12-06-2011, 11:28
Nichtsdestotrotz wird es immer einen gewissen Anteil an "Manipulatoren" geben, welche eben strikt nach Machiavelli vorgehen,..ich für mich halte es da mit "rücksichtsloser Ehrlichkeit",..man macht sich nicht bei allen beliebt,..(Schatz, schau ich in dem Kleid dick aus?..JA!);) aber man findet bald Leute, die es ebenso halten,..
meines Erachtens ist der "Zwang zur Höflichkeit" einer der Gründe für das mangelnde Vertrauen,...nur als Beispiel: Wenn euch jemand fragt: "Wie geht es dir?" antworten fast alle "Danke, gut" auch wenns ihnen besch***** geht,...oder wenn der Kellner beim Abservieren fragt, ob es geschmeckt hat,.....
Wir werden alle unbewußt zu "Höflichkeitslügnern" erzogen, sodaß wir im Unterbewußtsein ebendies auch von den anderen erwarten,..dadurch ist es zB beim Entstehen einer tiefen Freundschaft ebendieses "volle Vertrauen", dass der andere auch wirklich ehrlich mit mir ist, erst mal eine Grundbedingung,..
meines Erachtens ist der "Zwang zur Höflichkeit" einer der Gründe für das mangelnde Vertrauen,...nur als Beispiel: Wenn euch jemand fragt: "Wie geht es dir?" antworten fast alle "Danke, gut" auch wenns ihnen besch***** geht,...oder wenn der Kellner beim Abservieren fragt, ob es geschmeckt hat,.....
Wir werden alle unbewußt zu "Höflichkeitslügnern" erzogen, sodaß wir im Unterbewußtsein ebendies auch von den anderen erwarten,..dadurch ist es zB beim Entstehen einer tiefen Freundschaft ebendieses "volle Vertrauen", dass der andere auch wirklich ehrlich mit mir ist, erst mal eine Grundbedingung,..
Aut viam inveniam aut faciam