Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Seele, Affe vs. Mensch
#61
(27-02-2024, 13:38)Reklov schrieb: ... diese Theorie habe ich bereits "verstanden", als Du noch in den Windeln gelegen hast!  Icon_razz

Und in welchem Alter ist Dir dieses Verstaendnis wieder abhanden gekommen?

(27-02-2024, 13:38)Reklov schrieb: Theorie bleibt aber dennoch immer eine Theorie!

Dass Du Dich auch nach Jahren immer noch nicht entbloedest, einen solchen Satz von Dir zu geben, ist zum Fremdschaemen. Eine Erklaerung bleibt immer eine Erklaerung? Was soll sie denn sonst werden?
#62
(27-02-2024, 14:14)Reklov schrieb: ... man könnte z.B. den Denkversuch starten und mutmaßen, dass ein Bewusstsein über das Wort SEELE mit zunehmender Gehirnentwicklung "einhergeht"!?

Je "entwickelter das geistige Vermögen" eines Lebewesens ist, desto größer womöglich auch seine "seelische Ausstattung". (???)

Du benutzt "Seele" also als Synonym fuer "geistiges Vermoegen"? Wieso dann nicht bei "geistigem Vermoegen" bleiben, anstatt ein inhaltsleeres Synonym zu verwenden?

Wie so oft, ist das Wort auch hier ueberfluessig. Mal abgesehen davon, dass die Wortbedeutung (von "Atem") eh so etwas wie "Lebenskraft" beinhaltet, aus einer Zeit, als wir noch nicht wussten, was hinter dieser "Lebenskraft" steckt. Das auf Menschen zu beschraenken, ist eher eine christliche Entwicklung, um den Erloesungmythos zu bedienen.
#63
(27-02-2024, 15:10)Reklov schrieb:
(26-02-2024, 13:13)Reklov schrieb: einer aus der Reihe der Biologen (Namen habe ich leider nicht mehr parat) meinte, dass es ja noch nicht erwiesen sei, ob wir vom Affen abstammen oder dieser lediglich eine Art Nebenlinie von uns bildet

petronius 
nicht nur einer. es ist stand des wissens der (paläo)biologie, daß heutige affen und menschen eine gemeinsame abstammung teilen

... na und !? - Eine gemeinsame Abstammung haben alle Lebewesen, wenn man die ersten Bakterien in Betracht zieht, welche über Asteroiden und Kometen auf unsere Erde geschleudert kamen

stellst du dich absichtlich dumm oder hast du es wirklich nicht verstanden?

der mensch stammt nicht von dem ab, was wir heute als "affen" kennen. sondern von einem gemeinsamen vorfahren (nenn ihn meinetwegen "voraffen"), den wir aber nicht mit anderen familien des regnums "animalia" teilen. genaueres kannst du gerne hier *https://de.wikipedia.org/wiki/Stammesgeschichte_des_Menschen#/media/Datei:Catarrhini.png nachsehen

Zitat:
Zitat:Reklov
welche es aus biologischen Gründen vorzog, nicht vom Baum herunterzuklettern, um fortan in der gefährlicheren Savanne unterwegs zu sein
petronius 
hier von "das eine (etwas anderem) vorziehen" zu sprechen, unterstellt eine bewußte abwägung antizipierter konsequenzen einer handlung. das darf bei den von dir angesprochenen frühen primaten wohl doch eher bezweifelt werden und ist nicht mehr als haltlose spekulation bzw. schon wieder der versuch, aus dem ergebnis heraus eine entwicklung teleologisch zu deuten

von welchen "biologischen Gründen" konkret sprichst du überhaupt? ich halte es für plausibel, daß sich die terrestrische lebensweise mit aufrechtem gang durch eine veränderung des lebensraumes (ökosystems) els evolutionär erfolgreich erwiesen hat

... auch den damaligen Primaten würde ich eine gewisse Erfahrung, gezogen aus gewissen Handlungen, nicht absprechen wollen. Der aufrechte Gang soll jedoch entscheidend für die Entwicklung des Gehirns gewesen sein, denn nun wurden die Hände beim Laufen nicht mehr zum Abstützen, sondern für das Ergreifen von Dingen und deren Verarbeitung verwendet/genutzt!

das beantwortet wieder mal in keiner weise meine fragen. ich gehe daher - sicher berechtigterweise - davon aus, daß du hier einfach wieder mal deiner fantasie freien lauf gelassen hast

eine "abwägung antizipierter konsequenzen" hat eben genau nicht mit "erfahrungen" zu tun, sondern mit der abstraktion einer noch nicht erlebten zukunft

aber dir zu erklären, daß evolution nicht bewußt und zielgerichtet verläuft, hat eben so wenig sinn, wie dem ochsen ins sprichwörtliche horn zu kneifen

Zitat:
Zitat:Reklov
Nur weil wir also eine geraume Zeit mit den Affen gemeinsam auf den Bäumen turnten

petronius 
so war es aber nicht. oder wer soll hier "wir" und wer "die affen" sein?

... wie es genau war, kann heute keiner mehr korrekt sagen!

das kommt drauf an, was du mit "genau" meinst. natürlich wissen wir nicht "genau", was dein persönlicher urahn vor 16 mio jahren zu mittag gegessen hat - aber wir wissen sehr genau, daß es damals noch keine "affen" im heutigen sinn gegeben hat, wir also von diesen gar nicht abstammen können, und auch nie "mit den Affen gemeinsam auf den Bäumen turnten" - denn damals gab es zwar bäume, aber weder moderne affen noch gar menschen

Zitat:Stand heute: Der Mensch hat 46 Chromosomen, der Affe 48. 
Eine Blutsverwandschaft ist deswegen wohl ausgeschlossen? Oder?

welch hilfloser strohmann...


Zitat:„fehlendes Bindeglied“ ist eine noch unentdeckte...

dein copy&paste aus wikipedia schieb dir bitte dorthin, wo es dir am meisten freude bereitet. es interesiert niemanden, weil das eh jeder weiß

du aber gibst damit lediglich zu, wieder mal kompletten blödsinn gefaselt zu haben, als du ein "missing link" beklagtest - welches du dann nicht einmal zu benennen weißt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#64
(27-02-2024, 13:38)Reklov schrieb: diese Theorie habe ich bereits "verstanden", als Du noch in den Windeln gelegen hast! Theorie bleibt aber dennoch immer eine Theorie!

diese aussage beweist zum wiederholten male nur, daß du gar nichts verstanden hast. wohl, weil du erst gar nichts verstehen willst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#65
(27-02-2024, 16:43)petronius schrieb:
(27-02-2024, 15:10)Reklov schrieb: Stand heute: Der Mensch hat 46 Chromosomen, der Affe 48. 
Eine Blutsverwandschaft ist deswegen wohl ausgeschlossen? Oder?

welch hilfloser strohmann...

... und ist ihm auch schon mehrfach erklaert worden. Es handelt sich hierbei um eine sehr simple Mutation (Fusion zweier Chromosomen an den Telomeren beim Menschen). Und "Affen" haben natuerlich ansonsten auch unterschiedliche Chromosomenzahlen; die 48 gelten nur fuer die anderen Mitglieder der Familie Hominidae ausser dem Menschen. Gibbons z.B. haben 44.

Dieser Unterschied zwischen Schimpansen und Menschen ist also ein Beleg fuer "Blutsverwandtschaft".
#66
(27-02-2024, 14:43)Reklov schrieb: Manche Forscher meinen allerdings...

welche denn?

nenn doch einfach mal namen, anstatt deine persönlichen spinnereien als "meinung mancher forscher" auszugeben

Zitat:Kein Anthropologe kann Dir sagen, was ein Mensch eigentlich ist. Er wird lediglich (s)eine Definition abliefern können! 

eine definition legt fest, wann etwas was ist. ein mensch ist, was auch immer man als solchen definiert

was soll dagegen ein "eigentliches sein" sein? was nur als geistige flatulenz in deinem eigenen hirn existiert?

(26-02-2024, 13:13)Reklov schrieb: ob man den Menschen nun lediglich "rein biologisch" betrachten sollte, darfst Du dir gerne selber beantworten!

nun, du jedenfalls tust es, wenn du auf dessen abstammung abhebst

inkonsistenz, dein name sei "reklov"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#67
Bei dem ganzen Affen-Theater geht es halt wie üblich um das bekannte "grandiose Selbstverständnis" mancher seelenkranker Leute, die gar nicht wissen wollen wie die Welt wirklich funktioniert.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#68
(27-02-2024, 15:10)Reklov schrieb: Der Begriff "Seele" würde aber mit dem Schließen einer solchen "Lücke" auch nicht zu ergreifen sein, ist diese wird nichtmateriell gedacht!

Dann könntest du uns bestimmt auch Genaueres darüber sagen, was die Eigenschaften einer solch nichtmaterell gedachten Seele sind.  "Nichtmateriell" klingt in ungebildeten und nicht besonders schlauen Ohren selbstverständlich immer nach etwas Grandiosem, etwas viel "Heherem"... Etwas, das sich mit dem gewöhnlichen Materiellen im Wert gar nicht vergleichen lasse... Aber ist es denn auch wirklich so? Ganz in Übereinstimmung mit der Wirklichkeit?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#69
(26-02-2024, 13:00)Reklov schrieb: ... "Du persönlich" stehst mir (D)einer einzelnen Meinung einem endlosen Heer von anderen Meinungen gegenüber!
Ekkard schrieb:Das ist mir vollkommen gleichgültig!
(27-02-2024, 13:58)Reklov schrieb: ... das ist dir erlaubt, ...
Oh, danke!
(27-02-2024, 13:58)Reklov schrieb: ... wird aber bei der Wahrheitssuche nun auch nicht gerade förderlich, denn - nicht jeder sollte meinen, nur er habe die richtige Sicht auf die Dinge in unserer WELT! Nur über den Vergleich mit anderen Denkweisen kann man die eigene Meinung einschätzen und einordnen!
Wahrheit wird so zu einer Frage einer Wahl. Weißt du, mir ist es egal, ob ich überstimmt werde. Ich will überzeugt werden! Und überzeugende Argumente lassen sich am besten mit empirischen Erkenntnissen vorbringen (nicht mit Mehrheitsmeinungen).

Zum Erfahrungswissen (Empirie):
(27-02-2024, 13:58)Reklov schrieb: ... das menschliche Erfahrungswissen ist begrenzt - und deswegen schon mal nicht als "schön", allenfalls als unzureichend zu bezeichnen! Daran können sich viele eben nicht gewöhnen und meinen, mit Messungen und mathematisch/wissenschaftlicher Logik ALLES "erklären" zu können! Bei den allerkleinsten Teilchen hört schon mal jede korrekte Messung auf! Was wollte man z.B. an einem Gedanken oder an einer Seele schon groß "messen" können?
Die Empirie ist keineswegs so begrenzt, wie du glaubst. Die Schlussfolgerungen mögen die momentanen Erkenntnisfähigkeiten übersteigen. Aber (beobachtete) Tatsache bleibt zweifellos Tatsache! Und nicht Beobachtetes ist eben bestenfalls ein fantasievoller Glaube.

(27-02-2024, 13:58)Reklov schrieb: Solange z.B. ein Gedanke nicht zur Tat wird, bleibt auch dieser stets geheim - ebenso wie der Zustand des Weltraums vor der Stunde NULL ...
Lies'mal bei MaiThink nach, was ein "Strohmann"-Argument ist. (Hier wurde von "ungelegten Eiern" jenseits der Ereignishorizonte nicht geredet!)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#70
(27-02-2024, 15:10)Reklov schrieb: ... na und !? - Eine gemeinsame Abstammung haben alle Lebewesen, wenn man die ersten Bakterien in Betracht zieht, welche über Asteroiden und Kometen auf unsere Erde geschleudert kamen.
Und welches dieser Lebewesen hat als erstes eine Seele verpasst bekommen?
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
#71
(28-02-2024, 00:32)exkath schrieb:
(27-02-2024, 15:10)Reklov schrieb: ... na und !? - Eine gemeinsame Abstammung haben alle Lebewesen, wenn man die ersten Bakterien in Betracht zieht, welche über Asteroiden und Kometen auf unsere Erde geschleudert kamen.
Und welches dieser Lebewesen hat als erstes eine Seele verpasst bekommen?

Eine gute Frage!
Nach meiner Meinung ist die Seele durchaus materiell zu denken als eine Art Vorwegnahme des zeitlichen Ablaufs, welcher die eigene Existenz einschließt (Selbsreferenz). Und diese Eigenschaft haben sehr viele Spezies, Primaten, Saurier, Vögel und viele andere eingeschlossen.
Nur: Diese Seelen sind nur als "System" aber nicht universell unsterblich. Sie eignen sich schon mal gar nicht als Erziehungshandhabe.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#72
Mir geht es um die Seele von der Religiöse annehmen, sie würde mal im Himmel oder in der Hölle enden.
(28-02-2024, 00:44)Ekkard schrieb: Nach meiner Meinung ist die Seele durchaus materiell zu denken als eine Art Vorwegnahme des zeitlichen Ablaufs, welcher die eigene Existenz einschließt (Selbsreferenz).
Ihre Seelenvorstellung ist für mich nicht nachvollziehbar.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
#73
(28-02-2024, 02:04)exkath schrieb: Mir geht es um die Seele von der Religiöse annehmen, sie würde mal im Himmel oder in der Hölle enden.
(28-02-2024, 00:44)Ekkard schrieb: Nach meiner Meinung ist die Seele durchaus materiell zu denken als eine Art Vorwegnahme des zeitlichen Ablaufs, welcher die eigene Existenz einschließt (Selbstreferenz).
Ihre Seelenvorstellung ist für mich nicht nachvollziehbar.

https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstrefe...lit%C3%A4t

Eine Selbstreferenz wäre z.B. auch der Satz: "Mir geht es um die Seele von der Religiöse annehmen, sie würde mal im Himmel oder in der Hölle enden."
Das Problem ist dann halt, dass nicht alle die religiös sind das annehmen. 
Eine materiell gedachte Seele umfasst alles was die genetisch / erblich bedingte  Wesensnatur eines  Individuums Zeit seines Lebens ausmacht. Bis hier her ist das auch durchaus nachvollziehbar. Wenn es aber auch noch eine andere, religiöse Seele anzunehmen gilt, stellt sich erst mal die Frage nach dem Warum und Wozu. Da kann dann jeder wie ihm deucht. Man muss ja nicht.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#74
(28-02-2024, 03:25)Geobacter schrieb: Das Problem ist dann halt, dass nicht alle die religiös sind das annehmen. 
Andere Annahmen lassen wir mal außen vor. Mit exotischen Seelenvorstellungen, hinduistisch oder buddhistisch z.B., kenn ich mich noch weniger aus. @Geobacter
Danke für den Link, hat mein Unverständnis glatt erweitert.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
#75
(27-02-2024, 16:24)Ulan schrieb:
(27-02-2024, 13:38)Reklov schrieb: ... diese Theorie habe ich bereits "verstanden", als Du noch in den Windeln gelegen hast!  Icon_razz

Und in welchem Alter ist Dir dieses Verstaendnis wieder abhanden gekommen?

(27-02-2024, 13:38)Reklov schrieb: Theorie bleibt aber dennoch immer eine Theorie!

Dass Du Dich auch nach Jahren immer noch nicht entbloedest, einen solchen Satz von Dir zu geben, ist zum Fremdschaemen. Eine Erklaerung bleibt immer eine Erklaerung? Was soll sie denn sonst werden?

Hallo Ulan,

scheinbar ist Dir abhanden gekommen, dass eine "Erklärung" lediglich ein Versuch ist, mit Sprache und Zahlen etwas mehr Klarheit in eine Sache zu bringen!

Bestehende Theorien sind z.B. nicht in der Lage, ein bestimmtes, beobachtetes Ergebnis eines Versuches zu erklären.  Es ist also schwierig, ein Experiment zu erstellen, um eine bestimmte Theorie zu überprüfen oder ein bestimmtes Phänomen mit größerer Genauigkeit zu erforschen.

So gibt es zwar z.B. zur Dunklen Energie (eine hypothetische Form der Energie) Erklärungsmodelle, nur - gleichen diese Versuche einem Herumstochern in einem Heuhaufen ... in welchem man eine Nadel sucht!

Soweit zum Wort "erklären"!?   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mensch und Evolution Sinai 76 64542 24-11-2019, 15:06
Letzter Beitrag: Ulan
  Was ist "der Mensch"? Ekkard 1 5067 28-02-2016, 16:18
Letzter Beitrag: Edwin
  Die Seele - Instrument des Geistes Klaro 3 5559 22-01-2014, 17:16
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste