Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		23-07-2023, 15:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-07-2023, 15:23 von Sinai.)
		
	 
	
		Ist im Christentum der Sonntag der letzte Tag der Woche ? 
 
Laut Genesis schuf Gott die Welt in sechs Tagen, am siebenten ruhte Gott. Daher ist der Sonntag der Ruhetag 
 
Wie die Nummerierung der Tage in Arbeitszeitgesetzen diverser Staaten oder in anderen Religionen (Sabbat im Judentum, Freitag im Koran) aussieht, ist hier nicht von Interesse
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16162 
	Themen: 109 
	Registriert seit: Oct 2013
	
	 
 
	
		
		
		23-07-2023, 15:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-07-2023, 15:29 von Ulan.)
		
	 
	
		Nein, im Christentum ist der Sonntag der erste Tag der Woche. In vielen christlichen Laendern ist das heute noch so. In Deutschland wurde das staatlicherseits irgendwann im 20. Jhdt. geaendert. 
 
Ich bin mir ansonsten sicher, dass wir das Topic schon mal von Dir hatten.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		23-07-2023, 15:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-07-2023, 15:59 von Sinai.)
		
	 
	
		Ich habe jetzt gesucht und einen alten Thread gefunden, der stammt aber nicht von mir, sondern von jemand anderem: 
Christentum und Theologie › Der erste Tag der Woche: Sonntag oder Montag?
  (01-03-2014, 17:04)joachim stumpf schrieb:  Immer . . . 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16162 
	Themen: 109 
	Registriert seit: Oct 2013
	
	 
 
	
	
		Ah, okay. Ist egal, meine Antwort da ist mehr oder weniger dieselbe.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1535 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Sep 2009
	
	 
 
	
	
		 (23-07-2023, 15:53)Sinai schrieb:  Ich habe jetzt gesucht und einen alten Thread gefunden, der stammt aber nicht von mir, sondern von jemand anderem: 
Christentum und Theologie › Der erste Tag der Woche: Sonntag oder Montag? 
 (01-03-2014, 17:04)joachim stumpf schrieb:  Immer . . .  
Selbstverständlich ist der Samstag, der wöchentliche Sabbat, der siebte Tag der Woche...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		23-07-2023, 23:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-07-2023, 23:36 von Sinai.)
		
	 
	
		 (23-07-2023, 17:56)konform schrieb:   (23-07-2023, 15:53)Sinai schrieb:  Ich habe jetzt gesucht und einen alten Thread gefunden, der stammt aber nicht von mir, sondern von jemand anderem: 
Christentum und Theologie › Der erste Tag der Woche: Sonntag oder Montag? 
 (01-03-2014, 17:04)joachim stumpf schrieb:  Immer . . .   
Selbstverständlich ist der Samstag, der wöchentliche Sabbat, der siebte Tag der Woche... 
Selbstverständlich ist das nur für die  Siebenten-Tags-Adventisten; den Christen ist der Sonntag heilig.  
"Der Name „Siebenten-Tags-Adventisten“ nimmt darauf Bezug, dass die Kirchenmitglieder ... 
den siebten Wochentag nach der biblischen Zählung, den Samstag (Sabbat), heilig halten[1]" 
Siebenten-Tags-Adventisten - Wikipedia 
____
 [1] Seventh-day Adventists. In: Elizabeth A. Livingstone (Hrsg.): The concise Oxford dictionary of the Christian Church. 3. Auflage. Oxford Univ. Press, Oxford 2014, ISBN 978-0-19-174430-3. (Online-Version)
Und wenn für Christen der Sonntag der 7. Tag der Schöpfung ist, dann ist das auch der Ruhetag  
und somit der  letzte Tag der Woche.  
Der Staat ist natürlich in der Lage, per Gesetz den Sonntag als "ersten Tag" der Woche zu dekretieren.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16162 
	Themen: 109 
	Registriert seit: Oct 2013
	
	 
 
	
		
		
		23-07-2023, 23:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-07-2023, 23:51 von Ulan.)
		
	 
	
		 (23-07-2023, 23:32)Sinai schrieb:  Und wenn für Christen der Sonntag der 7. Tag der Schöpfung ist, dann ist das auch der Ruhetag  
und somit der letzte Tag der Woche. 
Fuer ausnahmslos alle Christen ist der Sonntag der 1. Tag der Woche. Die Siebenten-Tags-Adventisten sind halt lediglich die groesste der Handvoll Kirchen, die sich an das der zehn Gebote haelt, das die Heiligung des Sabbat vorschreibt. Alle anderen Christen halten sich nicht an alle zehn Gebote.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		23-07-2023, 23:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-07-2023, 23:59 von Sinai.)
		
	 
	
		Hallo Konform - aber abgesehen von diesem vergleichsweise Nebenthema (in der langen Zeit von Moses bis heute kann man sich schon um einen Tag verhaspeln; man denke an die vielen Wirren, die das Judentum und dann das Christentum seit Moses erlebt hat - Assyrer und Babylonische Gefangenschaft, Invasion durch Alexander den Großen, Römische Besatzung, Zerstörung des Tempels im Jahre 70, Bar-Kochba-Aufstand 132 bis 136, für die frühen Christen Jahrhunderte der Verfolgung) finde ich die Siebenten-Tags-Adventisten eine Untersuchung wert.  
 
Irreführend ist die Verwendung des christlichen Wortes "Advent"  
Da werden für Christenmenschen Assoziationen mit Tannenreisig und duftenden Kerzen geweckt, eine Zeit des Friedens und der Stille, der Geruch von Lebkuchen und Nüssen, die Vorfreude auf das Fest der Familie - und nicht so ein von einem Häftling erfundener Teufel der ein Drittel der Menschheit umbringen will!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1535 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Sep 2009
	
	 
 
	
	
		 (23-07-2023, 23:49)Ulan schrieb:   (23-07-2023, 23:32)Sinai schrieb:  Und wenn für Christen der Sonntag der 7. Tag der Schöpfung ist, dann ist das auch der Ruhetag  
und somit der letzte Tag der Woche.  
Fuer ausnahmslos alle Christen ist der Sonntag der 1. Tag der Woche. Die Siebenten-Tags-Adventisten sind halt lediglich die groesste der Handvoll Kirchen, die sich an das der zehn Gebote haelt, das die Heiligung des Sabbat vorschreibt. Alle anderen Christen halten sich nicht an alle zehn Gebote. 
Es gibt noch weitere Gemeinschaften, die sich an das Sabbatgebot halten, d.h. unter dem Samstag den siebten Wochentag verstehen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16162 
	Themen: 109 
	Registriert seit: Oct 2013
	
	 
 
	
	
		 (24-07-2023, 16:56)konform schrieb:  Es gibt noch weitere Gemeinschaften, die sich an das Sabbatgebot halten, d.h. unter dem Samstag den siebten Wochentag verstehen. 
Genau, weshalb ich das ja auch erwaehnt habe; meine Aussage war, dass die Siebenten-Tags-Adventisten die groesste dieser Gemeinschaften darstellen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
	
		Mal etwas lustiges: 
Sonntag - Wikipedia 
"Ab 1. Oktober 1929 wurde aufgrund eines Regierungsdekretes vom 24. September 1929 der sowjetische Revolutionskalender in seiner ersten Variante eingeführt. Er sollte als antikirchliche Maßnahme die Sieben-Tage-Woche durch eine unterbrochene Fünf-Tage-Arbeitswoche mit 12 Monaten zu je 30 Tagen und fünf zusätzlichen arbeitsfreien Tagen überlagern und damit den Sonntag als Ruhetag abschaffen. 1940 wurde der Revolutionskalender wieder abgeschafft und die Sieben-Tage-Woche wieder eingeführt. Als Gründe wurden genannt, dass sich die Tradition in der Bevölkerung nicht unterdrücken ließ und Arbeiter häufig sowohl am Sonntag als auch am Ruhetag des Revolutionskalenders der Arbeit ferngeblieben seien."
        
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (24-07-2023, 21:41)Sinai schrieb:  Mal etwas lustiges: 
Sonntag - Wikipedia 
"Ab 1. Oktober 1929 wurde aufgrund eines Regierungsdekretes vom 24. September 1929 der sowjetische Revolutionskalender in seiner ersten Variante eingeführt. Er sollte als antikirchliche Maßnahme die Sieben-Tage-Woche durch eine unterbrochene Fünf-Tage-Arbeitswoche mit 12 Monaten zu je 30 Tagen und fünf zusätzlichen arbeitsfreien Tagen überlagern und damit den Sonntag als Ruhetag abschaffen. 1940 wurde der Revolutionskalender wieder abgeschafft und die Sieben-Tage-Woche wieder eingeführt. Als Gründe wurden genannt, dass sich die Tradition in der Bevölkerung nicht unterdrücken ließ und Arbeiter häufig sowohl am Sonntag als auch am Ruhetag des Revolutionskalenders der Arbeit ferngeblieben seien." 
so, und jetzt noch den französischen revolutionskalender... den mayakalender lassen wir lieber weg
 
um was gehts dir, sinai? worauf willst du hinaus?
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	 
 |