Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wenn eine Muslimin versucht, die Bibel zu verstehen...
#91
(18-02-2010, 12:22)alwin schrieb:
petronius schrieb:nun, das kannst du eben nicht - und versuchst dich jetzt damit herauszureden, daß halt nicht so einfach möglich sei, was du grade noch als so einfach ("Bei Bedarf liefere ich die Bibelstellen nach") behauptet hast
Was soll diese sachlich falsche Unterstellung?
Die Trinität ist ein Thema, die abgeleitete Wesensgleichheit eine weitere Baustelle. Ich habe nicht behauptet, das innerhalb von fünf Minuten zu tun

von fünf minuten habe ich nichts gesagt. du hast behauptet, "bei Bedarf die Bibelstellen nachliefern" zu können, welche "Vater und Hl. Geist als Einheit mit Jesus" aufführen, und zwar als widerspruch zur aussage meleks

Von Dreieinigkeit und Wesensgleichheit steht ja auch in den Evangelien nichts

das tut es eben nicht, und dein flott dagegen gehaltenes "Aber natürlich!" ändert daran nichts. du hast eben keine bibelstellen parat, welche "Dreieinigkeit und Wesensgleichheit" belegen

punkt.
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#92
Hallo Petronius

weiter vorne antwortest du

Zitat:na und? jede menge christen haben keine ahnung von koran oder sunna, sind aber auf jeden fall "dagegen"

So ist es!

deswegen könnte der Threadtitel ebenso trefflich lauten:

"Wenn eine Christin versucht, den Koran zu verstehen"

Die Suche nach Wahrheit, Wissen und Erkenntnis scheint mir nach eigener Erfahrung umso anspruchsvoller und schwieriger, je weiter einer auf dem Weg dorthin schon gegangen ist. Wie ein Berg, dem man sich aus dem Flachland schnell nähert, mutig mit dem Aufstieg beginnt, und dessen Flanken zunehmend steiler werden.

Ersteigen wir verschiedene Gipfel? Oder ersteigen wir den gleichen Gipfel von verschiedenen Seiten aus - oder lediglich auf verschiedenen Wegen?

Gruß Dornbusch
Zitieren
#93
petronius schrieb:von fünf minuten habe ich nichts gesagt. du hast behauptet, "bei Bedarf die Bibelstellen nachliefern" zu können, welche "Vater und Hl. Geist als Einheit mit Jesus" aufführen, und zwar als widerspruch zur aussage meleks

Von Dreieinigkeit und Wesensgleichheit steht ja auch in den Evangelien nichts

das tut es eben nicht, und dein flott dagegen gehaltenes "Aber natürlich!" ändert daran nichts. du hast eben keine bibelstellen parat, welche "Dreieinigkeit und Wesensgleichheit" belegen

punkt.
Wenn Du mal Deine Polemik beiseite läßt, antworte ich Dir gerne. Habe Dir schon mal geschrieben, daß ich nicht auf Deinen Konfrontationskurs eingehe. Wenn Du also einen Dialog willst, das laß es. Ansonsten... den Rest erspar ich mir.

Gruß
Zitieren
#94
Vergiss den ollen Petronius und schreib mit mir in aller Ruhe Icon_wink Also. Du schriebst, wenn ich dich zitieren darf:

(13-02-2010, 15:22)alwin schrieb:
melek schrieb:Naja, man kann die vorhandenen Zeugnisse Jesu schon auch anders deuten, als es die Christen tun.
Von Dreieinigkeit und Wesensgleichheit steht ja auch in den Evangelien nichts.
Aber natürlich! Vater und Hl. Geist werden als Einheit mit Jesus aufgeführt. Bei Bedarf liefere ich die Bibelstellen nach.

Dein Angebot nehme ich sehr gerne an. Wärst du so freundlich, diese Bibelstellen zu zitieren?
Zitieren
#95
@Romero
Wurden zwar in einem anderem Thread schon gefordert und geliefert, aber ich schick sie Dir nochmals. Keine Sorge. Hier ist wohl Wiederholung angesagt...

Gruß
Zitieren
#96
(18-02-2010, 19:25)alwin schrieb: Wenn Du mal Deine Polemik beiseite läßt, antworte ich Dir gerne

das kannst du halten wie ein dachdecker

was mich betrifft, habe ich diese sache klar gestellt:

melek: Von Dreieinigkeit und Wesensgleichheit steht ja auch in den Evangelien nichts.

alwin: Aber natürlich! ... Bei Bedarf liefere ich die Bibelstellen nach


lieferung angekündigt, aber nicht eingehalten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#97
(18-02-2010, 19:41)alwin schrieb: @Romero
Wurden zwar in einem anderem Thread schon gefordert und geliefert, aber ich schick sie Dir nochmals. Keine Sorge. Hier ist wohl Wiederholung angesagt...

Gruß

Na dann schick doch einfach den Link zum Beitrag in diesem anderen Thread, ist wohl das einfachste
Zitieren
#98
petronius schrieb:ieferung angekündigt, aber nicht eingehalten
Wie beschrieben, köstlich langweilig, weil widersprüchlich.
Zitieren
#99
Alwin,
ich lasse mich da gerne belehren, aber mir sind derzeit ebenfalls keine Bibelstellen bekannt, die das auf dem Konzil zu Nicaea festgelegte Glaubensbekenntnis "Vater, Sohn und Heiliger Geist" expressis verbis vorweg nähmen. Gewiss ist vom "Heiligen Geist" mehrfach die Rede und davon, dass dieser vom Vater komme. Aber größtenteils sind das nachösterliche Texte, in denen Jesus bereits als "Auferstandener" verehrt wurde.
Der Werdegang dieses Glaubensbekenntnisses ist auch irgendwo im Forum beschrieben. Sobald ich ihn gefunden habe, werde ich unter "Christentum und Theologie/Grundsatzthemen aus dem Forum" (hier) einen Link setzen. Im Übrigen kann man auch in Wiki unter "Trinität" nachsehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
In #61

Zitat:Aber natürlich! Vater und Hl. Geist werden als Einheit mit Jesus aufgeführt. Bei Bedarf liefere ich die Bibelstellen nach.

Hervorhebung von mir

in späteren Posts werden dazu Textstellen genannt - zu nichts anderem!
Auch auf Wiki habe ich bereits verwiesen.

(# 65,77,81)

Posts einfach zu ignorieren und zwei Seiten später zu schreiben:

Zitat:petronius schrieb:
Lieferung angekündigt, aber nicht eingehalten

ist für mich einfach nur unverständlich.

Und wie immer freue ich mich darüber, wie intensiv sich auch Atheisten mit Glaube, Religion und Dogmen beschäftigen.

Gruß Dornbusch
Zitieren
(19-02-2010, 18:55)Dornbusch schrieb: In #61

Zitat:Aber natürlich! Vater und Hl. Geist werden als Einheit mit Jesus aufgeführt. Bei Bedarf liefere ich die Bibelstellen nach.

Hervorhebung von mir

in späteren Posts werden dazu Textstellen genannt - zu nichts anderem!
Auch auf Wiki habe ich bereits verwiesen.

(# 65,77,81)

Es gab zwei einschränkende Bedingungen für die Bibelstellen:
1. Sie sollen die Einheit von Vater, Sohn und Hl. Geist bestätigen.
2. Sie sollen aus den Evangelien stammen.

Das ist doch gar nicht schwer zu verstehen.
#65 Erfüllt den 1. Punkt nicht.
#77 gibt nur einen Link, aber keine Bibelstelle.
#81 Erfüllt den 2.Punkt nicht.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Zitieren
Hallo Manuel

Alwin sagte "...werden als Einheit mit Jesus aufgeführt" und sprach von Bibelstellen. Dazu wurde einschlägig gepostet.

du schreibst jetzt:
Zitat:Es gab zwei einschränkende Bedingungen für die Bibelstellen:
1. Sie sollen die Einheit von Vater, Sohn und Hl. Geist bestätigen.
2. Sie sollen aus den Evangelien stammen.

Die Tauf-Perikope hast du wohl übersehen. Abgesehen davon, vom wem stammt den diese einschränkende Bedingung? Doch nicht von Alwin, oder?
Präexistenz, Wesensgleichheit mit Gott und Göttlichkeit Jesu sind spätere dogmatische Definitionen. Hat jemand anderes behauptet?
Die Dreier-Formel dagegen ist biblisch und außerbiblisch belegt.

Gruß Dornbusch
Zitieren
Ich zitiere:

(13-02-2010, 15:22)alwin schrieb:
melek schrieb:Naja, man kann die vorhandenen Zeugnisse Jesu schon auch anders deuten, als es die Christen tun.
Von Dreieinigkeit und Wesensgleichheit steht ja auch in den Evangelien nichts.
Aber natürlich! Vater und Hl. Geist werden als Einheit mit Jesus aufgeführt. Bei Bedarf liefere ich die Bibelstellen nach.

PS.: Was meinst Du mit Tauf-Perikope? Was soll ich genau übersehen haben?
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Zitieren
Tut mir leid Dornbusch, ich sehe da auch keinen Zusammenhang? Übrigens frage ich mich immer wieder wieso Gläubige mit dem Satz kommen "Ihr Atheisten beschäftigt euch ja auch mit Gott etc." (Sinngemäss). Was genau soll damit bewiesen/gesagt/aufgedeckt worden sein? Ja tun wir, weil wir mit dieser Erfindung "Gott", täglich durch Gläubige konfrontiert werden. Uns macht es gar nichts aus über etwas zu diskutieren, woran wir nicht glauben. Wir werden dadurch nicht "unrein" Icon_wink
Zitieren
Zitat:Was meinst Du mit Tauf-Perikope?

MT3,16f

16 Und als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser herauf; und siehe, die Himmel wurden ihm geöffnet, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und auf sich kommen. 17 Und siehe, eine Stimme aus den Himmeln, welche spricht: Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.

Die Bibel. Elberfelder Übersetzung, revidierte Fassung. 1985 (Mt 3,16-17). R. Brockhaus Verlag.

Gruß Dornbusch
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wollte Judas Ischariot die Juden in eine Falle locken? Sinai 58 19275 05-12-2022, 23:13
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist die Bibel das Wort des wirklichen GOTTES? Georg05 74 31571 27-01-2022, 20:05
Letzter Beitrag: Ulan
  Bibel oder Atheismus Sinai 58 24633 17-12-2021, 10:52
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste