Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 19:20)t.logemann schrieb: Für uns Religiöse sind die Arheisten "Kinder" ohne den notwendigen Wissenshintergrund.
solcherlei paternalismus ist imho substanzlose selbstbeweihräucherung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
Außerdem verbitte ich persönlich mir "uns Religiöse". Das ist eine Verallgemeinerung die garantiert nicht zutrifft.
Gruß
Motte
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 19:37)zahira schrieb: Sinnvoll um sich gegenseitig kennen zu lernen und zu lernen miteinander zu leben ist es sich nicht ständig mit den Extrembeispielen zu "bewerfen" sondern ein offener Dialog, gemeinsame Aktionen
seh ich genauso
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 19:41)Romero schrieb: Offenbar ^^
Ich korrigiere: Allerdings ist es immer noch ein Unterschied zwischen 5 x täglich Gebete eintrichtern und 3 mal täglich einige Minuten klingeln
selbstverständlich. schon vom klang her. wäre jodeln akzeptabel?
Zitat:Habe ich schon erwähnt, dass das Geläute auch nervt? Statt den Muhezzin "zuzulassen" (nicht, dass das zur Debatte gestanden wäre bei der Abstimmung, rein hier auf die Diskussion bezogen) sollte man das Gebimmel auch weglassen
das sehe ich als folgerichtig. denn wenn schon phallische sakralgebäude verboten werden, dann muß das natürlich auch für kirchtürme gelten. auf die klangfunktion kommts ja anscheinend bei den minaretten (noch) nicht an (das soll ja "als nächstes" folgen), also spielt das "klingeln" der kirchtürme auch keine rolle
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 19:44)t.logemann schrieb: Dein "empirischer Beweis" macht sich in dem Rahmen Deines Denkens fest - was materiell nicht bewisbar ist, kann also nicht existieren
ich glaube nicht, daß romero so denkt. aus "ist materiell nicht beweisbar" folgt nicht "kann nicht existieren". nur folgt daraus schon gar nicht: "existiert"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 19:44)Joe schrieb: wie soll das bitte den geschehen wenn man nicht aufeinader zugeht ?
schau dir doch mal an wie die christen in den muslimischen ländern leben müssen
ein grund mehr, hier umgekehrt anders zu verfahren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 20:00)Joe schrieb: wir machen doch den anfang jede religion kann hier so leben wie sie es will..............
solange sie in der schweiz kein minarett bauen will :icon_cheesygrin:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
wenn ich in mekka eine kirche bauen darf dürfen sie auch minaretten in der schweiz haben
LG Joe
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 20:19)Joe schrieb: mag ja sein aber das es ein höheres wesen gibt steckt in den menschen drin
nicht in allen - in manchen allerdings unübersehbar
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
petronius und was hälst du von meinen vorschlag eine kirche in mekka ?
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 21:42)Joe schrieb: um was zu erreichen ?
na, was zahira in beitrag 75 http://religionsforum.de/showthread.php?tid=4064&pid=67989#pid67989 schrieb:
Sinnvoll um sich gegenseitig kennen zu lernen und zu lernen miteinander zu leben ist es sich nicht ständig mit den Extrembeispielen zu "bewerfen" sondern ein offener Dialog, gemeinsame Aktionen. Nicht nur in einem Internetforum, sonden in den einzelnen Gemeinden, Städten, Dörfern.
Versucht mal zu sammeln was im Christentum, dem Islam und den DemokratischenGrundrechten gemeinsames zu finden ist. Beschäftigt Euch mit den reinen Lehren der Propheten so gut sie überliefert sind, nicht mit dem was die Religiösen Institutionen daraus gemacht haben. Darauf können wir aufbauen. Die Zeiten sind endgültig vorbei wo wir sagen können. Jeder bleibt mal schön unter sich, wir wollen nichts miteinander zu tun haben, weil ihr habt ja keine Ahnung was richtig ist.
Habt Ihr vielleicht auch mal konstruktive positive Vorschläge für ein gutes miteinander? Wir haben eigentlich keine andere Wahl. Oder seht Ihr das anders?
da hast du doch gefragt:
wie soll das bitte den geschehen wenn man nicht aufeinader zugeht ?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 21:52)Joe schrieb: petronius und was hälst du von meinen vorschlag eine kirche in mekka ?
würde ich befürworten. hat aber nichts mit schweizer gesetzen zu tun
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
die schweizer haben es so entschieden also muss man das so respektieren ganz einfach
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 22:09)Joe schrieb: die schweizer haben es so entschieden also muss man das so respektieren ganz einfach
ich seh das nicht ganz so einfach
zumindest kann man dazu aber eine meinung haben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|