Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist die Abkehr von Gott?
Manuel glaubst du nicht das durch eine Desillusionierung der Glaube schwächer wird und es durch einen schwächeren Glauben auch weniger Liebe gibt?
(13-11-2009, 11:35)petronius schrieb: es kann nicht angehen, daß du dich hier ständig mit etwas rechtfertigst, was angeblich in der bibel steht, du dann aber nie zitieren kannst

Es kann nicht angehen das du scheinheilig Zitate verlangst obwohl uns beiden klar ist, das du sie nicht akzeptieren wirst.


Frei nach der Bibel: Es wird diesem ungläubigen Geschlecht kein Zeichen gegeben werden, ausser das Zeichen des Jona.
(13-11-2009, 12:12)Maik schrieb:
(13-11-2009, 11:35)petronius schrieb:
(13-11-2009, 10:30)Maik schrieb: Was bedeutet Jesus für dich?

maik, anstatt andauernd abzulenken, beantworte lieber die frage:

wo steht das verbot der polygamie in der bibel?

du selbst hast angeboten, es für mich herauszusuchen. und selbst, wenn deine frage

Muss ich dir jetzt das Vielehenverbot für dich aus der Bibel heraussuchen?

nicht als angebot gemeint war - du hast wieder mal eine behauptung aufgestellt, die ich einfach gerne mal belegt hätte

es kann nicht angehen, daß du dich hier ständig mit etwas rechtfertigst, was angeblich in der bibel steht, du dann aber nie zitieren kannst

Es kann nicht angehen das du scheinheilig Zitate verlangst obwohl uns beiden klar ist, das du sie nicht akzeptieren wirst.


Frei nach der Bibel: Es wird diesem ungläubigen Geschlecht kein Zeichen gegeben werden, ausser das Zeichen des Jona.

Es existiert kein Polygamie-Verbot in der Bibel.

Und dass sich die Heiligen-Schriften-Eiferer, wann immer sie mit unangenehmen Fragen konfrontiert werden, durch augenrollendes Ablenk-Geschwurbel herauszureden versuchen, ist doch nun wirklich nichts Neues...
(13-11-2009, 12:11)Maik schrieb: Manuel glaubst du nicht das durch eine Desillusionierung der Glaube schwächer wird und es durch einen schwächeren Glauben auch weniger Liebe gibt?

Natürlich wird durch Desillusionierung der Glaube an die Ansicht von der man desillusioniert wird schwächer. Eine direkte Verbindung zwischen die Stärke des Glaubens und der Quantität von Liebe vermag ich nicht herzustellen.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Manuel, was lohnt es gut zu sein, wenn die Bösen ja doch scheinbar stärker zu sein scheinen? Und das ganze Leid in der Welt lässt darauf schliessen, gäbe es nicht Gott.
(13-11-2009, 12:12)Maik schrieb:
(13-11-2009, 11:35)petronius schrieb: es kann nicht angehen, daß du dich hier ständig mit etwas rechtfertigst, was angeblich in der bibel steht, du dann aber nie zitieren kannst

Es kann nicht angehen das du scheinheilig Zitate verlangst obwohl uns beiden klar ist, das du sie nicht akzeptieren wirst

ich akzeptiere das als dein geständnis, daß du wieder mal frei erfunden hast, was die bibel angeblich alles aussagen soll, und dies nicht durch irgendeine textstelle belegen kannst, die auch tatsächlich beschriebe, was du der bibel angedichtet hast. deine frage, ob du mit die entsprechende stelle heraussuchen sollst, war also auch nur ein billiges ablenkmanöver in der vergeblichen hoffnung, ich würde dich nicht beim wort nehmen

wie immer: wo es ernst wird, kneifst du
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(13-11-2009, 13:46)petronius schrieb: [
ich akzeptiere das als dein geständnis,



Ich sehe ich hatte mal wieder Recht.
Darum geht es. Ich verstehe langsam.
(13-11-2009, 14:48)petra1979 schrieb: Darum geht es. Ich verstehe langsam.

Anders kann man mit manchen Leuten nicht reden.
(13-11-2009, 13:28)Maik schrieb: Manuel, was lohnt es gut zu sein, wenn die Bösen ja doch scheinbar stärker zu sein scheinen? Und das ganze Leid in der Welt lässt darauf schliessen, gäbe es nicht Gott.

Du tust also nur Gutes, weil es sich lohnt? Was Jesus wohl dazu sagen würde?

Kennst Du nicht das Gefühl, dass etwas falsch war, was Du getan hast, weil es anderen Schaden zufügt? Ich denke schon, dafür bedarf es aber keines Glaubens an einen Gott. Natürlich würde ein Glaube an einen allwissenden und richtenden Gott den Druck erhöhen auch dann moralisch zu Handeln, wenn dies keine Gesellschaft sanktionieren könnte. Aber das rechtfertigt nicht einen Glauben an einen Gott und irgendwelche ethischen Wertmaßstäbe absolut zu setzen, weil die in vollkommen fremden Gesellschaften vor Tausenden Jahren mal formuliert worden sind.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
(13-11-2009, 15:38)Manuel schrieb: Du tust also nur Gutes, weil es sich lohnt? Was Jesus wohl dazu sagen würde?

Das ich Recht habe.


Zitat:Kennst Du nicht das Gefühl, dass etwas falsch war, was Du getan hast, weil es anderen Schaden zufügt? Ich denke schon, dafür bedarf es aber keines Glaubens an einen Gott. Natürlich würde ein Glaube an einen allwissenden und richtenden Gott den Druck erhöhen auch dann moralisch zu Handeln, wenn dies keine Gesellschaft sanktionieren könnte. Aber das rechtfertigt nicht einen Glauben an einen Gott und irgendwelche ethischen Wertmaßstäbe absolut zu setzen, weil die in vollkommen fremden Gesellschaften vor Tausenden Jahren mal formuliert worden sind.

Was rechtfertigt denn die Annahme das Gottes Richtlinien nicht mehr zeitgemäss wären?
Und komm mir nicht mit Trends. Denn nur weil die meisten etwas tun, muss es nicht richtig sein.
Ich hab auch nicht von Druck gesprochen, sondern von Hoffnung.
Wenn man sich in der Welt so umsieht, dann ist man schnell dabei zu sagen: Hat ja doch alles keinen Sinn! Das haben die meisten getan, die sich heute gegen Gott stellen.Mit Gott kann das nicht passieren. Denn mit der wahren Lehre, dann weiss man auch wieso es Leid gibt wenn es doch Gott gibt.
Das Licht Christi ist das Gewissen.Wir werden damit alle geboren.
Deshalb brauchen wir keinen Glauben an Gott nur um ein Gewissen zu haben. Weil er es uns mitgegeben hat. Aber wer ein Gewissen hat der mag zwar den Glauben an Gott nicht verstehen aber er wird eher Agnostiker sein anstatt fundamentalistischer Atheist.
(13-11-2009, 16:35)Maik schrieb: Was rechtfertigt denn die Annahme das Gottes Richtlinien nicht mehr zeitgemäss wären?
Hab ich nie behauptet, ich sehe nur keinen Anlass, das was Du als Gottes Richtlinien ansiehst, als von einer höheren Macht gegeben und richtig anzusehen. Nur weil es alt ist, ist es nicht richtig. Da bedürfte es schon eines verständlichen Argumentes.

(13-11-2009, 16:35)Maik schrieb: Und komm mir nicht mit Trends. Denn nur weil die meisten etwas tun, muss es nicht richtig sein.
Naja Deine Haltung wird dadurch auch nicht plausibler

(13-11-2009, 16:35)Maik schrieb: Ich hab auch nicht von Druck gesprochen, sondern von Hoffnung.
Wenn man sich in der Welt so umsieht, dann ist man schnell dabei zu sagen: Hat ja doch alles keinen Sinn! Das haben die meisten getan, die sich heute gegen Gott stellen.Mit Gott kann das nicht passieren. Denn mit der wahren Lehre, dann weiss man auch wieso es Leid gibt wenn es doch Gott gibt.
Mag sein, dass Dir der Glaube da hilft. Macht ihn in Fragen von Moral und Ethik aber nicht weniger angreifbar.

(13-11-2009, 16:35)Maik schrieb: Das Licht Christi ist das Gewissen.Wir werden damit alle geboren.
Deshalb brauchen wir keinen Glauben an Gott nur um ein Gewissen zu haben. Weil er es uns mitgegeben hat.
Menschen vor Christi Geburt hatten kein Gewissen? Aha! Eusa_think



(13-11-2009, 16:35)Maik schrieb: Aber wer ein Gewissen hat der mag zwar den Glauben an Gott nicht verstehen aber er wird eher Agnostiker sein anstatt fundamentalistischer Atheist.
Kenne keinen fundamentalistischen Atheisten. Wo ist da überhaupt das Fundament zu suchen?
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
(13-11-2009, 17:01)Manuel schrieb: Nur weil es alt ist, ist es nicht richtig.

Also sagst du doch das sie falsch sind.
Oder glaubst du wirklich das man diese Richtlinien nicht prüfen kann?


Zitat:Naja Deine Haltung wird dadurch auch nicht plausibler

Meine Haltung ist folgende: Ich finde das man zbsp. bis zur Ehe mit Sex warten kann, egal ob die Mehrheit des Volkes das Gegenteil sagt.
Wieso ist das nicht nachvollziehbar? (war nur ein Beispiel)



Zitat: Macht ihn in Fragen von Moral und Ethik aber nicht weniger angreifbar.

Wie meinst du das?


Zitat:Menschen vor Christi Geburt hatten kein Gewissen? Aha! Eusa_think

Ich sagte das Licht Christi wird uns mitgegeben.
Und Christus ist laut 1Kor10: 4 auch der Gott des AT.
Und selbst wenn er das nicht wäre : Ich hab nicht behauptet das das Gewissen von der Geburt Jesu Christi abhinge.

Zitat:Kenne keinen fundamentalistischen Atheisten. Wo ist da überhaupt das Fundament zu suchen?

a) Religion ist was für Bekloppte.
b) Wenn Religiöse doch mal ein Argument haben tritt a in Kraft.
(13-11-2009, 17:40)Maik schrieb:
(13-11-2009, 17:01)Manuel schrieb: Nur weil es alt ist, ist es nicht richtig.

Also sagst du doch das sie falsch sind.
Oder glaubst du wirklich das man diese Richtlinien nicht prüfen kann?
Ich sag erst mal gar nichts über die Richtigkeit der Richtlinien, sondern nur, dass deren Legitimation nicht auf einem Verweis darauf beruhen sollten, dass Gott sie so erlassen hätte. Einzig, weil dies nicht nachweisbar ist. Schreib ich drei Regeln auf einen Zettel gelten die auch dann nicht, wenn ich behaupte sie kämen von Gott. Auch in 2000 Jahren noch nicht...

(13-11-2009, 17:40)Maik schrieb:
Zitat:Naja Deine Haltung wird dadurch auch nicht plausibler

Meine Haltung ist folgende: Ich finde das man zbsp. bis zur Ehe mit Sex warten kann, egal ob die Mehrheit des Volkes das Gegenteil sagt.
Wieso ist das nicht nachvollziehbar? (war nur ein Beispiel)
Das bleibt Dir unbenommen. Ich hielte es nur falsch dies allen vorzuschreiben, nur weil es möglich ist zu warten. Oder es vor 2000 Jahren so üblich war zu warten bis die Braut 12 war und man sie endlich ehelichen durfte.

(13-11-2009, 17:40)Maik schrieb:
Zitat: Macht ihn in Fragen von Moral und Ethik aber nicht weniger angreifbar.

Wie meinst du das?
Auch wenn Glauben positive Auswirkungen auf den Gläubigen hat, wie z.B. das Spenden von Trost im Trauerfall oder einer Reduzierung der Angst vor dem Tod, kann man daraus nicht schließen, dass alles was mit dem eigenen Glauben zu tun hat für die Gesellschaft richtig wäre. Dein Glaube ist immer ein Teil Deiner Sicht der Welt. Er ist Deine Erklärung aber nicht DIE ERKLÄRUNG! Wenn Dein Glaube auf einer sehr alten Schrift beruht, dann macht es die Regeln z.B. über den Umgang mit Sexualität, die Du in der Schrift findest nicht zu einem Unveränderlichen Regeln, die in jeder Gesellschaft ihre Wichtigkeit haben. Sie mögen in vielen Punkten auch in unserer Gesellschaft richtig und wichtig sein, aber man muss schauen, wieso. Denn restriktive Regeln stellen immer eine Einschränkung der Freiheit des Einzelnen dar. Hier gilt es sorgsam abzuwägen..

(13-11-2009, 17:40)Maik schrieb:
Zitat:Menschen vor Christi Geburt hatten kein Gewissen? Aha! Eusa_think

Ich sagte das Licht Christi wird uns mitgegeben.
Und Christus ist laut 1Kor10: 4 auch der Gott des AT.
Und selbst wenn er das nicht wäre : Ich hab nicht behauptet das das Gewissen von der Geburt Jesu Christi abhinge.

(13-11-2009, 17:40)Maik schrieb:
Zitat:Kenne keinen fundamentalistischen Atheisten. Wo ist da überhaupt das Fundament zu suchen?

a) Religion ist was für Bekloppte.
b) Wenn Religiöse doch mal ein Argument haben tritt a in Kraft.

Das Fundament ist wirklich schwach, aber ich kann die Gewissenlosigkeit nicht ganz erkennen.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Manuel wenn Gott etwas vorschreibt, dann weil es richtig ist. Und das kann man prüfen.

Zitat: aber man muss schauen, wieso. Hier gilt es sorgsam abzuwägen..

Sag ich ja.

Zitat:Das Fundament ist wirklich schwach, aber ich kann die Gewissenlosigkeit nicht ganz erkennen.

Der Glaube bedeutet den Gläubigen etwas.
Und Leuten etwas kaputt zu machen was ihnen bedeutet, nur weil man es selber nicht versteht, das ist..... ?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 5722 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 93688 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard
  Papst Franziskus wurde von Gott abberufen Sinai 1 700 21-04-2025, 14:40
Letzter Beitrag: exkath

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste