Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen über Islam...?
#61
(07-06-2012, 00:55)schmalhans schrieb: Na klar, selber immer alles wortwörtlich auslegen wollen, aber wehe, wenn die anderen auf einen klaren Unterschied Wert legen ... Wie erbärmlich.

Intuitiv zwischen den Zeilen lesen? Du meinst, mir zurechtlegen, was ich gerne möchte, dass es im Text steht? Frei fröhlich alles reinlesen, was mir in den Kram passt?

Ja, diktiert und inspiriert sind zwei vershiedene Worte.
Jeder hat wohl aber den Sinn verstanden,das beide von Gott kommen.. also braucht man nicht auf so irrelevantes rumreiten...

Mit zwischen den Zeilen meine ich meine Aussagen, nicht die der Bibel.. es ist wohl klar worauf ich hinaus wollte...
#62
(07-06-2012, 09:46)Koon schrieb:
(07-06-2012, 08:53)Bion schrieb: Mod. Anm. Bion:

Ad-personam-Argumente bitte möglich unterlassen! Wenn sich solche häufen, werden die betroffenen Beiträge entfernt!

Und:

In Frage-Antwort-Threads werden naturgemäß Dinge angesprochen, die thematisch nichts oder nur wenig miteinander zu tun haben. wir befinden uns hier im Unterforum Islam!

danke..!!!

"gio" mal lesen bitte --- > hier ... und noch mal ... hier

Koon, du hast meine Fragen zum Islam nicht beantwortet....
Also nochmal.....wie steht der Islam zur Bibel und wie erklärt der Islam die widersprüchlichkeiten mit der Bibel?
Danke.
#63
(07-06-2012, 11:23)gio schrieb: Koon, du hast meine Fragen zum Islam nicht beantwortet....
Also nochmal.....wie steht der Islam zur Bibel und wie erklärt der Islam die widersprüchlichkeiten mit der Bibel?
Danke.

du schaus dir besser In Koran.. die Suren, und Ayets an.. in dem, wie Islam zur dem Cristentum und dies bezüglich auf das Cristliche Beschreibung zur Jesus steht...

im Allgemeinen spürt man, in den Texten den Zorn Allahs "wenn Jesus Gottessohn" bezeichnet wird... und darauf baut der Koran den Sinn auf, das Cristen ihren Weg verfehlt haben... und so gehts weiter

Also Cristentum ist in Koran eine Anerkannte Religion

der Bibel als Buch (+Tora), wird als Gotteswerk anerkannt
Koran...2.4... 4. Und die glauben an das, was dir offenbart worden, und an das, was vor dir offenbart ward, und fest auf das bauen, was kommen wird.
#64
(07-06-2012, 11:34)Koon schrieb: im Allgemeinen spürt man, in den Texten den Zorn Allahs "wenn Jesus Gottessohn" bezeichnet wird... und darauf baut der Koran den Sinn auf, das Cristen ihren Weg verfehlt haben... und so gehts weiter
Also Cristentum ist in Koran eine Anerkannte Religion
der Bibel als Buch (+Tora), wird als Gotteswerk anerkannt
Koran...2.4... 4. Und die glauben an das, was dir offenbart worden, und an das, was vor dir offenbart ward, und fest auf das bauen, was kommen wird.

Also die Bibel wird als Gottes Wort anerkannt...wieso wird dann nicht anerkannt wenn die Bibel davon spricht das Jesus Gottes Sohn ist?
Wenn man diese Bibelverse in frage stellt, kann man die ganze Bibel in frage stellen....

Das Christentum wird als Religion anerkannt, haben den Weg aber verfehlt und sind trotzdem Gottes Freunde (hattest du mal gesagt)...also das passt nicht ganz, oder?
#65
@ gio

auf deine Frage findest du hier einen umfassenden Antwort... (Forum Link) -- > was lehrt der Islam über Jesus

Ich muß noch hinzufügen... im Koran ist die Bezeichnung "Sohn Gottes" mit gewisse Absurdität verbunden, das Gott als "Schöpfer", nicht den Bezeichnung "Erzeuger" haben kann, weil diese vom Substanz hier recht unterschiedlich sind... denn auch eine "Erzeuger" ist Schöpferprodukt...
#66
(07-06-2012, 00:46)gio schrieb: Komm mal raus aus deiner kleinkarierten Welt, und versuch mal intuitiv zwischen den Zeilen zu lesen.....Icon_razz

wir sind hier in einem diskussionsforum und du wirst an dem gemessen, was du schreibst

kein problem, wenn du dich mal falsch oder irreführend ausgedrückt hast, und das dann zugibst und korrigierst - mach ich ja auch

du kannst aber nicht anderen die schuld dafür geben, daß du etwas anderes schreibst, als du gemeint haben willst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#67
(07-06-2012, 00:55)gio schrieb: Die Bibel hat die Abtrünnigkeit vorhergesagt..falsche Propheten die Irreführen..die Realität, wie du selbst erkannt hast, bestätigt dies...einen grund mehr. der die Bibel als Gottes Wort bestätigt.....

also daß die bibel unterschiedlich verstanden wird, ist der beweis dafür, daß sie die unmißverständliche offenbarung gottes ist?

merkst du eigenlich noch irgendetwas?

gehh doch mal auf mein argument ein!

warum soll ausgerechnet das, was du für die offenbarung hältst, auch tatsächlich eine oder gar "die" sein?

liebe mods, meinetwegen macht dafür einen neuen thread auf

grundsätzlich gilt das aber natürlich auch für den koran: warum ist er so in sich widersprüchlich oder zumincdest unterschiedlich auslegbar, wenn er doch direkt von allah kommen un dem menschen dessen willen klar machen soll?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#68
(07-06-2012, 12:37)gio schrieb: Also die Bibel wird als Gottes Wort anerkannt...wieso wird dann nicht anerkannt wenn die Bibel davon spricht das Jesus Gottes Sohn ist?
Wenn man diese Bibelverse in frage stellt, kann man die ganze Bibel in frage stellen....

Hallo gio,

hast du die Bibel schon mal gelesen?
sorry, wenn ich so harsch frage, aber ist dir dabei nicht aufgefallen,
dass darin mehrere Personen, sogar Völker als Söhne Gottes bezeichnet werden?

Als da wären:
Adam, Israel (als erstgeborener Sohn), Gottessöhne, David usw.
werden als Söhne Gottes bezeichnet. Daneben kommen auch Begriffe wie Kinder Gottes usw.
Jesus nannte sich selbst auch Menschensohn.

Wenn also selbst Adam, der ja bekannterweise keine menschlichen Eltern haben konnte, schon nicht als verkörperter Sohn Gottes verstanden wird, (obwohl er selbst in der Bibel als Sohn Gottes genannt wird) wieso wird dann in Bezug auf Jesus plötzlich der Begriff Sohn Gottes körperlich verstanden?
Jesus selbst hat in der Antwort auf das was das vornehmste Gebot sei, sich nicht als Gott oder Sohn Gottes deklariert, an den man beten solle.
#69
(07-06-2012, 13:44)petronius schrieb: grundsätzlich gilt das aber natürlich auch für den koran: warum ist er so in sich widersprüchlich oder zumincdest unterschiedlich auslegbar, wenn er doch direkt von allah kommen un dem menschen dessen willen klar machen soll?

das ist eine sehr gute frage.
das problem dabei ist, dass wir menschen auf wörter angewiesen sind, die manchmal eben mehrere bedeutungen haben können.
so ist bspw der begriff "Gottessöhne" wie in der Bibel erwähnt für mich metaphorisch zu verstehen, also diejenigen, die an den Einen Gott glauben sowie deren Nachkommenschaft.
auch Begriffe wie "Geist Gottes" kann man wieder unterschiedlich verstehen. während manche dies tatsächlich als Gestalt und Form eines Geistes interpretieren, sehe ich das wiederum Geist als im Sinne von Glaube an Gott.

das problem hat man aber nicht nur in religionen, auch in der rechtswissenschaft gibt es auslegungsprobleme, weil wir menschen eben begriffe verwenden müssen, die nicht immer klar sind und auch durch den wandel der zeit diese begriffe eine andere bedeutung bekommen können.

hinzu kommt auch noch eine eigenwillige den gegebenheiten der kultur angepasste auslegung.
wenn man bspw in einer gesellschaft lebt, in der sklaverei das normalste der welt ist und eine stelle in einem heiligen buch sklaverei verdammen würde, kann es dann eben sehr eng ausgelegt werden, damit die sklaverei nicht gänzlich verboten wird.

so kenne ich bspw christen bei uns, die die ableitung der todesstrafe aus der bibel als nicht gegeben betrachten, aber wenn man sich die christen in den usa ansieht, hört man das gegenteil.

so gibt es im christentum und islam noch dinge, die je nach herrscherschaft so oder so ausgelegt werden und nicht objektiv wertneutral. in diesem zshg. kommt einer aufgeklärten, freien und laizistischen gesellschaft eine große bedeutung zu, da man erst hier über diese auslegungsfragen nachdenken kann und es einem nicht von herab diktiert wird, wie es bspw im iran, arabien od. früher unter der kirche der fall war.
#70
(07-06-2012, 15:34)paradox schrieb: das problem hat man aber nicht nur in religionen, auch in der rechtswissenschaft gibt es auslegungsprobleme, weil wir menschen eben begriffe verwenden müssen, die nicht immer klar sind und auch durch den wandel der zeit diese begriffe eine andere bedeutung bekommen können.

ein Paradox pauschale Betrachtung... Icon_smile
unterschiedliche Interpretationen sind kein gravierende Auslegungsprobleme...
in den Rechtswissenschaftlichen Verdrehungen könnte das selbstverständlich der fall sein...
in dem Chaos der Koran gibt es immer etwas endgültig verwertbares...

9.30
Die Juden sagen, Esra sei Allahs Sohn, und die Christen sagen, der Messias sei llahs Sohn. Das ist das Wort ihres Mundes. Sie ahmen die Rede derer nach, die vordem ungläubig waren. Allahs Fluch über sie! Wie sind sie irregeleitet!
#71
(07-06-2012, 16:10)Koon schrieb: 9.30
Die Juden sagen, Esra sei Allahs Sohn, und die Christen sagen, der Messias sei llahs Sohn. Das ist das Wort ihres Mundes. Sie ahmen die Rede derer nach, die vordem ungläubig waren. Allahs Fluch über sie! Wie sind sie irregeleitet!
Solche Schriftstellen, wenn sie denn eine ist, sind geeignet, erst Angst, dann Hass zu erzeugen.

Kein Mensch wird dadurch gottergeben, dass man ihm einen Fluch an den Hals wünscht!
Ein Lehrer (und sei er auch Prophet), der solche Aussagen macht und schreiben lässt, hat die Funktion von Religion nicht verstanden und ergeht sich in politischen Sphären. Es ist das uralte Schema: WIR, die Guten und Rechtgeleiteten, und IHR die Irrenden, Bösen, die den Fluch Gottes verdienen.

In solchen aggressiven Flüchen muss insbesondere jeder Christ eine potenzielle Bedrohung seiner Daseinsform sehen. Es geht ja kaum anders.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#72
@ Ekkard

Das hab Ich aus dem Koran so entnommen Ekkard... wollte andersgläubige nicht verletzen..
ist bezogen auf die Frage "wie steht Islam zur Cristentum"... im Kontex andere Ayets, findet mann den Schutz von Christen wie zb. in 5.69...

manchmal ist es recht Kompliziert verbindungen aufzubauen, allerdings muß ich auch feststellen, das die Christen im Koran bis auf "Gottessohn" Geschichte, im gegensatz zu Juden... nicht benachteiligt werden

Sorry nochmal
#73
@Koon, nicht du musst dich entschuldigen! Es ist die Heilige Schrift selbst, die an dieser Stelle für Angst und alle Folgen davon sorgt! - Es sei denn, man tritt zu den "Guten" über. Man muss sich klar machen, dass schriftliche Zeugnisse der Spätantike keine verlässliche Quelle im Zusammenleben unserer Groß-Zivilisation sind. Es wird m. E. immer klarer, dass Diskussionen im theologischen Überbau die gesellschaftlichen und kulturellen Probleme eher verschärfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#74
(04-06-2012, 12:11)Koon schrieb: Hallo Leute,

Ich würde euch gerne Fragen über Islam antworten...natürlich soweit ich kann..!!

Hallo Koon,

ich habe die erste Seite, sowie die letzten zwei Seiten gerade gelesen.

Da du paar Dinge erwähnst die den Schein haben das die Aussagen richtig seien, möchte was hinzufügen bzw. (auch) fragen.

1. Und mir ist aufgefallen das du das Wort "Christen" mit dem Quran verbindest.
Und das Wort "Christen" >masihin< existiert nicht im Quran,
viel mehr heißt es >>Nasara<< ٱلنَّصَـٰرَ und die Nasara sind nicht die Christen.

Der Glaube der Nasara in Quran ist nicht der Glaube bzw. die Lehre der Bibel was ein Christ glauben sollte!
Beispiel: In Sura al Maida 5:116 steht geschrieben:
Und wenn Allah sprechen wird: "O Jesus, Sohn der Maria, hast du zu den Menschen gesagt: »Nehmt mich und meine Mutter als zwei Götter neben Allah?

Seit wann ist Maria Gott? Der Quran macht deutlich klar das Allah offensichtlich keine Ahnung hat wer die Christen sind oder besser "gesagt" an was sie glauben! Kein Christ glaubt das Maria Gott ist.

2. Wo kommt Jesus im Quran vor? Glaubst du wirklich das es einen Jesus in Quran gibt? Hast du gewusst das Jesus auf Arabisch NICHT ISA ist?
Kein arabischer Christ würde jemals Jesus als ISA benennen.
Jesus auf Arabisch ist Yasou3 [[ يسوع ]] und nicht عيسى ISA .

Koon schrieb:9.30
Die Juden sagen, Esra sei Allahs Sohn, und die Christen sagen, der Messias sei llahs Sohn. Das ist das Wort ihres Mundes. Sie ahmen die Rede derer nach, die vordem ungläubig waren. Allahs Fluch über sie! Wie sind sie irregeleitet!

Ich nehme mal an das du selbst nicht weißt das du laut dem Islam & Sunna in das ewige Höllenfeuer eintreten wirst?
Laut Sura Maryam 19:71
Falls du Arabisch kannst, lies bitte Tafsir (erklärung) von Ibn Kathir
+http://alhamdulillah.net/modules/Quran/tafsir/db2.php?surano=19&ayano=71&tafsirname=tafsir_ibnkathir

Da wird klar gemacht das jeder Gläubiger Muslim ins Höllenfeuer kommt.
#75
Eine Frage an alle Muslime...

Eine hypothetische Frage:
Wenn du zu Zeiten Mohammeds leben würdest, und Mohammed käme zu dir und sagte: "Ich will deine Schwester oder Tochter für drei Tage heiraten, hier ist etwas Geld. Nach drei Tagen, wenn ich mich an ihr befriedigt habe lasse ich mich von ihr scheiden."

Wäre das in Ordnung für dich, wenn so eine Person deine Schwester, Tochter oder sogar deine Mutter, wenn sie eine Witwe wäre...
..sie für eine kurze Zeitspanne zu verheiraten für ein bisschen Geld?
. فَأَجَابَهُ يَسُوعُ: «أَنَا هُوَ الطَّرِيقُ وَالْحَقُّ وَالْحَيَاةُ. لاَ يَأْتِي أَحَدٌ إِلَى الآبِ إِلاَّ بِي

الإنجيل


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aberglaube und Wahrheit über Inzest Statesman 11 3247 07-04-2024, 01:25
Letzter Beitrag: Mustafa
  Ist der Islam die wahre Religion Lifeispain 57 55378 29-01-2024, 16:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Bibel im Islam gio 161 262905 27-07-2023, 15:11
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste