Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gegensätze in der Katholischen Kirche
(11-08-2023, 16:05)Felix schrieb: Zum Thema Gänswein hier noch eine abschließende Mitteilung ohne Erwartung einer Antwort.
Beiträge schreiben ist eine Freizeitbeschäftigung, die man nur ganz nach Lust und Laune ausüben will.

Ja gut, @Felix. Deine Ausreden, warum wir deiner sachlichen Stellungsnahme zu deiner Aussage, dass wohl derzeit niemand  besser für das Amt eines katholischen Erzbischschofes in Deutschland geeignet  wäre, als der Privatsekretärs des ehemaligen deutschstämmigen Papstes Ratzinger, alias Benedikt, nicht würdig sind....


....kennen wir ja inzwischen mehr als zur Genüge. 

Dass die Person Gänswein nicht nach jedermanns Geschmack ist und die seinen privaten Lebensleistungen auf Grund seines besonderen katholischen Ehrgeizes überhaupt keine Grund  sind, zumal Ratzingers Glaubensvorstellungen auch nie jedes Katholiken und darüber hinaus...jedermanns Geschmack waren, sondern einfach nur peinlich, wissen wir inzwischen auch alle. 

Gerade auch dem gegenwärtig amtierenden Papst Bergoglio waren Ratzingers Äußerungen oftmals mehr als wohl nur peinlich. Nur hat er sich halt zurückhalten müssen, um nicht auch noch sein eigenes Amt durch einen päpstlichen Rosenkrieg noch mehr zu blamieren, als Ratzinger und sein Sekretär es auch ohne ihn schon fast geschafft hätten.

Es geht also nur um dein eigenes Geschmäckle, was du mit dieser Ansage bezüglich Gänsweins allerbester Eignung zum Erzbischof - nachdem du sein Buch gelesen hast, zu so etwas wie zum Maßstab besseren Wissens machen wolltest. Und der nun nachfolgende Schitstorm passt jetzt halt wieder mal so gar nicht.

Nimms locker @Felix. Wir alle hier sind nicht so dumm, als dass wir dir nicht mehr verzeihen könnten.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
(11-08-2023, 16:05)Felix schrieb: @Ulan: Zum Thema Gänswein hier noch eine abschließende Mitteilung ohne Erwartung einer Antwort.

Und hier haben wir dann einen weiteren laengeren Aufsatz darueber, warum Du keine laengeren Aufsaetze schreiben willst. Und ja, darauf habe ich schon mehrfach geantwortet, so dass ich mir das jetzt spare, diese zwei Zeilen ausgenommen.
Zitieren
@Ulan: Es war eine Fehleinschätzung von mir, dass im Forum auch weitere Teilnehmer das Buch hätten oder sich besorgen würden. Sonst wäre die Diskussion schon im Gange.
Zitieren
(11-08-2023, 19:53)Felix schrieb: Es war eine Fehleinschätzung von mir, dass im Forum auch weitere Teilnehmer das Buch hätten oder sich besorgen würden. Sonst wäre die Diskussion schon im Gange.

Welche Diskussion? @Felix.
"Gänswein" klingt zu sehr nach Fertigbratensoße, die laut Werbung bei keinem katholischen Geflügelgericht fehlen dürfe. Aber darüber zu diskutieren lohnt sich nicht. Da wohl eher nur eine Frage des Geschmackes. Und Leute die ihren eigenen Geschmack anderen als besseres Wissen verkaufen wollen, kommen halt bei niemandem besonders gut an. Auch Katzen würden Whiskas kaufen.....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
@Geobacter: Soll das witzig sein? - Denke doch einmal daran, welche Außenwirkung solche Darbietungen auf Interessenten hat, die gerne im Forum mitmachen würden.
Zitieren
(11-08-2023, 20:48)Felix schrieb: @Geobacter: Soll das witzig sein? - Denke doch einmal daran, welche Außenwirkung solche Darbietungen auf Interessenten hat, die gerne im Forum mitmachen würden.

Ja, selbstverständlich soll das witzig sein.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Ich finde eher kindisch-pubertär.
Zitieren
Hallo 'Felix' - Du schreibst:


Beitrag #110
(10-08-2023, 23:17)Felix schrieb: Wenn nur ein einziger Rottweiler in einem Forum mit ständigem Kläffen manchen Schreibern die Laune vermiest, dann melden sich viele Interessenten hier erst gar nicht an, die andernfalls hier wären.


Ja, mit dieser Kritik magst Du schon recht haben. Es wird hier ein sehr fragwürdiger Umgangston toleriert



Beitrag #117
(11-08-2023, 16:05)Felix schrieb: Beiträge schreiben ist eine Freizeitbeschäftigung, die man nur ganz nach Lust und Laune ausüben will. Deshalb kam es für mich überhaupt nicht in Frage, irgend einer Weisung Folge zu leisten für eine Arbeit, die mir lästig gewesen wäre. Ich will doch keinen Schulaufsatz schreiben. sondern mit den Leuten diskutieren.


Aber hier muss Dir gesagt sein, dass du gar nicht diskutierst und gar nicht diskutieren willst.
Du verwendest das Forum als kostenloses Werbemedium für einen Buchtitel und erwartest dir, dass jetzt die Leute dieses Buch kaufen und lesen, um mit dir darüber diskutieren zu können ??

Du glaubst du wirfst ein Stöckchen und die Zirkustiere beginnen zu tanzen ??

Wahrscheinlich weißt du gar nicht, was eine Diskussion bedeutet, und wie man eine Diskussion in Gang bringt.
Da stellt man zuerst eine These auf, die man sinnvollerweise mit einem Buchzitat untermauert.
Aber zu befehlen "lest den Dreck selber" ist halt schon etwas größenwahnsinnig

Und Du gibst noch immer keine Ruh - dein Geseires geht nun schon seit mehr als 100 Beiträgen so !!!

Schön langsam wirst du allen lästig. Du legst einen ganzen Thread lahm. Auch mir gehst du schon mit deinem zickigen Gehabe auf die Nerven

Als Troll sehe ich dich zwar nicht, so wie 'Petronius' es tut:
Beitrag #120
(11-08-2023, 18:12)petronius schrieb: so langsam muß man dich als troll sehen

Aber ich frage Dich, was ist Dein Motiv ??

Warum gibst du keine Ruh ??
Wenn keiner dein vorgeschlagenes Buch kaufen und lesen und dann mit dir diskutieren will, dann kannst du doch nicht so überaus lästig sein.

Hängt das damit zusammen?
Beitrag #50
(09-08-2023, 09:07)Felix schrieb: Ich bin nicht katholisch und schon lange aus der evangelischen Kirche ausgetreten. 

Vielleicht bist Du lediglich ein schwerer Gegner der Katholischen Kirche und willst zündeln ?

Schon seltsam, dass sich ein Nichtkatholik derart hartnäckig für einen katholischen "Titularerzbischof" einsetzt
Zitieren
(11-08-2023, 21:27)Felix schrieb: Ich finde eher kindisch-pubertär.

Du nimmst dich selber fürchterlich ernst genug und von daher ist das auch nicht mein Problem. 

Aber nur mal als Beispiel: Joseph Ratzinger hat in seinen Äußerungen als Papst Benedikt immer wieder und wieder bewiesen, ein eiskalter. Empathie-loser Mensch zu sein, dem es in seinem Amt nicht ums  Menschlichsein ging, sondern einzig und alleine um fromme Selbstbeweihräucherung. Die unmittelbaren Dienstboten  in seinem Umfeld waren allesamt sogenannte Co-Narzissten, denen es genauso an emotionaler Intelligenz fehlte wie ihrem Chef.. Co-Narzissten sind Leute, welche unkritisch die Persönlichkeit von Narzissten wieder-spiegeln, und von daher besonders in der Gunst von Leuten wie die  des Joseph Ratzinger stehen.

Das meine ich jetzt mal wirklich ernst.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
@Sinai und Geobacter: Alles bereits beantwortet. Keinerlei weiterer Mitteilungsbedarf. Ihr braucht jetzt nur noch euren Rededrang zu stoppen.
Zitieren
Ich habe etwas Interessantes gefunden:

Ich suchte im Google: "der letzte Papst" und fand:
CNA Deutsch
Die Endzeit der Kirche: Die "Papst-Prophezeiung des Heiligen Malachias"
de.catholicnewsagency.com › article › die-endz...
Auf ihn folgt der Prophezeiung nach der letzte Papst: „Petrus Romanus“. Unter ihm soll es zu einer großen Verfolgungszeit der Kirche und ...

Da schreibt tatsächlich ein bedeutendes katholisches Medium von der Endzeit der Kirche !

Zitat:
"Durch die neue Zählung ergibt sich jetzt ein völlig anderes Bild: Auf Franziskus würden nun noch drei weitere Päpste folgen. Das heißt aber auch: Spätestens mit Franziskus hätte die Endzeit begonnen.
Auf ihn folgen die Päpste mit den Sinnsprüchen „de labore solis“ („vom Wirken der Sonne“) und „gloria olivae“ („der Ruhm des Ölbaums“).
( . . . )
Der dunkelste Sinnspruch der gesamten Prophezeiung aber - und das ist vielleicht das Interessanteste überhaupt - steht nun über dem Pontifikat von Franziskus: „De medietate lunae.“ - Begreiflicherweise ist über diesen Sinnspruch am meisten gerätselt worden und natürlich ist es nicht einfach, eine Interpretation zu wagen, solange dieses Pontifikat nicht abgeschlossen ist.
Gewöhnlich wurde der Sinnspruch bisher so gedeutet, dass das Pontifikat unter dem Einfluss des Halbmondes stehen würde."

Der Papst setzt ja Signale, auf den Islam zuzugehen


"Catholic News Agency (CNA) ist eine römisch-katholische Nachrichtenagentur. Ihr Hauptsitz ist in Denver, Colorado. Eine deutsche Ausgabe der Veröffentlichungen erscheint als CNA Deutsch." Catholic News Agency - Wikipedia
Zitieren
(12-08-2023, 10:46)Sinai schrieb: Da schreibt tatsächlich ein bedeutendes katholisches Medium von der Endzeit der Kirche !

Das ist ein Teil von EWTN, einem privaten Network, das von einer Nonne in Alabama gegruendet wurde. Die hat schon oefter einen Rueffel bekommen, unter anderem, weil sie einen katholischen Erzbischof der Haeresie bezichtigt hatte und weil sie die amerikanische katholische Kirche als "zu liberal" kritisiert hatte, inklusive weiteren Beleidigungen von Bischoefen, was zu einer apostolischen Visitation fuehrte, der sie durch ihren Ruecktritt zuvorgekommen war.

Papst Franziskus hat sich ueber das Network wohl 2021 beschwert, dass sie ihn immer wieder schlechtreden wuerden und dass sie das Werk des Teufels tun wuerden. Sie geben immer wieder Franziskus-Kritikern eine Buehne. Dass die also Franziskus fuer ein Zeichen "der Endzeit der Kirche" bezeichnen, passt da ins Bild.

Wer sich wundert, warum Franziskus nicht die Schliessung veranlasst: durch ihren Rueckzug bevor die apostolische Visitation stattfand, hat die gruendende Nonne das Netzwerk dem Zugriff der Kirche entzogen. Anscheinend gehoert das niemandem, sondern wird von irgendwelchen "Trustees" geleitet und gibt sich gemeinnuetzig. So koennen sie ueber Franziskus weiter hetzen.
Zitieren
(12-08-2023, 11:16)Ulan schrieb: Papst Franziskus hat sich ueber das Network wohl 2021 beschwert, dass sie ihn immer wieder schlechtreden wuerden und dass sie das Werk des Teufels tun wuerden. Sie geben immer wieder Franziskus-Kritikern eine Buehne. Dass die also Franziskus fuer ein Zeichen "der Endzeit der Kirche" bezeichnen, passt da ins Bild.


Sollte das stimmen, so wären das aber sehr schlimme Wörter, die da von beiden Seiten verwendet werden




(12-08-2023, 11:16)Ulan schrieb: Wer sich wundert, warum Franziskus nicht die Schliessung veranlasst: durch ihren Rueckzug bevor die apostolische Visitation stattfand, hat die gruendende Nonne das Netzwerk dem Zugriff der Kirche entzogen. Anscheinend gehoert das niemandem, sondern wird von irgendwelchen "Trustees" geleitet und gibt sich gemeinnuetzig. So koennen sie ueber Franziskus weiter hetzen.


Ich habe mir den Artikel von CNA Deutsch nochmals angesehen:

Der Verfasser, Dr. Joachim Heimerl, ist Priester der Erzdiözese Wien
Zitieren
Wie schon oefter angemerkt: ein guter Intrigant beherrscht es, eine Person zu kritisieren, waehrend gleichzeitig die Idee, man wuerde dies tun, von sich gewiesen wird. Der Artikel liest sich mal wieder genau so. Er redet schliesslich ueber eine Prophezeiung, die er zumindest als Text nicht fuer gefaelscht haelt (ob seine Leser diese Unterscheidung machen; sei dahingestellt); ob sie wahr ist oder was sie bedeutet, laesst er sicherlich offen, aber lenkt den Leser in eine bestimmte Richtung. Gut gespielt!
Zitieren
(12-08-2023, 12:43)Ulan schrieb: Er redet schliesslich ueber eine Prophezeiung, die er zumindest als Text nicht fuer gefaelscht haelt

Der Verfasser, Dr. Joachim Heimerl, ein Priester der Erzdiözese Wien, schreibt ausführlich über eine Papst-Prophezeiung und kommentiert die Behauptung, dass sie eine Fälschung wäre:
"Die geläufige Fälschungsthese allerdings hat der Bayreuther Historiker Hermann Hiery inzwischen überzeugend erschüttert. Dass die Prophezeiung tatsächlich aus dem Mittelalter stammt, ist Hierys Untersuchungen nach nicht mehr unwahrscheinlich. Hinzu kommt: Duccio di Buoninsegna hat Malachias mit der Liste seiner Sinnsprüche bereits rund 200 Jahre vor Philipp Neri auf der Maestà des Sieneser Doms dargestellt, nämlich zwischen 1308 und 1311."

Da nun die Liste der Sinnsprüche des Hl. Malachias 200 Jahre vor Philipp Neri in einem Dom von Siena gefunden wurden, wird der These der Urheberschaft durch den Hl. Philipp Neri der Boden unter den Füßen entzogen


Aber für dich ist ja ALLES erfunden! Selbst Moses wird von dir etwas abschätzig als 'Figur' bezeichnet, und die vierzigjährige Wanderung auf der Halbinsel Sinai ist für dich eine Legende die in weit späterer Zeit geschrieben worden wäre, wie du nie müde wirst zu schreiben. Zum Beispiel hier:

Christentum und Theologie › Prophezeiungen und Weltuntergang im heutigen religioesen Diskurs > Beitrag #77
(23-07-2022, 11:53)Ulan schrieb: Man vergleiche das mit Figuren wie Moses, die keinerlei archaeologische oder sonstwie fassbare Nachweise ihrer Existenz geliefert haben, oder dem Exodus, der in der von der Bibel beschriebenen Form nie stattgefunden haben kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 313 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 115 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 21572 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste