Gestern, 23:33
(Gestern, 22:31)subdil schrieb: Die Bibel ist, anders als es manche Kommentare in diesem Thread darstellen, eigentlich ziemlich straight forward, wie man im Englischen sagt, also ziemlich direkt und "geradeaus", was bedeutet, dass die Kernbotschaft der Bibel ziemlich leicht zu verstehen ist. Die Bibel muss auch nicht ausgelegt werden, sondern macht in den allermeisten Fällen von sich aus klar, ob das Gesagte wörtlich zu nehmen oder als Sinnbild zu verstehen ist.Das sehe ich unter Vorbehalt auch so. Den Vorbehalt füge ich ein, weil mir im Moment nicht jede, u. U. krude, Bibelstelle bewusst ist. Häufig muss man den Kontext hinzu ziehen.
(Gestern, 22:31)subdil schrieb: Dazu kommt noch, dass für den menschlichen Verstand auch manche Passagen, die wörtlich zu nehmen sind, so sehr das Transzendente berühren, dass trotzdem ein gewisses Mysterium erhalten bleibt, auch wenn die Worte an sich klar verständlich sind. Selbstverständlich kann nicht alles mit menschlicher Logik nachvollzogen werden, was wörtlich zu nehmen ist.Ich habe den Eindruck, dass du hier etwas verlangst, was völlig überzogen ist. Denn "sehen" hat auch die Bedeutung von "bemerken", so dass ich nicht wissen muss, wie die Parusie genau abläuft. Was daran die Transzendenz berührt und Mysterium bedeuten soll, erschließt sich mir nicht.
Ein Beispiel: In der Offenbarung wird gesagt, dass Jesus bei seiner Wiederkehr für alle Augen sichtbar erscheinen wird ("und jedes Auge wird ihn sehen"). Dies ist wörtlich zu nehmen, da es sich hier um Prophetie handelt, gleichzeitig ist aber nicht mit menschlicher Logik nachvollziehbar, wie das konkret ablaufen wird und wie man sich das vorzustellen hat.
(Gestern, 22:31)subdil schrieb: Die Bibel lehrt uns, wie es zum Zerwürfnis zwischen Luzifer und Gott kam, wie Luzifer die ersten Menschen im Paradies zum Sündenfall verführte und wie Gott den Menschen eine zweite Chance gab durch seine Menschwerdung in Jesus Christus und durch dessen Erlösungswerk.Nun ja, diese Mythologie teile ich nicht. Aber das können wir außer Acht lassen.
Dasselbe gilt allgemein für "Frommsprech" vor allem von Leuten, die Wert auf diese Rede-und Denkweise
legen.
Sie verstehen die Bibel nicht besser, sondern anders. Und entgegen deiner Unterstellung, alles sei "wörtlich" zu nehmen und sei keine Interpretation, gibst du hier durchaus eine ganz eigene Sicht auf die Bibel ab - und das ist Interpretation.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard