Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaube aus Staatsraison
(30-11-2013, 09:35)Sucher schrieb: [quote='Harpya' pid='144352' dateline='1385763478']Ich wollte nur darauf hinweisen, das in der Medizin, in diesem Fall speziell in der Psychologie, noch urtümliche Handlungsweisen bis ins letzte Jahrhundert
vollzogen wurden.

"Lobotomie - Entzug der Persönlichkeit

Zitat gekürzt!/Bion

Es ging nur ganz am Rande um Lobotomie. Der Kern meiner Aussage sollte Harpya DAS aufzeigen, was Du gelöscht hast:

"Dann sagte ich Dir, dass Gott die Zehn Gebote mündlich mitgeteilt hat und benannte Dir auch die Bibelstelle 2. Mos. 20, 1, die das bestätigt. Lese das mal weiter bis Vers 17, dann hast Du die die mündlich mitgeteilten Zehn Gebote

Die Übergabe der Gesetzestafeln aber erfolgte erst später und wird in 2. Mos. 24, 12 so beschrieben:

Was genau in diesen 2 Steintafeln gestanden haben soll, ist unbekannt. Nach dieser Ankündigung der Gesetzestafeln aber wird in 2. Buch Mose in den Kapiteln 25 bis 30 und 35 bis 40 aufgelistet, was das Herrgöttle so alles vorschreibt. Die Steintafeln müssten also mehrerer Quadratmeter groß gewesen sein )"

Wenn es nicht zulässig sein soll, anderen die zeitlichen Zusammenhänge von Bibelereignissen und wichtige Bibeldetails aufzuzeigen, dann darfst Du das natürlich wieder löschen Icon_wink
(29-11-2013, 21:52)Sinai schrieb: Das Christentum war eine Wohltat und große Neuerung

Weiss nicht , wenn die so Recht haben werde ich die nächste
Ewigkeit in der Hölle schmoren.
Auf manche Neuerungen kann man gut verzichten.

Das mit der Wohltat ist sicher schwer ironisch gemeint.
(30-11-2013, 09:34)Sucher schrieb: Also lüge ich NICHT
Keinesfalls! Lügen kann man nur wenn man die Wahrheit kennt. Aber wenn du 2 Mos 34,16 rassistisch nennst ist es in 5 Mos 21, 10... aufgehoben.
So ist doch offensichtlich, das es sich um "menschliche Zutat" handelt.
Jesus warnt doch vor dem "Saurteig" der Schriftgelehrten. Deshalb sollte man die Schriften lesen, alles prüfen und das Gute behalten.(Thess 5,21)
So wie in den Menschen "Unkraut" wächst, so auch in den Schriften.
Psalm 119,68 sagt von Gott:"Du bist gut und tust Gutes"
Suche mal (Tit 2,1)
(30-11-2013, 16:36)Harpya schrieb: Das mit der Wohltat ist sicher schwer ironisch gemeint.
Das Wohlfühlen des christseins besteht darin, Gott mehr zu gehorchen als den Menschen, selbst wenn er sich Papst nennt.
So ist der Weg leicht, der zu Gott führt. Nur muss man auch Christ sein um es als leicht zu empfinden.
(01-12-2013, 23:36)indymaya schrieb: 2 Mos 34,16 rassistisch

Ich finde in 2 Moses 34:16 nichts rassistisches
Man soll halt niemand heiraten, der eine andere Religion hat.

Mit Rassismus hat das nichts zu tun.

2 Moses 34
15. Daß du nicht einen Bund mit des Landes Einwohnern machest, und wenn sie ihren Göttern nachlaufen und opfern ihren Göttern, sie dich nicht laden und du von ihrem Opfer essest,
16. und daß du nehmest deinen Söhnen ihre Töchter zu Weibern und dieselben dann ihren Göttern nachlaufen und machen deine Söhne auch ihren Göttern nachlaufen.
(01-12-2013, 23:36)indymaya schrieb: So wie in den Menschen "Unkraut" wächst, so auch in den Schriften.

So etwas habe ich noch nie gelesen . . .


Du könntest gemeint haben, daß Du nicht auf den Tanach Bezug genommen hast, sondern auf andere Schriften wie zB die Schriften der Pharisäer und Schriftgelehrten.
(01-12-2013, 23:47)indymaya schrieb: Das Wohlfühlen des christseins besteht darin, Gott mehr zu gehorchen als den Menschen, selbst wenn er sich Papst nennt.

Das Dilemma wurde im ausklingenden Mittelalter gerne dahingehend behauptet, daß eben der Papst sagte, was der Willen Gottes ist, und der analphabetische Bauer daher den Willen des Papstes erfüllen mußte, um Gott zu gehorchen.

Bei der unendlichen Kompliziertheit der christlichen Religion (da braucht man nur hier im Forum zu lesen) hatte der Bauer gar keine Möglichkeit, selbst den Willen Gottes zu erforschen.

Dann kam halt ein neuer Papst. Er nannte sich Hus Calvin Luther

Diese Männer lebten nicht in Rom. Aber das war auch der einzige Unterschied. Denn auch sie waren Despoten. Sie duldeten keinen Widerspruch. Calvin ließ den gegnerischen Theologen Michael Servetus bei lebendigem Leib verbrennen.
(02-12-2013, 01:38)Sinai schrieb: So etwas habe ich noch nie gelesen . . .
In 5 Mos 4,40 sagt Gott:"Ihr sollt nichts hinzufügen zu dem Wort das ich euch gebiete, und sollt nichts davon wegnehmen....."
Sagt auch Jesus, oder glaubt wirklich ein "Normaldenkender", dass Gott geboten hat z.B. eine bestimmte Heuschreckenart nicht zu essen? Oder Menschen mit Steinen tot zu schmeissen?
(02-12-2013, 01:51)Sinai schrieb: Calvin ließ den gegnerischen Theologen Michael Servetus bei lebendigem Leib verbrennen.
Und Andere ließen Jesus kreuzigen.
Richtig, nach dem Willen des Allmächtigen Gottes musste sein Sohn vorgeblich jämmerlich am Kreuz verrecken, damit der Wille des Schöpfers der Himmel und der Erde geschähe (Matth. 26, 39-44). Nach eigenen Worten musste der Eiferer und gescheiterte Weltuntergangsprophet Jesus ja erfüllen, was ihm vorbestimmt war. Aber das weißt Du selbst, ich habe Dir Lukas 24, 45-47 ja schon zitiert Icon_wink
(02-12-2013, 11:32)indymaya schrieb: Und Andere ließen Jesus kreuzigen.
Wo ist denn da der Aufreger, das war damals in tausenden
von Fällen üblich.
War der was Besonderes ?
Für das was er an Mord, Vernichtung und Totschlag ausgelöst hat
ist er gut davongekommen.
(02-12-2013, 11:56)Sucher schrieb: Richtig, nach dem Willen des Allmächtigen Gottes musste sein Sohn vorgeblich jämmerlich am Kreuz verrecken,
Lassen wir den zu Wort kommen, der gestorben und wieder auferstanden ist (Joh 10,18): "Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir selbst. Ich habe Vollmacht es zu lassen, und habe Vollmacht es wiederzunehmen.
Dieses Gebot habe ich von meinem Vater erhalten."
(02-12-2013, 12:38)indymaya schrieb: Lassen wir den zu Wort kommen, der gestorben und wieder auferstanden ist (Joh 10,18): "Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir selbst. Ich habe Vollmacht es zu lassen, und habe Vollmacht es wiederzunehmen.
Dieses Gebot habe ich von meinem Vater erhalten."
Gibts da eine notarielle Bestätigung für die Vollmacht
oder nur vollmundiges Gerede zur Selbstdarstellung.
Wie hat sich den der Vollmachtgeber dazu geäußert
und dargestellt, das das überhaupt in seiner Macht steht.

Die Vaterschaft ist sehr unbestimmt.
Nach heutigem Kenntnisstand wäre da ein DNA Abgleich hilfreich.
Worte sind billig.
(02-12-2013, 12:13)Harpya schrieb: Wo ist denn da der Aufreger, das war damals in tausenden
von Fällen üblich.
War der was Besonderes ?
Ohne Flaschengeist erkennt man, das Jesus von den Toten auferstanden
ist. Der Witz ist, wenn du das glaubst, kannst du es auch. Etwas später als drei Tage vielleicht.
(02-12-2013, 12:44)Harpya schrieb: Die Vaterschaft ist sehr unbestimmt.
Nach heutigem Kenntnisstand wäre da ein DNA Abgleich hilfreich.
Fleisch redet Fleisch es fehlt der Geist.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glaube und Naturwissenschaft Burkl 79 42780 28-07-2019, 11:59
Letzter Beitrag: Geobacter
  Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... daVinnci 62 38483 26-06-2019, 13:24
Letzter Beitrag: Ulan
  Kann Glaube die Verantwortung nehmen ? augustinus 1 4154 26-07-2017, 21:27
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste