Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antisemitismus durch Bibel-Lügen
#16
(11-11-2024, 17:11)Felix schrieb: @Keiler: In deinem Beitrag #8 stellst du zutreffend fest, dass die Nummerierung der Verse in Jesus Sirach bei Luther (3.6 statt 3,5) nicht mit derjenigen der Einheitsübersetzung übereinstimmt. Wo so etwas vorliegt, wird es in der Stuttgarter Erklärungsbibel genau aufgelistet. Ich habe auch noch eine alte Lutherbibel mit Apokryphen von 1932, die mein Zitat ebenfalls  unter 3,6 bringt.

Deine übrigen Zitate von Jesus Sirach sind bemerkenswert abstoßend. An anderen Stellen liest man bei ihm aber auch Gegenteiliges. Da soll man etwa in allen Dingen Maß halten und einen Knecht wie einen Bruder behandeln.

Dass es nicht nur im Alten Testament Abscheulichkeiten im Namen oder Auftrag Gottes gibt, sondern auch im Neuen Testament, hast du ja an den drastischsten Beispielen aufgezeigt. Ich habe in diesem Zusammenhang schon wiederholt auf das Buch "Denn sie wissen nicht, was sie glauben"  (2004) des Psychologen Franz Buggle  hingewiesen, wo alles aufgelistet ist.

@Felix, in meiner Einheitsübersetzung und Lutherbibel sind Jes Sir 3, 6 sinngemäß identisch. Dass war wohl in früheren Versionen nicht der Fall. Aber auch Bibel-Macher machen FehlerIcon_wink
 
Ich habe in dem Buch "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" etwa 2010 nur kurz gelesen, weil das Meiste, was der Psychologe Franz Buggle zu Recht anprangert, mir schon bekannt war. Im „Wahren Wort Gottes“ stehen viele nach meiner Meinung schlimme Aussagen über einen intoleranten Feind der Religionsfreiheit. Die Schlimmste ist das, worauf mich gestern petronius angesprochen hat, nämlich das Verdammen Jesus aller ungetauften Menschen. Dass diese Verdammnis von der Kirche im JETZT als Wahrheit Gottes vorgelogen wird, ist m.E. sehr schlimm.
#17
(11-11-2024, 14:44)petronius schrieb:
(11-11-2024, 08:55)Keiler schrieb: Wenn die rkK als Wahrheit Gottes behauptet, dass Jesus alle ungetauften Juden verdammt

tut sie das denn?

das ist doch nur deine eigenwillige bibelauslegung. entsprechende aktuell lehrmeinungen der rkk hast du ja nicht zu bieten

Du solltest wissen, dass ich immer belegen kann, was ich behaupte. Erstens steht in Mk 16, 15-16, dass Jesus die Menschen verdammt, die sich nicht taufen lassen, bzw. in anderen Übersetzungen, dass er sie richtet. Sicher weißt Du, dass nicht Gott, sondern Jesus der Richter ist beim Letzten Gericht.
 
Der Glaube an diese gottverdammte Verdammung wird von der rkK als für das Seelenheil als nötig VORGELOGEN:
 
„Der Glaube ist heilsnotwendig. Der Herr selbst sagt: „Wer glaubt und sich taufen läßt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden“ (Mk 16, 16).“ (Katechismus Art. 183 https://www.vatican.va/archive/DEU0035/__P18.HTM )
 
Ich habe für Dich schon einmal Katechismus Art 107 zitiert, komplett mit Link zu diesem verlogenen Machwerk, wonach in den Schriften sicher, getreu und ohne Irrtum die Wahrheit Gottes steht. Kannst Du nicht lesen?
 
Ich habe Dir auch schon gesagt, dass Jesus die Ungläubigen, also die Menschen, die sich nicht wie von ihm in seinem Weltmissionsbefehl in Mt 28, 19+20 für ALLE Menschen ALLER Nationen gefordert, auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen lassen, Höllenstrafen wie dem Teufel androht.
 
Wenn Du nicht mehr zu bieten hast, als Deine peinliche Polemik auf meine Aussage, dass ich schon vielen die extremen Widersprüche in der Bibel aufgezeigt habe -  ob ich diesen Menschen auch beigebracht habe, dass Wasser nass ist - dann tust Du mir leid Icon_wink
#18
(12-11-2024, 08:53)Keiler schrieb: Wer wie petronius aber behauptet, dass sich die Juden allein dadurch unbeliebt machen, dass sie halsstarrig an ihrem religiösen Glauben festhalten, bei dem hat das Gift im NT, das Antijudaismus erzeugen kann, besonders stark gewirkt.

Hmm, da hast Du petronius wohl - genau wie Reklov - missverstanden.
#19
(12-11-2024, 08:53)Keiler schrieb: Wer wie petronius aber behauptet, dass sich die Juden allein dadurch unbeliebt machen, dass sie halsstarrig an ihrem religiösen Glauben festhalten, bei dem hat das Gift im NT, das Antijudaismus erzeugen kann, besonders stark gewirkt.

von "allein" war meinerseits nicht die rede

von daher hat deine boswillige unterstellung keinerlei grundlage

und falls du wie reklov zu sehr intellektuell herausgefordert bist, um zu verstehen, daß ich mit dieser "halsstarrigkeit" nicht mein persönliches urteil gefällt, sondern genau den vorwurf referiert habe, der den juden eben gemacht wurde und wird, um ihre verfolgung zu rechtfertigen - dann kann ich dir da leider auch nicht mehr helfen

du selbst wirst doch nicht müde, die verdammung von "ungläubigen" bzw. "falsch" glaubenden anzuprangern - selbst wo das heute zum glück gar nicht mehr aktuell ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#20
(12-11-2024, 08:58)Keiler schrieb:
(11-11-2024, 14:44)petronius schrieb:
(11-11-2024, 08:55)Keiler schrieb: Wenn die rkK als Wahrheit Gottes behauptet, dass Jesus alle ungetauften Juden verdammt

tut sie das denn?

das ist doch nur deine eigenwillige bibelauslegung. entsprechende aktuell lehrmeinungen der rkk hast du ja nicht zu bieten

Du solltest wissen, dass ich immer belegen kann, was ich behaupte. Erstens steht in Mk 16, 15-16, dass Jesus die Menschen verdammt, die sich nicht taufen lassen, bzw. in anderen Übersetzungen, dass er sie richtet. Sicher weißt Du, dass nicht Gott, sondern Jesus der Richter ist beim Letzten Gericht

nur geht es darum ja gar nicht. du hängst dich an einzelnen bibelstellen auf und tust so, als beruhe das kirchliche lehrgebäude auf deren wörtlicher auslegung, welche sie sich als lehrmeinung zu eigen mache. dem ist aber nicht so, und gerade die rkk sieht die bibel ja als nur eine von mehreren pfeilern ihres glaubensgebäudes

hast du das jetzt endlich verstanden? ich habe langsam keine lust mehr, immer wieder das gleiche zu erklären

Zitat: 
Der Glaube an diese gottverdammte Verdammung wird von der rkK als für das Seelenheil als nötig VORGELOGEN:
 
„Der Glaube ist heilsnotwendig. Der Herr selbst sagt: „Wer glaubt und sich taufen läßt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden“ (Mk 16, 16).“ (Katechismus Art. 183 https://www.vatican.va/archive/DEU0035/__P18.HTM )

und wo steht da, man müsse einzelne bibelzeilen wörtlich nehmen?

nirgends. das ist schlicht dein privater spleen

Zitat:Wenn Du nicht mehr zu bieten hast, als Deine peinliche Polemik auf meine Aussage, dass ich schon vielen die extremen Widersprüche in der Bibel aufgezeigt habe -  ob ich diesen Menschen auch beigebracht habe, dass Wasser nass ist - dann tust Du mir leid Icon_wink

ich wiederhole: entsprechende aktuelle lehrmeinungen der rkk hast du nicht zu bieten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#21
(12-11-2024, 10:17)petronius schrieb: du selbst wirst doch nicht müde, die verdammung von "ungläubigen" bzw. "falsch" glaubenden anzuprangern  - selbst wo das heute zum glück gar nicht mehr aktuell ist

Wir sind da wohl auch irgendwie die falschen Adressaten. Die meisten hier sind doch eh keine ueberzeugt-konservativen Katholiken, die man mit solchen Aussagen irgendwie anstacheln koennte; das kommt dann auf die sowieso schon grosse Ablage "Dinge, die ich bei der RKK sowieso nicht mag". Dazu kommt, dass das geschriebene Wort, allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz, in der katholischen Hermeneutik als ausgesprochen biegsam erscheint. So ist es kaum verwunderlich, dass gerade diese Aussage von Papst Franziskus selbst kritisch hinterfragt wurde, wo es um das Schicksal gerechter "Unglaeubiger" ging.
#22
(12-11-2024, 10:27)Ulan schrieb:
(12-11-2024, 10:17)petronius schrieb: du selbst wirst doch nicht müde, die verdammung von "ungläubigen" bzw. "falsch" glaubenden anzuprangern  - selbst wo das heute zum glück gar nicht mehr aktuell ist

Wir sind da wohl auch irgendwie die falschen Adressaten. Die meisten hier sind doch eh keine ueberzeugt-konservativen Katholiken, die man mit solchen Aussagen irgendwie anstacheln koennte; das kommt dann auf die sowieso schon grosse Ablage "Dinge, die ich bei der RKK sowieso nicht mag". Dazu kommt, dass das geschriebene Wort, allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz, in der katholischen Hermeneutik als ausgesprochen biegsam erscheint. So ist es kaum verwunderlich, dass gerade diese Aussage von Papst Franziskus selbst kritisch hinterfragt wurde, wo es um das Schicksal gerechter "Unglaeubiger" ging.

genau das meine ich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#23
(11-11-2024, 19:36)petroniuseigentlich ist da also gar kein unterschied - christen wie juden halten ihren eigenen glauben für den einzig wahre schrieb: was aber für niemanden ein überraschung darstellt

@ petronius,

der Unterschied ist beachtlich groß und es geht auch nicht darum, wer seinen Glauben für den einzig wahren hält!  Es ist nun mal Jesus, der im Christentum die "entscheidende" Rolle spielt!
Die Überraschung besteht lediglich darin, dass Du diesen doch einfachen Unterschied nicht checken kannst -  oder willst!?  Icon_rolleyes

Zitat:Reklov
Auch die meisten Moslems haben sich bis heute strikt geweigert, zum Christentum überzulaufen. Sollen diese, allein deswegen, als Menschen bezeichnet werden, die sich schon immer und überall unbeliebt gemacht haben? 
Oh Mann, da bist Du aber ganz schön ins Fettnäpfchen getreten!

petronius
du hast wieder mal so was von überhaupt gar nichts verstanden...

... eines musst Du auch noch lernen: Nicht der Schreiber/Sprecher bestimmt den Sinn einer Botschaft/Information, sondern der Leser/Hörer.

Gruß von Reklov
#24
(12-11-2024, 14:54)Reklov schrieb:
(11-11-2024, 19:36)petroniuseigentlich ist da also gar kein unterschied - christen wie juden halten ihren eigenen glauben für den einzig wahre schrieb: was aber für niemanden ein überraschung darstellt

der Unterschied ist beachtlich groß

finde ich nicht

Zitat:und es geht auch nicht darum, wer seinen Glauben für den einzig wahren hält!  Es ist nun mal Jesus, der im Christentum die "entscheidende" Rolle spielt!

was du nicht sagst!

Zitat:Die Überraschung besteht lediglich darin, dass Du diesen doch einfachen Unterschied nicht checken kannst -  oder willst!?

welchen denn jetzt? in bezug darauf, den wahren glauben zu haben? natürlich ist das bei allen religionen der fall

Zitat:eines musst Du auch noch lernen: Nicht der Schreiber/Sprecher bestimmt den Sinn einer Botschaft/Information, sondern der Leser/Hörer

daß bei dir nichts ankommt, ist allen hier bekannt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#25
(12-11-2024, 10:26)petronius schrieb:
(12-11-2024, 08:58)Keiler schrieb:
(11-11-2024, 14:44)petronius schrieb:
(11-11-2024, 08:55)Keiler schrieb: Wenn die rkK als Wahrheit Gottes behauptet, dass Jesus alle ungetauften Juden verdammt

tut sie das denn?
das ist doch nur deine eigenwillige bibelauslegung. entsprechende aktuell lehrmeinungen der rkk hast du ja nicht zu bieten

Du solltest wissen, dass ich immer belegen kann, was ich behaupte. Erstens steht in Mk 16, 15-16, dass Jesus die Menschen verdammt, die sich nicht taufen lassen, bzw. in anderen Übersetzungen, dass er sie richtet. Sicher weißt Du, dass nicht Gott, sondern Jesus der Richter ist beim Letzten Gericht

nur geht es darum ja gar nicht. du hängst dich an einzelnen bibelstellen auf und tust so, als beruhe das kirchliche lehrgebäude auf deren wörtlicher auslegung, welche sie sich als lehrmeinung zu eigen mache. dem ist aber nicht so, und gerade die rkk sieht die bibel ja als nur eine von mehreren pfeilern ihres glaubensgebäudes
hast du das jetzt endlich verstanden? ich habe langsam keine lust mehr, immer wieder das gleiche zu erklären

Wie Katholiken Aussagen der Bibel und des Katechismus verstehen, müssen wir ihnen überlassen. Die Kreationisten aber sind m.E. eher bei den Protestanden. Ich habe nur belegt, dass die rkK behauptet, in der Bibel würde sicher, getreu und ohne Irrtum die Wahrheit stehen, die Gott den Menschen ihres Heiles willen mitteilen wollte.
 
Aus Sicht Jesus waren nach meiner Meinung die Menschen, die sich nicht taufen lassen, wie etwa im jetzt Moslems und Juden, UNGLÄUBIGE, denen er Höllenstrafen angedroht hat! Paulus soll ausdrücklich unterstrichen haben, dass es der Weltenrichter Jesus ist, der Menschen verdammt:
 
"Wer ist da, der VERDAMMT? Christus Jesus ist es, der gestorben, ja noch mehr, der auferweckt, der auch zur Rechten Gottes ist, der sich auch für uns verwendet." (Röm 8, 32-34)
 
Wo aber hat die rkK in der Öffentlichkeit gesagt, dass die Androhung der Verdammnis für ungetaufte Menschen nicht mehr gilt? Das kann sie aufgrund der Konstruktion des NT kaum, denn dann würde auch die Sündenvergebung für die getauften Menschen nicht mehr gelten!
#26
(12-11-2024, 09:48)Ulan schrieb:
(12-11-2024, 08:53)Keiler schrieb: Wer wie petronius aber behauptet, dass sich die Juden allein dadurch unbeliebt machen, dass sie halsstarrig an ihrem religiösen Glauben festhalten, bei dem hat das Gift im NT, das Antijudaismus erzeugen kann, besonders stark gewirkt.

Hmm, da hast Du petronius wohl - genau wie Reklov - missverstanden.

Dann bin ich und evtl. auch Reklov nach eurem Verständnis unfähig, diese Aussage von petronius:
 
„juden hatten sich ja in ihrer halsstarrigkeit, am eigenen glauben festzuhalten, schon immer und überall unbeliebt gemacht...„
 
so auszulegen, wie „halsstarrig“ etwa im Sinne der Bibel auszulegen ist: das kann zur Vernichtung der Halsstarrigen führen! Sicher kennst Du die entspr. Bibelstelle, ich hatte sie Dir schon einmal zitiert.
#27
(12-11-2024, 10:27)Ulan schrieb:
(12-11-2024, 10:17)petronius schrieb: du selbst wirst doch nicht müde, die verdammung von "ungläubigen" bzw. "falsch" glaubenden anzuprangern  - selbst wo das heute zum glück gar nicht mehr aktuell ist

Wir sind da wohl auch irgendwie die falschen Adressaten. Die meisten hier sind doch eh keine ueberzeugt-konservativen Katholiken, die man mit solchen Aussagen irgendwie anstacheln koennte; das kommt dann auf die sowieso schon grosse Ablage "Dinge, die ich bei der RKK sowieso nicht mag". Dazu kommt, dass das geschriebene Wort, allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz, in der katholischen Hermeneutik als ausgesprochen biegsam erscheint. So ist es kaum verwunderlich, dass gerade diese Aussage von Papst Franziskus selbst kritisch hinterfragt wurde, wo es um das Schicksal gerechter "Unglaeubiger" ging.

Solange Christen Menschen anderen Glaubens als „Ungläubige“ im Sinne Jesus verstehen, kann das negative Wirkung erlangen. Moslems etwa sind keine „Ungläubigen“, aber nach meiner Meinung oft viel gläubiger als Christen. Das liegt wohl auch daran, dass der Koran keine kaum erfüllbaren Forderungen enthält, wie das Lieben der Feinde und das Hinhalten der anderen Backe und das Lieben seiner Nächsten wie sich selbst und das Teilen allen Besitzes mit den Armen. Deswegen wird der Islam nach meiner Meinung länger existieren als das Christentum.
#28
(12-11-2024, 14:54)Reklov schrieb:
Zitat:Reklov
Auch die meisten Moslems haben sich bis heute strikt geweigert, zum Christentum überzulaufen. Sollen diese, allein deswegen, als Menschen bezeichnet werden, die sich schon immer und überall unbeliebt gemacht haben? 
Oh Mann, da bist Du aber ganz schön ins Fettnäpfchen getreten!

petronius
du hast wieder mal so was von überhaupt gar nichts verstanden...

... eines musst Du auch noch lernen: Nicht der Schreiber/Sprecher bestimmt den Sinn einer Botschaft/Information, sondern der Leser/Hörer.

Ich habe petronius im Zusammenhang mit diesem ihm zitierten Katechismus Art. 105:
 
„Gott ist der Urheber [Autor] der Heiligen Schrift. „Das von Gott Geoffenbarte, das in der Heiligen Schrift schriftlich enthalten ist und vorliegt, ist unter dem Anhauch des Heiligen Geistes aufgezeichnet worden.“
 
…. in Beitrag 57 im Thread „Zurücknahme der päpstliche Unfehlbarkeit ?“ den Rat Buddhas entgegen gehalten, der aufzeigt, wie kritisch die Gläubigen gegenüber religiösen Aussagen sein sollen:
 
„Glaubt meine Lehre nicht, nur weil ein Buddha sie lehrte. Ich habe euch alles gesagt und nichts zurückgehalten, doch ihr sollt nur das glauben, was ihr selbst kritisch überprüft habt und was ihr mit euren eigenen Erfahrungen in Einklang bringen könnt.“ (Lama Ole Nydahl auf einem Vortrag 2001)


Dieser wertvolle Hinweis darauf, was die rkK FALSCH macht mit solchen Aussagen wie obiger Katechismus Artikel oder Artikel 107, wurde von petronius lapidar so abgetan, ich zitiere ihn wörtlich:
 
„buddha hat mit päpstlicher unfehlbarkeit nun gewiß nichts zu tun, das hast sehr schön erkannt!“
 
Ich hatte aber nicht irgendeine Unfehlbarkeit angesprochen, sondern konkret, WIE laut Katechismus Katholiken Bibelaussagen glauben sollen! Aber um das richtig zu verstehen, scheint petronius überfordert Icon_wink
#29
(13-11-2024, 08:36)Keiler schrieb:
(12-11-2024, 09:48)Ulan schrieb: Hmm, da hast Du petronius wohl - genau wie Reklov - missverstanden.

Dann bin ich und evtl. auch Reklov nach eurem Verständnis unfähig, diese Aussage von petronius:
 
„juden hatten sich ja in ihrer halsstarrigkeit, am eigenen glauben festzuhalten, schon immer und überall unbeliebt gemacht...„
 
so auszulegen, wie „halsstarrig“ etwa im Sinne der Bibel auszulegen ist: das kann zur Vernichtung der Halsstarrigen führen! Sicher kennst Du die entspr. Bibelstelle, ich hatte sie Dir schon einmal zitiert.

Es geht nicht darum, dass Du den Wortlaut des Satzes oder das Bibelzitat missverstanden haettest, sondern die Aussage von petronius. Das ist nicht seine persoenliche Meinung.
#30
(13-11-2024, 08:36)Keiler schrieb:
(12-11-2024, 09:48)Ulan schrieb:
(12-11-2024, 08:53)Keiler schrieb: Wer wie petronius aber behauptet, dass sich die Juden allein dadurch unbeliebt machen, dass sie halsstarrig an ihrem religiösen Glauben festhalten, bei dem hat das Gift im NT, das Antijudaismus erzeugen kann, besonders stark gewirkt.

Hmm, da hast Du petronius wohl - genau wie Reklov - missverstanden.

Dann bin ich und evtl. auch Reklov nach eurem Verständnis unfähig, diese Aussage von petronius:
 
„juden hatten sich ja in ihrer halsstarrigkeit, am eigenen glauben festzuhalten, schon immer und überall unbeliebt gemacht...„
 
so auszulegen, wie „halsstarrig“ etwa im Sinne der Bibel auszulegen ist: das kann zur Vernichtung der Halsstarrigen führen! Sicher kennst Du die entspr. Bibelstelle, ich hatte sie Dir schon einmal zitiert.

@ Ulan,

... da hast evtl. wohl DU den Unterton nicht recht vernommen? ... Die Anmerkung von petronius, kann zu den Gründen gezählt werden, welche den Antisemitismus zumindest "anheiz(t)en". Die Verfolgung dieser "Halsstarrigen" geht weit in die Geschichte zurück und begann nicht erst im 3. Reich!   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Totentaufe in der Bibel Sinai 0 719 04-06-2025, 16:29
Letzter Beitrag: Sinai
  Ist die Bibel gegen das Tätowieren ? Sinai 0 256 01-06-2025, 01:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Das Forschen in der Bibel Sinai 25 2534 04-09-2024, 23:46
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste