Beiträge: 16074
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
08-02-2014, 00:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-02-2014, 00:27 von Ulan.)
(08-02-2014, 00:17)Sinai schrieb: Hatte Chrustschow Mittelstreckenraketen auf Kuba stationiert – ja oder nein ?
Sicher hat er das. Nur was hat das mit Deiner absurden These, Castro sei eine Chruschtschow-Marionette gewesen, zu tun?
Und Kuba ist immer noch ein katholisches Land.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
(07-02-2014, 23:58)Ulan schrieb: Hast Du irgendein Beispiel, wo Atheismus zur Diktatur gefuehrt hat?
Scherzfragen beantworte ich nicht
Beiträge: 16074
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(08-02-2014, 00:40)Sinai schrieb: (07-02-2014, 23:58)Ulan schrieb: Hast Du irgendein Beispiel, wo Atheismus zur Diktatur gefuehrt hat?
Scherzfragen beantworte ich nicht
Nein, das ist eine ernstgemeinte Frage. Bis jetzt bist Du naemlich ein Beispiel schuldig geblieben.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
08-02-2014, 01:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-02-2014, 01:25 von Sinai.)
(08-02-2014, 00:44)Ulan schrieb: (08-02-2014, 00:40)Sinai schrieb: (07-02-2014, 23:58)Ulan schrieb: Hast Du irgendein Beispiel, wo Atheismus zur Diktatur gefuehrt hat?
Scherzfragen beantworte ich nicht
Nein, das ist eine ernstgemeinte Frage. Bis jetzt bist Du naemlich ein Beispiel schuldig geblieben.
Simsalabim
Ich zaubere jetzt ein Beispiel her . . .
In Moskau wurden 1917 die christlichen Kirchen zugesperrt, um der atheistischen Lehre des Karl Marx Genüge zu tun . . . und 1918 hatten wir schon die Diktatur des Proletariats
So – nun könntest Du aber so freundlich sein, meine ältere Frage zu beantworten:
(07-02-2014, 23:50)Sinai schrieb: Atheismus führt immer zu Diktatur.
Hast Du ein einziges Gegenbeispiel ?
Beiträge: 16074
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(08-02-2014, 01:22)Sinai schrieb: Simsalabim
Ich zaubere jetzt ein Beispiel her . . .
In Moskau wurden 1917 die christlichen Kirchen zugesperrt, um der atheistischen Lehre des Karl Marx Genüge zu tun . . . und 1918 hatten wir schon die Diktatur des Proletariats
Damit sind wir schon durch. Korrelation ist nicht dasselbe wie Kausalitaet. Irgendwie scheinst Du bei der Angelegenheit den Klassenkampf vergessen zu haben, obwohl Du die Diktatur richtig als Diktatur des Proletariats bezeichnest. Du markierst es sogar fett. Das heisst nicht "Diktatur der atheistischen Grossbuerger".
(08-02-2014, 01:22)Sinai schrieb: So – nun könntest Du aber so freundlich sein, meine ältere Frage zu beantworten:
(07-02-2014, 23:50)Sinai schrieb: Atheismus führt immer zu Diktatur.
Hast Du ein einziges Gegenbeispiel ? Da es kein einziges positives Beispiel dafuer gibt, dass Atheismus je zur Diktatur gefuehrt haette, sehe ich den Sinn dieser Frage nicht. Es gibt in allen Laendern Atheisten. Ich kann Dir allerdings viele Christen aufzaehlen, die eine Diktatur angezettelt haben; nur waere das genau so bescheuert, wie die These, Atheismus wuerde zur Diktatur fuehren, weil auch dort die Gruende fuer die Diktatur nicht im Christ-Sein lagen.
Was sind die atheistischsten Staaten in Europa? Frankreich (40%), die Tschechische Republik (37%), Schweden (34%), Niederlande (30%), Estland (29%), Norwegen (29%), Deutschland (27%), Belgien (27%). Alle schwer Diktatur-gefaehrdet.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
(08-02-2014, 05:06)Ulan schrieb: Was sind die atheistischsten Staaten in Europa? Frankreich (40%), die Tschechische Republik (37%), Schweden (34%), Niederlande (30%), Estland (29%), Norwegen (29%), Deutschland (27%), Belgien (27%).
Und ?
Da sind die Atheisten in der Minderheit und haben nicht die Macht
Beiträge: 16074
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
08-02-2014, 17:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-02-2014, 17:15 von Ulan.)
(08-02-2014, 16:15)Sinai schrieb: (08-02-2014, 05:06)Ulan schrieb: Was sind die atheistischsten Staaten in Europa? Frankreich (40%), die Tschechische Republik (37%), Schweden (34%), Niederlande (30%), Estland (29%), Norwegen (29%), Deutschland (27%), Belgien (27%).
Und ?
Da sind die Atheisten in der Minderheit und haben nicht die Macht
Davon, dass die Atheisten die Macht haben sollen, steht in Deiner unsinnigen These nichts. Die uebrigens schon zusammen fallen wuerde, wenn auch nur ein einziger Regierungschef Atheist waere. Gut, ein Beispiel: die australische Premierministerin Julia Gillard. Ich kann nur annehmen, dass sie dem tief verwurzelten atheistischen Trieb, in dem Fall, dass man die Regierungszuegel in die Hand bekommt, eine Diktatur einzufuehren, noch irgendwie geschafft hat zu widerstehen. Puh, noch mal Glueck gehabt.
Daenemark hatte viele atheistische Premierminister. Frankreich hatte zumindest einen. Der derzeitige italienische Praesident ist Atheist, und es gab mehrere vor ihm. Einer der "Vaeter Italiens" ist Atheist, er ist ihr Nationalheld.
Na ja, einer reicht ja im Prinzip, um Deine unsinnige These zu widerlegen. Zu den vielen christlichen Diktatoren fehlen Dir ja offensichtlich auch die Worte.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
(08-02-2014, 17:14)Ulan schrieb: Daenemark hatte viele atheistische Premierminister. Frankreich hatte zumindest einen. Der derzeitige italienische Praesident ist Atheist, und es gab mehrere vor ihm.
Eine Schwalbe macht kein Sommer
Wenn in Dänemark, Frankreich, Italien etc. der eine oder andere Minister ein Atheist ist, so hat er eine schwache Position. Er regiert in einem christlichen Land und muß still und artig sein, sonst fliegt er. Das weiß er ganz genau.
Atheismus ist seine Privatmeinung. Sonst nichts. Er wird geduldet, solange er nicht versucht, seine Privatmeinung durchzusetzen.
Dänemark, Frankreich, Italien sind keine atheistischen Gesellschaften.
Sollte ein frz. Minister auf die blöde Idee kommen, eine atheistische Politik zu machen, so brennen die Vororte von Paris – in Frankreich wimmelt es von Moslems.
Soll mal probieren, den Soldaten Schweinefleisch zu geben – so wie Lenin es ab 1918 in der Kaukasusregion rücksichtslos getan hat . . .
Atheisten sind wie jede andere Weltanschauung, Ideologie oder Religion harmlos, solange sie nicht die Macht haben.
Wenn die Atheisten die Macht erringen, haben sie noch jedesmal ein Blutbad angerichtet.
Paris 1789, Moskau 1917, ferner Osten
Beiträge: 9526
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
08-02-2014, 21:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-02-2014, 21:54 von Geobacter.)
(08-02-2014, 20:56)Sinai schrieb: Wenn die Atheisten die Macht erringen, haben sie noch jedesmal ein Blutbad angerichtet.
Paris 1789, Moskau 1917, ferner Osten
Das stimmt einfach nicht. Der Atheismus selbst ist keine weltanschauliche Ideologie, die Machtansprüche hat und irgendwelchen Weltverbesserungsidealen hinterher rennt.
Dass Kommunisten, Sozialisten Bolschewisten ... alles pure Atheisten sind, stimmt einfach nicht!! Aber wenn Sozialisten, Kommunisten und andere radikale Idealisten als Hobby auch noch orthodox abergläubisch und kulturell gläubisch sind, dann sind die "leninistischen und stalinistischen" Verbrechen und auch die nationalsozialistischen, nur eine Fortsetzung der Hexenverbrennung und christlichen Judenverfolgung des Mittelalters.^^
Jeder der meint oder glaubt, dass sich ein so riesiges Vielvölker-Land wie die Union der ehemaligen Ostblock-Staaten in nur wenigen Monaten einfach mal so total-materialistisch zum Atheismus bekehrt, der hat einen ziemlich gehässigen Riss in seiner holen Birne.
Und noch nicht mal nach Jahren wäre das möglich. Erst nach der zweiten und dritten Generation,
aber dann sind die meisten Hexen schon verbrannt und ausgestorben. .^^
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 16074
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(08-02-2014, 20:56)Sinai schrieb: (08-02-2014, 17:14)Ulan schrieb: Daenemark hatte viele atheistische Premierminister. Frankreich hatte zumindest einen. Der derzeitige italienische Praesident ist Atheist, und es gab mehrere vor ihm.
Eine Schwalbe macht kein Sommer
Wenn in Dänemark, Frankreich, Italien etc. der eine oder andere Minister ein Atheist ist, so hat er eine schwache Position. Er regiert in einem christlichen Land und muß still und artig sein, sonst fliegt er. Das weiß er ganz genau.
Atheismus ist seine Privatmeinung. Sonst nichts. Er wird geduldet, solange er nicht versucht, seine Privatmeinung durchzusetzen.
Du redest vollkommenen Unfug. Die skandinavischen Gesellschaften sind weitgehend atheistisch in ihrer gesamten Ausrichtung. Die Kirche spielt da so gut wie ueberhaupt keine Rolle mehr. Meist muss man auch elend weit fahren, um ueberhaupt zu einer zu kommen.
(08-02-2014, 20:56)Sinai schrieb: Soll mal probieren, den Soldaten Schweinefleisch zu geben – so wie Lenin es ab 1918 in der Kaukasusregion rücksichtslos getan hat . . .

Was mich immer wieder erstaunt, ist, dass Du Dich anscheinend koestlich ueber den Unsinn amuesierst, den Du hier in diesem Thread von Dir gibst. Mal eine kurze Frage: Meinst Du das eigentlich irgendwie ernst, oder ist das nur Dein Abendvergnuegen, andere Leute mit irgendwelchen ersponnenen Geschichtchen aufzuziehen? Ich hoffe mal, es ist letzteres.
Beiträge: 19385
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
08-02-2014, 23:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-02-2014, 23:56 von petronius.)
(07-02-2014, 13:33)Sinai schrieb: Bei allen Diskussionen zum Thema Atheismus wird von den Atheisten das Argument vorgebracht, daß der Atheismus besonders auf dem Gebiet der Sexualität und des Familienrechts besonders fortschrittlich sei
echt jetzt?
wann, wo und von wem?
außer von gläubischen strohmannbauern?
(07-02-2014, 22:36)Sinai schrieb: (07-02-2014, 16:32)Ulan schrieb: (07-02-2014, 13:33)Sinai schrieb: Bei allen Diskussionen zum Thema Atheismus wird von den Atheisten das Argument vorgebracht, daß der Atheismus besonders auf dem Gebiet der Sexualität und des Familienrechts besonders fortschrittlich sei – dies im Vergleich zu den Abrahamitischen Religionen (Juden, Christen, Moslems).
1.) Ich bitte um Beleg dieser These.
2.) Ausserdem sehe ich auch nicht, was Atheismus mit genannten Themen zu tun haben sollte. Ich bitte auch um Erklaerung dieses Zusammenhangs.
Was fragst Du denn, das weißt Du doch
Oder fragst Du aus Prinzip
ad 1.) Das braucht nicht belegt zu werden, das ist allgemein bekannt
in deinen kreisen vielleicht, die sich ja lieber in der bestätigung eigener vorurteile erschöpfen, als die realität zur kenntnis zu nehmen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 16074
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
09-02-2014, 02:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-02-2014, 03:00 von Ulan.)
(08-02-2014, 00:02)Klaro schrieb: Kleine Korrektur für Ulan: Fidelchen studierte in der Rechtswissenschaft. *http://de.wikipedia.org/wiki/Fidel_Castro
Che war Mediziner. Konnte aber mit den Finanzen nicht so. 
Unsere damaligen Idole sind nicht so, wie wir sie gern hätten. 
Das hier habe ich irgendwie ueberlesen. Danke fuer die Korrektur. Nichtsdestotrotz finde ich es trotzdem interessant, vor allem Deine Wortwahl, "unsere damaligen Idole". Im Prinzip wissen wir doch beide, dass wir uns immer an die Legenden erinnern werden; wen interessiert schon die Realitaet. Es sind die Legenden, die uns inspirieren, und das ist irgendwie passend fuer dieses Forum
Was bleibt, ist das Andy Warhol Bild von Che, und die Gewissheit, dass man manchmal etwas wagen muss, um etwas zu erreichen. Wenn Che nicht gestorben waere, waere er nie unsterblich geworden.
Beiträge: 19385
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
09-02-2014, 12:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-02-2014, 12:26 von petronius.)
(07-02-2014, 23:01)Sinai schrieb: In den christlichen USA wo in jedem Hotelzimmer eine Bibel liegt, gibt es die staatlich anerkannte Homosexuellen Partnerschaft
das stimmt so nicht
die gesetzgebung ist regional höchst unterschiedlich
aber was kümmern dich fakten,wenn du doch genausogut deine realitätsfernen vorurteile pflegen kannst
(07-02-2014, 23:08)Sinai schrieb: Der Atheismus ist weniger liberal als die christliche Gesellschaft. Auch heute
da es den "atheismus" als gesellschaftsform gar nicht gibt, kann eine solche aussage nur unsinn sein
sich dezidiert als christlich verstehende gesellschaften allerdings sind weniger liberal als aufgeklärt säkulare und pluralistische
(man denke nur mal an polen oder irland und die dortige abtreibungshysterie, die frauen gesundheit und leben kostet)
(07-02-2014, 23:08)Sinai schrieb: Und daß er es nur zu einem Schwellenland gebracht hat, ist einzig und allein seine Schuld
daß china ein schwellenland ist, ist schuld des atheismus?
ja, deshalb sind ja auch die ach so frommen islamischen gesellschaften weltweit führend in praktisch allem, nicht wahr?
(07-02-2014, 23:26)Sinai schrieb: Kuba war das ehrgeizige persönliche Experiment des extremen Atheisten Chrustschow
ahistorischer schwachsinn
lernens geschichte!
(zitat b. kreisky)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 124
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2014
17-02-2014, 00:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-02-2014, 00:49 von Megiddo.)
(23-01-2014, 12:09)Klaro schrieb: Wäre die Welt besser, wenn wir nur Atheisten wären ?
Differenziert betrachtet waren die Glaubenskriege nie durch die Bibel legitimiert. Die katholische Kirche hat sich Rechte genommen, die sie niemals hatte. Man kann nicht davon reden, dass die katholische Kirche im Mittelalter aufrichtig war. Sie war einfach machtbesessen. Und genau das kann ein Atheist auch sein. Ob Kriege jetzt im Namen Gottes, im Namen der Demokratie oder in wessen Namen auch immer begangen werden spielt doch keine Rolle. Gäbe es keine Religion, die man missbrauchen könnte, dann gäbe es etwas anderes. Gab und gibt es ja auch.
Man muss nur genug Überzeugungskraft aufbringen können um die Massen zu überzeugen. Das geht mit atheistischen Gedankengut genau so gut wie mit religiösen Gedankengut. Selbst im Namen des Humanismus kann man Kriege führen.
Beiträge: 9526
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
(17-02-2014, 00:49)Megiddo schrieb: Man muss nur genug Überzeugungskraft aufbringen können um die Massen zu überzeugen. Das geht mit atheistischen Gedankengut genau so gut wie mit religiösen Gedankengut. Selbst im Namen des Humanismus kann man Kriege führen.
Atheismus ist aber keine ideologisch-gesellschaftliche Überzeugung, sondern nur eine persönliche. Die Vorstellung eines kollektiven machtstrebenden atheistischen Gedankengutes ist ein kompletter Nonsens. Humanismus ist nicht gleich Atheismus, oder umgekehrt.
Der Grund für irrationale Konflikte hängt immer mit dem Streben nach einer besseren und gerechteren Welt zusammen und damit, dass man anderen die eigenen Wert- und Idealprojektionen als Hut aufsetzen will, um sie diesen gegenüber Autoritäts-gefügig zu machen.
Zusammengetragen: der Idealist ist das Problem, weil der Idealist niemals daran zweifeln würde, sich in seinem eigenen Idealismus zu irren oder zu täuschen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
|