Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
29-02-2024, 20:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-02-2024, 20:28 von Ulan.)
(29-02-2024, 18:08)Ekkard schrieb: "Atheismuswahn" ist ein netter Buchtitel aber Unsinn.
Das ist halt eine billige Retourkutsche auf Dawkins' "Gotteswahn". Auf so etwas faehrt die Zielgruppe wohl ab.
Das ist aehnlich wie bei der Gott-ist-tot-Theologie, wo es populaer war, einen "Nietzsche ist tot - Nietzsche 0 : Gott 1" Sticker am Auto zu haben, nur weil's eine Retourkutsche ist, obwohl das als Antwort vollkommen sinnlos ist.
Beiträge: 9511
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
29-02-2024, 20:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-02-2024, 20:52 von Geobacter.)
(29-02-2024, 18:08)Ekkard schrieb: "Atheismuswahn" ist ein netter Buchtitel aber Unsinn. Wenn Wahn, dann besteht er aus irgend einer Ideologie, die natürlich auch in atheistischen Zirkeln existieren kann.
In religiösen Zirkeln ist Ideologie praktisch Pflicht.
Unter dem Begriff Wahn (Wort-Chiffre) versteht man allgemein einen "höheren" Bewusstseinszustand. Es ist also ziemlich ausgeschlossen, dass auch Atheisten davon betroffen sind. Aber Ausnahmen bestätigen selbstverständlich auch hier wieder nur die Regel.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 378
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2019
@Geobacter: Walter von Lucadou hat für seine berufliche Lebensleistung Bewunderung verdient. Ist deine berufliche Bilanz auch nur teilweise so imponierend?
Erstaunlich ist daneben seine physische und psychische Robustheit. Nachdem die Landesregierung ein gerichtliches Rückforderungsurteil von 247.600 Euro von mehrjährigen Förderungsgeldern (also einer knappen Viertelmillion) wegen angeblichen Betrugs gegen seine Parapsychologische Beratungsstelle e.V. erwirken konnte, musste Lucadou über 3 Jahre in Unsicherheit warten, bis dieses Fehlurteil vor 5 Monaten endlich rechtskräftig aufgehoben wurde. - Lucadou wird nächstes Jahr achtzig und ist immer noch aktiv.
Als zu seinem Fünfundsiebzigsten ein Gratulationsredakteur der Tageszeitung erschien, gab ihm Lucadou zum Abschied noch scherzhaft eine selbstironische Altersweisheit auf den Heimweg: "Zuweilen wirkt ein wenig Aberglaube dabei, besser in der Welt zurechtzukommen, als wenn man glaubt, alles unter Kontrolle zu haben." -
Liebe Forumsleitung,
ich entschuldige mich für diesen Off-topic-Beitrag und werde künftig Themen meiden, auf die Reaktionen in Fäkalsprache zu erwaten sind.
Beiträge: 9511
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
(29-02-2024, 21:02)Felix schrieb: @Geobacter: Walter von Lucadou hat für seine berufliche Lebensleistung Bewunderung verdient. Ist deine berufliche Bilanz auch nur teilweise so imponierend?
Ich sagte schon, dass es mir egal ist, ob du vor ihm auf die Knie fällst, oder ihm gleich in den Arsch kriechst.
Mich persönlich widern solche Leute an, die es darauf anlegen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 378
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2019
@Geobacter: Du müsstest mal einen Benimm-Kursus machen.
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
29-02-2024, 22:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-02-2024, 22:17 von Ulan.)
Diese Sprache muss wirklich nicht sein. Und ja, es ist off-topic. Und trotzdem waere es wert zu erwaehnen, warum es sich bei von Lucadou nicht um Betrug handelte: er hatte das Geld bekommen, um psychologische Untersuchungen an Leuten zu machen, die an Parapsychologie glauben. Und das hatte er wohl auch getan. Das scheint gewissen Parapsychologie-Fans wohl nicht bewusst zu sein.
Wie auch immer, die Seele hat auch ein von Lucadou nicht gefunden.
Beiträge: 378
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2019
@Ulan: Lucadou hat noch nie die Absicht geäußert, eine "Seele" zu finden. Er ist Wissenschaftler und kann manchmal den Ursachen beängstigender physikalischer Phänomene im Umkreis seiner Klientinnen und Klienten auf die Spur kommen und zum Verschwinden bringen. Solche Erfolge sprechen sich herum. - Betrug im Zusammenhang mit Lucadou ist für mich so weit entfernt, "wie der Himmel über der Erde ist".
Meine Meinung zur Bibel deckt sich weitgehend mit der kirchenkritischen Streitschrift "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" (2004) des Psychologen Franz Buggle.
Der Weltbestseller "Der Gotteswahn" hat mich weitaus mehr interessiert als "Der Atheismuswahn". Ich sage ja nur, dass letzterer viel Bedenkenswertes enthält.
Beiträge: 9511
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
29-02-2024, 23:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-03-2024, 00:01 von Geobacter.)
(29-02-2024, 23:12)Felix schrieb: Der Weltbestseller "Der Gotteswahn" hat mich weitaus mehr interessiert als "Der Atheismuswahn". Ich sage ja nur, dass letzterer viel Bedenkenswertes enthält.
Solch Bedenkenswertes kann man ja persönlich für bedenkenswert halten, wie man meint. Aber das meintest du ja nicht. Von daher wäre auch ein konkretes Beispiel angebracht gewesen. Und gerade eben, was konkret das Thema hier betrifft. Alles andere ist genauso nur off topic....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 9511
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
01-03-2024, 00:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-03-2024, 00:39 von Geobacter.)
Alister McGRAT greift in seinem Buch, Dawkins immer wieder gezielt persönlich an. Als hätte der ihn mit seinem Buch.... vor allem ....persönlich belästigt. Bemerkenswert ist das durchaus. Nur hat sich Alister McGRAT damit ohne es zu merken, den Ball wieder ins eigene Tor geschossen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 4014
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(29-02-2024, 01:16)Geobacter schrieb: Weil es gerade gut zur Geisterstunde und durchaus auch zum Thema passt, @Felix!
Ich verstehe auch nicht, warum ein nach eigenen Angaben so unglaublich intelligenter Mensch wie der Walter von Lucadou mit mehrfachem Doktortitel, ein bescheidenes Leben als kleiner, völlig unbedeutender Beamter fristet. So dass er um überleben zu können, gar noch Bücher schreiben und verkaufen muss, in denen er behauptet, die Existenz unsichtbarer Seelen (Gespenster) wissenschaftlich beweisen zu können, aber es dann letztendlich halt dennoch nicht könne, weil ihm keiner glauben will.
... jeder, der ein Buch schreibt und es erfolgreich verkaufen möchte, muss auf Werbe-Tournee gehen, denn sein Verlag erwartet nun mal gute Umsätze!
R. Dawkins präsentierte sich z.B. im deutschen TV mehrmals, um sein Buch (Der Gotteswahn) ins Gespräch zu bringen, machte aber bei entscheidenden Fragen eher einen ratlosen Eindruck.
Als Evolutionsbiologe mag er ja die relig. Dogmen und Einrichtungen zurecht kritisieren, der Begriff "Gott", als philosophischer Begriff!, wird aber auch in Zukunft davon völlig unberührt bleiben, weil er nach wie vor "zeit- und raumlos" ist!
Wie lautet doch, was einst Moses von "Gott" zu hören bekam: "Ich bin, als der ich da einst sein werde..."
(Fälschlich nur mit "Ich bin, der ich bin" übersetzt)
Das bedeutet, dass sich der Begriff "Gott" im Bewusstsein der Menschen stets verändern wird, demnach Schritt hält mit deren Wissen über die WELT...
Gruß von Reklov
Beiträge: 529
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
@Reklov
Glauben Sie eine Seele zu haben , die nach dem Tod in den Himmel oder die Hölle kommt?
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 9511
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
01-03-2024, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-03-2024, 21:56 von Geobacter.)
(01-03-2024, 19:54)Reklov schrieb: Bestehende Theorien sind z.B. nicht in der Lage, ein bestimmtes, beobachtetes Ergebnis eines Versuches zu erklären.
Das aber ist nur dein Problem und auch immer noch nicht das eigentliche. Der Satz müsste nämlich richtigerweise lauten: Bestehende Theorien sind z.B. nicht in der Lage, "mir persönlich" ein bestimmtes, beobachtetes Ergebnis eines Versuches zu erklären.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 4014
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(01-03-2024, 21:02)exkath schrieb: @Reklov
Glauben Sie eine Seele zu haben , die nach dem Tod in den Himmel oder die Hölle kommt?
Hallo exkath,
Himmel und Hölle sind keine Begriffe des Wissens oder der Anschauung, spielen aber in den Religionen eine beachtliche Rolle.
Ich vergleiche eine Seele gerne mit einer Idee. Auch eine Idee ist ja nicht sichtbar, sondern kann erst durch Worte oder Taten ins "Dasein" treten.
Ansonsten bleibt sie frei, unzugänglich und geheim! Auch die Botenstoffe und die Art ihrer "Arbeit" im menschlichen Gehirn sind lediglich notwendige Träger einer Idee auf ihrem Weg von Nervenzelle zu Nervenzelle, aber meiner Meinung nach noch nicht die Idee selbst.
Zur WELT selbst gibt es bekanntlich viele Ideen, aber welche davon trifft schon ins Schwarze?
Dass aber das SEELISCHE zu bezweifeln ist, weil für uns wie verschwunden, ist nach wie vor verständlich, denn genau wie das SEIN, ist es nicht zu fassen/ergreifen, weil auch das SEELISCHE keinen eigenen, zu untersuchenden Leib darstellt, sondern nur durch das "spricht", was es in sich schließt und durchdringt. Man könnte sagen, dass die SEELE ebenso "unerbittlich" ist, wie sie nicht gesehen wird, sogar im Gedachtwerden verschwindet, sich also zugleich in Bild und Gestalt verbirgt.
Immerhin bleibt diesem Begriff doch eine beachtliche geschichtliche "Gestalt" in einer von Menschen hervorgebrachten Sprache.
In jeder Gestalt ist die SEELE als Bild von vornherein verfehlt, deswegen wird von ihr auch gerne nur in notwendig negativen Aussagen gesprochen - wie z.B. auch vom Begriff "Gott".
Im menschlichen Dasein hatten/haben es solche Wort-Namen stets sehr schwer, denn Transzendenz wird nun mal nie zum Gegenstand einer Untersuchung. Die menschliche Erfahrung mit der Transzendenz ist am entschiedensten dann, wenn nicht mehr die Transzendenz verschwindet, sich verbirgt, sondern wenn wir und jede andere Weise vorläufigen Daseins vor ihr verschwinden ... !
Gruß von Reklov
Beiträge: 4014
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(01-03-2024, 21:55)Geobacter schrieb: (01-03-2024, 19:54)Reklov schrieb: Bestehende Theorien sind z.B. nicht in der Lage, ein bestimmtes, beobachtetes Ergebnis eines Versuches zu erklären.
Das aber ist nur dein Problem und auch immer noch nicht das eigentliche. Der Satz müsste nämlich richtigerweise lauten: Bestehende Theorien sind z.B. nicht in der Lage, "mir persönlich" ein bestimmtes, beobachtetes Ergebnis eines Versuches zu erklären.
... wie ich sehe, hast Du auch diesen Sprachsinn nicht richtig aufgefasst! Wen aber sollte das nun schon groß wundern?
Vielleicht können Dir "persönlich" hierzu Ulan oder Ekkard helfen?
Gruß von Reklov
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Ein Beitrag von Reklov an mich geloescht, weil er zwar an mich gerichtet war, aber nur auf Aussagen antwortete, die nicht von mir stammten, obwohl sie mir zugeordnet wurden. Bitte etwas mehr Aufmerksamkeit beim Zitieren aufwenden!
|