Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wir rutschen langsam in den 3. Weltkrieg oder sind schon drin?
(26-05-2024, 22:31)Sinai schrieb:
(26-05-2024, 19:11)petronius schrieb:
(25-05-2024, 19:47)Sinai schrieb: Scherzkeks! Und wie schätzt du die Auswirkungen ein, wenn eine Atombombe nicht in meinem Garten, sondern 10 oder 50 km daneben explodiert ?

Dein "zynischer Humor" wurde von Reklov zurecht moniert. Mit so etwas macht man keinen Spaß
Eine derartige Verrohung der Sprache ist nicht in Ordnung

wieso "scherzkeks"?

ich habe mich exakt auf das bezogen, was du zum thema gemacht hast

worüber beschwerst du dich jetzt also?


Wie jeder vom Wortlaut ("Dein "zynischer Humor" wurde von Reklov zurecht moniert") und schon von der Uhrzeit erkennen kann, hatte ich auf einen Beitrag von 'Geobacter' geantwortet

Vielleicht ist es dein Anliegen ist, die Diskussion(en) zu verwirren
weil du ja kaum echte Sachargumente hast

Nein... ich war es, der ironisch auf deine Unlust bezüglich einer Atombombe die in deinem Garten hochgeht, reagiert habe. Meinte ich doch, das es wohl keinen besseren Tausch gäbe, als gerade noch im eigenen Garten,  und schon den Bruchteil einer Millisekunde später mitten im Paradies zu stehen. Ohne überhaupt etwas davon gemerkt zu haben, was da vor sich ging.
Womit ich aber auch sagen wollte, dass im Falle eines Atomkrieges, sich der Glücklichere besser gleich ganz nahe am Explossionsgeschehen aufhalten sollte. Was aber im Falle einer Wasserstoffbomben-Explossion mit mindestens der 1000fachen Sprengkraft einer (altmodischen) Hiroschima-Atombombe, auch noch in 10 Km Entfernung vom Detonationszentrum  kein Problem sein sollte. Solch "Thermonuklearen" Sprengkörper werden nämlich immer in einer Höhe von zwischen 500m bis 1000m über dem Erdboden gezündet. Um damit sicher zu stellen, dass im Umkreis (doppelter Radius mal Pi) von mindesten 30 Km, kein Gartenbesitzer später noch länger leiden muss. Damals, beim Einsatz der beiden ersten, noch sehr altmodischen atomaren Sprengkörper mit einer Sprengwirkung von vergleichsweise nur 20tausen Tonnen  des herkömmlichen militärischen Sprengstoffes Trinitrotoulol - (kostengünstig herzustellen und in der Sprengwirkung auch nur mittelmäßig, aber halt ausreichend / Note Warentest: befriedigend), war das  nicht zu gewährleisten.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
hier für interessierte ein ziemlich genauer Einschlagssimulator: xxx.https://nuclearsecrecy.com/nukemap/

Also mit anderen Worten gesagt, es is eh wurscht,.. so viele Bomben wie da gleichzeitig fliegen,.. entweder erwischts dich gleich, oder du machst nen langsamen Abgang,..
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
Ein thermonuklearer Schlagabtausch ist denkbar aber sinnfrei. Denn einige Monate danach gibt es für die Herrschenden nichts mehr zu beherrschen. Auch sind sie genauso strahlenkrank wie ihre Untertanen.

Nein, der Sinn der Drohung ist Angst, welche die politischen Entscheidungen lähmt. Wie das geht, steht jeden Tag in der Zeitung ...

Im übrigen ist Moskau mit seinem Nationalismus sich selbst im Weg, treibt es doch die Völker in seiner Peripherie vor sich her - im Zweifelsfall nach Europa. Moskaus Staatsideologie ist nicht die erste Priorität, wenn sich Menschen etwas wünschen. Man kann mit Recht vermuten, dass das selbst für Russen gilt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
(25-05-2024, 19:11)Geobacter schrieb:
(25-05-2024, 13:39)Reklov schrieb:
(24-05-2024, 22:50)Geobacter schrieb:
(24-05-2024, 21:54)Sinai schrieb: Auf eine Atombombenexplosion in meinem Garten habe ich aber auch keine Lust

Ach geh... Sterben wirst du ja trotzdem mal. Ein gnädigeres Sterben, als im Bruchteil einer Millisekunde zu verdampfen, kann man sich gar nicht vorstellen. Außerdem stündest du gerade noch in deinem Garten und plötzlich mitten im Paradies. Bestimmt doch ein guter Tausch.


Nach Schätzungen starben in Hiroshima bis zu 80.000 und in Nagasaki bis zu 40.000 Menschen direkt!!! - 

Die Anzahl der Überlebenden, welche einer ionisierenden Strahlung ausgesetzt waren, wurde von der japanischen Regierung auf etwa 280.000 Personen geschätzt!!!
Deswegen meinte ich doch, dass es keinen gnädigeren Tod gibt, als eine Atombombe die im eigenen Garten hoch geht. Übrigens... sind die 2 kleinen Atombomben von damals, im Vergleich zu den Wasserstoffbomben die bei einem 3. Weltkrieg heutzutage zum Einsatz kämen, gerade mal etwas stärkere Silvesterböller gewesen. @Sinai muss sich also keine Sorgen um seinen eigenen Garten machen,  den er nachher sowieso nicht mehr braucht.

@ Geobacter,

... es geht ja hierbei nicht um Sinais Garten oder um den Vergleich von damaligen mit heutigen Atombomben. - Es geht um die zahllosen Menschen, welche sich hier auf Erden in Frieden und Freundschaft zugetan sind, - auch um diejenigen, welche lieben und geliebt werden!
Sollen die etwa alle in einem "gnädigen Tod" verdampfen, nur weil einige geisteskranke Befehlshaber so irre sind, und die Macht haben, alles zu zerstören, indem sie ihren egoistische Machtwahn bis zur Selbstvernichtung austoben?

Bei Deinen Zeilen vermisst man jedes menschliche Mitgefühl! - Es scheint so, dass Du dich entweder nur hinter dunklem Sarkasmus versteckst, oder aber, Dein "innerer Schweinehund" arbeitet sehr erfolgreich mit einer Abbruchkugel in Deinem Inneren ... (?)  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


Reklov
Zitieren
(27-05-2024, 16:53)Ekkard schrieb: Ein thermonuklearer Schlagabtausch ist denkbar aber sinnfrei. Denn einige Monate danach gibt es für die Herrschenden nichts mehr zu beherrschen. Auch sind sie genauso strahlenkrank wie ihre Untertanen.

Nein, der Sinn der Drohung ist Angst, welche die politischen Entscheidungen lähmt. Wie das geht, steht jeden Tag in der Zeitung ...

Im übrigen ist Moskau mit seinem Nationalismus sich selbst im Weg, treibt es doch die Völker in seiner Peripherie vor sich her - im Zweifelsfall nach Europa. Moskaus Staatsideologie ist nicht die erste Priorität, wenn sich Menschen etwas wünschen. Man kann mit Recht vermuten, dass das selbst für Russen gilt.

@Ekkard,

... die Russen sind zu bemitleiden, denn ihr historisches Buch wurde und wird von egozentrischen Machtmenschen geschrieben - und geführt. Erst die Zaren, dann Stalin und jetzt Putin mit seiner Bande: Oligarchen, Militär, Geheimdienst - samt Kirchenoberhaupt!
Aber auch wir Deutsche blicken auf eine Reihe unverantwortlich handelnder Leader zurück, welche ihren Untergebenen nur Leid und Not aufgeladen haben, weil sie für Führungspositionen total ungeeignet waren - - - sowohl, was ihre menschlichen, wie auch ihre fachlichen Qualitäten/Eigenschaften betrifft ...

Gruß von Reklov
Zitieren
(27-05-2024, 11:23)Geobacter schrieb:
(26-05-2024, 22:31)Sinai schrieb:
(26-05-2024, 19:11)petronius schrieb:
(25-05-2024, 19:47)Sinai schrieb: Scherzkeks! Und wie schätzt du die Auswirkungen ein, wenn eine Atombombe nicht in meinem Garten, sondern 10 oder 50 km daneben explodiert ?

Dein "zynischer Humor" wurde von Reklov zurecht moniert. Mit so etwas macht man keinen Spaß
Eine derartige Verrohung der Sprache ist nicht in Ordnung

wieso "scherzkeks"?

ich habe mich exakt auf das bezogen, was du zum thema gemacht hast

worüber beschwerst du dich jetzt also?


Wie jeder vom Wortlaut ("Dein "zynischer Humor" wurde von Reklov zurecht moniert") und schon von der Uhrzeit erkennen kann, hatte ich auf einen Beitrag von 'Geobacter' geantwortet

Vielleicht ist es dein Anliegen ist, die Diskussion(en) zu verwirren
weil du ja kaum echte Sachargumente hast

Nein... ich war es, der ironisch auf deine Unlust bezüglich einer Atombombe die in deinem Garten hochgeht, reagiert habe. Meinte ich doch, das es wohl keinen besseren Tausch gäbe, als gerade noch im eigenen Garten,  und schon den Bruchteil einer Millisekunde später mitten im Paradies zu stehen. Ohne überhaupt etwas davon gemerkt zu haben, was da vor sich ging.
Womit ich aber auch sagen wollte, dass im Falle eines Atomkrieges, sich der Glücklichere besser gleich ganz nahe am Explossionsgeschehen aufhalten sollte. Was aber im Falle einer Wasserstoffbomben-Explossion mit mindestens der 1000fachen Sprengkraft einer (altmodischen) Hiroschima-Atombombe, auch noch in 10 Km Entfernung vom Detonationszentrum  kein Problem sein sollte. Solch "Thermonuklearen" Sprengkörper werden nämlich immer in einer Höhe von zwischen 500m bis 1000m über dem Erdboden gezündet. Um damit sicher zu stellen, dass im Umkreis (doppelter Radius mal Pi) von mindesten 30 Km, kein Gartenbesitzer später noch länger leiden muss. Damals, beim Einsatz der beiden ersten, noch sehr altmodischen atomaren Sprengkörper mit einer Sprengwirkung von vergleichsweise nur 20tausen Tonnen  des herkömmlichen militärischen Sprengstoffes Trinitrotoulol - (kostengünstig herzustellen und in der Sprengwirkung auch nur mittelmäßig, aber halt ausreichend / Note Warentest: befriedigend), war das  nicht zu gewährleisten.

@Geobacter,

hast Du, außer über Zahlen zu Wirkungskreisen von Atombomben, auch mal je daran gedacht, welches unsägliche Leid über die vielen betroffenen Menschen kam, nur weil die Eliten sich von Physikern seinerzeit eine solche Massenmordwaffe entwickeln ließen? Wie ich lesen konnte, war A.Einstein nie direkt am Manhattan-Projekt beteiligt, aber durch einen Brief an den US-Präsidenten soll er dazu beigetragen haben, dass die USA in das Wettrennen um die erste Atombombe eintrat.

Hätten seinerzeit die Nazis eine solche Waffe gehabt, sie wäre wohl ohne Zögern gegen den Feind eingesetzt worden...

Gruß von Reklov

 

Gruß von Reklov
Zitieren
(27-05-2024, 17:55)Reklov schrieb:
(25-05-2024, 19:11)Geobacter schrieb:
(25-05-2024, 13:39)Reklov schrieb:
(24-05-2024, 22:50)Geobacter schrieb:
(24-05-2024, 21:54)Sinai schrieb: Auf eine Atombombenexplosion in meinem Garten habe ich aber auch keine Lust

Ach geh... Sterben wirst du ja trotzdem mal. Ein gnädigeres Sterben, als im Bruchteil einer Millisekunde zu verdampfen, kann man sich gar nicht vorstellen. Außerdem stündest du gerade noch in deinem Garten und plötzlich mitten im Paradies. Bestimmt doch ein guter Tausch.


Nach Schätzungen starben in Hiroshima bis zu 80.000 und in Nagasaki bis zu 40.000 Menschen direkt!!! - 

Die Anzahl der Überlebenden, welche einer ionisierenden Strahlung ausgesetzt waren, wurde von der japanischen Regierung auf etwa 280.000 Personen geschätzt!!!
Deswegen meinte ich doch, dass es keinen gnädigeren Tod gibt, als eine Atombombe die im eigenen Garten hoch geht. Übrigens... sind die 2 kleinen Atombomben von damals, im Vergleich zu den Wasserstoffbomben die bei einem 3. Weltkrieg heutzutage zum Einsatz kämen, gerade mal etwas stärkere Silvesterböller gewesen. @Sinai muss sich also keine Sorgen um seinen eigenen Garten machen,  den er nachher sowieso nicht mehr braucht.

... es geht ja hierbei nicht um Sinais Garten oder um den Vergleich von damaligen mit heutigen Atombomben. - Es geht um die zahllosen Menschen, welche sich hier auf Erden in Frieden und Freundschaft zugetan sind, - auch um diejenigen, welche lieben und geliebt werden!
Sollen die etwa alle in einem "gnädigen Tod" verdampfen, nur weil einige geisteskranke Befehlshaber so irre sind, und die Macht haben, alles zu zerstören, indem sie ihren egoistische Machtwahn bis zur Selbstvernichtung austoben?

Wenn es mal soweit kommen sollte, kannst weder DU noch ich etwas dagegen ausrichten.
Ich hab mir ja für den Fall, dass ich nicht gleich verdampfe und damit zu den weniger Glücklichen zähle, schon mal Strahlenschutzbekleidung zugelegt, bzw. welche gebastelt. Zu jedem Anlas passend.

"Hier" geht es aber um Sinais Befürchtung, dass wir langsam in den 3. Weltkrieg (welcher ein totaler Atomkrieg sein wird) rutschen. Sinai glaubt ja sonst immer an alle "unmöglichen" Wunder und wenn ihm dann einer mal erklärt, dass es auch  für alles scheinbar Unmögliche, immer noch ganz natürliche Erklärungen gibt, welche durchaus im Bereich des Möglichen anzusiedeln sind, hält er sich beide Ohren zu, um nicht vom wahren Glauben abzufallen. Nur bezüglich seiner Befürchtung, dass wir langsam in den 3. Weltkrieg rutschen, glaubt er nicht mehr an ein Wunder. Obwohl, wir, die wir ansonsten nicht an Wunder glauben, gerade hier eine Ausnahme machen. Aber für den Fall, das uns kein Wunder mehr retten wird, müssen wir halt trotzdem vorbereitet sein. Thermonukleare Sprengbomben machen keinen Unterschied zwischen guten und bösen Menschen. Sie machen auch keinen Unterschied zwischen Gläubigen und Ungläubigen, von denen letztere oft gar noch die besseren und gescheiteren sind und es sich verdienen würden, im Falle eines 3. Weltkrieges doch noch irgendwie gerettet zu werden.

Übrigens... Karma ist dann auch nur noch eine überflüssige Möglichkeit des Denkens.... die Karma schon immer war. Hat doch keiner und niemand etwas davon. Außer halt jene, die Freude am Schaden anderer haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
(27-05-2024, 19:01)Geobacter schrieb: Nur bezüglich seiner Befürchtung, dass wir langsam in den 3. Weltkrieg rutschen, glaubt er nicht mehr an ein Wunder.

Doch! Ich lobte am 24-05-2024 (21:54) Papst Franziskus für sein deeskalierendes Wirken

Und bereits am 17-10-2023 (20:59) hatte ich im Eröffnungsbetrag aufgezeigt, dass Papst Franziskus sagte, dass wir "einen Weltkrieg auf Raten"
erleben ...

Es ist nicht sehr gescheit, in so einem "Weltkrieg auf Raten" (Ukrainekrieg und dazu noch Gazakrieg) Öl ins Feuer zu gießen - da ist nicht die Waffenindustrie der Heiland
Zitieren
(27-05-2024, 19:47)Sinai schrieb:
(27-05-2024, 19:01)Geobacter schrieb: Nur bezüglich seiner Befürchtung, dass wir langsam in den 3. Weltkrieg rutschen, glaubt er nicht mehr an ein Wunder.

Doch! Ich lobte am 24-05-2024 (21:54) Papst Franziskus für sein deeskalierendes Wirken.

Dann ist doch alles "paletti" und die ganze Diskussion hier erübrigt sich. Nur aber wirkt der Papst halt nicht deeskalierend. Überhaupt nicht, wie man "desleichtens" feststellen kann. Hat er doch nicht unlängst auch die Ukrainer dazu aufgerufen, sich selbst zu opfern, weil sonst im Fall eines wirklichen III Weltkrieges auch die Gärten des Vatikans  in Mitleidenschaft gezogen werden könnten.... um damit nicht mehr, als einen gewaltigen internationalen "Shitstorm" auszulösen und ganz besonders auch die Ukrainer vor den Kopf zu stoßen.
Was den Krieg zwischen Palästinensern und Israel angeht, hat der Papst auch vollkommen versagt. Wenn man sich dazu mal die gegenwärtige Lage anschaut. Und nein, die Katholische K. hat noch immer nicht die internationalen Konventionen bezüglich humanitärer Menschenrecht unterzeichnet. Was Papst "Franziskus" persönlich angeht, scheint sich demnächst seiner eskalierenden Wirkung wegen..... gar noch ein vatikanisch-katholischer Bürgerkrieg  anzubahnen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
(27-05-2024, 20:24)Geobacter schrieb: ... Papst ... die Ukrainer vor den Kopf zu stoßen ... Krieg zwischen Palästinensern und Israel ...

Wer in Kriegen unparteiisch ist, sitzt immer zwischen beiden Stühlen Icon_smile
Das war schon immer so.



(27-05-2024, 20:24)Geobacter schrieb: ... vatikanisch-katholischer Bürgerkrieg ...

Du bist halt wirklich ein Meister der Satire
Das Wort "Bürgerkrieg" ist natürlich unpassend, besser wäre wohl eher "Anzeichen einer sich anbahnenden Palastrevolution" - da es um einen Machtkampf zwischen Kirchenfürsten (Kardinälen) geht; außerdem ist der Streit vielschichtig und da geht es selten um Begriffe wie vatikanisch und katholisch
In Wahrheit geht es um den alten Streit "Modernisten" gegen "Bibelorientierte", der Modernismusstreit der 1893 begann
Siehe auch: Modernismus (Katholizismus) - Wikipedia

Ich denke, die Römisch Katholische Kirche versuchte mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil die Quadratur des Kreises, indem sie versuchte diese beiden gegensätzlichen Strömungen (Modernismus - Bibel) auszusöhnen, aber das kann nicht funktionieren. Jetzt steht die RKK vor dem Scherbenhaufen

Im Ersten Vatikanischen Konzil 1870 spaltete sich die RKK und es formierten sich die Altkatholiken

Nun ist - nach langer 60-jähriger Hinhaltetaktik seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil 1965 - eine weitere Kirchenspaltung zu erwarten

Es kann einfach nicht funktionieren, zwei gegensätzliche Strömungen in einem Haus zu beherbergen
Die jungen Enthusiasten beider Seiten von 1965 wurden langsam selbst zu Kirchenfürsten und wollen jetzt ihre Macht durchsetzen

Wahrscheinlich wird sich zwischen den zwei zahlenmäßig kleinen Strömungen der Modernisten und der Scharfmacher die große Gruppe der gemäßigten Katholiken formieren, die weder gesellschaftspolitische Experimente noch unerfüllbare Vorschriften wollen

Es ist zu befürchten, dass die Kirche nun zerfällt. Das wäre eigentlich nichts neues, man denke an die Kirchenspaltung zwischen Westrom und Ostrom von 1054 und an die Gegenpäpste von Avignon.
Und Papst Urban II rief in der Stadt Clermont (nicht in Rom) zum Kreuzzug auf.

Es ist ein Zerfall in Kontinente zu befürchten (Europa, Afrika, Südamerika) und dann Westeuropa-Osteuropa und dann wird sich alles aufdröseln und beispielsweise in Münster wird es eine Kirche pro Homosexualität und eine Kirche contra Homosexualität geben

Ein bedauerlicher Zerfall, dieses Ende der RKK, aber dann wissen wenigstens die Leute wofür ihre Community ist

Einen Dritten Weltkrieg wird es nicht geben, hoffe ich zumindest
Zitieren
(27-05-2024, 19:47)Sinai schrieb: Doch! Ich lobte am 24-05-2024 (21:54) Papst Franziskus für sein deeskalierendes Wirken
Papst Franziskus wäre ein prima Markenname für Homöopathie, wirkt genauso, sogar bei Kriegen.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Zitieren
(27-05-2024, 22:00)Sinai schrieb:
(27-05-2024, 20:24)Geobacter schrieb: ... Papst ... die Ukrainer vor den Kopf zu stoßen ... Krieg zwischen Palästinensern und Israel ...

Wer in Kriegen unparteiisch ist, sitzt immer zwischen beiden Stühlen Icon_smile
Das war schon immer so.

Das gilt für alle, aber doch nicht für den Papst, dem allerhöchsten Stellvertreter Gottvaters, Jesu Christi und des heiligen Geistes auf Erden. Sicher weis der Papst auch, dass seit der Abschaffung des Paragraphen 175 nach ehemaliger deutscher Rechtssprechung, kaum noch Freiwillige ins Kloster gehen. Außer halt ein paar sehr wenig Idealisten, die sich vielleicht noch nicht ganz sicher sind, ob sie Männchen oder Weibchen sind. Diesbezüglich sitzt der Papst freilich zwischen den Stühlen. Weis er doch auch genau, dass viele fromme katholischen Gottesdiener und Dienerinnen der älteren Generation und  welche inzwischen halt immer schneller ausstirbt, "warme" Brüder und "kalte" (frigide) Schwestern" .....welche von daher als lebende Vorbilder bezüglich der christlichen Lehre von der "bedingungslosen Nächstenliebe" (hinter Klostermauern).... unersetzlich sind. Ich glaube, dass sich der Papst darüber um einiges mehr  Gedanken macht, als über die derzeitigen Kriege wie es sie schon seit immer gibt. Will doch die jeweils andere Seite, in solchen Kriegen, einfach nur Gottes Willen auf Erden den Weg bereiten. Wenn es sich dann aber mal wider nicht um den Willen Gottes nach katholischen Regeln handelt, muss halt auch der Papst nach päpstlicher Gepflogenheit  trotzdem was dazu sagen. Nur ausrichten kann er damit  gegen solche Kriege überhaupt nichts und im schlimmsten Fall  nur noch mehr Benzin ins Feuer gießen. Wie es ja auch schon oft passiert ist.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
(27-05-2024, 22:00)Sinai schrieb:
(27-05-2024, 20:24)Geobacter schrieb: ... Papst ... die Ukrainer vor den Kopf zu stoßen ... Krieg zwischen Palästinensern und Israel ...

Wer in Kriegen unparteiisch ist, sitzt immer zwischen beiden Stühlen Icon_smile
Das war schon immer so.

Der Vorschlag des Papstes war nicht unparteiisch. Das war ja das Problem.
Zitieren
(27-05-2024, 17:55)Reklov schrieb: Es geht um die zahllosen Menschen, welche sich hier auf Erden in Frieden und Freundschaft zugetan sind, - auch um diejenigen, welche lieben und geliebt werden!
Sollen die etwa alle in einem "gnädigen Tod" verdampfen, nur weil einige geisteskranke Befehlshaber so irre sind, und die Macht haben, alles zu zerstören, indem sie ihren egoistische Machtwahn bis zur Selbstvernichtung austoben?

sollen sie ja nicht - niemand verlangt das

das wird diesen "geisteskranken Befehlshabern" aber herzlich wurscht sein

Zitat:Bei Deinen Zeilen vermisst man jedes menschliche Mitgefühl!

salbungsvolles gefühlspathos macht aber auch konkret nichts besser




(27-05-2024, 18:12)Reklov schrieb: die Russen sind zu bemitleiden, denn ihr historisches Buch wurde und wird von egozentrischen Machtmenschen geschrieben - und geführt. Erst die Zaren, dann Stalin und jetzt Putin mit seiner Bande: Oligarchen, Militär, Geheimdienst - samt Kirchenoberhaupt!
Aber auch wir Deutsche blicken auf eine Reihe unverantwortlich handelnder Leader zurück, welche ihren Untergebenen nur Leid und Not aufgeladen haben, weil sie für Führungspositionen total ungeeignet waren

eh

aber wir können dabei zum glück zurück blicken - für russen ist das nach wie vor business as usual




(27-05-2024, 18:29)Reklov schrieb: hast Du, außer über Zahlen zu Wirkungskreisen von Atombomben, auch mal je daran gedacht, welches unsägliche Leid über die vielen betroffenen Menschen kam, nur weil die Eliten sich von Physikern seinerzeit eine solche Massenmordwaffe entwickeln ließen? Wie ich lesen konnte, war A.Einstein nie direkt am Manhattan-Projekt beteiligt, aber durch einen Brief an den US-Präsidenten soll er dazu beigetragen haben, dass die USA in das Wettrennen um die erste Atombombe eintrat.

Hätten seinerzeit die Nazis eine solche Waffe gehabt, sie wäre wohl ohne Zögern gegen den Feind eingesetzt worden...

und genau deshalb waren einstein und etliche andere ja so besorgt und letztlich "schrecklich erfolgreich". darüber jetzt larmoyant herumzumäkeln ist müßig
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
@Reklov und Sinai. Können wir bitte dieses gefühlsduselige Pathos lassen? Wenn es um einen Weltkrieg geht, sind Gefühle sinn und nutzlos,.. da gelten andere Kalküle,.. Gleichgewicht des Schreckens, zb. darum bin ich auch kein Freund von "guten Gesten" wie einseitigen Bestandsreduzierungen,.. (die oftmals nix anderes als das Ausmustern veralteter Marschflugkörper waren),.. solange gilt: Haust du mich, hau ich dich, wird keiner so schnell auf den roten Knopf drücken,.. und wenn, hast du eh nur 5 bis 10 Minuten, bis du das Licht siehst..
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was sind in Europa erzeugte Waren ? Sinai 30 726 05-09-2025, 19:41
Letzter Beitrag: Ekkard
  Greta segelt schon wieder nach Gasa Sinai 1 642 01-09-2025, 22:19
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kommt wieder ein Weltkrieg ? Sinai 3 564 23-06-2025, 01:08
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste