Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Taufe und der Glockenturm
#1
Die Taufe:  
Einem Säugling gießt man Wasser über den Kopf. Das schockartige Unbehagen durch das kalte Wasser, die Trennung von der Mutter durch den Taufpaten und die ungewohnte Umgebung gibt dem Kleinkind das Gefühl von Hilflosigkeit. Dieses Empfinden verbindet sich unzertrennlich mit der Akustik des Glockengeläutes während dieser Zeremonie zu einem psychologischen Bild. Dieses Bild setzt sich im Unterbewusstsein fest.  
   Der Glockenturm:  
Später im Leben: Jeder Glockenton aktiviert im Unterbewusstsein je nach Sensibilität mehr oder weniger  eine Hilflosigkeit. Eine primitive Anwendung dieser Methode findet man auch auf einer Weide mit Kuhglocken und Kühen!
Weiter auf: Die Taufe und der Glockenturm: *https://glockenturm.at 
Kann das wirklich so sein oder ist das nur eine Fantasie?


Moderativer Hinweis: Es dürfen nur jene Internetadressen direkt verlinkt werden, die sich in unserer "Liste der erlaubten Links" (hier) befinden. Der "Glockentum"-Link wurde unanklickbar gemacht./Ekkard
Zitieren
#2
(19-10-2024, 16:11)Ackermann schrieb: Kann das wirklich so sein oder ist das nur eine Fantasie?

Sowohl als auch.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#3
(19-10-2024, 16:11)Ackermann schrieb: Die Taufe:  
Einem Säugling gießt man Wasser über den Kopf. Das schockartige Unbehagen durch das kalte Wasser, die Trennung von der Mutter durch den Taufpaten und die ungewohnte Umgebung gibt dem Kleinkind das Gefühl von Hilflosigkeit. Dieses Empfinden verbindet sich unzertrennlich mit der Akustik des Glockengeläutes während dieser Zeremonie zu einem psychologischen Bild. Dieses Bild setzt sich im Unterbewusstsein fest.  
   Der Glockenturm:  
Später im Leben: Jeder Glockenton aktiviert im Unterbewusstsein je nach Sensibilität mehr oder weniger  eine Hilflosigkeit. Eine primitive Anwendung dieser Methode findet man auch auf einer Weide mit Kuhglocken und Kühen!
Weiter auf: Die Taufe und der Glockenturm: *https://glockenturm.at 
Kann das wirklich so sein oder ist das nur eine Fantasie?

Das ist wohl eher Fantasie. Von meiner Taufe und späteren Konfirmation sind keine traumatischen Erinnerungen an Wasser auf dem Kopf oder Glockengeläut verblieben. Aber solche traumatischen Erinnerungen lösten noch jahrzehntelang das Brummen von großen Propeller-Flugzeugen aus. Es erinnerte mich an das Brummen von zig Lancaster-Bomber, die Bomben auf die Stadt geworfen hatten, in der ich als vierjähriges Kind lebte.
Zitieren
#4
(19-10-2024, 16:11)Ackermann schrieb: Kann das wirklich so sein oder ist das nur eine Fantasie?

frag dich einfach mal selber, ob du beim klang von kuhglocken in völlige hilslosigkeit verfällst

also ich nicht, und auch kirchenglocken gehen mir am ast vorbei. muß wohl daran liegen, daß ich mit angewärmtem wasser getauft wurde
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#5
Bei mir haben Glocken auch keine besondere Wirkung. Ich habe auch laengere Zeit in einem christlich gepraegten Land gewohnt, in dem das Glockenlaeuten nicht erlaubt ist. Auf die Glaeubigen hat das keinerlei Auswirkung.
Zitieren
#6
(20-10-2024, 20:10)petronius schrieb:
(19-10-2024, 16:11)Ackermann schrieb: Kann das wirklich so sein oder ist das nur eine Fantasie?

frag dich einfach mal selber, ob du beim klang von kuhglocken in völlige hilslosigkeit verfällst

also ich nicht, und auch kirchenglocken gehen mir am ast vorbei. muß wohl daran liegen, daß ich mit angewärmtem wasser getauft wurde

Es wir im Text auch beschrieben, dass das Glockengeläute "je nach Sensibilität mehr oder weniger" empfunden wird. Das heißt, es betrifft natürlich nicht jeden. Und diejenigen, die es betrifft, auch nur "mehr oder weniger."
Zitieren
#7
(21-10-2024, 12:09)Ackermann schrieb:
(20-10-2024, 20:10)petronius schrieb:
(19-10-2024, 16:11)Ackermann schrieb: Kann das wirklich so sein oder ist das nur eine Fantasie?

frag dich einfach mal selber, ob du beim klang von kuhglocken in völlige hilslosigkeit verfällst

also ich nicht, und auch kirchenglocken gehen mir am ast vorbei. muß wohl daran liegen, daß ich mit angewärmtem wasser getauft wurde

Es wir im Text auch beschrieben, dass das Glockengeläute "je nach Sensibilität mehr oder weniger" empfunden wird. Das heißt, es betrifft natürlich nicht jeden. Und diejenigen, die es betrifft, auch nur "mehr oder weniger."

"beschreiben" kannst du alles mögliche

aber wo ist deine evidenz?

meiner erfahrung nach betrifft das von dir behauptete phänomen genau gar keinen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#8
(21-10-2024, 12:09)Ackermann schrieb: Es wir im Text auch beschrieben, dass das Glockengeläute "je nach Sensibilität mehr oder weniger" empfunden wird. Das heißt, es betrifft natürlich nicht jeden. Und diejenigen, die es betrifft, auch nur "mehr oder weniger."

Hattest Du in Beitrag #1 nicht das geschrieben - ich zitiere Dich:

„Dieses Empfinden verbindet sich unzertrennlich mit der Akustik des Glockengeläutes während dieser Zeremonie zu einem psychologischen Bild. Dieses Bild setzt sich im Unterbewusstsein fest.“
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Sakrament der Taufe Sinai 5 329 31-07-2025, 14:26
Letzter Beitrag: Sinai
  Taufe bereits im Mutterleib ? Sinai 2 485 04-06-2025, 22:35
Letzter Beitrag: Ekkard
  Taufe Aufgabe und Wiedereinführung Harpya 20 19877 07-06-2014, 17:11
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste