Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schul,- und Fachwissen im Islam und Judentum
#76
(12-09-2009, 10:11)jam schrieb:
Zitat:dumm ist, wer dummes tut

ja da sind einige ziemlich dumm

mich stört vorallem immer diese Hochmütigkeit ,
der Mensch selber sieht man jeden Tag ist unvollkommen und aus unvollkommenheit soll dann Vollkommenheit entstehen?

nein, wieso?

wer sagt, daß überhaupt vollkommenheit entstehen müsse?

das bildest du dir vielleicht ein. vor allem jeder wissenschaftler würde diesen naiven ansatz von sich weisen

und zum thema hochmut:

wissenschaftler wissen, daß wissen immer vorläufig und begrenzt ist. es ist die arroganz der gläubischen, die sie ständig von absoluten "wahrheiten" faseln läßt
#77
In Deinem letzten Beitrag sind wieder einmal ein paar Unverschämtheiten verpackt. Beschwer Dich also nicht, wenn Du’s mit gleicher Münze zurückbekommst!

(12-09-2009, 07:58)jam schrieb: ...die Atheisten mir nichts da erklären müßen und sowieso keine Chance haben wenn sie meinen einen belehren müßen
viel Ahnung steckt nicht dahinter wenn man Geschichtliches zusammen mit Naturwissenschaft sieht.

Dich will hier niemand mehr belehren. Das wäre vergeblich Mühe! Dennoch ist es nötig, entgegenzuhalten, wenn jemand versucht, Unsinn als "Historisches" in die Welt zu setzen.

jam schrieb:In wiklichkeit haben Gläubige viel mehr Erkenntnis als die anderen.

Vorallem brauche die nicht immer so Abfällig Wertend zu sein
ich habe ja auch was du mir vorwirfst ich könnte keine Schlüse ziehen,warum nicht gelernt hab ich auch alles es interessiert mich nur nicht

Solche Aussagen sind an Überheblichkeit kaum mehr zu überbieten!

jam schrieb:...haltet euch in Glaubensdingen heraus und redet da nicht mit wenn euch da die Voraussetztungen fehlen nicht der geist Gottes bei euch ist,dann versteht ihr keinen Vers aus der Bibel denn nur damit kann man richtige schlüsse ziehen.

Das dies ohne den Geist nicht geht sieht man an den Irregen der Menschen.

Für jemanden, der kaum einen Gedanken sprachlich korrekt vortragen kann, nimmst Du den Mund recht voll.

jam schrieb:Wenn jetzt ständig Leute sich auf Menschliche Art da einmischen verdrehen sie nur was in der Bibel steht.

Was willst Du denn? Dass all der Unfug, den Du gelegentlich vorsetzt, unwidersprochen bleibt?

jam schrieb:Ja es ist schon ziemlich hochmütig wie Leute ständig von atheisten gesagt wirs ihr seid dumm,oder sowas.

Wer ist IHR?

Jeder Mensch wird nach dem beurteilt, was er von sich gibt! Lese Dir Deine Beiträge zum Thema "Wissenschaft" nochmals durch, vielleicht hilft das weiter!

jam schrieb:...,und mich mit dem Zeug in Ruhe lassen,ich hab es jetzt schon oft genug gesagt,anscheindend verstehen manche nicht was Nein heißt sonst würden sie nicht immer auf das gleiche Thema rumreiten,und in der Art wie Atheisten einen von oben herab behandeln braucht bei mir sowieso keiner was versuchen ,das blitzt einfach ab.

Wenn man Dich "in Ruhe" ließe, wärst Du recht einsam in diesem Forum!

Deine Auffassungen sind doch auch mit jenen der Gläubigen hier kaum überein zu bringen!
MfG B.
#78
Zitat:gerade historiker und archäologen könnten ohne die naturwissenschaft einpacken. siehe z.b. altersbestimmung

Aber für die Allgemeinbevölkerung die sich durchaus auch mit Fragen der Wissenschaftlichkeit beschäftigt,Zeichschriften ließt die welche rausbringen ,und täglich damit in berührung kommen

kann man nicht den Maßstab eine Uni anlegen oder all diesen Menschen ihre Meinung,Urteil und eigene Gedanken dazu verbieten.
Sie können wohl keine Fachsprache,und fachmännisch Urteilen
aber in iihrer Menschlichen Situation damit umgehen.
Man kann nicht den größten Teil der Bevölkerung den Mund verbieten nur weil ein paar wenige Gelehrte die Absulute Wahrheit haben,
außerdem geht nicht jeder Wisenschaftlich an ein Thema dran .
Die Fachwelt soll ruhig unter sich bleiben,aber normal Menschen dürfen auch denken.
Ich mag mich halt nicht durch die Meinung von welchen knechten lassen,ich muß nicht tun was alle machen,für mich ist Geist was freies und will mir die Freiheit jemand nehmen Rebbelliere ich eben,ich muß mich nicht Knechten lassen weder von einem Pastor,Rabbi oder Wissenschaftler und auch nicht vom Weltgeist,sie haben mir nichts Aufzuzwingen,ich nehme nur das an für mich was Freiheit entspricht und nicht was Menschen mir vorlegen ich müßte so oder so sein und dies und das lernen oder mit der Masse laufen.

jam
#79
Zitat:Du hast keine Ahnung von Naturwissenschaft, das hast du hier schon oft eindrucksvoll bewiesen.

ich habe nirgendwo behauptet ich hätt Ahnung
das war nur wiede rAbwertung meiner Person sonst nicht
laßt mich doch mit Atheistischen Themen einfach in Ruhe

statt mir alles schlimme anzudichten

habe ich mich einmal negativ zu Wicca geäußert
oder so ihrgeneinem Atheisten ihrgendwas gesagt ich laß euch doch auch in ruhe damit

nur das ich für mich nichtin Atheissmus reinversetzten kann habe ich schon oft gesagt da kann ich kein Einfühlungsvermögen haben,es ist unmöglich zu denken für mich,
ihr müßt bei dem bleiben was ich schreibe nicht was ihr mir reininterpretiert um mich an die wand zu klatschen nur weil ihr es nicht haben könnt das einer nicht so ist wie ihr,für mcih ist es genauso scher zu ertragen die Unkenntnis von nicht Glaubenden

jam
#80
Boin wir sind ja auch nur 3 Juden hier und wir haben da solche Probleme nicht untereinander,da hat noch keiner einem etwas vorgeworfen,niemalnd klagt jemanden an,und wir unterstützten uns gegenseitig,da war noch kein einziges Problem.


jam
#81
Hat es eigentlich lange gedauert diese riesige Mauer um deinen Verstand herum zu bauen? Ich meine damit nicht, dass du dumm seist, sondern für Erkenntnisse, die nicht in dein Weltbild passen, völlig verschlossen.
#82
(12-09-2009, 10:19)jam schrieb:
Zitat:gerade historiker und archäologen könnten ohne die naturwissenschaft einpacken. siehe z.b. altersbestimmung

Aber für die Allgemeinbevölkerung die sich durchaus auch mit Fragen der Wissenschaftlichkeit beschäftigt,Zeichschriften ließt die welche rausbringen ,und täglich damit in berührung kommen

kann man nicht den Maßstab eine Uni anlegen oder all diesen Menschen ihre Meinung,Urteil und eigene Gedanken dazu verbieten

das tut auch keiner. man erklärt den menschen mit geringerer formalbildung dann eben in vereinfachter form, um was es geht. nur hilft das nichts, wenn keine bereitschaft da ist, dargereichtes wissen auch anzunehmen

Zitat:Sie können wohl keine Fachsprache,und fachmännisch Urteilen
aber in iihrer Menschlichen Situation damit umgehen

was soll das sein, "in iihrer Menschlichen Situation umgehen" mit etwas, was man nicht beurteilen kann?

wie du darauf beharren, daß auch andere darüber nichts wissen und dir daher auch nichts beibringen können?

Zitat:Man kann nicht den größten Teil der Bevölkerung den Mund verbieten nur weil ein paar wenige Gelehrte die Absulute Wahrheit haben

das tut kein mensch der wissenschaft. so was ist gängige praxis bei deinesgleichen, den fundamentalistisch gläubischen
#83
(11-09-2009, 16:14)Romero schrieb: Wenn man das dann mal postet, heissts schnell mal "das stimmt ja gar nicht, du musst den Kontext beachten" oder "du hast das Missverstanden" oder "achwas, das ist ja gar nicht so gemeint". Das passiert auch bei anderen Religionen. Das nervt manchmal, und ruft auch oft ungestüme Reaktionen hervor - jedenfalls bei mir. Bin manchmal ein Hitzkopf, tut mir ja auch leid. Will niemanden beleidigen.
Wo ist hierbei das Problem? So wie du es beschrieben hast, willst du also sagen, dass Problem ist, dass du eine andere Sicht hast und die Gegenseite diese nicht anerkennt, sondern auch eine eigene Sicht hat.

Die Gegenseite lästt sich darauf ein, aber dich nervt es?

Aber das würde ja bedeutet, dass die Kritik an den Religiösen, ja in Wirklichkeit eigentlich dich betrifft? Du scheinst hier ja der Fundamentalist zu sein. Oder doch nicht? Nur, warum dann?

Genau das ist das Problem mit Atheisten, dass sie denken, ihre Sicht sei die einzig richtige und wenn jemand es anders sieht, damit nicht klar kommen, genervt sind und dann fälschlich meinen, dass Gegenüber wäre fundamental, usw, weil es die eigene Sicht nicht annehmen will.

Aber ist es nicht genau anders rum?
#84
(14-09-2009, 10:45)Jakow schrieb: Wo ist hierbei das Problem? So wie du es beschrieben hast, willst du also sagen, dass Problem ist, dass du eine andere Sicht hast und die Gegenseite diese nicht anerkennt, sondern auch eine eigene Sicht hat.

Das Problem ist hierbei, dass man stichhaltige Argumente IMMER so wegdiskutieren kann, indem man den Inhalt des fragwürdigen Textes kurzerhand uminterpretiert, auch wenn er danach das Gegenteil dessen bedeutet, was geschrieben steht. Da wird aus einem Massaker schnell mal ein Gleichnis. Ein Gleichnis verletzt ja niemanden.

(14-09-2009, 10:45)Jakow schrieb: Die Gegenseite lästt sich darauf ein, aber dich nervt es?

Worauf lässt sie sich nicht ein, meine Meinung? Bisher habe ich es eher umgekehrt miterlebt, dass die Atheisten hier im Forum versucht haben, etwas zu verstehen, während man auf der "Gegenseite" auf seinem Standtpunkt beharrt hat. Jam ist hier immer ein Dankbares Beispiel: Wenn etwas nicht in ihr Weltbild passt, dann heisst es schnell mal "Das geht mich nichts an und interessiert mich auch nicht". Oder wenn die Argumente ausgehen "Ach, das war ja gar nicht so gemeint" - gefolgt von einem mühsam aus den Finger gesogenen Gleichnis, das an Naivität nicht mehr zu überbieten ist. Und ja. Das nervt, wenn du so fragst.


(14-09-2009, 10:45)Jakow schrieb: Aber das würde ja bedeutet, dass die Kritik an den Religiösen, ja in Wirklichkeit eigentlich dich betrifft? Du scheinst hier ja der Fundamentalist zu sein. Oder doch nicht? Nur, warum dann?

Hast du diese Erkenntnis auch aus einem Gleichnis gewonnen, oder ist der Zahlenwert des Wortes "Romero" gleich, wie der von "Fundamentalist" ? :icon_rolleyes: :icon_rolleyes: Willst du hier wirklich allen Ernstes aus mir einen Fundi konstruieren? Soll das Argumente entkräften oder wie? :eusa_naughty: Nerven sich nur Fundamentalisten darüber, an eine Wand zu reden und dass selbst stichhaltige Argumente schlicht ignoriert werden? Wenn ja, dann bin ich wohl einer Eusa_think


(14-09-2009, 10:45)Jakow schrieb: Genau das ist das Problem mit Atheisten, dass sie denken, ihre Sicht sei die einzig richtige und wenn jemand es anders sieht, damit nicht klar kommen, genervt sind und dann fälschlich meinen, dass Gegenüber wäre fundamental, usw, weil es die eigene Sicht nicht annehmen will.

Aber ist es nicht genau anders rum?

Natürlich werfen Atheisten das auch Gläubigen vor. Man kann sich gegenseitig den ganzen Tag an den Kopf werfen "Du glaubst immer, deine Sicht sei die einzig richtige!!!" - Natürlich glaubt jeder das in einem gewissen Rahmen, sonst würde er ja nicht mitargumentieren. Die Fähigkeit seine Dogmen auch mal zu überdenken spreche ich aber tendenziell eher Gläubigen ab, als Atheisten, und das lässt sich auch logisch begründen.

Wenn der Atheist Recht behält verliert der Gläubige seinen Gott.
Wenn der Gläubige Recht behält, und den Atheisten überzeugt, dann gewinnt der Atheist einen Gott.

Ich glaube für einen Atheisten wäre es weniger schlimm, wenn ihm die Existenz Gottes bewiesen werden würde, als es für einen Gläubigen wäre, wenn ihm die Nichtexistenz Gottes bewiesen würde.
#85
(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: wenn du dich durch lhiannon beleidigt fühlst, mach dir das mit ihr aus
Ich fühle mich nicht beleidigt, sondern sehe einfach keine Frage in dem Beitrag, sondern Unterstellungen. Diese sind abwertend und beleidigtend und bisland konnte keiner mir das Gegenteil anhand des Beitrags aufzeigen.

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: wenn ausgerechnet eine jüdin und muslime hier gleichermaßen wissens- wie lernresistent auftreten, liegt die hypothese nicht so fern, das könne was mit ihrer spezifisch jüdischen/muslimischen erziehung und bildung zu tun haben
Wenn ich es richtig sehene, wird "lernresistend" hier daran festgemacht, dass sie andere Ansichten haben. Eine in meinen Augen sonderbare Sicht.

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: ich persönlich würde das nicht an ethnischen oder dem bekenntnis geschuldeten kriterien festmachen, sondern eher an einer spezifischen kultur der autoritären wissensvermittlung, bei der eigenes denken und reflexion einen sehr geringen stellenwert haben. was wohl in verschiedensten ethnien und glaubenszusammenhängen vorkommt
Mh, wenn ich dieses als gegeben hinnehm, wie sind es dann mit den anderen hier aus, welche nicht eine solche Bildung genossen haben, aber einfach davon ausgehen, dass ihre Sicht richtig ist?

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: nein, warum?
Worüber wird sich dann aufgeregt, wenn man selber dermassen arrogant mit anderen Meinungen hier umgeht? Entweder ich kritisiere hier etwas, dann muss ich prüfen, ob diese Kritik auch für mich gilt oder ich mache mich unglaubwürdif.

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: erwerb von wissen (oder eben hier: dessen strikte verweigerung) hat doch ganz klar mit bildung und erziehung zu tun
Ebenso das was man als Wissen ansiehet und was hier eine Bedeutung hat usw.

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: mal im ernst: warum soll das nicht thematisiert werden dürfen?
Tja, hier weichen offensichtlich die Erziehung von mir, von deiner und vielen anderen hier ab, weil ich das für unangemessen, arrogant, unsachlich, und aggressiv ansehe.

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: weil jam nachweislich die unwahrheit sagt und auch bei antritt des gegenbeweises nicht davon abweicht
Davon habe ich bislang nichts gesehen und kann darum nichts dazu sagen. Ich sah hier in der Diskussion aber, dass zu obigem alleine schon rausreicht, eine andere Meinung zu haben. Ein bisschen wenig...

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: du mußt endlich mal deutsch lernen

"da glaube ich, die wissen es nicht besser" bedeutet so viel wie "ich nehme mal an, das ist der grund" und nicht "ich weiß mit 100%iger sicherheit, daß dem so ist"
Das ist mir alles klar, nur entweder weiss man es oder es wird unterstellt. Und wenn es keinen Hinweis für eine Annahme gibt, dann ist es Fiktion und dieses nannte ich hier "Lüge".

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: aber häng dich ruhig an worten auf (um die "hölle" gehts doch hier gar nicht)
LOL, ist das nicht einer der Punkte welche u.a. jam vorgehalten wird?

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: up to you
Sonderbares Diskussionsverständnis...

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: echt? wer sagt das?

im eröffnunsbeitrag ist nicht von schule die rede
"Schul,- und Fachwissen im Islam und Judentum" ist das Thema, welche durch den Erefïoffnungsbeitrag normalerweise näher ausgeführt wird. Da ich hier keinen Zusammhang sah, habe ich nachgerfagt. Nun habe ich verstanden, dass aus Sicht von manchen Atheisten manche Religiösen hier unverständlich antworten, reagieren und man darum meinte, über die Ursache nachzudenken. Natürlich nicht bei sich selbst, sondern beim anderen, denn man dazu auch nicht fragte.

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: annehmen kann man vieles
Ich habe es so geschrieben, weil es meinem Wissen und Erfahrungen entspricht, aber niemand hier ohne diese Erfahrungen überprüfen kann, dass man es dort lernt. Hier muss man mir halt einfach einmal vertrauen.

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb: vor allem jams auftreten zeugt eben nicht davon, daß sie versuchen würde, "Menschen nicht einzuordnen" oder "für ihr Verhalten positive Erklärungen zu finden". mach dir das also erst mal mit ihr aus
Da ich mit ihr kein Problem habe, muss ich mit ihr auch nichts ausmachen. Ich habe alleine gezeigt, dass die Annahmen welche der Diskussion hier zugrundeliegen, halt alle falsch sind.

(11-09-2009, 16:58)petronius schrieb:
Zitat:Das zeigt ja auch wieder diese Diskussion, wo Atheisten darum kämpfen, dass alleine ihre Sicht die Realität wiedergibt
und wer soll das sein?
Zahlreiche Beiträge hier in der Diskussion sagen nichts anderes. Auf Romero habe ich mich hier gerade bezogen und nach meinen Erfahrungen denken viele Atheisten ebenso.
#86
(11-09-2009, 18:26)Romero schrieb: Wenn es Gott gäbe, wären Naturwissenschaften eigentlich der beste Weg es zu beweisen, ausserdem dienen sie der Beschreibung seiner angeblichen Schöpfung.
Seit wann dienen Naturwissenschaften dazu G'tt zu beweisen? Richtig ist, dass sie uns Wissen über Seine Schöpfung vermittelt. Nur wenn sich alleine auf Naturwissenschaften zurück gezogen wird, verlieht es eben hierbei diesen Zusammenhang.

(11-09-2009, 18:26)Romero schrieb: Naturwissenschaften sollten in einem Religionsforum nicht ignoriert werden - ausser natürlich man will nicht riskieren, plötzlich einen Beweis für Gottes Nichtexistenz unter die Nase gerieben zu bekommen ^^
Wer dieses annimmt, hat offensichtlich nicht viel Ahnung über Naturwissenschaften und deren Verhältnis zu dieser Frage auf der einen Seite, wie auch über das G'ttesbild in den verschiedenen Religionen und dessen Beweisbarkeit.

(11-09-2009, 18:26)Romero schrieb: Erinnere mich nicht, das je getan zu haben.
Dein Beispiel bezog sich genau darauf, dass du den Text anders auslegst, als Religiöse und dieses dann als Beleg für die Engstirnigkeit der Religiösen angesehen hast, dass sie auch andere Auslegungen zulassen. Auf diesen Beitrag habe ich mich gerade auch bezogen.
#87
(11-09-2009, 18:50)petronius schrieb: fakten sind auch keine frage der deutung
War dieses nun der wissenschaftliche Null-Satz? Natürlich befürfen Fakten einer Deutung, da uns diese nie direkt zugänglich sind. Ansonsten bedürften wir auch keiner Wissenschaften, da uns alles bewusst wäre.

Ansonsten müsste diese Kritik nun auf ein Beispiel bezogen werden, da ansonsten es wie beim Ping-Ping hin-und-her geht. Wo also, hat jam wissentlich Fakten falsch dargestellt?
#88
(11-09-2009, 19:13)Ekkard schrieb: Die Maximen der Naturwissenschaft sind Konventionen zur präzisen Ermittlung von Sachbeschreibungen. Du kannst auf einer volkstümlichen Ebene auch "Sachkunde" sagen. Die kann man nicht einfach "nicht haben wollen"! Die Sonne geht auf und unter, nicht, weil es in der Bibel steht, sondern weil sich die Erde dreht.
Man kann es aber "nicht haben" wollen, weil man es für das tägliche Leben als völlig unerheblich ansieht, dieses alles zu wissen, um ein guter Mensch zu sein.

(11-09-2009, 19:13)Ekkard schrieb: Man kann den Glauben nicht gegen die Wissenschaft ausspielen!
Antwortete jam nicht darauf, dass genau das Umgekehrte ihr vorgehalten wurde? Ich habe sie so verstanden, dass sie Wissenschaften in ihrem Leben einfach nicht die übergeordnete Bedeutung gibt.
#89
(11-09-2009, 22:49)jam schrieb: die Gesamte Jüd. Religion ruht auf die Offenbarung am Sinai und im Tanach steht das Gott sich nur uns als einzigsten Volk auf der Erde offenbart hat,das müßte ich raussuchen erst wenn du es haben willst
Es steht geschrieben, dass er es auf diese Weise alleine dem jüdischen Volk gegenüber getan hat. Aber ebenso steht in der Tora schon, dass er sich sehr wohl auch gegenüber anderen offenbart und immer noch offenbart. Aber das führt hier wohl vom Thema weg.
#90
(11-09-2009, 23:06)Romero schrieb: Ne, ich finds so schon Toll, dass er sich ein einziges Volk aussucht, dem er sich Offenbart. Papa hat dich lieber als mich, fies Eusa_snooty
Schon in der Tora steht das Gegenteil und hier ging es G'tt eher darum, dass das jüdische Volk so klein und unbedeutend ist.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Obligatorische Gebete im Christentum, Islam, Judentum Statesman 27 4379 02-06-2025, 23:30
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Unterschied zwischen Islam, Judentum und Christentum Statesman 60 16375 26-11-2023, 20:16
Letzter Beitrag: obkobk
  Das Rollenbild von Mann und Frau in Judentum, Christentum, Islam Sinai 12 4259 05-09-2023, 19:31
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste