Beiträge: 19374
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(10-01-2014, 21:05)Maranatha schrieb: Es gibt viele Atheisten im Internet die keine Ahnung haben, dass ihre materialistische Weltsicht passe ist, die QM- hat sie schon längst begraben
hast du schon mal behauptet, ohne es begründen zu können
ich schätze mal, daß du von quantenmechanik schlicht keine ahnung hast
und alles mögliche an strohmannbau "den atheisten" als ihre "materialistische Weltsicht" unterstellst, worüber die vermutlich in endloses gelächter ausbrechen würden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(10-01-2014, 20:45)Maranatha schrieb: und den Atheismus einer logischen Kritik unterwerfen.
Als Erstes möchte ich eine Definition der Weltanschauung bringen um Missverständnisse zu vermeiden. Prof H. Thielicke definierte “Weltanschauung” in seiner “Theologischen Ethik” wie folgt: “Unter Weltanschauung verstehen wir den Versuch, alle innerweltlichen Erscheinungen unter ein letztes Thema zu subsumieren, das als Weltformel jene Erscheinungen sinngebend trägt. Damit werden alle Lebensgebiete auf einen einheitlichen Nenner gebracht, gleichgültig, ob es sich um das Verständnis der Geschichte, der Natur, der Wissenschaft oder der Kunst handelt”
Wozu Atheismus logische Kritk braucht ?
Seis drum.
Interessanter 2. ter Ansatz der innerweltlichen Weltsicht.
Mein Kopfkino ist dann massgebend für die Weltsicht ?
MAnches muss man erleben um sich überhaupt ein Bild machen zu können.
Wissenschaftft kann man nicht fühlen .
Es sei den einer hat einen Schädel ume iene Explosion auszuhalten
mit der seismische Erkenntnisse gewonnen werden.
Ist Erkenntnis der Natur von Wissenschaft getrennt ?
Kann Natur Kunst erklären oder Kunst Wissenschaft.
Unter welche Kategorie fällt religiöser Sadismus.
Das ist was für den 5 Uhr Tea.
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
11-01-2014, 01:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-01-2014, 01:59 von Bion.)
@Maranatha
Dein Beitrag Nr. 113 umfasst viereinhalb Bildschirmseiten, hat predigthaften Charakter und weicht zu einem guten Teil vom Thema ab.
Es wird nochmals auf die Boardregeln verwiesen und ersucht, diese zu beachten.
Dein Beitrag Nr. 114 ist ein Duplikat des Beitrags 113 und wurde entfernt.
Beiträge sollen in der Regel nicht mehr als eine Bildschirmseite umfassen. Es wird ersucht, sich kürzer zu fassen. Überlange Beiträge werden ab sofort entfernt.
MfG B.
(11-01-2014, 01:59)Bion schrieb: @Maranatha
Dein Beitrag Nr. 113 umfasst viereinhalb Bildschirmseiten, hat predigthaften Charakter und weicht zu einem guten Teil vom Thema ab.
Es wird nochmals auf die Boardregeln verwiesen und ersucht, diese zu beachten.
Dein Beitrag Nr. 114 ist ein Duplikat des Beitrags 113 und wurde entfernt.
Beiträge sollen in der Regel nicht mehr als eine Bildschirmseite umfassen. Es wird ersucht, sich kürzer zu fassen. Überlange Beiträge werden ab sofort entfernt. OK!
Vielen Dank für den Hinweis!
MfG
(11-01-2014, 00:13)Harpya schrieb: 1) Ist Erkenntnis der Natur von Wissenschaft getrennt ?
2) Kann Natur Kunst erklären oder Kunst Wissenschaft
3) Unter welche Kategorie fällt religiöser Sadismus. 1) Warum sollte es so sein? Die Wissenschaft hat die Aufgabe die Natur zu erklären. Inwiefern ihr das gelingt liegt nicht an der Wissenschaft allein, sondern auch an der Natur. Die Wirklichkeit muss sich nicht unbedingt dem definitorischen Modus der Wissenschaft beugen, um mit den Theorien im Einklang zu stehen. Die Natur kann manchmal der Theorie diametral entgegenstehen.
2) Die Natur kann keine Kunst erklären, da Kunst Kreativität verlangt, und die Natur besitzt keine Kreativität. Sie wird durch Gesetze geregelt. Die Quelle der Gesetze ist kreativ, und das sieht man in der Natur deutlich. Die Natur ist kretativ gestaltet und unterliegt der Teleologie des Kreators.
3) Religion an sich ist gut. Sadistisch wird Religion erst durch schlechte und böse Menschen.
Zufrieden?
(11-01-2014, 00:07)petronius schrieb: (10-01-2014, 21:05)Maranatha schrieb: Es gibt viele Atheisten im Internet die keine Ahnung haben, dass ihre materialistische Weltsicht passe ist, die QM- hat sie schon längst begraben
1) hast du schon mal behauptet, ohne es begründen zu können
2) ich schätze mal, daß du von quantenmechanik schlicht keine ahnung hast
3) und alles mögliche an strohmannbau "den atheisten" als ihre "materialistische Weltsicht" unterstellst, worüber die vermutlich in endloses gelächter ausbrechen würden 1) Du könntest meine Argumentation widerlegen, wenn Du mir die Materie, Raum und Zeit definierst.
2) Willst Du es darauf ankommen lassen? Ich warte.
3) Dafür seid ihr schon bekannt: grundlos lachen.
(10-01-2014, 22:08)Geobacter schrieb: Maranatha!
Wenn in dem was du da in deinem letzten Beitrag geschrieben hast auch nur ansatzweise ein Funken Logik enthalten wäre, dann würden wir hier nicht naiv vor irrationalen Computern sitzen und uns gegenseitig die Wahrheit sagen. ;)
Das verstehe wer will, ich kann es nicht!
Du schreibst über "Wahrheit" ohne zu wissen was die Wahrheit ist, und das macht mich stutzig.
Greife etwas aus dem Text auf und kommentiere es, und dann werden wir sehen, was Deine Wahrheit ist!
Was ist denn deine Wahrheit, als Bezugspunkt ?
(02-01-2014, 17:26)Harpya schrieb: Ich wundere mich ja nur, das der Blickwinkel von Benachteiligten
die richtige Sicht auf Gott sein soll.
Dann wäre die Versetzung in einen benachteiligten Stand ja richtig erstrebenswert. Es geht um die Gerechtigkeit. Wenn es Gott nicht gibt, dann triumphiert Ungerechtigkeit. Wenn es ihn gibt, dann wohl Gerechtigkeit.
(10-01-2014, 00:41)Harpya schrieb: Unnötiges Vollzitat des vorherstehenden Beitrags entfernt!/Bion
Was ist daran lustig ?
Von jeher bestimmen die Übersetzer was einer gesagt haben soll oder
was geschehen sein soll.
Verfolge mal den Weg der biblischen griechisch, hebräischen, lateinischen,
deutschen Hin und Herübersetzungen.
Du wirst nie erfahren was Jesus gesagt hat, nur was einer gehört haben will und dann auch noch irgendwie übersetzt wurde.
Über die korrekte Übersetzung wird heute noch gestritten
Du schickst doch gerne mal was lateinisches ins Spiel.
Versuch mal einen Teil der lateinischen Bibel,
die Bergpredigt z.B. ins Deutsche zu übersetzen und vergleich
dann mal mit Luther.
Würde ich gerne sehen. Bruder, warum regst Du dich so auf? NT- ist bestdokumentierter Text der Geschichte. Jesus Christus ist in die Geschichte eingegangen. Wie lustug, man zählt sogar die Zeit nach seiner Geburt, egal ob wir es richtig erfasst haben, oder nicht.
Er lehrte Liebe, er war Liebe.
Sag mir irgendeine göttliche Überlieferung wo was von gerecht steht.
Gott schafft, vorbestimmt und du folgst.
Wenn es also Gott gibt sind alle Taten gerecht, auch das die jüdischen
Völker ihre Feinde in Öfen verbrannten (Bibel)
War da nicht was ?
(10-01-2014, 21:02)Harpya schrieb: Was ist eigentlich Wahrheit , damit um sich hauen ist einfach, was ist das denn ?
"Ich bin der Weg, und die WAHRHEIT und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich." (Joh. 14, 6)
War Dir das nicht bekannt?
Versuche Du die Wahrheit zu definieren, die nicht auf Gott hinausläuft.
Joh, ist tot,ist bekannt.
Ich hab nach deiner Definition gefragt,
keine da ?
Ich bin die Wahrheit, was ist damit gemeint?
Versprechen gegenüber einer Frau für die
beste Nacht ihres Lebens ?
Nicht abwegig, Gott hat sich auch an Maria verlustiert.
Beiträge: 243
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2014
(28-12-2013, 21:02)petronius schrieb: [...]
es ist schlicht so, daß es keinerlei (vernünftigen) anlaß gibt, an "gott" oder irgendetwas "nach dem tode" zu glauben
das ist alles
Für die Mehrheit der Welt aber schon.
(28-12-2013, 21:02)petronius schrieb: dein "gottesbeweis" derart, daß das universum ja nicht von selbst aus dem nichts entstanden sein könne, also von einem"gott" erschaffen worden sein müsse, ist in seiner kindlichen naivität besonders charmant[...]
Nicht nur charmant, sondern auch logisch und vernünftig.
Wer hat denn so die Logik ersonnen, das ein Gott zwangsläufig
entstehen musste.
Interessehalber, wo ist die Logik das Gott seine Schöpfung in
schwarzen Löchern versenkt.
|