Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaubensfrage mit eigener Ansicht in Frage gestellt?!
#16
Die rheinische (ev.) Kirche hat sich vor vielen Jahren (ab 1990) gegen hinhaltenden Widerstand Einzelner und einzelner Gemeinden dazu durchgerungen, die Sexualität in die Lebensformen der Menschen zu integrieren und, wie ich auch, einheitlich (positiv) zu sehen. Für die rheinische Kirche sage ich: Ja. Zum Bekenntnisstand anderer Religionsgemeinschaften kann ich nichts sagen.
Das Diskussionspapier dazu habe ich noch: "Sexualität und Lebensformen" sowie "Trauung und Segnung", herausgegeben von der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf 1996. Ich sehe gerade, dass es als pdf vorliegt und vom EKiR-Server herunter geladen werden kann:
*http://www.ekir.de/www/downloads/EKiR_SuLTuS.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#17
Chyneera

RE: Glaubensfrage mit eigener Ansicht in Frage gestellt?!
Also kann ich es jetzt so verstehen, dass die Homosexualität nicht mehr als Feindbild betrachtet wird?
Wenn das so ist, dann hat sich das Dilemma damit logischerweise erledigt, wenn man der Homosexualität mit positiven Zügen gegenübersteht oder?


Hey,

Hab mir alles durchgelesen und den Eindruck das du dich nicht traust zu fragen ob Homosex. ok ist? !

Darf ich es mal versuchen? Kann sein " Thema verfehlt!",.....dann sorry.

Ob jetzt evangelischer Ansicht oder Rumgedruckse.

Alles nur sprossen einer Wurzel, ,....die mosaische Gesetzgebung. Und die sagt Nein!

Jeder von uns ist mit anderen Vorzeichen geboren worde. DAS macht unser Schiksal, unser Kreuz aus.

Ob ich es jetzt Schwäche, Veranlagung, Vererbung, oder Fehler nenne,...nie ist es Sünde !!!!!!!,...aber immer so ein besonderer Fakt in meinem Leben, das es abgestellt,....überwunden gehört.

Nicht ausleben! Überwinden.

Das fällt jedem schwer der sein Kreuz trägt ohne es gedankenlos auszuleben. Egal welcher Coleur seine Krux auch sein sollte.

Christlich gesehen heißt das dann " wer sich selbst überwindet, wird von mir gespeist werden ! "


Veranlagung auszuleben ist keine Todsünde. Nur Schwäche. Aber schwächt eben auf Dauer die Seelenreifung, und verhindert das erlangen des Klassenziels.

Gruß

plusmehr
Zitieren
#18
Um mal Butter bei die ( religiösen ) Fische zu tun.

Schwul sein, lesbisch, ist für den Betroffenen genauso ein Ärgerniss wie für den Lügner die Lüge, den Säufer der Schnaps, den Dieb die Klauerei oder dem Schüchternen die Schüchternheit.

Was meinst denn du? Jeder der erwähnten und noch vielerlei Facetten des Lebens Mehr, ( Facetten = Kreuze die uns reifen lassen sollen. Fundament zur Reibung geben damit wir wachsen können. Der Starke ist auch nur stark, weil er eine Plattform zum testen hat. Ohne Fundament, die Erde auf der er steht, wird er nie erleben, wieweit der Stein fliegt den er wirft......
er fällt nämlich mangels Gegenfundament ( Reibungspunkt ) auf die Fressen ohne zu werfen.

......na? war ich jetzt auch so skribtisch wie du in deinen Mails? )

Jeder der angesprochene Facetten und noch Vieler dieser mehr, kann sich gar nicht vorstellen, weil meist das Ego ihn/sie ausbremst, wie es dem anderen in seiner ärgerlichen Sucht/Schwäche/Vererbungs/Schiksals Facette geht.

Alle denken nur sie hätten DAS Problem, DAS so schwer ist wie keins. ( oder gar keins darstellt, aber dann wären sie nicht hier )

stimmt nicht!

Aber!
Es auszuleben, so die Quitung des Lebens und die mosaische Gesetzgebung, die für wohlwissendene Christen ja nicht aufgelöst sondern erfüllt wird mit dem Leben unseres Herrn Jesu Christ auf Erden, bringt Unheil für die Seele.

Wie heißt es doch in der ewigen Gesetzgebung ----- durch Mose an uns Menschen gegeben von Gott,------durch den Menschenhsohn Jesus bestätigt für uns Menschen aber nicht aufgelöst,-------weil Naturgesetze schwerlich je aufgelöst werden können,......


....wer seinen Schwester schwängert, ...die Frau in ihrer Hoch - Zeit bedrängt,......die unreine Zeit der Frau nicht abwarten kann ( jetzt wird`s nicht mehr zitatorisch ),.....seinen Pimmel in den Hintern des Mannes steckt,....

der hat ein Problem.Und zwar selbiges! Das der Herr ( mit genauer Tages und Stundenangabe nachzulesen bei Mose ) sich von diesem, jenem oder auch anderweitigem ( um wieder zurück zu all den mannigfaltigen Facetten / Ärgernissen des Lebens zu kommen ) zurückzieht.

Was heißt. Du hast mal für drei Tage in deinem Leben die Arsch Leck Karte gezogen. Bist allein mit deinem Problem,----

-----WENN DU ES AUSGELBT HAST,.....nicht dagegen ankämpfen wolltest,.....

und wirst merken wie das Leben ohne den lieben Gott und Seinem Schutz auf Erden durch Seine Geister, Engel und Naturkräfte nicht ganz so glücklich und passend funktionukelt.

Wohlgemerkt! Das gilt sogar für manche kompletten Kulturkreise die ins Gras beissen ( werden ), weil sie nicht gehorchen wollen und nun die Gesetzte gegen sich haben.
Gilt aber auch für den Einzelnen, der spürt das am 1, 2 und 3. Tag tatsächlich alles schief läuft was schief laufen soll. ( Murphy`s Gesetz, hohoho)

Gruß
plusmehr

...der dies SO sooft erlebt. Warum? Na so gut kennen wir uns ja jetzt auch noch nicht in diesem Forum das ich gleich das Unterste Zuoberst kehr Icon_lol


Na? Immernoch " frommsprech"?

Jetzt wird`s wohl mal wieder ( schon nach 3 Tagen ohne Chance auf Bewährung) diffuse Kritik von der Prätorianer Garde Hageln. Schade!
Zitieren
#19
(26-04-2012, 18:02)Chyneera schrieb: Also kann ich es jetzt so verstehen, dass die Homosexualität nicht mehr als Feindbild betrachtet wird?
Wenn das so ist, dann hat sich das Dilemma damit logischerweise erledigt, wenn man der Homosexualität mit positiven Zügen gegenübersteht oder?

mein eindruck:

für viele christen, wenn nicht die meisten (zumindest hier bei uns), hat sich dieses dilemma genau so erledigt

vom rest sind viele unbelehrbar oder berufen sich auf glaubenswahrheiten (inwiefern das deckungsgleich ist, mag jeder für sich entscheiden)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#20
(26-04-2012, 18:33)plusmehr schrieb: Ob ich es jetzt Schwäche, Veranlagung, Vererbung, oder Fehler nenne,...nie ist es Sünde !!!!!!!,...aber immer so ein besonderer Fakt in meinem Leben, das es abgestellt,....überwunden gehört

aber was hat das mit homosexualität zu tun?

was gilt es hier zu überwinden, das unbedingt abgestellt gehört? und warum?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#21
(26-04-2012, 19:33)plusmehr schrieb: Um mal Butter bei die ( religiösen ) Fische zu tun.

Schwul sein, lesbisch, ist für den Betroffenen genauso ein Ärgerniss wie für den Lügner die Lüge, den Säufer der Schnaps, den Dieb die Klauerei

ebenso wenig wie heterosexuell sein

welche beleidigung du hier homosexuellen gegenüber aussprichst, wenn du ihre sexuelle orientierung z.t. kriminellem handeln gleichstellst, darüber bist du dir hoffentlich im klaren?

man könnte es als hetze sehen


(26-04-2012, 19:33)plusmehr schrieb: Na? Immernoch " frommsprech"?

als "fromm" würde ich dein ausfällig werden hier nicht sehen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#22
(26-04-2012, 19:52)petronius schrieb: man könnte es als hetze sehen

Das kann man nicht so sehen, weil auch nichtkrimminelle Verhaltensweisen aufgezählt sind.
Zitieren
#23
Statement!? keine Antworten auf halb, viertel oder ganz zitierte Abschnitte von Gedankengängen anderer.

Mensch du bist doch erwachsen. Bernimm dich auch so.


Anderes denken muß doch nicht gleich satanisch sein,......oder zynisch,......oder ausfallend,....oder beleidigend.Alles Begriffe die du mir in den ERSTEN 3 Tagen vorgeworfen hast. tztztz

Was ist los mit dir? Ehrlich? Freundschaft.

Man / ich vlt. auch wir können es dir nie recht machen.

Dann stell Fragen. Aber in jedem Fall überprüf dich mal. So ist echt nicht dolle.


SO hast du nix zu sagen. Sagst aber was. Na! Deutest nur an! Stiehlst die Zeit.

Denn, so dies Thema u.a. hier,.....neben den unsäglichen und unngenehmen Facetten die uns alle mal hier und mal da in der Menschwerdung ärgern gibt es auch die Tugenden/Talente die ein jeder höchst individuell hat und auch mit sich rumschleppt.

Ich glaub ja da ist wesentlich mehr drin bei Dir.

plusmehr
Zitieren
#24
@ plusmehr: da du neu bist, möchte ich dich noch einmal auf die Boardregeln hinweisen,..versuche bitte, Aussagen a la

Schwul sein, lesbisch, ist für den Betroffenen genauso ein Ärgerniss wie für den Lügner die Lüge, den Säufer der Schnaps, den Dieb die Klauerei oder dem Schüchternen die Schüchternheit.

zu unterlassen, du maßt dir an, über die Lebensverhältnisse anderer zu urteilen,..es gibt genug glückliche homosexuelle Paare, und jede Form der Verhetzung wird hier nicht geduldet..andernfalls wäre ein Eingreifen der Moderation nötig,..
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
#25
"Die gefährlichste Meinung ist die Meinung der Leute, die gar keine eigene Meinung haben "

Ich hab im Posting dieses Zitat nicht untergebracht, aber es paßt irgendwie.

Na und das da oben, dass da, das ich nicht schreiben darf, ist halt meine Meinung.

Diese Meinung richtet sich ja nicht gegen den Homosexuellen. Ganz im Gegenteil. Wenn ich mal die gefühlten 30 % Homosexuelle abziehe die dies nur sind weil es Mode ist und sie ihre sexuellen Bedürfnisse halt auch ausleben müssen, sich aber nicht an unsere mitunter recht drastischen emanziperten Frauen ran trauen, bleiben noch ein gut Teil übrig die mir persönlich sehr sympathisch sind.
Wäre ich ein Arbeitgeber und hätte die Auswahl bei der Einstellung einer neuen Arbeitskraft, ich würde die Homosexualität in seiner Wesenshaftigkeit ( nicht wegen seiner sexuellen neigung ) bevorzugen. Denn nun hätte ich eine Persönlichkeit die gleichermaßen aus dem femininen und maskulinen Blickwinkel agiert.

Die Homosexualität an sich ist die Krux. Sie ist nicht naturgemäß und gehört wie eine unangenehme Angewohnheit, Krankheit Veranlagung in sich bewzungen.

Das ist keine Verhetzung, das ist eine Anschauung. Mein denken. Im Denken offenbart sich die Meinung. In der Meinung finden wir Richtiges, Falsches oder Diskussionwürdiges. Aber immer etwas zur Reibung und somit zum inneren Wachstum.

Zitat : Die gefährlichste Meinung ist die Meinung der Leute, die gar keine eigene Meinung haben


Nur weil sich mal einer anmaßt zu denken ohne überall konform sein zu müssen gibt es jetzt schon gleich einen Tadel. Na ja.

plusmehr

PS: Kannst mich ja eliminieren wenn du willst. In der Liste der Forenmtglieder wäre es doch nr eine weitere " gesperrt " Karteileiche.
Zitieren
#26
@indymaya
*****
(Gestern 19:52)petronius schrieb: man könnte es als hetze sehen
Das kann man nicht so sehen, weil auch nichtkrimminelle Verhaltensweisen aufgezählt sind.

Danke, ist auch keine Hetze. Hab selber eine kleine Portion Homosexualität in mir drin. Sie aber nach dem ersten Kuß mit 18 und dem penetrantem Geruch von Vaseline ganz schell ad acta gelegt. So ist es bei diesem einem flüchtigen baartstoppel Kuß geblieben. ( man hat der hübsche Bengel doof geschaut als ich " nein danke " sagte ". Seit dem ist die Weiberlust mein innerer Kruxi Frust! Icon_lol

Bin aber froh das es nur ein kleiner Anteil ist, denn ich hab auch noch so genug Leichen in meinem Keller. Recht erkannt was das bedeuten soll, und warum es soviele nervige Suchtverhalten und Angewohnheite in mir drin gibt, hab ich erkannt das es allen so geht und das dies die innere Reibung ist die jeder höchst individuell geprägt in sich trägt um auch etwas zum reiben zu haben. Denn ohne Sturm, ohne Wetterwechsel, ohne Fundament, Ohne Pädagogik, ohne Gesetze, ohne Zeitgeist,....es gäbe nichts zum wachsen.Denn das sind alles Reibungspunkte die sein müssen auf Erden weil Erde nix Paradies ist sondern Schule zur Reifung des Inneren unsterblichen Menschen.
Und weil es Das Kreuz ist das wir tragen sollen und überwinden müßen, es aber auch heißt " ein jeder Trage des anderen Kreuz ", so ist einmischen Programm. So ist Meinung äußern Arbeitsauftrag der höheren Klassen in dieser Erdenschule.

Was ist denn die Homosexualität? Kann ich die nicht auch mit anderen Veranlagungen im Menschen vergleichen?

Nehmen wir das lügen. Man kann so durch Leben gehn. Sogar friedlich seine Lebensverhältnisse auf diesem Weg der Lebenseinstellung der Gesellschaft präsentieren.
Laß ich diese Veranlagung, wo immer sie auch herkommt, in mir freien Lauf, ohne sie bezwingen zu wollen, obwohl ich ja weiß/ahne das mit dieser was nicht stimmt. Lebe ich dies also aus, so wird mein Lebensverältniss das Andere ja nicht antatsten dürfen/sollten, wie ein Kartenhaus zusammenbrechen.
Warum? Ich hab doch nur mein Leben, meine Art gelebt? Die Lüge selbst, unbekämpft schafft sich als Geist in mir Raum und will immer mehr haben. Bishin zur ewigen Daseinslüge. Das ist Naturgesetz und trägt ein Gericht schon in sich drin. Denn mit diesen kurzen Beinen ist dann lebensgemäß und Erfolgsberechnend nicht viel drin mit großen Sprüngen.
Denn! Nur lang genug ausgelebt diese unangenehme Eigenschaft. Es wird daraus ein Zwang. Der Lügner lügt irgendwann beim lügen. Die Gesellschaft wird ihn abstempeln und links liegen lassen, weil sich hier alle bewußt sind das dies eine nicht richtige Facette des Lebens darstellt.

Warum eigentlich nicht richtig? Wer sagt mir das? Das Christentum, der christliche Kulturkreis? Die Pädagogik?
Wenn Wurzel dieser Meinung das Christentum ( die 10 Gebote ) sind, dann steht dort auch das nicht naturgemäße über die Homosexualität drin.
Oder! Wer seine Lebensverhältnisse gewohnt ist mit Gewalt zu klären?! Ja darf er das so tun? Darf ich ihm sagen STOPP? Oder darf er dies ausleben weil es ja seine Veranlagung ist?

Der Trinker. Tut er jemandem Weh, auser dem Sozialversicherungstopf?
Ja, wenn ers auslebt, tut er sich und seiner Seele weh. Doch woher hat er dies? Und warum schicken wir ihn zum Arzt oder zu den AA? Weil wir sicher sind das dies auf Dauer nicht gut für ihn ist.

Der Schüchterne. Er tut keinem Weh in seiner Wesenhaftigkeit. Doch warum sucht er den Psychater auf. Weil es eine Schwäche ist die ihm zur Last wird.

Schwäche, Krankheit, Veranlagung, Vererbung, .......das sind doch alles nichts anderes als Eckpfeiler im Leben an denen ich mich zu reiben habe. Kräfte in mir, die mich zwingen mich mit mir auseinanderzusetzen.

Blöd wird`s nur dann, wenn ein paar dieser Schwächen vonwegen der Zeitgeist - Hinterher - Rennerei als richtig abgestempelt werden und man ja jetzt ja nichts mehr in dieser Richtung behaupten darf.

DA ist der Run auf den Mainstream, das blinde folgen ohne selber eine Meinung zu haben, die Schwäche die bearbeitet, offenbart und bezwungen gehört, ehe sie zur Sucht wird und bleibende Narben im Seelengewebe hinterläßt.
Denn diese spezielle Neuzeit Schwäche, alles dem Mainstream unterzuordnen und aus ihr seine Be- und Veruretilungen zu beziehen, gebiert unsichere " Man tut es ja so " , " Man hat das heute so ", " Man gönnt sich ja sonst nichts " Kandidaten. Menschen ohne Rückgrat die lieber nichts sagen und sich hinter einem annonymen " Man " verstecken um ja keine Verantwortung tragen zu müssen falls mich einer nach meiner Meinung fragen sollte. Denn mit einem lapidarem " man " der Anonymität bin ich erstmal raus aus der Kiste und kann mein wohliges Keine - Meinung - haben - Leben ausleben. Bin ja umringt von solchen Mitschwimmern im reißenden Strom der Ja Sager.


plusmehr

Bitte in Zukunft "zitieren"-Button oder + und zitieren-Buttons benutzen. Dann werden die Bezüge klarer auch ohne off-topic copy/paste-Aktionen (teilweise gekürzt)/Ekkard
Zitieren
#27
@petronius
*****
RE: Glaubensfrage mit eigener Ansicht in Frage gestellt?!

(Gestern 18:33)plusmehr schrieb: Ob ich es jetzt Schwäche, Veranlagung, Vererbung, oder Fehler nenne,...nie ist es Sünde !!!!!!!,...aber immer so ein besonderer Fakt in meinem Leben, das es abgestellt,....überwunden gehört


aber was hat das mit homosexualität zu tun?

was gilt es hier zu überwinden, das unbedingt abgestellt gehört? und warum?


>>>>>>Was ist denn nach deiner Meinung Homosexualität?

Meine Meinung : >>> Ob ich es jetzt Schwäche, Veranlagung, Vererbung, oder Fehler nenne.<<<<<
Aber bitte, nicht rethorisch. WAS IST FÜR DICH HOMOSEXUALITÄT?

Und wie du fragst was es zu überwinden gilt? Ich find da ne menge, du nicht? >>> Ob ich es jetzt Schwäche, Veranlagung, Vererbung, oder Fehler nenne <<<<

Oder denkst du das Überwindung als solche im Leben gar nicht zählt? Gut, dann bitte erzähl mir was zählt und warum Überwindung nicht?

plusmehr

(off-topic Kopien gekürzt, wie vor/Ekkard)
Zitieren
#28
(27-04-2012, 08:34)plusmehr schrieb: Was ist denn die Homosexualität? Kann ich die nicht auch mit anderen Veranlagungen im Menschen vergleichen?

Nehmen wir das lügen. Man kann so durch Leben gehn.
Diese Satzverbindung soll keine Hetze sein? Ich bitte dich!

Dass du dich nicht aus dem konventionellen Dickicht von Homophobie befreien kannst, ist dein persönliches Problem im Gegensatz zur Lüge, die ein allgemeines Vertrauensproblem in der Gesellschaft darstellt. Das von dir erzeugte Junktim (sprachliche Verbindung) von einer körperlicher Zuneigung zur Lüge diskriminiert diejenigen, die in Frieden mit ihrem Partner leben wollen, ohne dass ihnen Besserwisser dreinreden oder sie in der Gemeinde scheel angesehen werden.

Und du schreibst an anderer Stelle, dass man wegen des Zeitgeistes nichts gegen gleichgeschlechtliche Liebe sagen darf. Hä?
Das Argument kann man leicht umschreiben, nämlich: Man sollte nicht im Zeitgeist des antiken Judentums verharren und Probleme mit Menschen schaffen, die nichts dafür können.

Deine analoge Betrachtung der Lüge ist mir teilweise rätselhaft und hat mit körperlicher Zuneigung und Liebe nicht das Geringste zu tun.

Und noch ein unzulässiges (und mit Verlaub unlauteres) Junktim:
(27-04-2012, 08:34)plusmehr schrieb: Wer seine Lebensverhältnisse gewohnt ist mit Gewalt zu klären?! Ja darf er das so tun? Darf ich ihm sagen STOPP? Oder darf er dies ausleben weil es ja seine Veranlagung ist?
Von Gewalt kann gar keine Rede sein! Selbstverständlich ist Gewalt als Eingriff in das Leben des Nächsten verwerflich, weil Gewalt unter anderem eine völlig andere, gefährlichere Gesellschaft erzeugt, die wir alle nicht wollen. Das aber hat nichts mit gleichgeschlechtlicher Liebe zu tun - gar nichts!

Und weil es so schön ist, kommst du gleich mit der nächsten populistischen Negativthese:
(27-04-2012, 08:34)plusmehr schrieb: Der Trinker. Tut er jemandem Weh, auser dem Sozialversicherungstopf?
Nichts hat das mit dem Thema zu tun! Für den Rest deines Beitrags gilt das immer wieder! Natürlich kann das hemmungslose Ausleben von Irgendetwas Nachteile für das Subjekt oder seine Umgebung bewirken. Aber das hat mit dem Thema gleichgeschlechtliche Liebe definitiv nichts zu tun. Die sprachlichen Verbindungen entspringen allein deiner Fantasie.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#29
(27-04-2012, 11:39)Ekkard schrieb: Natürlich kann das hemmungslose Ausleben von Irgendetwas Nachteile für das Subjekt oder seine Umgebung bewirken.
Das "Irgentetwas" nennt man glaube ich im NT ,Dämonen.
Maria Magdalena soll davon 6 oder 7 gehabt haben ehe Jesus sie davon befreite.
Heute nennt man sie Trieb, Sucht, Gewalt oder sogar Krankheit (Suchtbezogen) Der Mensch selbst ist bemüht es abzustellen, sei es durch Medikamente, Psyschater oder Eigeninitiative. Ohne Gott ist es aber meist so, daß wenn man den einen Dämon, wie auch immer, "besiegt" nur Platz für einen anderen macht.
Eigentlich braucht der Mensch nur mit seinem von Gott gegebenen Geist, Gott aufrichtig zu bitten den "Dämon" von ihn zu nehmen und Gott wird es tun.
So wird z.B. aus einem Raucher, von Heute auf Morgen ein Nichtraucher ohne das er einer anderen Sucht verfällt.
Was Homosex betrifft, finde ich es nicht richtig, daß er unter dem Deckmantel der Tolleranz den neuen Generationen als "normal" dargestellt wird. Gott schuf den Menschen als Mann und Frau deshalb sollte der Mann sich nicht zur "Tunte" machen. Selbst wenn man dadurch Heute Aussenminister werden kann.
Zitieren
#30
(27-04-2012, 07:48)plusmehr schrieb: Wenn ich mal die gefühlten 30 % Homosexuelle abziehe

deine "gefühlten" prozente für was auch immer sollten keine basis für öffentliche zuschreibungen an homosexuelle sein

(27-04-2012, 07:48)plusmehr schrieb: Die Homosexualität an sich ist die Krux. Sie ist nicht naturgemäß und gehört wie eine unangenehme Angewohnheit, Krankheit Veranlagung in sich bewzungen

das ist falsch

homosexualität ist genauso "naturgemäß" oder "natürlich" wie heterosexualität. muß daher auch nicht "bezwungen" und schon gar nicht mit "unangenehmen Angewohnheiten, Krankheiten und Veranlagungen" gleichgesetzt werden

ich stelle fest, daß du deine hetze fortsetzt. bewußt und mit vorsatz

es mag deine meinung sein, aber sie in dieser form öffentlich zu äußern, hat doch den anschein einer weit über deine privatmeinung hinausgehende zuschreibung sui generi
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unfehlbarkeit wird neuerdings von Traditionalisten in Frage gestellt Sinai 14 1209 13-02-2025, 22:00
Letzter Beitrag: Sinai
  Eine weitere Frage zum Jahr der Bibel Gerhard 8 5909 03-09-2024, 23:08
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Ehe ist ein weltlich Ding (Luther). Ökumene in Frage gestellt Sinai 4 5852 29-09-2019, 20:43
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste