(16-09-2009, 13:51)konform schrieb: Hinter der Bevorzugung von Schweinefleisch stehen wirtschaftliche Motive. Sie können sich ja selbst von den Preisunterschieden z.B. von Rind- und Schweinefleisch überzeugen. Man tut der Gesellschaft keinen Gefallen, wenn man die durch Schweinefleischgenuss verursachten Gesundheitsprobleme verharmlost oder gar verneint. Ähnliches gilt folgerichtig auch für den Genuss anderer als unrein klassifizierte Tiere wie Hasen oder Muscheln. Leider werden heutzutage auch Rinder nicht mehr auf natürliche Weise gezüchtet, von wenigen Ausnahmen abgesehen
sorry, aber das ist eindeutig unsinn!
es wird nicht deshalb bei uns so gern schwein gegessen, weil es billig ist - sondern es ist hier billig, weil es bei uns so gern gegessen und daher in massen gezüchtet wird
mit billigpreisen allein würdest du wohl keinen gläubigen juden oder muslim zum schnitzel bekehren
gesundheitsprobleme verursacht weniger der genuß von schweinefleisch, sondern der übermäßige genuß von fleisch und fett. auch hasen und muscheln sind nicht per se gesundheitsschädlich. ich wette mit dir, daß eine (zur richtigen saison) frisch aus dem meer geholte miesmuschel weniger gesundheitsschädlich ist als jeder hammelkopf, der auf einem nahöstlichen markt ungekühlt den fliegen als rastplatz gedient hat
Zitat:Selbstverständlich spielt die Menge des verzehrten Schweinefleisches eine ausschlaggebende Rolle für den Grad der Gesundheitsgefährdung. Aber selbst wenn Sie zwei Kilo davon essen, fallen Sie ja nicht sofort um. Wie auch der Einsatz von Fertilizern bei der Pflanzenzucht sich erst nach Jahren durch Anfälligkeit gegenüber Krankheiten bemerkbar macht
warum auch sollte der genuß von 2 kg schweinefleisch (komt eben drauf an, welche fleisch und in welcher zeitspanne verzehrt) schädlich sein, ganz zu schweigen von "tot umfallen"?
und inwiefern die (maßvolle, bzw. korrekte) anwendung von dünger pflanzen anfälliger gegen krankheiten machen soll, das erklär mir bitte auch
Zitat:Ich habe großen Respekt vor den Leistungen der Wissenschaft. Aber dieser Respekt hat auch Grenzen. Viele, viel zu viele der veröffentlichten, die herrschende Meinung bestimmenden Ergebnisse der Forschung beruhen auf Kompromissen und Vorfestlegungen. Das trifft nicht zuletzt auf die historisierenden Naturwissenschaften wie Paläobiologie, Geologie und sogar auf die Physik zu
LOL
über diese angeblichen "Vorfestlegungen" regt sich ausgerechnet der aus, der selber vorfestlegungen trifft oder akzeptiert wie, daß z.b. hasen oder muscheln "unrein" seien
Beiträge: 1535
Themen: 26
Registriert seit: Sep 2009
(16-09-2009, 12:36)jam schrieb: Selber wollte ich noch dazu sagen das es von der Bibel her nicht um die Qualität oder Gesundheitskriterien geht , sondern mit Heilgigkeitsgesetz zu tun hat.
Rein oder Unrein hat mit der Heiligung und nicht mit unsauber oder dreckig ,oder mit Sünde zu tun ,ein Unreiner ist kein Sünder, sonder dessen Schechina ,Gottes Gegenwart sich von ihm zurückzieht solange bis er wieder rein ist.
Paulus schrieb noch dazu ohne Heiligung wird niemand Gott sehen,
und er schrieb vom Gehorsam des Glaubens.
jam
Ich gebe zu, dass weder das Alte noch das Neue Testament als Grund für die Unterscheidung der Tierwelt in reine und unreine Tiere gesundheitliche Gründe nennen. Aber glauben Sie im Ernst, dass ein Schöpfergott dem Menschen einfach nur zur Bändigung irgendwelcher Gelüste diese Verbote auferlegt hat? Warum gerade nur bestimmte Tiere? Hat deren Fleisch vielleicht doch etwas in oder an sich, was dem Menschen nicht gut tut? Und noch eine Frage: Können Sie ein einziges im Neuen Testament erwähntes Beispiel nennen, wonach sich Jesus selbst oder einer der Apostel nicht an die alttestamentlichen Vorschriften gehalten hat?
Die Frage: Schweinefleisch ja oder nein? hat m.E. durchaus Bedeutung, weil sie zur weiteren Frage führt, inwieweit die alttestamentliche Gesetzgebung auch heute noch Gültigkeit besitzt.
Dass biblische Gebote oder Verbote nicht alle den gleichen Rang einnehmen, dürfte den meisten Bibellesern klar sein. Es war die jüdische Geistlichkeit um die Zeitenwende, die gewissen Regeln den Vorzug vor den in Wirklichkeit bedeutenderen Verhaltensnormen wie die Barmherzigkeit gab. Sie kennen sicher die einschlägigen Schriftstellen. Es ging Jesus zu keiner Zeit um die Abschaffung bestimmter Gebote/ Verbote: Vielmehr wollte er deren Rangfolge innerhalb der Gesetzgebung verdeutlichen. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an das Sabbatgebot.
Beiträge: 1535
Themen: 26
Registriert seit: Sep 2009
[quote='petronius' pid='57284' dateline='1253102782']
[quote='konform' pid='57282' dateline='1253101871']
Hinter der Bevorzugung von Schweinefleisch stehen wirtschaftliche Motive. Sie können sich ja selbst von den Preisunterschieden z.B. von Rind- und Schweinefleisch überzeugen. Man tut der Gesellschaft keinen Gefallen, wenn man die durch Schweinefleischgenuss verursachten Gesundheitsprobleme verharmlost oder gar verneint. Ähnliches gilt folgerichtig auch für den Genuss anderer als unrein klassifizierte Tiere wie Hasen oder Muscheln. Leider werden heutzutage auch Rinder nicht mehr auf natürliche Weise gezüchtet, von wenigen Ausnahmen abgesehen
[/quote]
sorry, aber das ist eindeutig unsinn!
es wird nicht deshalb bei uns so gern schwein gegessen, weil es billig ist - sondern es ist hier billig, weil es bei uns so gern gegessen und daher in massen gezüchtet wird
[/quote]
Die Produktion von Schweinefleisch ist im Vergleich zum Aufwand für die Erzeugung von Rind- Schaf- oder Ziegenfleisch erheblich kostengünstiger. Um die Folgekosten des Genusses von günstigem Schweinefleisch kümmern sich die Krankenkassen
[quote='petronius' pid='57284' dateline='1253102782']
- - -
mit billigpreisen allein würdest du wohl keinen gläubigen juden oder muslim zum schnitzel bekehren
- - -
[/quote]
Da haben Sie Recht. Die Genannten haben in Bezug auf physische Reinheit im Vergleich zu den in kirchlichen oder heidnischen Traditionen verhafteten Europäern ein geschärftes Bewusstsein.
[quote='petronius' pid='57284' dateline='1253102782']
- - -
[quote]Selbstverständlich spielt die Menge des verzehrten Schweinefleisches eine ausschlaggebende Rolle für den Grad der Gesundheitsgefährdung. Aber selbst wenn Sie zwei Kilo davon essen, fallen Sie ja nicht sofort um. Wie auch der Einsatz von Fertilizern bei der Pflanzenzucht sich erst nach Jahren durch Anfälligkeit gegenüber Krankheiten bemerkbar macht[/quote]
[quote='petronius' pid='57284' dateline='1253102782']
warum auch sollte der genuß von 2 kg schweinefleisch (komt eben drauf an, welche fleisch und in welcher zeitspanne verzehrt) schädlich sein, ganz zu schweigen von "tot umfallen"?
- - -
[quote]
Damit wollte ich darauf hinweisen, dass sich gesundheitliche Schäden erst nach einer gewissen Zeit bemerkbar machen. Kann durchaus sein, erst Generationen später.
Beiträge: 1535
Themen: 26
Registriert seit: Sep 2009
(16-09-2009, 14:06)petronius schrieb: - - -
gesundheitsprobleme verursacht weniger der genuß von schweinefleisch, sondern der übermäßige genuß von fleisch und fett. auch hasen und muscheln sind nicht per se gesundheitsschädlich. ich wette mit dir, daß eine (zur richtigen saison) frisch aus dem meer geholte miesmuschel weniger gesundheitsschädlich ist als jeder hammelkopf, der auf einem nahöstlichen markt ungekühlt den fliegen als rastplatz gedient hat
- - -
Ich weiß ich von dramatisch verlaufenen Vergiftungsfällen als Folge des Verzehrs von “frisch aus dem meer geholten miesmuscheln”. Sie werden von derartigen Folgen durch den Verzehr von “gut abgehangenen” Rindfleisch (in Frankreich z.B. üblich ca. drei bis vier Wochen) oder auch Schaffleisch nicht hören. Selbst wenn das Fleisch nach deutschen Vorstellungen bereits nicht mehr genießbar ist, gefährlich wie eine Miesmuschel, die sich vom Zulauf von Abwässern ernährt hat, ist das abgehangene Fleisch nicht.
(16-09-2009, 15:33)konform schrieb: Die Produktion von Schweinefleisch ist im Vergleich zum Aufwand für die Erzeugung von Rind- Schaf- oder Ziegenfleisch erheblich kostengünstiger
so pauschal ist das natürlich unsinn
woher willst du das denn her haben?
Zitat:Um die Folgekosten des Genusses von günstigem Schweinefleisch kümmern sich die Krankenkassen
es gibt keine "Folgekosten des Genusses von günstigem Schweinefleisch". es gibt kosten für die folgen ungesunder ernährung, ob mit oder ohne schweinefleisach, ob mit billigen oder teuren lebensmitteln
Zitat:Da haben Sie Recht. Die Genannten haben in Bezug auf physische Reinheit im Vergleich zu den in kirchlichen oder heidnischen Traditionen verhafteten Europäern ein geschärftes Bewusstsein
was soll in diesem zusammenhang "physische reinheit" sein?
schweine sind sehr reinliche tiere
Zitat:Damit wollte ich darauf hinweisen, dass sich gesundheitliche Schäden erst nach einer gewissen Zeit bemerkbar machen. Kann durchaus sein, erst Generationen später.
generationen später?
was vererbt sich denn da, wenn einer schweinefleisch ißt?
sorry, aber das ist ja noch nicht mal unsolide halbbildung, was hier demonstriert wird...
Beiträge: 1535
Themen: 26
Registriert seit: Sep 2009
(16-09-2009, 15:49)petronius schrieb: [quote='konform' pid='57300' dateline='1253107993']
Die Produktion von Schweinefleisch ist im Vergleich zum Aufwand für die Erzeugung von Rind- Schaf- oder Ziegenfleisch erheblich kostengünstiger so pauschal ist das natürlich unsinn
woher willst du das denn her haben?
[/quote]
Da gibt’s so ‘was wie Kalkulation. Aber das verrate ich nur Ihnen.
(16-09-2009, 15:49)petronius schrieb: [quote='konform' pid='57300' dateline='1253107993']
Zitat:Da haben Sie Recht. Die Genannten haben in Bezug auf physische Reinheit im Vergleich zu den in kirchlichen oder heidnischen Traditionen verhafteten Europäern ein geschärftes Bewusstsein
was soll in diesem zusammenhang "physische reinheit" sein?
schweine sind sehr reinliche tiere Stimmt: Das Schwein gilt weltweit als Symbol für Reinlichkeit.
(16-09-2009, 15:49)petronius schrieb: [quote='konform' pid='57300' dateline='1253107993']
Zitat:Damit wollte ich darauf hinweisen, dass sich gesundheitliche Schäden erst nach einer gewissen Zeit bemerkbar machen. Kann durchaus sein, erst Generationen später.
generationen später?
was vererbt sich denn da, wenn einer schweinefleisch ißt? Mal über die Ursachen von vererbter Schwäche und Krankheit nachgedacht. Doch keine Sorge, daran hat nicht allein das vierbeinige Schwein Schuld.
Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
16-09-2009, 17:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-09-2009, 17:52 von Bion.)
(16-09-2009, 15:43)konform schrieb: Ich weiß ich von dramatisch verlaufenen Vergiftungsfällen als Folge des Verzehrs von “frisch aus dem meer geholten miesmuscheln”. [...]..., gefährlich wie eine Miesmuschel, die sich vom Zulauf von Abwässern ernährt hat, ist das abgehangene Fleisch nicht.
Es ist unsinnig zu behaupten, biblische Reinheitsgebote hätten irgendetwas mit Giften in Lebensmitteln zu tun.
Im Zusammenhang mit Vergiftungen durch Muscheln und Austern ist festzuhalten, dass das mit dem Zulauf von Abwässern nichts zu tun hat!
Alle 28 Arten, die dem menschlichen Genuss dienen, können unter bestimmten Bedingungen ein schweres Gift enthalten. Bisher haben nur Muscheln aus dem Mittelmehr und aus dem Roten Meer zu keinen Vergiftungen geführt.
Die Tiere enthalten kein Gift, ernähren sich aber von Meeresplankton, der toxische Einzeller enthalten kann. Es handelt sich um Dinoflagellaten wie Gonyaulax catenella, Gonyaulax tamarensis, Gonyaulax excavata, aber auch um andere Einzeller wie Pyrodinium phoneus, Gymnodinium breve und Gymnodinium veneficum. Unter bestimmten Bedingungen vermehren sich diese Phytoflagellaten so stark, dass das Meerwasser bis zu 40 Millionen Organismen pro Liter enthält. Muscheln und Austern filtern diese Einzeller aus dem Wasser und werden zu Trägern des aufgenommenen Gifts (Saxitoxin).
Wenn diese Bedingung nicht vorliegt, ist Muschelfleisch ein außerordentlich bekömmliches Nahrungsmittel.
Was ist mit Lebensmitteln, die ebenfalls Giftstoffe in sich tragen? Schimmelpilz-Metabolite mit toxischer (zum Teil auch kanzerogener) Wirkung zum Beispiel? Wo bleibt die biblische Warnung vor bakteriellen Toxinen, die (ebenfalls unter bestimmten Bedingungen) beim Konservieren entstehen können?
Nochmals: Zusammenhänge von Giften in Lebensmitteln mit biblischen Speisevorschriften zu konstruieren, ist Unfug!
MfG B.
(16-09-2009, 17:43)konform schrieb: (16-09-2009, 15:49)petronius schrieb: (16-09-2009, 15:33)konform schrieb: Die Produktion von Schweinefleisch ist im Vergleich zum Aufwand für die Erzeugung von Rind- Schaf- oder Ziegenfleisch erheblich kostengünstiger so pauschal ist das natürlich unsinn
woher willst du das denn her haben? Da gibt’s so ‘was wie Kalkulation. Aber das verrate ich nur Ihnen
die sich auf bestimmte randbedingungen bezieht. ich kann auch rinder, schafe oder ziegen kostengünstig, weil z.b. in extensiver bewirtschaftung, mästen. das gemeinhin in billigster qualzucht gepäppelte getier dürfte übrigens geflügel sein. rein, koscher, halal
(16-09-2009, 17:43)konform schrieb: Mal über die Ursachen von vererbter Schwäche und Krankheit nachgedacht. Doch keine Sorge, daran hat nicht allein das vierbeinige Schwein Schuld.
was soll das denn sein wenn kein erblicher gendefekt?
mir ist kein solcher bekannt, der durch den genuß von schweinefleisch ausgelöst würde
Daß landwirtschaftliche Lobbyisten zu allen möglichen Zeiten ihre Interessen vertreten haben, kaum verwunderlich!
@jam
Ist die "Heiligkeit" des Fleisches - bzw. seiner Herkunft - auch wieder nichts anderes als ein von menschen definierter Begriff, der "vergöttlicht wurde, um diesem Begriff mehr Authorität zu verleihen?
Gruß
(16-09-2009, 19:31)alwin schrieb: Daß landwirtschaftliche Lobbyisten zu allen möglichen Zeiten ihre Interessen vertreten haben, kaum verwunderlich!
so hab ichs noch gar nicht gesehen - aber es wäre sicher spannend, das mal zu checken (stichwort: http://de.wikipedia.org/wiki/Nichttarif%...elshemmnis)
Zitat:@jam
Ist die "Heiligkeit" des Fleisches - bzw. seiner Herkunft - auch wieder nichts anderes als ein von menschen definierter Begriff, der "vergöttlicht wurde, um diesem Begriff mehr Authorität zu verleihen?
Nein Alwin, Heiligkeit bezieht sich nicht auf das Fleisch sondern auf die Menschen.
Ich bin Heilig und ihr sollt heilig sein.
Daher hat Gott festgelegt was seine Bedingungen sind.
und wir sind darauf Verpflichtet es zu tun.
Das heißt Gottes Willen zu gehorchen,
ihm zu gehorchen darin zeigt sich die Liebe zu Gott.
jam
@jam
Zitat:Daher hat Gott festgelegt was seine Bedingungen sind.
und wir sind darauf Verpflichtet es zu tun.
Eine menschliche Darstellung! Welcher Gott soll sie festgelegt haben? Menschen haben definiert, was ein Gott festgelegt haben soll. Und damit soll eine menschliche Aussage göttl. authorisiert werden. - Dazu habe ich bereits meinen Kommentar geschrieben!
Gruß
Wenn du nicht an Jhwe glaubst ist es deine Sache, ich glaube dran und halt mich dran.
jam
Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
(15-09-2009, 20:27)petronius schrieb: (15-09-2009, 19:44)jam schrieb: Dies ist für mich so als wenn man sagt ,Tradition ist wichtig auch wenn sie nur noch leere Hülse ist,
also Statik, und Dynamik geht verloren
...
Aber ich pers. lebe ja koscher ,also bin ich froh mir keine Gedanken eigentlich machen zu müßen
genau. die statik ist ja doch so viel bequemer als die dynamik :icon_cheesygrin:
Das kann man unkommentiert nochmal hervor holen.
Gruß
Motte
Seid doch froh das ihr so viel Freiheit habt,ich liebe dennoch die Tora.
jam
|