vom "Horn von Südafrika" (was soll das überhaupt sein? es gibt ein kap der guten hoffnung und ein kap hoorn, aber das ist etwas völlig verschiedenes) natürlich historischer unfug
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

