Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Islamfeindlichkeit in Europa
#91
Zitat:
Zitat:Muslimischen Kindern in der KITA wird die Bonbontüte aus der Hand gerissen um die Inerte zu überprüfen.
Auf Inhaltsangaben wie Gelatine, kann man wohl als Kindergärtnerin achten, das ist eine Form von Respekt.
Finde ich auch. Bei einem Kindergeburtstag gab es bei uns keine Würstchen, weil eines der Besucherkinder muslimisch war. Überhaupt kein Problem; es gibt genug andere Sachen. Den Kindern war es egal.

Man muss es eben nur wissen. Dass Muslime kein Schweinefleisch essen, war mir bekannt. Dass sie wegen der Gelatine keine Gummibärchen essen dürfen, dagegen nicht. Werden Kindergärtnerinnen auf so etwas geschult?
In unserem Kindergarten war sowieso nichts mit Gelatine erlaubt, weil man Angst vor BSE hatte. Bei nicht-religiöser Begründung geht es also auch.
Zitieren
#92
(01-09-2013, 13:39)Lelinda schrieb:
Zitat:
Zitat:Muslimischen Kindern in der KITA wird die Bonbontüte aus der Hand gerissen um die Inerte zu überprüfen.
Auf Inhaltsangaben wie Gelatine, kann man wohl als Kindergärtnerin achten, das ist eine Form von Respekt.
Finde ich auch. Bei einem Kindergeburtstag gab es bei uns keine Würstchen, weil eines der Besucherkinder muslimisch war. Überhaupt kein Problem; es gibt genug andere Sachen. Den Kindern war es egal.

Man muss es eben nur wissen. Dass Muslime kein Schweinefleisch essen, war mir bekannt. Dass sie wegen der Gelatine keine Gummibärchen essen dürfen, dagegen nicht. Werden Kindergärtnerinnen auf so etwas geschult?
In unserem Kindergarten war sowieso nichts mit Gelatine erlaubt, weil man Angst vor BSE hatte. Bei nicht-religiöser Begründung geht es also auch.

Das ist doch wirklich eine irrwitzige Diskussion, muslimische Küche im
Kindergarten+ koschere wenn ein jüdisches Kind dabei ist+
Anpassung an jede x-beliebige traditionelle Vorschriften jeder
beliebigen Sekte ?
Ernährungswissenschaftler in den Kindergarten, Gelatine wird nicht nur aus Schweinen gewonnen.
Sandkästen nach Glaubensgrüppchen geteilt ?
Keine Schnitzel, Koteletts ?
Schwein ist doch garnicht absolut verboten !

Kein Deutsch mehr weil einer das nicht versteht ?
Keine schuppenlosen Fischgerichte ?
Was ist wenn da ein veganisches Kind ist ?

Keine gemischt sportliche Betätigung ?
Keine Kompromisse mehr weil das unislamisch wäre,
kein Reden über demokratische Grundwerte weil ja ein Boko Ham Kind dabei sein kann, Freitags nie Fisch weil sich ja
christliche Körper rumtreiben könnten ?

Man kann ja wirklich alles übertreiben, das es dann zu Aversionen kommt
ist sowas von klar.
Zitieren
#93
(01-09-2013, 13:39)Lelinda schrieb:
Zitat:
Zitat:Muslimischen Kindern in der KITA wird die Bonbontüte aus der Hand gerissen um die Inerte zu überprüfen.
Auf Inhaltsangaben wie Gelatine, kann man wohl als Kindergärtnerin achten, das ist eine Form von Respekt.
Finde ich auch. Bei einem Kindergeburtstag gab es bei uns keine Würstchen, weil eines der Besucherkinder muslimisch war. Überhaupt kein Problem; es gibt genug andere Sachen. Den Kindern war es egal.

Man muss es eben nur wissen. Dass Muslime kein Schweinefleisch essen, war mir bekannt. Dass sie wegen der Gelatine keine Gummibärchen essen dürfen, dagegen nicht. Werden Kindergärtnerinnen auf so etwas geschult?
In unserem Kindergarten war sowieso nichts mit Gelatine erlaubt, weil man Angst vor BSE hatte. Bei nicht-religiöser Begründung geht es also auch.

Hmm, gute Frage. Es ist sogar noch schwieriger oder soll ich lieber sagen noch ekliger, schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=PAqy7PGKMmM&feature=share
http://www.youtube.com/watch?v=W4nbOaUPPj8

Da stellt sich einem die Frage was kann man noch essen! Ich kann nur sagen, hmm lecker!!!Tard

Was uns Muslime und vllt. auch für kritische Käufer interessant ist, gibt es die Homepage:
http://myhalalcheck.misawa.de/suche/chips

Wie gesagt ich versuch mein Bestes,aber leider nicht so einfach.
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
Zitieren
#94
(01-09-2013, 11:10)Meryem schrieb:
(30-08-2013, 00:28)indymaya schrieb: Noch sind Christen in der Mehrheit.
Da könnte ich die Wände hochgehen, bei so einer Einstellung! Hat die Mehrheit immer Recht? - Nein!

Musst du nicht. Das Argument ist nämlich Schwachsinn. Es sind immer noch mehr Menschen nicht Christen als Christen; wenn die Mehrheit Recht hätte, wäre die Diskussion daher schnell beendet.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
Zitieren
#95
(01-09-2013, 14:08)Meryem schrieb: Da stellt sich einem die Frage was kann man noch essen! Ich kann nur sagen, hmm lecker!!!Tard

Was uns Muslime und vllt. auch für kritische Käufer interessant ist, gibt es die Homepage:
http://myhalalcheck.misawa.de/suche/chips

Wie gesagt ich versuch mein Bestes,aber leider nicht so einfach.
Also by halalscheck hab ich da auch nichts erschöpfendes gefunden.
Grundsätzlich brauchen wir ja Proteine und vieles basiert ganz
grundsätzlich auf Aminosäuren.

Die bieten z.B. keine Antwort in Bezug auf Ernährung.
Protein:

"Die Aminosäurensequenz eines Proteins – und damit sein Aufbau – ist in der Desoxyribonukleinsäure (DNA) kodiert. Der dazu verwendete genetische Code hat sich während der Evolution der Lebewesen kaum verändert. In den Ribosomen, der „Proteinproduktionsmaschinerie“ der Zelle, wird diese Information verwendet, um aus einzelnen Aminosäuren ein Proteinmolekül zusammenzusetzen, wobei die Aminosäuren in einer ganz bestimmten, von der DNA vorgegebenen Reihenfolge verknüpft werden.

Das haploide humane Genom enthält rund 20.300 Protein-kodierende Gene – viel weniger, als vor der Sequenzierung des Genoms angenommen.[3] Tatsächlich kodieren nur etwa 1,5 % der gesamten genomischen DNA für Proteine, während der Rest aus Genen für non-coding RNA, sowie Introns, regulatorischer DNA und nichtkodierenden Desoxyribonukleinsäuren besteht.[4] Da viele der Protein-kodierenden Gene, z. B. durch alternatives Splicing des Primärtranskripts (Präkursor-mRNA) eines Gens mehr als ein Protein produzieren, kommen im menschlichen Körper weit mehr als nur 20.300 verschiedene Proteine vor. Darüber hinaus kennt man heute Proteine, die aus Exonen von Genen aus räumlich weit entfernten Regionen, mitunter sogar unterschiedlichen Chromosomen, aufgebaut sind.[5] Mithin ist die traditionelle Ein-Gen-ein-Enzym-Hypothese (auch: Ein-Gen-eine mRNA-ein-Protein-Hypothese) für höhere Organismen heute nicht mehr haltbar.[6][7]"
(wiki)

Was davon ist schweinisch sicher?
Gibts da auch die Adresse von Gen-Labors um sicherzugehen ?
Um noch mal draufhinzuweisen, Gelatine muss absolut nicht vom Schwein kommen.
Zitieren
#96
@ Harpya

*** keine persönlichen Angriffe! Sonst bist du hier draussen!
d.n.


Diskussion über Gelatine ist eine "Sunniten" Problem, nicht des Korans... Koran verbietet lediglich.. verzehr vom rohes Fleisch, Schweinefleisch, und Aas.... und Gelatine kann hier nirgends eingeordnet werden...
Zitieren
#97
(01-09-2013, 16:09)Koon schrieb: Koran verbietet lediglich.. verzehr vom rohes Fleisch, Schweinefleisch, und Aas.... und Gelatine kann hier nirgends eingeordnet werden...
Gott "verbietet" nur den verzehr von Tieren, die noch leben. Ansonsten kann man essen was man will, ausser es ist eben giftig.
Ein Schwein ist genau so von Gott erschaffen wie ein Rind, wer es "unrein" nennt, behauptet, dass Gott etwas unreines geschaffen hat.
Zitieren
#98
(01-09-2013, 16:09)Koon schrieb: @ Harpya

du musst dein Harz4 Vater um die Finanzierung einer "wie kann ich mich selbst verarschen" Projekt bitten... deiner Art der Diskussionsführung bezogen auf dein Person gleich gestellt ... welches nämlich EKEL ist...

Diskussion über Gelatine ist eine "Sunniten" Problem, nicht des Korans... Koran verbietet lediglich.. verzehr vom rohes Fleisch, Schweinefleisch, und Aas.... und Gelatine kann hier nirgends eingeordnet werden...
Über Diskussionsführiung red ich jetzt mal nicht,
absolutes Scheinefleischverbot gibts im Koran auch nicht, da steht nicht
mal was eigentlich Schweinefleisch genau ist, auch kein Darm, Magen,
Sehnen, Fett........
Das wäre schon von Bedeutung, wenn Sehnen zu Fleisch zählen, kann man einen Gelatinebezug herstellen.
p.s. Ich gibt kein Harz4 Gesetz.
Zitieren
#99
(01-09-2013, 16:34)indymaya schrieb: Gott "verbietet" nur den verzehr von Tieren, die noch leben. Ansonsten kann man essen was man will, ausser es ist eben giftig.
Ein Schwein ist genau so von Gott erschaffen wie ein Rind, wer es "unrein" nennt, behauptet, dass Gott etwas unreines geschaffen hat.
Indy ich brate für meiner Deutschen Freunde hin und wiedermal Schweinefleisch...wenn sie zu Gast sind... also ich hab nichts dagegen wenn einer Schweinefleisch essen möchte... nur ich selbst esse keins
Zitieren
(01-09-2013, 17:49)Koon schrieb: Indy ich brate für meiner Deutschen Freunde hin und wiedermal Schweinefleisch...wenn sie zu Gast sind... also ich hab nichts dagegen wenn einer Schweinefleisch essen möchte... nur ich selbst esse keins
Eben, der Koran ist sehr interpretierbar, inhalieren von Schweinefleischmolekülen
beim Braten ist schon mal erlaubt.
Zitieren
(01-09-2013, 14:34)Keksdose schrieb: Musst du nicht. Das Argument ist nämlich Schwachsinn. Es sind immer noch mehr Menschen nicht Christen als Christen; wenn die Mehrheit Recht hätte, wäre die Diskussion daher schnell beendet.
Wo du recht hast, hast du rechtIcon_razzIcon_cheesygrin

(01-09-2013, 14:39)Harpya schrieb: Was davon ist schweinisch sicher?
Gibts da auch die Adresse von Gen-Labors um sicherzugehen ?
Um noch mal draufhinzuweisen, Gelatine muss absolut nicht vom Schwein kommen.
Nein muss sie nicht, ich esse ja auch Gummibärchen mit Rindergelatine.

Mir gehts um zwei Sachen:
1. Ich als Muslimin will keine Schweineprodukte wissen, Vegatarier wollen auch nichts tierisches essen...
2. Jeder hat das Recht darauf zu Wissen was er isst

(01-09-2013, 16:09)Koon schrieb: Diskussion über Gelatine ist eine "Sunniten" Problem, nicht des Korans... Koran verbietet lediglich.. verzehr vom rohes Fleisch, Schweinefleisch, und Aas.... und Gelatine kann hier nirgends eingeordnet werden...
Gelatine wird wird teilweise aus Schweinknochen hergestellt...
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
Zitieren
(01-09-2013, 18:19)Meryem schrieb: Mir gehts um zwei Sachen:
1. Ich als Muslimin will keine Schweineprodukte wissen, Vegatarier wollen auch nichts tierisches essen...
2. Jeder hat das Recht darauf zu Wissen was er isst

Gelatine wird wird teilweise aus Schweinknochen hergestellt...
Ich wollte ja, nur mal drauf hinweisen, das man sich da selbst informieren muss
und seine Kinder selbstinstruieren.
Man kann nicht erwarten das der Rest der Welt bei allenmöglichen Gelegenheiten
seine Ernährung auf islamisch überprüft, weil mal einer auftaucht.
Vieles ist auch im Islam umstritten.
Deine Speisecheckempfehlung ist wenig hilreich, nix über Muscheln, Froschschenkel, Jagdprodukte, Krokodil,Schlangen kann man alles kaufen... alles dort nur Sachen für im Supermarkt geborene.
Das Forum ist auch geschlossen.
Hat aber mit Feindlichkeit nix zu tun.
Ich hätte da aber ein schönes altes Rezept für größere Feiern,
kommt in die Plauderecke.

Übrigens wurde Insulin lange aus Schwein hergestellt, wärst du lieber an Diabetes gestorben ?
Zitieren
(01-09-2013, 18:19)Meryem schrieb: Wo du recht hast, hast du rechtIcon_razzIcon_cheesygrin
Noch ist Europa nicht islamisch.
Der Bezug meiner Aussage über Christen war "......in Europa".
Zitieren
(01-09-2013, 19:30)indymaya schrieb:
(01-09-2013, 18:19)Meryem schrieb: Wo du recht hast, hast du rechtIcon_razzIcon_cheesygrin
Noch ist Europa nicht islamisch.
Der Bezug meiner Aussage über Christen war "......in Europa".

So, so Europa ist durch und durch christlich, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Alles was hier besser geworden ist, hat man säkular erreicht,
als es gelang den Einfluss der rk auf ein erträgliches Mass zu reduzieren.
Hätten wir vielleicht eine Öffnung für alle Kulturen durch
die Kreuz und Knochenanbeter ?
Zitieren
(01-09-2013, 18:51)Harpya schrieb:
(01-09-2013, 18:19)Meryem schrieb: Mir gehts um zwei Sachen:
1. Ich als Muslimin will keine Schweineprodukte wissen, Vegatarier wollen auch nichts tierisches essen...
2. Jeder hat das Recht darauf zu Wissen was er isst

Gelatine wird wird teilweise aus Schweinknochen hergestellt...
Ich wollte ja, nur mal drauf hinweisen, das man sich da selbst informieren muss
und seine Kinder selbstinstruieren.
Man kann nicht erwarten das der Rest der Welt bei allenmöglichen Gelegenheiten
seine Ernährung auf islamisch überprüft, weil mal einer auftaucht.
Vieles ist auch im Islam umstritten.
Deine Speisecheckempfehlung ist wenig hilreich, nix über Muscheln, Froschschenkel, Jagdprodukte, Krokodil,Schlangen kann man alles kaufen... alles dort nur Sachen für im Supermarkt geborene.
Das Forum ist auch geschlossen.
Hat aber mit Feindlichkeit nix zu tun.
Ich hätte da aber ein schönes altes Rezept für größere Feiern,
kommt in die Plauderecke.

Übrigens wurde Insulin lange aus Schwein hergestellt, wärst du lieber an Diabetes gestorben ?

Nein ich wäre nicht gestorben, denn im Islam ist es so, wenn es medizinische Gründe hat kannst du Alkohol und Schweinedinger zu dir nehmen soviel du willst... vor allem wenn es dir das Leben rettet.

Aber hat Gelatine einen medizinischen Effekt?

Mir geht nicht nur darum, das ich Muslima bin sondern auch das ich Wissen will was ich esse.
Es sollte Pflicht sein alles auf die Verpackung drauf schreiben zu müssen
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eine Botschaft an junge Muslime in Europa Gundi 151 103897 07-05-2018, 05:10
Letzter Beitrag: Artist
  Probleme in Europa bestätigen die islamische Lebensweise AbdulKerim 403 978158 11-06-2014, 08:50
Letzter Beitrag: Bion
  Islam und Europa Moski 130 196116 07-11-2013, 00:31
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste