Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist Jesus Gott?
(15-02-2015, 17:36)LILLIANA schrieb: In beiden Religionen wird behauptet Satan verführe die Menschen zum "falschen Glauben".
Das NT warnt schon ein halbes Jahrtausend vor Mohammed, vor Menschen wie Mohammed, Hitler und Kim Jong Un.
(15-02-2015, 17:27)LILLIANA schrieb: Genauso könnte man behaupten , die Christen beten den "Sonnengott " an. Auch wegen dem Datum von Weihnachten.

Das Datum von Weihnachten hat mit der Sonnwendfeier nichts zu tun, auch wenn schon im Alterum Sonnenvergleiche angestellt wurden. Das Datum errechnet sich aus einer antiken Vorstellung von einem perfekten Leben, das exakt 30 Jahre dauerte, gerechnet von der Zeugung bis hin zum Tod, unter Einbeziehung des Todesdatums am 14. Nisan und 9 Monaten Schwangerschaft.

Wegen Details, siehe hier: *http://www.biblicalarchaeology.org/daily/biblical-topics/new-testament/how-december-25-became-christmas/
Ich finde es nur schade, dass sich Christen so gespaltet haben. Ich finde man braucht keine Sakramente der Kirche empfangen um Heil zu empfangen, sondern Gottes Wort, die Bibel und der Glaube allein reichen schon aus. Finde es gar nicht schön, wenn man sich als Katholik, Protestant oder so bezeichnet und nicht als Christ. Ch war mit einer Freundin schon œfters in der Brüderversammlung aber ich finde auch den Gottesdienst in den Kirchen sehr schön. Vor allem in den orthodoxen. Was ich in der Brüderversammlung gut finde ist, dass die Frauen sich weiblich kleiden und ihr Haar bedecken.
Liliana entweder glaubt man, dass Jesus Gottes Sohn ist oder nicht. Wie sollen wir dir denn bewisen, dass Jesus sowohl Mensch als aich Gott war? Die Bibel spricht von übernatürlichen Kräften von Jesus, der andere Menschen heilte und er lehrte die Liebe. Ich glaube, dass Gott Liebe ist. Gott zeigt sich auf drei weisen, als Vater, als Sohn und Heiligrr Geist aber trotzdem sind alle drei von derselben Natur und noc ht verschiedene Götter Icon_lol Entweder man gla ubt es oder hhaltnicht Icon_lol Wie bist du denn zum Islam gekommen? Bist du Deutsche?
(15-02-2015, 19:05)Ulan schrieb: . Das Datum errechnet sich aus einer antiken Vorstellung von einem perfekten Leben, das exakt 30 Jahre dauerte,
Ich habe gelesen, dass in irgend einem Konzil beschlossen wurde, weil man weder den Geburtstag Jesu noch den des Johannes kannte, aber den Abstand der Geburt beider aus den Schriften ersichtlich war, den Spruch von Johannes dem Täufer aus dem Evangelium nahm: " Er muss zunehmen, ich muss abnehmen." Deshalb nahm man den kürzesten Tag für den Geburtstag Jesu und den längsten Tag des Jahres für den Geburtstag des Johannes. Sonnenwendfeier und andere Ereignisse mögen zeitgleich auf diese Tage fallen, haben aber mit Jesus und Johannes nichts zu tun.
(15-02-2015, 19:23)anxiousgirl-91 schrieb: Ich finde es nur schade, dass sich Christen so gespaltet haben. Ich finde man braucht keine Sakramente der Kirche empfangen um Heil zu empfangen, sondern Gottes Wort, die Bibel und der Glaube allein reichen schon aus. Finde es gar nicht schön, wenn man sich als Katholik, Protestant oder so bezeichnet und nicht als Christ. Ch war mit einer Freundin schon œfters in der Brüderversammlung aber ich finde auch den Gottesdienst in den Kirchen sehr schön. Vor allem in den orthodoxen. Was ich in der Brüderversammlung gut finde ist, dass die Frauen sich weiblich kleiden und ihr Haar bedecken.

Also ich empfinde mich natürlich in aller erster Linie als Christ. Und wichtig ist, dass wir alle als Gemeinsamkeit den Glauben an Jesus Christus als Sohn Gottes und Gott inne haben.

Die Spaltungen würden auf der einen Seite eigentlich gar nicht so sehr ins Gewicht fallen, wenn nicht die eine oder andere Konfession oder Glaubensrichtung für das Alleinstellungsmerkmal der wahren Glaubenslehre für sich beanspruchen würde und damit auch verbal aggressiv und unversöhnlich gegen andere Kirchen und Gruppen agiert. Inkl. gegenseitigen unseligen Bannausprüchen, Exkommunikationen, Heilsabsprechungen, etc.


Auf der anderen Seite haben sich u.a. Spaltungen ergeben, weil ganze Gruppen von protestantischen oder freiglaubenden Christen, so wie Du, der Meinung waren, dass Sakramente nicht nötig sind. Ich finde das jetzt nicht grundsätzlich verwerflich und kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen, dass das falsch ist. Allerdings bejammerst Du die Geister, die Deine Altvorderen riefen.
Der Atheist ist ein Kurzsichtiger, der sich in der Brille eines Weitsichtigen gefällt.

Welche Geister? Ich habe nichts gegen Sakramente und finde die Liturgie der Kirchen ja schön Icon_lol
Welche Konfession hast du denn Sarandanon? Für mich ist die Konfession egal, weil ich in allen Kirchen mal bin. Ich schaue mir alles an. Demnächst möchte ich mal an einem orthodoxen Gottesdienst teilnehmen. In der Brüderversammlung finde ich z.B. schade, dass man nicht zusammen Liturgien spricht wie das Vater unser
Ja, Liturgie ist für mich auch sehr wichtig. Nicht nur deswegen könnte ich nicht Mitglied einer protestantischen oder gar evangelikalen Glaubensgemeinschaft sein. Ich bin Altkatholik.
Der Atheist ist ein Kurzsichtiger, der sich in der Brille eines Weitsichtigen gefällt.

"Häresien (Irrlehren)...werden das Reich Gottes nicht erben." (Gal. 5, 20-21)

Kann nicht sein, dass jemand für euch genauso Christ ist, der glaubt, dass Jesus Christus nur Mensch ist, der in der Zeit von Gott geschaffen wurde, wie der, der an Jesus Christus als den urewigen Sohn Gottes glaubt, der wesensgleich mit Gott Vater ist ─ das kann nicht gleich und egal sein. Und das nämlich sind Häresien d.h. Irrlehren die einen von wahren Christen, d.h. von der Kirche spaltet.

Spaltungen hat es leider gegeben, sie sind Realität. Und ihnen, den Häresien, jegliche Bedeutung abzuerkennen ist nicht richtig.
Schmied ich verstehe nicht was du meinst? Ich persönlich finde es falsch, wenn man Maria anbetet oder den.Papst als unfehlbar betrachtet aber deswegen sind doch nicht alle Katholiken irrgeleitet. Wenn sie sich bekehren und Gottes Wort nachfolgen ist es ja gut.
(15-02-2015, 16:21)Gundi schrieb: Warum sollten sie das müssen?
Weil Gott eben Gott ist und nicht Allah. Mag sein, dass sich dieser Name im arabischen Raum für Gott etabliert hat aber bei uns heißt er eben Gott, bei den Franzosen Dieu, bei den Engländern God, bei den Italienern Dio und bei den Spaniern Dios. Selbst die Chinesen machen einen Unterschied zwischen dem Gott der Christen und dem "Gott" der Araber.
Wieso sollte dann Gott universell Allah "gerufen" werden? Christen nennen Gott, im Gebet "Vater", wie Jesus es gelehrt hat, dagegen kann jeder Allah, Bel oder sonst wer nicht anstinken.
(15-02-2015, 21:44)indymaya schrieb:
(15-02-2015, 16:21)Gundi schrieb: Warum sollten sie das müssen?
Weil Gott eben Gott ist und nicht Allah. Mag sein, dass sich dieser Name im arabischen Raum für Gott etabliert hat aber bei uns heißt er eben Gott, bei den Franzosen Dieu, bei den Engländern God, bei den Italienern Dio und bei den Spaniern Dios. Selbst die Chinesen machen einen Unterschied zwischen dem Gott der Christen und dem "Gott" der Araber.
Wieso sollte dann Gott universell Allah "gerufen" werden? Christen nennen Gott, im Gebet "Vater", wie Jesus es gelehrt hat, dagegen kann jeder Allah, Bel oder sonst wer nicht anstinken.

Man merkt, du bist öfters mal bei Pegida unterwegs.
(15-02-2015, 21:53)Gundi schrieb: Man merkt, du bist öfters mal bei Pegida unterwegs.

Nach den islamischen Bombendrohungen fühlte ich mich verlassen.
Grüße aus Braunschweig. Allah f
(15-02-2015, 21:31)Schmied schrieb: "Häresien (Irrlehren)...werden das Reich Gottes nicht erben." (Gal. 5, 20-21)

Kann nicht sein, dass jemand für euch genauso Christ ist, der glaubt, dass Jesus Christus nur Mensch ist, der in der Zeit von Gott geschaffen wurde, wie der, der an Jesus Christus als den urewigen Sohn Gottes glaubt, der wesensgleich mit Gott Vater ist ─ das kann nicht gleich und egal sein. Und das nämlich sind Häresien d.h. Irrlehren die einen von wahren Christen, d.h. von der Kirche spaltet.

Spaltungen hat es leider gegeben, sie sind Realität. Und ihnen, den Häresien, jegliche Bedeutung abzuerkennen ist nicht richtig.

Ich weiß zwar nicht, ob Du mich meinst. Ich habe kein Problem damit, Unitarier als Christen zu bezeichnen. Ich gehe nicht mit ihnen konform, aber ob sie damit den Weg in sein Reich einschlagen, kann nur Gott wissen. Ich kann und darf darüber nicht urteilen. Aber ich bin im übrigen selbst Häretiker, zumindest nach Ansicht meiner römischen Mutterkirche, da ich von ihr abgefallen bin.

@ anxiousgirl91: Wir Altkatholiken beten den Papst nicht an. Geht auch schlecht, er ist ein Mensch. Wir sehen ihn als das, was er eigentlich ist, als den Bischof von Rom und den primus inter pares. Marienanbetung ist bei uns nicht üblich, allerdings erlaubt.
Der Atheist ist ein Kurzsichtiger, der sich in der Brille eines Weitsichtigen gefällt.



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 257 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 4545 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 91324 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste