31-12-2009, 14:21
Diverse moderen Theologen interpretieren die Trinität mehr in der Richtung, Gott in verschiedenen Sichtweisen sehen zu können. Dabei entfällt der Gedanek an einen "3-Personen-Haushalt".
Gruß
Gruß
|
Wer/was ist ein Christ?
|
|
31-12-2009, 14:21
Diverse moderen Theologen interpretieren die Trinität mehr in der Richtung, Gott in verschiedenen Sichtweisen sehen zu können. Dabei entfällt der Gedanek an einen "3-Personen-Haushalt".
Gruß
31-12-2009, 14:23
Demnach wäre Jesus Gott aus der Sicht eines Menschen?
Hat Jesus, als er zu Gott betete dann Selbstgespräche geführt? ;)
Gruß
Motte
31-12-2009, 14:25
Ja, hat er wohl. Hast du noch nie mit deinem Spiegelbild gesprochen? :-p
31-12-2009, 14:26
Ja doch, abr ich bin ja auch psychisch krank, ich darf das *lol*
Nein im Ernst, so kann man das dann auch nicht sehen, da Jesus in der Bibel über Gott spricht, zu ihm spricht, betet usw. Und da ich nicht davon ausgehe, dass das Christentum Jesus als gespaltene Persönlichkeit betrachtet wissen will, kann das so denn auch nicht hinkommen.
Gruß
Motte
31-12-2009, 14:28
Hm, naja, man spricht ja auch oft über Körperteile von sich selbst, z.B. Männer sprechen auch oft mit ihrem Penis, beten ihn an und sprechen über ihn. Die Frage ist nun, wer von den beiden... ne, lassen wir das ^^
31-12-2009, 14:54
(31-12-2009, 13:44)Maik schrieb: Ich bin nicht der Meinung das diese 3 eine Person sind. also sind mormonen keine monotheisten? wenn jesus gott ist, aber nicht mit gottvater (und dem heiligen geist) eine einheit, sprich: trinität, bildet - dann gibt es zwei götter: jahwe und jesus hast du das so gemeint?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
31-12-2009, 16:04
SchmetterMotte schrieb:Ich glaube was die Trinität angeht ist sich nicht mal die Kirche einig. Ich kenne den ein oder anderen Priester, Theologen, Religionslehrer usw und da bildet sich jeder eine andere Meinung. Hmm ... - ganz so nebensächlich scheint mir ein Bekenntnis zur Trinität nicht zu sein: Für Katholiken gilt die Trinität immerhin als Dogma. Der Ökumenische Rat der Kirchen (Weltkirchenrat) - als zentrales Organ der ökumenischen Bewegung – definiert als eine der wesentlichsten theologischen Voraussetzungen für die Mitgliedschaft das Bekenntnis zum Glauben an den dreieinigen Gott wie er im Nicäno-Konstantinopolitanum ausgedrückt ist. Die Intensität mit der dieser Gaubensgrundsatz bis in die Neuzeit hinein eingefordert worden ist bringt zB zum Ausdruck, dass in England bis 1813 auf die Leugnung der Trinitätslehre die Todesstrafe stand sowie dass etwa zur Zeit Newtons Staatsbeamte zur Ablegung eines Eides verpflichtet waren, der auch ausdrücklich die Trinitätslehre beschwor.
31-12-2009, 17:06
Schmettermotte schrieb:Aber was ist dann aus dieser Sicht die Trinität genau? Eine Definition ist sicher hilfreich. Nun füllt dieses Thema Bibliotheken und es wäre von Vorteil, eine möglichst offizielle und dennoch halbwegs allgemeinverständliche Formulierung zu finden, die an folgendem anschließt: Die katholische Kirche hat die Trinitätslehre in der 11. Synode von Toledo 675 als Dogma formuliert und dieses im 4. Laterankonzil 1215 bestätigt. Das ist meines Wissens der Status quo, der seither nicht in Frage gestellt worden ist. Vielleicht kann hier jemand helfen eine Definition für Trinität zu finden, die dem offiziellen und aktuell gültiged Dogma entspricht.
31-12-2009, 17:42
Ich denke, dass die Antwort von 'Kater Carlo' die Frage nach der Haltung zur Trinitätslehre nicht wirklich beantwortet. Es ist für die christliche Haltung unerheblich, wie der theologische Überbau "funktioniert", notfalls mit der legislativen Brechstange. Autoritätsgläubgkeit ist kein typisch christliches sondern ein allgemein menschliches Merkmal.
Manchen Nennchristen scheinen die theologischen "Märchen" aus 2000 Jahren Christenheit mehr zu bedeuten, also die Haltung den Mitmenschen gegenüber. Da kann ich nur sagen: Weiter so, dann sind wir das Christentum in der bekannten Form ganz bald los. Viel Spaß dabei!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
31-12-2009, 17:44
(31-12-2009, 17:06)Kater Carlo schrieb:Schmettermotte schrieb:Aber was ist dann aus dieser Sicht die Trinität genau? zum einen sind ja nicht alle christen an dogmen der rkk gebunden, zum anderen kann man über das wesen der trinität endlos streiten. ich verweise z.b. auf http://religionsforum.de/showthread.php?tid=3694&pid=54925#pid54925
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
31-12-2009, 17:45
Es wird vielleicht einige überraschen, aber der Gedanke der Trinität (drei herrschende Gottheiten, die zusammen wirken, und "eins" sind), ist älter als die Vorstellungen der Christen, ja, sogar noch älter als die der vormessianischen Juden (Juden, die noch nicht an einen Messias glaubten).
Z.B. gab es in der Antike Kulturen, die drei Göttinnen als Jungfrau, Mutter und weise Alte verehrten, bzw. ihr männliches Gegenstück. Ich denke, das die Vorstellung der Trinität von daher übernommen wurde. Vielleicht, um etwas "Vertrautes" zu haben?
31-12-2009, 17:51
(31-12-2009, 17:45)Witch of Hope schrieb: Vielleicht, um etwas "Vertrautes" zu haben? Vielleicht, um sich die Arbeit zu ersparen, sich etwas eigenes ausdenken zu müssen und die eigene Religion für die anderen attraktiver zu machen. ("Wenn die fast das gleiche glauben, kann ich´s mir ja mal ansehen.)
Beste Grüße, K - G - B
31-12-2009, 17:53
Achja, das war klar :)
Wir wollen allerdings zumindest jetzt gerade im Bereich des Christentums bleiben und spielen hier nicht das "Wer war zuerst da" Spiel ;)
Gruß
Motte
31-12-2009, 18:08
(31-12-2009, 17:53)SchmetterMotte schrieb: Achja, das war klar :) Ich finde schon, dass es wichtig ist, auch DIESE ASPEKTE in eine Diskussion mit einfließen zu lassen. |
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Christ sein und Evolution | Gundi | 75 | 95253 |
14-03-2017, 14:41 Letzter Beitrag: Sinai |
|
| Was darf ein christ alles oder auch nicht ? | Chrissiii | 23 | 25643 |
07-09-2016, 08:21 Letzter Beitrag: Sinai |
|
| Christ sein | alwin | 15 | 26201 |
16-09-2010, 08:58 Letzter Beitrag: alwin |
|