Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2012
26-04-2012, 11:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-04-2012, 11:32 von Chyneera.)
Das sind die besten Beispiele, dass sich niemand der Sache 100%ig sicher ist, warum wieso alles so gekommen ist und Bestand hat, wie es nun so ist. Die Überlieferungen wurde nicht vollends niedergeschrieben, sodann sich bestimmt wenige Heilige (um sie zu deklarieren) ans Werk gemacht haben, um dem Christentum einen Standpunkt einzuverleiben und dann gab es bestimmt noch die Anti-Heiligen (keine provokative Differenzierung angestrebt), die eine andere Geschichte erzählen wollen. Nur beißt sich das mit den Inschriften der Heiligen und die lassen nichts auf sich kommen sondern predigen ihre eigenen Schriften, nur um besser und glaubhafter dazustehen oder?
Wie in einem anderen thread geschrieben, kann man Gott nicht beweisen, genauso wenig wie die Seele und deren freien Willen. Aber wurde nicht dieser Wille beeinflusst (durch wen auch immer) und die Kirche und deren christliche Religion als wahrhaftig in den Augen der Gläubigen angesehen? Worauf beruht denn die Annahme, dass Jesu als wahrhafte Erscheinung des Sohn Gottes anerkannt wird? Meiner Meinung nach sehe ich Jesu einfach nur als Instrument des Glaubens dahinter an, um die Menschen auf "den richtigen Pfad" zu bringen (wenn man diesen so nennen will).
Und die ganze Spekulationen von wegen Paulus, Petrus, Johannes, Matthäus, usw... interessieren nicht wirklich, denn ich denke, dass diese auch nur Namensgebungen aus einer vergangenen Zeit sind, um halt dem Instrument weitere Argumente zuzuschieben, Variablen einer Gesamtgleichung des angeblich perfekten Systems des Glauens und der Willenkontrolle gegenüber Andersdenkenden (ich bezieh mich überwiegend nur auf extrem fanatisch denkende und gläubige Individuum, dies sich 100% der Religion verschrieben haben, insbesondere hier des Christentums). Sicherlich kann ich auch keine Beweise vorlegen, aber hier stünde Aussage gegen Aussage und die Testamente sind für mich keine Tatsache sondern hirngespinste aus vergangenen Zeiten, um (wie geschrieben) der Gleichung Variablen und Konstanten zu geben.
I don't discriminate! I hate everyone...
(26-04-2012, 11:03)indymaya schrieb: (26-04-2012, 10:10)Regenbogen schrieb: Die „Pharisäerlehre für Heiden“ von Paulus, ist die Christliche Kirche heute!
Ich weiß nicht was Dir Paulus getan hat. Paulus hat versuch auch mich blöd zu stellen…
Meinung hier, Meinung hin - Petrus hat keine „Kirche“ gegründet, nur das Evangelium Jesu verkündigt, worauf auch der Gemeinde Nachfolger Jesu entstand. Paulus dagegen hat die Christliche Kirche gegründet, womit er die angepasste „Pharisäerlehre für Heiden“ verkündigt… Paulus nutzt nur für seinen „Sirenen Geträller“ die Lehre Jesu aus…
Übrigens, ich empfinde gewisser Mitleid für Paulus. Weil Paulus sich so hoch geschätzt hat, dass er wagte sogar auch auf Keiser mit seinem Intrigenspiel zu spekulieren… wonach er um das Jahr 63-64 von Keiser auch umgebracht wurde – nicht wegen seines Glaubens starb Paulus, wohl bemerkt! Das kann jeder in der Apostelgeschichte nachlesen…
(26-04-2012, 17:33)Regenbogen schrieb: wonach er um das Jahr 63-64 von Keiser auch umgebracht wurde – nicht wegen seines Glaubens starb Paulus, wohl bemerkt! Das kann jeder in der Apostelgeschichte nachlesen…
Dann nenne mal das entsprechende Kapitel!
Typisch christlich. Sätze auseinander reisen, um Forderungen zu stellen…
(26-04-2012, 19:12)indymaya schrieb: (26-04-2012, 17:33)Regenbogen schrieb: wonach er um das Jahr 63-64 von Keiser auch umgebracht wurde – nicht wegen seines Glaubens starb Paulus, wohl bemerkt! Das kann jeder in der Apostelgeschichte nachlesen… Dann nenne mal das entsprechende Kapitel! Muss ich nicht!
In deine typisch christliche Streitsucht, hast das goldene Wort vergessen…
(27-04-2012, 08:25)Regenbogen schrieb: Muss ich nicht! Die Gründung der wahren Kirche obliegt zwar dem, dessen Namen
sie trägt, aber dieser hat Petrus die "Schlüssel" übergeben.
Und so ist auch die wahre Kirche Jesu Christi von Petrus und den Seinen in Jerusalem gegründet worden und nicht in Rom.
Paulus hatte aber das Recht, weil bei der wahren Kirche Christi kein Mensch über dem Anderen steht, seine Meinung einzubringen.
Was auch wichtig war, weil es galt, das Evangelium dem ganzen Erdkreis zu verkünden. Wenn Herrscher sich dieses Evangeliums bemächtigen um zu morden, zu plündern und zu "erobern" ist es nicht die Schuld des Paulus.
Dass die „wahre Christen“ nicht Jesus, sonder Paulus folgen ist mir längst klar.
Hoffentlich wird Paulus auch dich retten liebe indymaya, sobald er dafür in der Lage ist. Ich warte aber bisschen ab, den Paulus „als Gott“ zu akzeptieren… Der Paulus war auch dann der „unschuldiger Heiliger“, als er mit seiner Bande den Stephanus ermordet hat. Hast du eine einzige Entschuldigung für seine mieseren Taten bei Paulus irgendwo gelesen? Nein – nur die Meckerei, wie er drunten leidet, dass sein Eifer der „größte Verkündiger“, größer sogar als Jesus zu werden, nicht in Erfüllung geht… Seine Arroganz und seiner Selbstbehauptung übersteigt jeder menschlichen Vorstellungskraft! Sogar ein Merkmal liegt vor: wo kein „Sirenen Geträller“ der Selbstbehauptung zu lesen ist, ist es deutlich – dass das Brief, wirklich nicht von Paulus stammend ist!
(27-04-2012, 11:15)indymaya schrieb: Was auch wichtig war, weil es galt, das Evangelium dem ganzen Erdkreis zu verkünden. Wenn Herrscher sich dieses Evangeliums bemächtigen um zu morden, zu plündern und zu "erobern" ist es nicht die Schuld des Paulus.
Liebe indymaya, erkläre mir bitte, was du mit dem „Herrscher (…) dieses Evangeliums“ meinst.
Verschimpfst du etwa hier auch Jesu, den wahren Herrscher des Evangeliums?
Bis dahin verstehe ich kaum, was du sagen willst…
(27-04-2012, 13:04)Regenbogen schrieb: Bis dahin verstehe ich kaum, was du sagen willst… Deine Signatur sagt doch "Gelobt sei Jesus Messias!"
Dieser Messias hat doch Paulus berufen.
Es ist doch das Wunder an sich, daß der damals größte Verfolger der Christen (im Glauben Gott zu dienen), einer von ihnen wird obwohl er deshalb selbst verfolgt, eingesperrt, gesteinigt und am Ende getötet wird.
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
(27-04-2012, 14:13)indymaya schrieb: (27-04-2012, 13:04)Regenbogen schrieb: Bis dahin verstehe ich kaum, was du sagen willst… Deine Signatur sagt doch "Gelobt sei Jesus Messias!"
Dieser Messias hat doch Paulus berufen.
Es ist doch das Wunder an sich, daß der damals größte Verfolger der Christen (im Glauben Gott zu dienen), einer von ihnen wird obwohl er deshalb selbst verfolgt, eingesperrt, gesteinigt und am Ende getötet wird.
Paulus von Tarsu ist nicht von Jesus von Nazareth berufen worden, der war ja schon tot. Paulus hatte einige Visionen, als deren Ergebnis er sich zum Christentum bekannte und eine Berufung lediglich behauptete. Es ist also ein Eigenauftrag zur Mission.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
(27-04-2012, 14:27)schmalhans schrieb: Paulus von Tarsu ist nicht von Jesus von Nazareth berufen worden, der war ja schon tot. Für Dich noch mal der Aufdruck auf millionen T-Shirt´s:
"Jesus lebt!" Schon mal was von Auferstehung gehört?
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
Ja. Und?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Liebe indymaya,
die Millionen T-Shirts sind ein "wichtiges" Beleg! Halte dich daran fest, sonst sogar dein Glauben verlierst…
Aber anscheinend kannst du kaum unterscheiden, dass ein Stuhl kaum ein Tisch ist…
(27-04-2012, 14:13)indymaya schrieb: Deine Signatur sagt doch "Gelobt sei Jesus Messias!" Was hat das mit welchen „Paulianischen Chrestus (Christus)“ zu tun?
(27-04-2012, 14:13)indymaya schrieb: Dieser Messias hat doch Paulus berufen. Unsinn pur!
(27-04-2012, 14:13)indymaya schrieb: Es ist doch das Wunder an sich, daß der damals größte Verfolger der Christen (im Glauben Gott zu dienen), einer von ihnen wird obwohl er deshalb selbst verfolgt, eingesperrt, gesteinigt und am Ende getötet wird. Es ist kein Wunder, dass Saulus seine Verfolgungsmethoden geändert hatte. Sogar, greift Saulus dabei auf die Belehrung seines Lehrers Gamaliels zurück (Apg. 22,3). Auf die Belehrung, die seine Gedanken bei weiterer Wegwahl bei Damaskus auffrischte.
Der Wunder ist dabei, dass trotzt alle Demagogie des Paulus, das Evangelium Jesu standhalten konnte…
Bei Eusebius, in der Kirchengeschichte II 14, lesen wir, da war ein Betrüger genau so wie Paulus geblendet: „ in seinem Geiste von einem göttlichen wunderbaren Lichte geblendet: …“ So bin ich sicher, dass Paulus auf diese Legende zurückgreift, um seine „Berufung“ vorzuspielen. In der Apostelgeschichte dokumentiert Lukas auf drei Stellen, was er von Paulus darüber gehört hatte. Aber seltsamerweise jedes Mal anderes, je nach dem Zuhörer angepasst… Es sieht so aus, als Lukas, der alles möglichst genau in seine Berichte verfasst, selber nicht geglaubt hatte, was da Alles der Paulus von sich vorgibt… Und wenn jemand „nur bisschen“ lügt, wie Paulus, vielleicht er auch hauptsächlich, kaum die Wahrheit spricht.
Unter den Begriff „Apostel“, wollen wir einen direkt von Jesus beauftragten „Gesandter“ und direkten Nachfolger dessen verstehen. Warum Jesus den Paulus, einen überzeugten Pharisäer zum Apostel nicht berufen hat, ist kaum ein Rätsel. Paulus jedoch, wie gewöhnlich, durch Selbstbehauptung bestellt sich selbst zum Apostel. Sogar mit Hilfe eine „kleine Lüge“. Mit eine ausgeklügelte Frage, die eine Lüge an sich darstellt, erwähnt Paulus sich selbst zu Apostel ausdrücklich: „Bin ich nicht ein Apostel? Habe ich nicht Jesum, unseren Herrn, gesehen?“ Wenn Paulus das starke Licht sogar gesehen hatte oder eine Stimme gehört haben sollte, hat er Jesu trotzdem nicht gesehen! Dabei aber, auch „sehr kleine“ Lüge, trotz allem, nur eine Lüge ist. Paulus hat Jesu nie gesehen. Sei denn, als Saulus, einer von vielen Verspotter unter dem Kreuz Jesu stand!
Und dieser Saulus soll eine Kirche Jesu gegründet haben?
Eine Kirche, die Lehre Jesu entspricht?
Unsinn pur!
(27-04-2012, 17:02)Regenbogen schrieb: Unsinn pur!
Unsinn pur! Sprich mit meiner Hand!
Alles in Ordnung mit dir liebe indymaya?
(27-04-2012, 19:12)indymaya schrieb: (27-04-2012, 17:02)Regenbogen schrieb: Unsinn pur!
Unsinn pur! Sprich mit meiner Hand!
Warum sprichst du puren Unsinn?
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(25-04-2012, 23:10)Chyneera schrieb: Die wahre Kirche Jesu Christi!
Was definiert man als wahre Kirche?
was den eigenen interessen entspricht. welche überzeugungskraft auch auf andere diese ausstrahlen, ist dann die grundlage des erfolgs einer solchen behauptung
"wahrheit" in diesem sinn ist eine subjektive angelegenheit, objektiv gibt es sie nicht
(25-04-2012, 23:10)Chyneera schrieb: Wer hat diese ins Leben gerufen?
die "wahre Kirche"?
da gibts natürlich auch wieder viel, die diesen anspruch erheben. und sei es nur, indem sie den bestand "reformiert" oder "auf seinen ursprung zurück geführt" haben
(25-04-2012, 23:10)Chyneera schrieb: Warum wurde diese ins Leben gerufen?
an einer erfolgreichen kirchengründung haben viele anteil, mit ggf. je unterschiedlichen interressen. so wird auch bei der begründung eine gewisse gemengelage zu betrachten sein
vor allem stellt sich ja erst im nachhinein heraus, wie erfolgreich die gründung ist. zumindest haben es religions- oder kirchenflops schwer, sich als "wahr" zu verkaufen
(25-04-2012, 23:10)Chyneera schrieb: Was gibt der Kirche/Religion das Recht, so mit der Zeit zu spielen (Einführung der Jahresrechnung, sodann wir jetzt das Jahr 2012 haben)?
irgendjemand mußte ja mal den standard setzen, damit zeitrechnung erst vernünftig möglich wird. wo nun grad der nullpunkt gesetzt wird, ist eigentlich wurscht. aber es macht halt wenig sinn, wenn jeder von seinem eigenen ausgeht und so die verständigung erschwert wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
27-04-2012, 19:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-04-2012, 19:55 von petronius.)
(27-04-2012, 14:32)indymaya schrieb: (27-04-2012, 14:27)schmalhans schrieb: Paulus von Tarsu ist nicht von Jesus von Nazareth berufen worden, der war ja schon tot. Für Dich noch mal der Aufdruck auf millionen T-Shirt´s:
"Jesus lebt!" Schon mal was von Auferstehung gehört?
dann hätte er doch paulus auch einfach die hand geben können. z.b. im kaffeehaus, sodaß auch zeugen zugegen gewesen wären
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|