Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat der Mensch Einfluss auf die Zeit nach dem körperlichen Tod?
#16
Ehrlich gesagt, kann ich mit "kleiner Tipp: Reinkarnation" auch nicht viel anfangen.... Eusa_think
Zitieren
#17
Sie glaubt eben an schlechtes Karma. Es ging ja in dem Beitrag auf den sie geantwortet hat, das dieses Leben hier wie Schule ist. Damit wollte ich die Titelfrage beantworten.
Zitieren
#18
(10-11-2009, 15:39)Romero schrieb: Ehrlich gesagt, kann ich mit "kleiner Tipp: Reinkarnation" auch nicht viel anfangen.... Eusa_think


Ich gebe dir noch einen kleinen Tipp:Es hat nichts mit irgendwelchen religiösen Vorstellungen zu tun. Sie es mal rein wissenschaftlich.
Zitieren
#19
(10-11-2009, 17:24)Maik schrieb: Sie glaubt eben an schlechtes Karma. Es ging ja in dem Beitrag auf den sie geantwortet hat, das dieses Leben hier wie Schule ist. Damit wollte ich die Titelfrage beantworten.

Sorry Mike, mit Karma, also einer hinduistischen Religionsvorstellung, hat mein Gedankengang nichts zu tun. Ich betrachte das Thema eher wissenschaftlich, ohne unnötiges Religionsbrimborium.
Zitieren
#20
Hallo Petra,

die Frage ist kompliziert - die Beantwortung hängt letztlich davon ab, "was" man glaubt: Der buddhistischen Lehre nach wird die Seele des Menschen solange "wiedergeboren", bis sie alle Vollkommenheiten des Geistes erreicht hat und in das nicht näher bestimmte "Nirwana" eingeht. Zu den Vollkommenheiten des Geistes gehört Mildtätigkeit, Mitleid, Liebe zur Schöpfung, Selbstlosigkeit. Ganz ähnlich sieht das auch der Hinduismus, zumindestens in den grösseren "Konfessionen" des Hinduismus (der Sikh'ismus ist als monotheistische Religion innerhalb des Hinduismuses eine Art "Reform"; die Wertvorstellungen bezüglich des "danach" sind aber gleich).

Die gleichen Wertvorstellungen für die Art wie der Mensch im diesseitigen Leben sein soll, teilen auch Juden, Zoroaster, Christen, Muslime und Baha'i; mit dem Unterschied dass die "klassischen" monotheistischen Religionen die "Wiedergeburt" nicht als "Seelenwanderung" mit Rückkehr auf diese Welt ansehen, sondern als "Wanderschaft" in geistigen Welten ("Himmel und Hölle").

Für uns Baha'i ist es Lebenszweck des Menschen, in dieser dreidimensional gebundenen Welt "geistige Tugenden und Vollkommenheiten" zu erwerben, die wir nach dem Tod eben in diesen geistigen Welten benötigen. Die "ethische Richtlinie" ist dabei die gleiche Richtlinie wie in allen vorangegangenen Religionen auch; mit dem Unterschied das wir nicht an "Himmel und Hölle" glauben, sondern daran das die "Stufe" des in den geistigen Welten wiedergeborenen Menschen sich insoweit unterscheidet, als dass der besonders selbstlose und mildtätige Mensch sich "näher" an Gott befindet, als der besonders egoistische Mensch. Nach unserem Glaubnen ist jedoch ein "Fortschritt nach oben" immer möglich, auch in den geistigen Welten.
Zitieren
#21
(10-11-2009, 19:41)Witch of Hope schrieb: Ich gebe dir noch einen kleinen Tipp:Es hat nichts mit irgendwelchen religiösen Vorstellungen zu tun. Sie es mal rein wissenschaftlich.

gibt es da neue erkenntnisse?

ich bin neugierig
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#22
"rein wissenschaftlich", Wich of Hope, ist das etwas "schwer" zu sehen - noch ist keiner "zurückgekommen" und noch hat keiner ein "Instrument" gebaut, mit dem man das Jenseits erforschen könnte....

Wenn "das Jenseits" eine übergeordnete Dimension ist, die über Zeit und Raum steht - dürfte es unmöglich sein diese Wirklichkeit "wissenschaftlich" zu erfassen - das ist ungefähr genauso als wüdest Du als "zweidimensionaler Mensch" mit den Mittel der Zweidimensionalität die dritte Dimension beweisen/erklären wollen.
Zitieren
#23
Man(n) hat die Geschichten über die Reinkarnation von Menschen überprüft, und dabei Gemeinsamkeiten festgestellt.

Ein Beispiel:

Ein Mann erfahrt bei einer Rückführung,dass er im 18.Jahrhundert Dorfschmied war. Eine Frau, dass sie als Mann im 19. Jahrhundert in Frankreich als Seidenhändler lebte. Der Mann kannte das Dorf nicht, die Frau war nie in Frankreich gewesen, und kennt auch niemand, der das war. Mit den Mitteln der Forschung wird nun untersucht, ob es diese beiden Personen überhaupt gab. Ergebnis: Selbst einige Einzelheiten (z.B. das Haus,in dem man wohnte) stimmen, während andere nicht klar zu belegen sind. Man (d.h. ein Fernehteam) fährt mit den beiden dort hin, wo sie gelebt haben sollen, und überprüft vor Ort die Angaben, wobei sie erfahren, dass sich dieses und jenes imLaufe der Zeit veränderte, es aber so war (z.B. eine Kirche), wie sie es gesehen hatten.

Welche Schlussfolgerung würde jemand dadurch ziehen? Das eine Reinkarnation möglich ist (das also etwas "dran" ist)? Das unsere Ahnen uns "Erinnerungsfetzen" aus ihren Leben mitvererbt haben (so die These eines Arbeitskollegen),oder, das alles Mumpitz ist?
Denkt mal darüber nach.
Zitieren
#24
Meine Frage war aber, wie kann der Mensch das beeinflussen oder ist das irgendwo oben beschlosssen worden?
Zitieren
#25
(11-11-2009, 08:33)petra1979 schrieb: Meine Frage war aber, wie kann der Mensch das beeinflussen oder ist das irgendwo oben beschlosssen worden?

Nix genaues weiß man nicht!:icon_cheesygrin:
Zitieren
#26
(11-11-2009, 07:12)Witch of Hope schrieb: Man(n) hat die Geschichten über die Reinkarnation von Menschen überprüft, und dabei Gemeinsamkeiten festgestellt

wer?

und unter wissenschaftlichen bedingungen?

Zitat:Ein Beispiel:

Ein Mann erfahrt bei einer Rückführung,dass er im 18.Jahrhundert Dorfschmied war. Eine Frau, dass sie als Mann im 19. Jahrhundert in Frankreich als Seidenhändler lebte. Der Mann kannte das Dorf nicht, die Frau war nie in Frankreich gewesen, und kennt auch niemand, der das war. Mit den Mitteln der Forschung wird nun untersucht, ob es diese beiden Personen überhaupt gab. Ergebnis: Selbst einige Einzelheiten (z.B. das Haus,in dem man wohnte) stimmen, während andere nicht klar zu belegen sind. Man (d.h. ein Fernehteam) fährt mit den beiden dort hin, wo sie gelebt haben sollen, und überprüft vor Ort die Angaben, wobei sie erfahren, dass sich dieses und jenes imLaufe der Zeit veränderte, es aber so war (z.B. eine Kirche), wie sie es gesehen hatten.

Welche Schlussfolgerung würde jemand dadurch ziehen?


wissenschaftlich gar keine. solche geschichten erzählen kann jeder. in welchem wissenschaftlich durchgeführten experiment wurden denn solche "rückführungen" schon mal nachgewiesen?

ich kenne keines

(11-11-2009, 07:12)Witch of Hope schrieb: Das eine Reinkarnation möglich ist (das also etwas "dran" ist)? Das unsere Ahnen uns "Erinnerungsfetzen" aus ihren Leben mitvererbt haben (so die These eines Arbeitskollegen),oder, das alles Mumpitz ist?
Denkt mal darüber nach.

auf welcher grundlage? hörensagen?

im fernsehen hats ja auch so ausgesehen, als könne uri geller löffel biegen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#27
(11-11-2009, 08:33)petra1979 schrieb: Meine Frage war aber, wie kann der Mensch das beeinflussen oder ist das irgendwo oben beschlosssen worden?

was "das", zum geier?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#28
(11-11-2009, 08:33)petra1979 schrieb: Meine Frage war aber, wie kann der Mensch das beeinflussen oder ist das irgendwo oben beschlosssen worden?
Ich darf mal ganz platt anworten: Man kann nicht beeinflussen, was nach dem Tod geschieht: Der Mensch wird zur Leiche und verwest. Das muss auch nicht beschlossen werden, weil es nichts zu beschließen gibt.

Wer das (subjektive) Weiterleben postuliert bzw. daran glaubt, kann sich alles Mögliche ausmalen, jedoch bleibt dies Spekulation ohne jede Grundlage. Aber wenn schon, dann kann man sich "das" ja angenehm vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#29
Dann ist alles wegen Reinkarnation etc zu bereden ohne Wert und Zeitverschwendung, meinst Du das?
Zitieren
#30
Gute Frage
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kranker Papst Franziskus soll nach Lourdes fliegen Sinai 54 7742 24-03-2025, 22:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein? Nils 289 60101 30-05-2024, 17:53
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ein neues Evangelium für die heutige Zeit Nils 25 3685 26-01-2024, 15:37
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste