Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de
#46
(03-09-2023, 22:54)Sinai schrieb:
(03-09-2023, 22:45)Geobacter schrieb: Wie schon gesagt, bricht den Kirchen die Jugend weg.

Sollte das der Fall sein, dann hat die jetzige Kirche ausgedient und es wird sich eine neue Kirche formieren

Vielleicht kommt ein 3. Vatikanisches Konzil ?

Wozu...? Für wen?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#47
Es wird schon über ein 3. Vatikanisches Konzil geredet, jedenfalls finden sich bereits Hinweise im Internet:


Münchner Merkur
3. Konzil wäre fällig - Katholische Kirche
"Ein 3. Vatikanisches Konzil wäre wieder fällig. Führende Theologen fordern es immer lauter."

Katholisch.de
katholisch.de › artikel › 32017-pastoralth...
Pastoraltheologe Amherdt: Zeit ist reif für Vatikanum III
"Der Pastoraltheologe Francois-Xavier Amherdt rechnet mit der Einberufung eines neuen Konzils im Anschluss an die Weltsynode
von 2023. "Die Zeiten sind reif für ein Vatikanum III, weil die aktuellen Krisen zahlreich sind und tief gehen""

kath.ch
kath.ch › medienspiegel › brauchen-wir-e...
Brauchen wir ein drittes Vatikanisches Konzil?
"In der Liturgie wendet sich Rom wieder hin zu Riten, die vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil gängig waren. Man fördert den
alten tridentinischen Messritus in allen Diözesen, verbunden mit einer Betonung des Opfers und einer Tendenz zur Reklerikalisierung."

meinekirchenzeitung.at
meinekirchenzeitung.at › ein-drittes-konzi...
Konzilsjubiläum: Ein drittes Konzil in Sicht? - Steiermark
05.10.2022

Salzburger Nachrichten
sn.at › Panorama › Wissen
Was ein Drittes Vatikanisches Konzil alles zu tun hätte
"Zwischen dem Ersten und Zweiten Vatikanum sind 90 Jahre vergangen, warum sollen nicht zwischen dem Zweiten und
Dritten Vatikanischen Konzil nur ..."
06.10.2022

domradio.de
domradio.de › Nachrichten
Laut Papst Vorerst kein Drittes Vatikanisches Konzil
04.08.2023
#48
(03-09-2023, 22:24)Sinai schrieb: du 'Petronius' maßt dir an, oberste Instanz zu sein. Wie ein Papst, nur im negativen Sinn



ich verweise nur auf realität und vernunft

und den papst siehst du also als "oberste Instanz im positiven Sinn"?

Zitat:Schau einmal nach, was "verneinen" bedeutet

im unterschied zu anscheinend dir weiß ich das auch, ohne nachzuschlagen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#49
(04-09-2023, 12:02)Sinai schrieb: domradio.de
domradio.de › Nachrichten
Laut Papst Vorerst kein Drittes Vatikanisches Konzil
04.08.2023

Spannend ist das Wort "vorerst"
Der Papst lehnt die Idee eines Dritten Vatikanischen Konzils nicht prinzipiell ab, er will es halt auf etwas später verschieben


Es ist ja auch zu erwarten, dass das Konzil von 1965 nicht das letzte der Katholischen Kirche gewesen sein wird

Jede Zeit bringt neue Themen, und die 3000 Kirchenoberen werden sich wohl in wenigen Jahren zusammensetzen und beratschlagen wollen

Wenn schon das Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland einen Artikel schreibt und veröffentlicht:
Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de
#50
Konzile brauchen ein paar Jahre Vorbereitung. Franziskus wird sich das wohl kaum noch antun, schon aus rein praktischen Gruenden.

Und was soll das, jetzt einen Beitrag in Erinnerung zu rufen, der schon in der Ueberschrift dieses Threads steht? Ist Dir langweilig?
#51
(04-09-2023, 18:04)Ulan schrieb: Konzile brauchen ein paar Jahre Vorbereitung. Franziskus wird sich das wohl kaum noch antun, schon aus rein praktischen Gruenden.

Da hast Du sicherlich recht. Aber in Zeiten des E-Mail-Verkehrs (sogar zwischen Anwälten und Gerichten, es muss somit verlässliche Systeme geben) kann das wohl auch schneller gehen. Und der Papst hat ein Team von einem Dutzend "jungen" (50-jährigen) Helfern, die ihm die Arbeit abnehmen.
Er sitzt ja nicht allein im Vatikan, er kann delegieren. Und es besteht ja auch kein Zwang, dass ein Konzil ein bestimmtes Ergebnis haben muss.
Es wäre schon viel erreicht, wenn sich die 3000 Kirchenoberen einmal für ein paar Wochen zusammensetzen. An einem für die Gesundheit von alten Männern sicheren Ort. Kühles Klima ohne Notwendigkeit zu Impfungen. Muss ja nicht in Rom sein. Irland wäre ja auch symbolträchtig (Ausgangspunkt der Iro-Schottischen Mission). Da die Anreise aus Südamerika und Südafrika und Australien heute um den Faktor 20 weniger lange dauert als 1870, kann man ja ein dreiwöchiges Konzil ansagen, dann fliegen alle nach Hause und in drei Monaten versammeln sich wieder alle

Wir werden sehen, ob Papst Franziskus noch ein Konzil einberufen wird
Papst Franziskus will noch lange durchhalten!
katholisch.de › artikel › 43652-franziskus-ruecktritt-von
Franziskus: Rücktritt von Päpsten soll keine "Mode" werden
16. Feb. 2023
#52
Der Zeitfaktor kommt nicht durch die praktischen Aspekte des Zusammentreffens zustande, sondern durch die thematische Vorbereitung. Da wird normalerweise schon viel vorher ausdiskutiert, damit das auch zum Erfolg fuehrt. Im Prinzip muss man also vorher schon wissen, wie der Erfolg denn nun aussehen sollte.
#53
(04-09-2023, 22:34)Ulan schrieb: Der Zeitfaktor kommt nicht durch die praktischen Aspekte des Zusammentreffens zustande, sondern durch die thematische Vorbereitung.

Also ich denke, die Themen und die jeweiligen Antworten darauf stehen schon längst fest.
Da brauchen die jeweiligen Eingeladenen kein Brainstorming dafür, um sich den Kopf zu zerbrechen, was man denn bei einer Kirchenversammlung (Konzil) besprechen könnte Icon_smile

Das sind doch keine verschämten Kleinkinder!
#54
Du missverstehst solche Zusammenkuenfte. Da geht niemand ergebnisoffen hin. Die sind dafuer da, Ergebnisse zu praesentieren. Dafuer sind alle Themen schon im Vorfeld geloest worden, und die "Grosskopfeten" streiten sich noch ein wenig ueber einzelne Formulierungen. Du wirst also ein Konzil sehen, wenn irgendein Kurswechsel beschlossene Sache ist.
#55
Das Erste Vatikanische Konzil war aber sehr konfliktgeladen, es kam dort zur Abspaltung der Altkatholiken

Das Zweite Vatikanische Konzil war ebenfalls sehr konfliktgeladen, es entstanden vier Sitzungsperioden
und es dauerte schließlich drei Jahre
#56
Ja und? Viele Konzile fuehren zu irgendwelchen Abspaltungen. Es geht darum, die Mehrheit ins Boot zu holen. 99,9% Ergebnisse gibt's bei schwierigen Themen nur in Diktaturen. Wobei die "Abspaltung der Altkatholiken" schon fast diesen Anspruch erfuellt.
#57
(05-09-2023, 09:09)Ulan schrieb: Du missverstehst solche Zusammenkuenfte. Da geht niemand ergebnisoffen hin. Die sind dafuer da, Ergebnisse zu praesentieren. Dafuer sind alle Themen schon im Vorfeld geloest worden, und die "Grosskopfeten" streiten sich noch ein wenig ueber einzelne Formulierungen. Du wirst also ein Konzil sehen, wenn irgendein Kurswechsel beschlossene Sache ist.


Meinst Du, der damalige Kurswechsel in der Katholischen Kirche war schon vor Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils beschlossene Sache gewesen?

Warum dauerte dann das Konzil so lange, warum gab es dort so heftige Grundsatzkontroversen und warum waren vier Sitzungsperioden erforderlich ?
#58
Es sind kirchliche Stellen, die von einem neuen Konzil sprechen.

Beispiele:

Katholisch.de
katholisch.de › artikel › 32017-pastoralth...
Pastoraltheologe Amherdt: Zeit ist reif für Vatikanum III
"Der Pastoraltheologe Francois-Xavier Amherdt rechnet mit der Einberufung eines neuen Konzils im Anschluss an die Weltsynode
von 2023. "Die Zeiten sind reif für ein Vatikanum III, weil die aktuellen Krisen zahlreich sind und tief gehen""

kath.ch
kath.ch › medienspiegel › brauchen-wir-e...
Brauchen wir ein drittes Vatikanisches Konzil?
"In der Liturgie wendet sich Rom wieder hin zu Riten, die vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil gängig waren. Man fördert den
alten tridentinischen Messritus in allen Diözesen, verbunden mit einer Betonung des Opfers und einer Tendenz zur Reklerikalisierung."

meinekirchenzeitung.at
meinekirchenzeitung.at › ein-drittes-konzi...
Konzilsjubiläum: Ein drittes Konzil in Sicht? - Steiermark
05.10.2022

Wer darf übrigens ein Konzil einberufen? Darf das nur der Papst?

In Vereinen darf - je nach Statuten - auch ein  bestimmter Prozentsatz der Vereinsmitglieder oder des Vereinsvorstands eine Versammlung einberufen.
#59
Wie oft willst Du das noch zitieren? Poste nicht immer wieder dieselben Sachen. Das ist Spam!

Manche Leute in der RKK wollen halt ein Konzil. Franziskus will keins, also gibt's jetzt keins. Thema beendet.
#60
@Sinai

Mit "Kastensystem" meine ich natürlich die Ständegesellschaft des Mittelalters. Ich nutze den Begriff "Kastensystem", da dies meist negativ angesehen wird Menschen in eine Kaste zu drängen ...

"Die kirchliche Lehrmeinung, die die Ständegesellschaft als gottgegeben ansah, wurde von nahezu allen Angehörigen der herrschenden Stände unterstützt. Die Mitglieder des dritten Standes mögen die harten Lebensbedingungen, die ihnen auferlegt waren, wohl auch beklagt haben, aufbegehrt haben sie jedoch höchst selten. Sie fügten sich in ein Leben, das ihnen seitens der Kirche als Schicksal gepredigt wurde. Die Alphabetisierungsrate der Bauern war niedrig, sodass sie zum einen nicht in der Bibel lesen konnten, wäre sie in der Sprache der Bauern verfasst gewesen. Die Sprache der Heiligen Schrift war Latein und somit war auch die Kenntnis dieser Sprache Herrschaftsinstrument. So war die Auslegung der Heiligen Schrift allein Sache der Geistlichen und sie legten fest, was als gottgefälliges Verhalten galt."
Quelle: leben-im-mittelalter.net

Ähmmm, mit Schadensersatz, Entschädigung und Wiedergutmachung beziehe ich mich auf die Enteignung von Kirchengut im Jahr 1803, auch bekannt als die große Säkularisation von 1803.

Das Vermögen der Kirche sollte jedoch in der nächsten Enteignung nicht dem Staat, sondern den Opfern zurückgegeben werden. Das Vermögen der Kirche ist durch bewussten Betrug, Lug und Nötigung entstanden - durch kriminelle Taten. Das Vermögen sollte an die Nachfahren der Opfer zurückgegeben werden. Sobald die Kirche kein Geld mehr hat, wird das gesamte Lügenkonstrukt zusammenfallen.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 254 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 101 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Römisch Katholische Kirche - Quo vadis ? Sinai 33 2844 30-07-2025, 17:40
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste