Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scheinargumentationen
#46
Hatte ich auch kurz überlegt, scheinen sich teilweise zu überlappen.
Zitieren
#47
(02-07-2025, 13:23)Sinai schrieb:
(02-07-2025, 12:33)Flattervogel schrieb: . . . Hinweis auf saubere Argumentation . . .

Vielleicht solltest du anderen Leuten - wie beispielsweise Geobacter - einen Hinweis auf saubere Argumentation geben?
Religionsübergreifendes und Interreligiöses > Gott existiert nicht! > Beitrag #178 (08-06-2025)
"Auch deswegen ist Gott für mich erst mal lediglich dein, mein, unser aller.... jeweils eigener innerer "Schweinehund"" (Zitat Geobacter)

"Für mich" ist auch noch nebenbei.... jedweder Gott ein dummes Arschloch. Sowohl als auch. Um so mehr, als Gott auch dich nach seinem Bilde erschuf, @Sinai.
Du misst ständig nach zweierlei Maß und tust auch noch so, als wäre Dein persönlicher Glaube zweifelsfrei ein Gott der über uns allen stünde. Das ist aber nicht mein Problem. So sehr dich das auch "kränken" mag.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#48
(03-07-2025, 20:16)Geobacter schrieb:
(02-07-2025, 13:23)Sinai schrieb:
(02-07-2025, 12:33)Flattervogel schrieb: . . . Hinweis auf saubere Argumentation . . .

Vielleicht solltest du anderen Leuten - wie beispielsweise Geobacter - einen Hinweis auf saubere Argumentation geben?
Religionsübergreifendes und Interreligiöses > Gott existiert nicht! > Beitrag #178 (08-06-2025)
"Auch deswegen ist Gott für mich erst mal lediglich dein, mein, unser aller.... jeweils eigener innerer "Schweinehund"" (Zitat Geobacter)

"Für mich" ist auch noch nebenbei.... jedweder Gott ein dummes Arschloch. Sowohl als auch. Um so mehr, als Gott auch dich nach seinem Bilde erschuf, @Sinai.
Du misst ständig nach zweierlei Maß und tust auch noch so, als wäre Dein persönlicher Glaube zweifelsfrei ein Gott der über uns allen stünde. Das ist aber nicht mein Problem. So sehr dich das auch "kränken" mag.

@ Geobacter,

... nun, niemand kann oder will dir das Recht nehmen, so zu denken und zu urteilen! Könnte aber auch gut möglich sein, dass Du von jedwedem Gott für ein dummes Arschloch gehalten wirst? Auch diese "Variante" solltest Du in deiner Sammlung von "Kritiken an biblischen Vermutungen" getrost einreihen können! Musst jetzt aber deswegen nicht gleich "gekränkt" sein!   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
Zitieren
#49
(21-06-2025, 21:57)Ulan schrieb:
(21-06-2025, 19:08)Sinai schrieb: Und zu sagen "Die Evolution hat es gemacht" ist halt auch nur eine kühne Behauptung von Menschen, die keine andere Antwort wissen und keine andere dulden

Es ist, erstens, eine unpraezise Behauptung, wie ich in meiner Antwort an Reklov schon geschrieben habe. Die Evolution hat was gemacht?

Es ist, zweitens, ein Satz, der aus einer religioesen Haltung zu biologischen Themen geboren ist, da hier die Evolution "personifiziert" wird. Die Evolution "macht" nichts, sondern es ist ein Wort, das schlicht die Abfolge gewisser Vorgaenge beschreibt, die dazu fuehren, dass sich Populationen von Lebewesen staendig aendern und neue Arten entstehen.

Ansonsten ist "Evolution" eine erwiesene Tatsache. Dass Du darueber nichts weisst, ist Dein eigenes Verschulden. Was das Thema des Threads angeht: Du schmeisst hier wieder mal mit Werturteilen um Dich, die exakt auf keinerlei vernuenftiger Begruendung beruhen. Das ist das Problem an Deinen Ausfuehrungen hier.

@ Ulan,

... ich habe es absichtlich "einfach" ausgedrückt! Deine Variante, dass die Vorgänge, welche hier auf Erden neue Arten von Lebewesen hervorbringen, in der Sprache des Menschen als "Evolution" bezeichnet werden, ist lediglich eine anders gekleidete Sprachform. - Auch deine Ansicht, meine sprachliche Variante wäre aus einer relig. Haltung zu biologischen Themen geboren, ist falsch, - denn gerade hierbei, habe ich die Evolution nicht mit dem Begriff "Gott" verknüpft, sondern diese als einen eigenständigen Prozess buchstabiert, in welchem nun mal etwas geschieht oder, anders gesagt, in welchem sich etwas "macht" ...
Denke, damit sollte deine Sprachkritik nun auch aufgelöst sein!?

Gruß von Reklov
Zitieren
#50
(01-07-2025, 20:59)Ekkard schrieb: Eben nicht! Darum ja auch die abstrusesten Konstrukte! Schau dir die Axiomatik an, dann erkennst du, dass die Existenz eines perfekt gedachten Gottes als gegeben auftaucht. Das muss einfach zu Widersprüchen führen, was wir ja auch festgestellt haben.

@ Ekkard,

dass Widersprüche in allen Bereichen menschlicher Erfahrung und einem damit verbundenem Denken auftauchen, ist ja nun seit Jahrhunderten bestens bekannt!

Den perfekten "lieben Gott" gibt es nur im Denken von Kindern! - In den Lebenslinien der Menschen tauchen mit diesem Begriff aber immer noch zahlreiche andere "Erfahrungen" auf und kommen z.B. als Zweifel, Ängste und Sorgen offen ans Licht. - "Gott" ist nun mal kein "Weichspüler-Gott" ohne Konturen! Was hier viel zu wenig beachtet wird, dass "Gott" (oder das Leben) uns auch mit den dunklen Seiten unserer Seele konfrontiert! Dennoch kann eine jede Person wachsen und reifen, - wenn sie es denn will und sich nicht an ihren "Schatten" orientiert und sich davon auf den dunklen Weg verleiten/ziehen lässt!

Das uralte Problem aller relig. Dogmen ist, dass keine Lehre weiß, wie der von ihnen propagierte "Gott" denkt oder ob Leid gegen oder für ihn sprechen? Wir können nur feststellen, dass Leid scheinbar ungerecht und unverhofft jede Person treffen kann!

"Gott" (wie immer auch das Wort definiert wird) ist weder von Atheisten, noch von Gläubigen einzuvernehmen. Man kann sich damit auch nicht erhöhen wollen oder meinen, man sei spirituell oder auf sonst eine Art "weiter", wie andere Mitmenschen  Icon_exclaim

"Gott" ist nicht für Glücksgefühle oder Seelenruhe heranzuziehen, und ist auch kein Mittel für unsere innere Freiheit vom Angefochtensein von dieser Welt und ihren Problemen! Im Gegenteil, - dieser Begriff fordert uns heraus, uns dieser Welt zu stellen.

Kurz gesagt: Man kann von der Mystik Jesu als der Mystik der geöffneten Augen sprechen, im Gegensatz zur Mystik geschlossener Augen, die manche Anhänger Buddhas propagieren.
In der biblischen Mystik geht es darum, die Welt auf das Leid aufmerksam zu machen, es nicht zu verdrängen, sondern dafür einzustehen.

Jeder Mensch setzt sich auf seine Weise mit dem Begriff "Gott" auseinander. Manche wählen den "westlichen", manche den "östlichen" Weg. Manche wiederum einen, der keiner der beiden Strecken gleicht!

Dabei standen und stehen alle Personen seit jeher vor den gleichen Fragen, wie sie bereits I.Kant formulierte: >> Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? <<  Icon_rolleyes

Bis heute hat sich erwiesen, dass uns allein der "äußere Weg" hierzu auch keine Antworten geben kann! - Diese 4 Fragen dürfen nicht isoliert betrachtet werden, sondern sie sind ein Versuch des Denkers aus Königsberg, die Existenz des Menschen in seiner ganzen Komplexität zu verstehen.

Argumente können hier und da hilfreich sein, aber auch Ratlosigkeit bedienen. So haben z.B. die Gegner der Todesstrafe darauf hingewiesen, dass diese nicht als Abschreckung dienen kann. Amnesty International setzt sich für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe ein, weil sie nicht zu rechtfertigen ist, denn sie ist unmenschlich, unwiderrufbar (bei Irrtum!) und unwirksam.
Die Befürworter der Todesstrafe kommen mit ganz anderen Argumenten: Sie sehen in ihr Abschreckung, Sicherheit der Gesellschaft und gerechte Vergeltung für das Verbrechen.

Gruß von Reklov
Zitieren
#51
(04-07-2025, 12:47)Reklov schrieb: ... ich habe es absichtlich "einfach" ausgedrückt! Deine Variante, dass die Vorgänge, welche hier auf Erden neue Arten von Lebewesen hervorbringen, in der Sprache des Menschen als "Evolution" bezeichnet werden, ist lediglich eine anders gekleidete Sprachform. - Auch deine Ansicht, meine sprachliche Variante wäre aus einer relig. Haltung zu biologischen Themen geboren, ist falsch, - denn gerade hierbei, habe ich die Evolution nicht mit dem Begriff "Gott" verknüpft, sondern diese als einen eigenständigen Prozess buchstabiert, in welchem nun mal etwas geschieht oder, anders gesagt, in welchem sich etwas "macht" ...
Denke, damit sollte deine Sprachkritik nun auch aufgelöst sein!?

Meine Aussage war, dass Deine Formulierung eine religioese Sicht auf Vorgaenge der Natur offenbart. Von Gott habe ich nicht geredet.
Im Sinne dieses Threads, versuche einfach mal, auf das Argument zu antworten, das man bringt, nicht eins, das Du erfindest.

Die Aussage "die Evolution hat es gemacht", macht Evolution zu etwas Handelndem, was es nicht ist. Der Begriff "Evolution" beschreibt nur die Summe der fuer die Weiterentwicklung von Spezies notwendigen Prozesse. Neutraler ausgedrueckt waere z.B. "[Die Spezies Mensch*] ist ein Ergebnis von Evolution" (*Beispiel).
Aehnliches gilt fuer "die Natur hat dies und das gemacht". Das ist quasireligioese Sprache, die manche Leute wohl eher unbewusst verwenden.
Zitieren
#52
(04-07-2025, 12:24)Reklov schrieb: ,

... nun, niemand kann oder will dir das Recht nehmen, so zu denken und zu urteilen! Könnte aber auch gut möglich sein, dass Du von jedwedem Gott für ein dummes Arschloch gehalten wirst? Auch diese "Variante" solltest Du ....

Warum sollte ich? 
Gott ist Glaube und jedweder Glaube ist weitestgehend beliebig. Das wäre ich durchaus noch bereit ernsthaft  zu respektieren. Aber du willst ja unbedingt auch glauben, dass die Weltanschauung (Philosophie) von uns  Atheisten im Vergleich mit der deinen...überhaupt nicht mithalten könne...weil auch nicht mithalten dürfe. Deswegen bin ich mir inzwischen auch wirklich sicher, dass dieser Gott... welcher dich nach seinem Bilde schuf, ein solch lächerlicher Vollheinz gewesen sein muss... wie kein größerer noch zu denken überhaupt möglich ist.

Ich verstehe aber durchaus, warum du dich ständig in solchen Vergleichen mit Andersdenkenden messen musst und dir dafür auch kein noch so schwachsinniges Scheinargument und keine noch so unredlich Ausrede zu schade ist.

Diese Variante halte ich allemal für die beste..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#53
(04-07-2025, 14:12)Reklov schrieb: Den perfekten "lieben Gott" gibt es nur im Denken von Kindern! 

Gott gibt es wenn überhaupt, allein nur im Glauben, Meinen und Denken. Darüber hinaus fehlt uns bezüglich  Gott jedwede Evidenz.
Gott kann und darf sich somit jeder beliebig denken wie er meint. Sowohl als perfekt wie auch als völlig inexistent. Wenn du aber meinst trotzdem mehr über Gott sagen zu können... dann wohl nur Schwachsinn. (Scheinargumente)
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#54
(04-07-2025, 18:18)Geobacter schrieb: Warum sollte ich? 
Gott ist Glaube und jedweder Glaube ist weitestgehend beliebig. Das wäre ich durchaus noch bereit ernsthaft  zu respektieren. Aber du willst ja unbedingt auch glauben, dass die Weltanschauung (Philosophie) von uns  Atheisten im Vergleich mit der deinen...überhaupt nicht mithalten könne...weil auch nicht mithalten dürfe. Deswegen bin ich mir inzwischen auch wirklich sicher, dass dieser Gott... welcher dich nach seinem Bilde schuf, ein solch lächerlicher Vollheinz gewesen sein muss... wie kein größerer noch zu denken überhaupt möglich ist.

Ich verstehe aber durchaus, warum du dich ständig in solchen Vergleichen mit Andersdenkenden messen musst und dir dafür auch kein noch so schwachsinniges Scheinargument und keine noch so unredlich Ausrede zu schade ist.

Diese Variante halte ich allemal für die beste..

Ja, - Warum solltest Du?   Icon_rolleyes

An deiner vorgetragenen Variante erkennt man leicht, dass du eingleisig fährst und das auch noch mit einer Draisine, angetrieben mit menschlicher Gehirnkraft!
Zunächst: weder Gläubige, noch Atheisten können eine korrekte Lösung zum Sein und Dasein als Erklärung anbieten!!! - Ansonsten wäre ja nicht nur dieses Forum völlig überflüssig!

Merke: Glaube ist zwar "beliebig" (da stimme ich dir voll zu!), aber nicht der Gedanke an das EINE oder den EINEN. Falls du so schlau bist, wie du gerne vorgibst, sollte dir ja wenigstens bewusst sein, dass es bereits in der Mathematik für die Zahl 1 keinen Ersatz gibt ...

Jetzt darfst du (wie wir alle hier!) an der besten Variante weiter arbeiten ...   Icon_razz

Gruß von Reklov
Zitieren
#55
(04-07-2025, 19:54)Geobacter schrieb:
(04-07-2025, 14:12)Reklov schrieb: Den perfekten "lieben Gott" gibt es nur im Denken von Kindern! 

Gott gibt es wenn überhaupt, allein nur im Glauben, Meinen und Denken. Darüber hinaus fehlt uns bezüglich  Gott jedwede Evidenz.
Gott kann und darf sich somit jeder beliebig denken wie er meint. Sowohl als perfekt wie auch als völlig inexistent. Wenn du aber meinst trotzdem mehr über Gott sagen zu können... dann wohl nur Schwachsinn. (Scheinargumente)

... ich hatte ja hier schon mehrmals  auf die "Variante" eines Nikolaus von Kues hingewiesen und dies nicht ohne Grund!

Auch wird hier kein user von mir irgendeine "Aussage" über den Begriff "Gott" lesen! Beliebig ist aber dieser Begriff nicht, auch wenn er beliebig gedacht wird!
Der Unterschied muss ja nicht groß erläutert werden.

Platon hat dies (u.a.) in seinen >Dialogen< gut dargestellt! Sein Schluss-Satz: "Ohne das EINE keine Erkenntnis." 

Gruß von Reklov
Zitieren
#56
(04-07-2025, 12:47)Reklov schrieb: Deine Variante, dass die Vorgänge, welche hier auf Erden neue Arten von Lebewesen hervorbringen, in der Sprache des Menschen als "Evolution" bezeichnet werden, ist lediglich eine anders gekleidete Sprachform

du beharrst also darauf, begriffe falsch zu verwenden, um deine aussage zu verschleiern

noch so eine taktik der scheinargumentation
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#57
(05-07-2025, 13:35)Reklov schrieb:
(04-07-2025, 19:54)Geobacter schrieb:
(04-07-2025, 14:12)Reklov schrieb: Den perfekten "lieben Gott" gibt es nur im Denken von Kindern! 

Gott gibt es wenn überhaupt, allein nur im Glauben, Meinen und Denken. Darüber hinaus fehlt uns bezüglich  Gott jedwede Evidenz.
Gott kann und darf sich somit jeder beliebig denken wie er meint. Sowohl als perfekt wie auch als völlig inexistent. Wenn du aber meinst trotzdem mehr über Gott sagen zu können... dann wohl nur Schwachsinn. (Scheinargumente)

... ich hatte ja hier schon mehrmals  auf die "Variante" eines Nikolaus von Kues hingewiesen und dies nicht ohne Grund!

Klar... Aber das Problem ist halt, dass mich grundsätzlich.... weder deine Hinweise noch deine Empfehlungen auch nur ansatzweise zu überzeugen im Stande sind.

(05-07-2025, 13:35)Reklov schrieb: Auch wird hier kein user von mir irgendeine "Aussage" über den Begriff "Gott" lesen!
Beliebig ist aber dieser Begriff nicht, auch wenn er beliebig gedacht wird!
Der Unterschied muss ja nicht groß erläutert werden.
...

Und ich finde, dass es gar keinen beliebigeren Begriff noch gibt. Wenn du aber dennoch anderer Überzeugung bist, dann "sollte" es dir auch möglich sein, mir / bzw, uns allen hier.... anhand echter Argumente diesen Unterschied zu "erläutern". 
(05-07-2025, 13:35)Reklov schrieb: Platon hat dies (u.a.) in seinen >Dialogen< gut dargestellt! Sein Schluss-Satz: "Ohne das EINE keine Erkenntnis."
 
Allein schon Platons Vorstellung vom idealen Staat, welcher von einer Art Philosophen-König regiert werden SOLLTE, sollte uns auch gegenüber solch einem unterschied-losen Geschwätz wie deinerseits hier.... nachdenklich stimmen.

Ohne Unterscheidung ist aber freilich keine irgendwelche Erkenntnis möglich.  Da mag Platon selbst ja durchaus noch Recht haben. Was du aber ohne genau zu unterscheiden darunter verstanden haben willst, ist lediglich "Schwachsinn".
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#58
(05-07-2025, 13:27)Reklov schrieb: Zunächst: weder Gläubige, noch Atheisten können eine korrekte Lösung zum Sein und Dasein als Erklärung anbieten!!! 

Das heißt aber nur, dass du vielleicht selber nicht ganz "korrekt" im Kopf bist.
Was denn bitte soll denn eine solche Erklärung beinhalten, damit sie von wegen "Korrekt", deiner würdig ist?
Könnte es denn nicht auch sein, dass  du einfach nur selber zu blöd bist, für dein eigenes Sein und Dasein eine korrekte Lösung zu finden? Freilich ist mir schon klar, dass  man einem bösartig kranken Narzissten  niemals eine korrekte Erklärung zum Sein und Dasein anbieten darf. Selbst wenn man könnte.. 

Weil er ja meint, dass wenn überhaupt, nur er eine korrekte Erklärung zum Sein und Dasein als Lösung anbieten dürfe.. Nur aber beweisen müsse er deswegen überhaupt nichts...


Reklov!? Schau mal hier:  https://de.wikipedia.org/wiki/Emotionale_Intelligenz

Bei den allermeisten Atheisten und Gläubigen könntest du dir da wirklich was abschauen.... Das würde dir dann sicher auch helfen, so manches Rätsel zum Sein und Dasein selber etwas korrekter  zu lösen...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#59
(05-07-2025, 13:27)Reklov schrieb: Merke: Glaube ist zwar "beliebig" (da stimme ich dir voll zu!), aber nicht der Gedanke an das EINE oder den EINEN. Falls du so schlau bist...

Erstmal und grundsätzlich bin ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit viel schlauer als DU. 
Aber das sollte hier nicht das Thema sein. Weil wenn du selber halbwegs schlau wärst, würdest du dir wenigstens noch ab und zu auch mal selber was "merken"....
Damit will ich aber nicht sagen, dass es mich sonderlich rührt... was für dich das Eine oder der Eine ist. Das gilt selbstverständlich in beide Richtungen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#60
Geobacter schreibt an Reklov:
(05-07-2025, 19:43)Geobacter schrieb: Erstmal und grundsätzlich bin ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit viel schlauer als DU. 

Dies hört sich an wie ein Gezänk in einem Kindergarten
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste