Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gegensätze in der Katholischen Kirche
(10-08-2023, 21:28)Ulan schrieb: Ich kann es schlicht und ergreifend nicht verstehen, warum Du Dich weigerst . . .

Wie auch immer, das Thema hat sich hier.


Er will uns so lange zum Narren halten, bis wir uns alle das Buch kaufen
Zitieren
(10-08-2023, 21:31)Sinai schrieb: Er will uns so lange zum Narren halten, bis wir uns alle das Buch kaufen

Ach was. Wenn das Buch so furchtbar langweilig ist, dass man am Ende des Lesens den kompletten Inhalt vergessen hat, ohne dass es irgendeine Spur im Gedaechtnis oder dem Denken hinterlassen hat, ist das sicherlich keine Kaufempfehlung. Ganz im Gegenteil.
Zitieren
Beitrag #105
(10-08-2023, 21:28)Ulan schrieb: Ich kann auch ein Buch aus meinen Buecherregalen holen, das ich aus irgendeinem Grund nie gelesen habe, aber irgendwelche Worte raussuchen. Wer ein Buch inhaltlich verarbeitet, sollte eigentlich in der Lage sein, dazu irgendetwas zu sagen, und zwar ohne, dass es Arbeit macht.

Eine lustige Episode aus meinem Studium: In der Literaturliste war ein Buch des Professors. Ein dicker Schinken und sehr teuer (wegen der kleinen Auflage). Aber ich musste mir den Wälzer kaufen und nahm ihn immer mit und legte ihn vor mich auf den Tisch
Genau gelesen habe ich ihn aber nie! Nur das Lieblingskapitel des Herrn Professors, von dem er immer redete. Wahrscheinlich war wie so oft der Inhalt des Buches auf fünf Seiten abgebildet, die restlichen tausend Seiten dienten nur dazu, das Buch dicker zu machen. 
Ein weltfremdes Buch, das auf vielen unrealistischen Prämissen aufbaut, ein wertloser Elfenbeinturm voller Tautologien
Jetzt steht das Buch halt in meinem Bücherregal

Und so wird das mit dem Buch sein, das 'Felix' sich gekauft hat oder von jemand geschenkt bekam:
Vielleicht will er es loswerden und zielt darauf ab, dass ihm jemand eine Private Nachricht schickt
Zitieren
Nun, das "Gschichtl" hat wohl ein Gschmaeckle. Normalerweise kauft* man sich diese Buecher der Professoren, die ueber die eigene Zukunft entscheiden, um durch die Pruefungen zu kommen; also liest man sie auch. Vor allem, wenn diese Professoren fuer, sagen wir, etwas eigenwillige Interpretationen bekannt sind (ich spreche da aus eigener Erfahrung).

*Ich konnte mir das zum Glueck ausleihen.
Zitieren
@Ulan: Wenn nur ein einziger Rottweiler in einem Forum mit ständigem Kläffen manchen Schreibern die Laune vermiest, dann melden sich viele Interessenten hier erst gar nicht an, die andernfalls hier wären. Wieviel aktive Schreiber sind es denn hier nur, trotz einer ausgezeichneten Forumsorganisation ?

Würde ich die gewünschte Zusammenfassung beginnen, zu der ich überhaupt keine Lust habe, käme gleich die Häme: "Was, ist das alles? Dieses armselige Geschreibsel ...... usw. usw.

Allein mein Hinweis auf dieses Buch und seinen einmaligen Inhalt, dass zwei lebende Päpste mit unterschiedlichen Meinungen von einem Insider vorgestellt werden, war schon ein ausreichender Forumsbeitrag zum Thema. Es ist anzunehmen, dass einige angemeldete und nicht angemeldete Forumsleser zuerst im Internet nach diesem Buch geschaut haben und es manche davon gekauft haben. 

Du selbst bist neulich von Muslim besonders unflätig angegangen worden. In kurzer Zeit darf er schon wieder stänkern. Wie viele anmeldewillige und angemeldete Leser mögen allein schon dadurch abgehalten worden sein, sich im Forum zu beteiligen?

Streit ist in jedem Forum normal. Der belebt und beschwingt. Wenn man aber die Rottweiler nicht an die Leine nimmt, wird es trist im Forum.
Zitieren
Es fällt auf, dass Du das Buch des Titularerzbischofs Gänswein bewirbst, dich aber weigerst, irgendwas aus dem von Dir beworbenen Buch zu erzählen . . .

Dieses Spiel hast du über 70 (!) Beiträge gespielt. Was ist Dein Motiv ??
Zitieren
(10-08-2023, 23:28)Sinai schrieb:
(10-08-2023, 23:17)Felix schrieb: Streit ist in jedem Forum normal. Der belebt und beschwingt. Wenn man aber die Rottweiler nicht an die Leine nimmt, wird es trist im Forum.

Ja, Du fühlst Dich von 'petronius' attackiert. Aber du bist ein gutes Opfer für ihn, denn Du schreibst in Beitrag #50
(09-08-2023, 09:07)Felix schrieb: Ich bin nicht katholisch und schon lange aus der evangelischen Kirche ausgetreten. 

Klar knurrt er dich dan an:

Felix will nur hinterhältig (vom Verhalten eines klein-Spießbürgers der sich besonderer wichtig nimmt) von sich ablenken. Zumal ja seine eigenen Beiträge inhaltlich nur auf ihn als den Guten aufmerksam machen sollen, aber sonst nichts hergeben. Das muss niemand mehr ernst nehmen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
@Sinai: Den verwechselst du. Der ist nicht kirchlich verbunden.
Zitieren
@Felix: Das ist schon wieder ein langer Beitrag, der nur zeigt, dass Du Dich in einer Rechtfertigungsfalle befindest, was aber zum Thema vollkommen uninteressant ist. Ja sicher wirst Du Gegenwind bekommen. Das ist doch eigentlich das, was ein Diskussionsforum belebt. Wenn wir alle einer Meinung waeren, gaebe es nichts zu diskutieren.

Was Muslim angeht, lass das mal Sorge der Moderation sein, das regeln wir schon. Lass Dir versichert sein, dass mich solcherlei Anmache gar nicht gross tangieren kann. Wie schon erwaehnt, das ist hier das Internet. So etwas ist nicht weiter wichtig.
Zitieren
(10-08-2023, 23:40)Felix schrieb: Den verwechselst du. Der ist nicht kirchlich verbunden.

Wer verwechselt wen?
Meinst du dich ?
Zitieren
(09-08-2023, 07:17)Geobacter schrieb: ...zumal ja dieser unterwürfige Heiligen-Respekt  gegenüber den "Pfaffen" (über jeglichen Verdacht erhaben)
dem Missbrauch überaus zum Vorteil gereichte.

Man mag sich auch gar nicht vorstellen, auf welche Weise in all den vergangenen Jahrhunderten der Missbrauch schamlos seine Blüten treiben konnte, als der Pfarrer zu den Personen zählte, die in der Gemeinde einen absolut unantastbaren Ruf/Stand besaßen.  Icon_frown

Gruß von Reklov
Zitieren
@Ulan: Zum Thema Gänswein hier noch eine abschließende Mitteilung ohne Erwartung einer Antwort.

Aus zeitlichen Gründen habe ich im Forum zwischen dem 1. Februar und dem 7. August, also 6 Monate lang, keine Beiträge geschrieben. Abgesehen von einem kurzen Fragesätzchen am 7. Juni. Gänsweins Buch motivierte mich dann so stark, dass ich es unbedingt im Forum bekannt machen wollte. Ich rechnete damit, dass andere es schon kannten oder noch kennen lernen würden und mit ihnen eine rege Diskussion entstehen würde. Es kam anders.

Beiträge schreiben ist eine Freizeitbeschäftigung, die man nur ganz nach Lust und Laune ausüben will. Deshalb kam es für mich überhaupt nicht in Frage, irgend einer Weisung Folge zu leisten für eine Arbeit, die mir lästig gewesen wäre. Ich will doch keinen Schulaufsatz schreiben. sondern mit den Leuten diskutieren. - Eine solche Forderung war hier im Forum, seit ich hier bin, ein absolutes Novum. Mit dem ersten Beitrag hatte ich zum Thema auf eine umfangreiche und einmalige Informationsquelle hingewiesen: erstmals gibt es zwei lebende Päpste, die von einem langjährigen Insider in ihrer Verschiedenheit vorgestellt werden. Das konnte doch zunächst einmal genügen. 

Diese Wiederholungen erlaube ich mir.
Zitieren
(11-08-2023, 14:25)Reklov schrieb:
(09-08-2023, 07:17)Geobacter schrieb: ...zumal ja dieser unterwürfige Heiligen-Respekt  gegenüber den "Pfaffen" (über jeglichen Verdacht erhaben)
dem Missbrauch überaus zum Vorteil gereichte.

Man mag sich auch gar nicht vorstellen, auf welche Weise in all den vergangenen Jahrhunderten der Missbrauch schamlos seine Blüten treiben konnte, als der Pfarrer zu den Personen zählte, die in der Gemeinde einen absolut unantastbaren Ruf/Stand besaßen. 

Dieser Machtmissbrauch war nur möglich, weil damals halt noch alle ausnahmslos an einen intelligenten Designer und allmächtigen Schöpfergott glaubten. Der "Hochwürden" ihr unantastbarer Rang und ihre ganze über den gewöhnlichen Menschen stehende Autorität ist nur dadurch möglich, dass es immer genug Gläubige gibt, die in ihrer klein-spießbürgerlichen Gesinnung es sich selbst so wünschen. Einfachster opportunistischer Regelkreis, der sich durch Rückkopplung selbst die optimale Ordnung im Energieumsatz erschafft, welche das System am Leben erhält. (Mit nach und nach immer besserer Feinabstimmung)
Auf Grundlage der selben primitiven Mechanismen die auch zur Entstehung des sogenannten Dritten Reiches Geführt haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
(11-08-2023, 17:06)Geobacter schrieb: Der "Hochwürden" ihr unantastbarer Rang und ihre ganze über den gewöhnlichen Menschen stehende Autorität ist nur dadurch möglich, dass es immer genug Gläubige gibt, die in ihrer klein-spießbürgerlichen Gesinnung es sich selbst so wünschen.
Was du da schreibst, sehe ich weitgehend genauso. Ich gebe aber zu bedenken, dass wir womöglich zumindest zum Teil das falsche Ideal im Sinne Kants vom "mündigen Bürger" im Kopf haben. Wie häufig treffen wir hier im Forum auf den Beweis "ad verecundiam"? Wissen ist nicht dasselbe wie "über Information zu verfügen". Man muss halt die Information einordnen können. Da ist es häufig der einfachere Weg, einem Experten seine Sicht der Dinge abzunehmen. Darauf dass Experten sich oft selbst in den Mittelpunkt rücken, sei hingewiesen. Mit anderen Worten: Nicht die spießbürgerliche Gesinnung ist das Allein-Übel, sondern auch schlichte Bequemlichkeit! Mit dem Opportunismus hast du natürlich vollkommen Recht!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
(10-08-2023, 19:50)Felix schrieb: @petronius:  Das Threadthema heißt "Gegensätze in der katholischen Kirche"

ich weiß das

du aber willst es nicht diskutieren

Zitat:Es hat so viele Facetten, dass es unmöglich ist, ihm in der gebotenen Kürze eines Forumsbeitrags gerecht zu werden. Dafür bietet das Internet doch eine vorzügliche Alternative.

es mag dich überraschen, aber hier ist "das Internet". fang doch einfach mal mit der facette "gänswein vs. bergoglio" an


(10-08-2023, 21:16)Felix schrieb: Ich fühle mich in meine Schulzeit zurückversetzt, wenn ich in einem Forum aufgefordert werde, eine bestimmte schriftliche Arbeit anzufertigen

das verlangt doch kein mensch von dir

du aber hast dich in einem diskussionsforum mit einem beitrag zu wort gemeldet, also kann man wohl von dir verlangen, zu diskutieren bzw. dich der diskussion zu stellen


(10-08-2023, 23:17)Felix schrieb: @Ulan: Wenn nur ein einziger Rottweiler in einem Forum mit ständigem Kläffen manchen Schreibern die Laune vermiest, dann melden sich viele Interessenten hier erst gar nicht an, die andernfalls hier wären

da magst du schon recht haben

auch wenn ich dich eher als chihuahua einstufen würde


(11-08-2023, 16:05)Felix schrieb: Ich will doch keinen Schulaufsatz schreiben. sondern mit den Leuten diskutieren

aber genau das verweigerst du doch!

so langsam muß man dich als troll sehen



und jetzt gehab dich wohl
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 334 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 131 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 21973 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste