(17-07-2012, 17:57)petronius schrieb: (17-07-2012, 15:34)Harpya schrieb: Eine Beurteilung die die anzuwendenden angeblichen logisch notwendigen
Kriterien nicht mal im Ansatz erläutert bzw. nicht mal ansatzweise die
selbstempfundenen Vernunftkriterien mitteilen will ?
wie oft soll ichs denn noch erklären? Wie wärs mit einmal.
(17-07-2012, 17:57)petronius schrieb: (17-07-2012, 15:34)Harpya schrieb: Ablage rund.
Das man viele Wörter kennt und irgendwie zusammenwürfelt hat mit
Diskussion nicht viel zu tun.
Alles zu hinterfragen und selbst nicht zu antworten hat doch
was hilfloses an sich, macht aber nichts, hier können alle mitmachen.
das mußt du ja am besten wissen
bring doch mal was konsistentes ad rem vor ad wat ?
Alle können mitmachen und ich muss das am besten wissen, ah ja
sollte ich vielleicht mal den anderen mitteilen.
Meinst du mit konsistent vieleicht sowas wie dein konsistentes offtopic,Kategoriefehler oder "Heul doch" ....,
will jetzt nichtalles aufzählen, sonst wirds der längste Beitrag aller Zeiten ?
Beiträge: 19390
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(17-07-2012, 18:22)Harpya schrieb: Zitat:wie oft soll ichs denn noch erklären?
Wie wärs mit einmal.
zum gefühlt xten mal:
eine definition, die mit der zusammenfassung endet, das vorhin definierte entziehe sich der definierbarkeit, ist keine bzw. in höchstem maße selbstwidersprüchlich
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=816&pid=116626#pid116626
(17-07-2012, 18:22)Harpya schrieb: Meinst du mit konsistent vieleicht sowas wie dein "Heul doch" ?
nein, aber das gegenteil rhetorischer trollfragen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(17-07-2012, 18:26)petronius schrieb: (17-07-2012, 18:22)Harpya schrieb: Meinst du mit konsistent vieleicht sowas wie dein "Heul doch" ?
nein, aber das gegenteil rhetorischer trollfragen Bitte nicht so verkürzt zitieren, das schon ein Satz entstellt wird.
Ich erkenne da eher rhetorische Trollantworten.
Je mehr ich deine Reaktionen betrachte, so wenige glaube ich, dass du überhaupt was verstehst, lieber petronius:
(17-07-2012, 17:59)petronius schrieb: und was war das hier
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=816&pid=116558#pid116558 ? Da zitiere ich Apokryphon des Johannes.
Und spezial für dich lieber petronius noch Mal: Das Apokryphon des Johannes, war das hier, wo du fragst: „und was war das hier“.
P.S Jetzt müssen wir (unbedingt!) klären, ob ein Zitat an sich, die Meinung des zitierenden weitergibt. Bitte aber grundsätzlich so, wie du überall es treibst, „systematisch“ und „wissenschaftlich“ vorgehen …
Sonst hast du lieber petronius wiederum nichts „Vernünftiges“ zu sagen! Ich mache doch Sorgen um dich…
Beiträge: 19390
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(17-07-2012, 18:50)Harpya schrieb: Bitte nicht so verkürzt zitieren, das schon ein Satz entstellt wird.
Ich erkenne da eher rhetorische Trollantworten.
ad rem, bitte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19390
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
17-07-2012, 20:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-07-2012, 20:38 von petronius.)
(17-07-2012, 20:30)Regenbogen schrieb: Je mehr ich deine Reaktionen betrachte, so wenige glaube ich, dass du überhaupt was verstehst, lieber petronius
ad rem, bitte
(17-07-2012, 20:30)Regenbogen schrieb: Und spezial für dich lieber petronius noch Mal: Das Apokryphon des Johannes, war das hier, wo du fragst: „und was war das hier“.
P.S Jetzt müssen wir (unbedingt!) klären, ob ein Zitat an sich, die Meinung des zitierenden weitergibt
willst du damit jetzt sagen, daß du das zitiert hast, weil oder obwohl du eine ganz andere vorstellung von "gott" hast?
(17-07-2012, 20:30)Regenbogen schrieb: Bitte aber grundsätzlich so, wie du überall es treibst, „systematisch“ und „wissenschaftlich“ vorgehen …
Sonst hast du lieber petronius wiederum nichts „Vernünftiges“ zu sagen! Ich mache doch Sorgen um dich…
ad rem, bitte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(17-07-2012, 20:38)petronius schrieb: (17-07-2012, 20:30)Regenbogen schrieb: Je mehr ich deine Reaktionen betrachte, so wenige glaube ich, dass du überhaupt was verstehst, lieber petronius
ad rem, bitte (17-07-2012, 20:38)petronius schrieb: (17-07-2012, 20:30)Regenbogen schrieb: Bitte aber grundsätzlich so, wie du überall es treibst, „systematisch“ und „wissenschaftlich“ vorgehen …
Sonst hast du lieber petronius wiederum nichts „Vernünftiges“ zu sagen! Ich mache doch Sorgen um dich…
ad rem, bitte Hallooo, die Platte hängt.......
Des Deutschen nicht mächtig oder Intellekt raushängen lassen ?
Also ad rem(y Martin ?)
(17-07-2012, 20:38)petronius schrieb: ad rem, bitte
...
ad rem, bitte
Erlebst du gerade ein Schock?
Oder willst du „rem ad“ sagen?
Darf ich um eine Übersetzung bitten…
Beiträge: 19390
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
17-07-2012, 21:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-07-2012, 21:40 von petronius.)
(17-07-2012, 20:45)Harpya schrieb: Hallooo, die Platte hängt.......
den eindruck habe ich allerdings auch
und, kommt von dir noch mal was zur sache?
(17-07-2012, 20:45)Harpya schrieb: Des Deutschen nicht mächtig oder Intellekt raushängen lassen ?
Also ad rem(y Martin ?)
wenn ich lachen soll, kitzle mich bitte
kommt von dir noch mal was zur sache?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19390
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(17-07-2012, 20:48)Regenbogen schrieb: Erlebst du gerade ein Schock?
Oder willst du „rem ad“ sagen?
Darf ich um eine Übersetzung bitten…
wie oft denn noch?
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=816&pid=116644#pid116644
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Ob Gott existiert ist anscheinend nicht entscheidbar,
wenn er nicht existiert, was haben wir dann?
Irgendwas muss ja wohl sein.
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
(17-07-2012, 21:51)Harpya schrieb: Ob Gott existiert ist anscheinend nicht entscheidbar,
wenn er nicht existiert, was haben wir dann?
Irgendwas muss ja wohl sein.
Die Welt, so wie sie ist.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
(17-07-2012, 22:02)schmalhans schrieb: (17-07-2012, 21:51)Harpya schrieb: Ob Gott existiert ist anscheinend nicht entscheidbar,
wenn er nicht existiert, was haben wir dann?
Irgendwas muss ja wohl sein.
Die Welt, so wie sie ist. Kann man das erläutern ?
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
(17-07-2012, 22:11)Harpya schrieb: (17-07-2012, 22:02)schmalhans schrieb: (17-07-2012, 21:51)Harpya schrieb: Ob Gott existiert ist anscheinend nicht entscheidbar,
wenn er nicht existiert, was haben wir dann?
Irgendwas muss ja wohl sein.
Die Welt, so wie sie ist. Kann man das erläutern ?
Sicher. Eine Menschheitsaufgabe.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Beiträge: 19390
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(17-07-2012, 22:02)schmalhans schrieb: (17-07-2012, 21:51)Harpya schrieb: Ob Gott existiert ist anscheinend nicht entscheidbar,
wenn er nicht existiert, was haben wir dann?
Irgendwas muss ja wohl sein.
Die Welt, so wie sie ist.
exakt
mit ihr zurechtzukommen, ist schon herausforderung genug - auch ohne sich noch zusätzlich einen "gott" zu konstruieren
und um mit ihr zurechtzukommen, ist die konstruktion eines "gottes" eben auch nur für durchaus nicht alle hilfreich - bzw. zahlen etliche einen durchaus hohen preis für ihr opium
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|