Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Light-Christen
(30-04-2010, 10:20)indymaya schrieb: Aber was will denn ein Mensch, der nicht glaubt im Himmelreich? Sein buntes Leben weiterführen? Grundstücke kaufen?
Haus an Haus reihen? Lügen, betrügen, Ehe brechen? Morden? Kinder schänden?

Du unterstellst, dass Menschen, die nicht glauben, so etwas tun, und dass Menschen, die glauben, so etwas nicht tun.

YA-N
Zitieren
Das tut er und deswegen wird er für eine Woche gesperrt. Seinen Glauben zu verteidigen ist die eine Sache, Ungläubigen Menschen Ehebruch und Kindesmißbrauch zu unterstellen ist eine andere.
Gruß
Motte

Zitieren
(30-04-2010, 10:44)YA-N schrieb: Du unterstellst, dass Menschen, die nicht glauben, so etwas tun, und dass Menschen, die glauben, so etwas nicht tun.
Das halte ich schon für eine gewagte und ziehmlich einseitige Auslegung des Gesagten, vor allem im Kontext des vorher Gesagten, sollte klar sein, worauf er sich dabei bezogen hat.

So hat er hiernach eben nicht Ungläubgien Ehebruch und Kindesmissbrauch unterstellt, sondern umgekehrt denjenigen die solches tun Unglauben und hierbei bezieht es sich auch nicht auf den Glauben dieser Personen, sondern er zieht seinen Glauben als Masstab heran.
Zitieren
So wie er/sie es ausgedrückt hat, ist das beleidigend für jeden Nichtgläubigen und übrigens auch für all die, die von Gläubigen missbraucht worden sind. Immerhin hat die Moderation und Romera das auch so gesehen. Im Übrigen entscheidet nicht Indymaya, was hier in den Diskussionen unter einem "Gläubigen" verstanden oder nicht verstanden wird. Ich denke, ein von Indymayas Massstäben unabhängiger Grundkonsens in den Begrifflichkeiten sollte hier schon vorhanden sein. Sonst sind Gespräche nämlich nicht mehr möglich, weil jeder seine eigenen Definitionen hat, und die für unangreifbar erklärt.

YA-N
Zitieren
(30-04-2010, 14:41)YA-N schrieb: So wie er/sie es ausgedrückt hat
Ist es missverständlich und wurde es aus meiner Sicht auch missverstanden. Nur ist diese Auslegung eben nicht die einzig mögliche, vor allem im Kontext des vorher Geschriebenen.

(30-04-2010, 14:41)YA-N schrieb: ist das beleidigend für jeden Nichtgläubigen
Nein, nicht für jeden, sondern nur für manche und auffälligerweise für die, welche hier massiv gegen ihn anreden. So gelte ich hiernach ja auch als Nichtgläubiger, habe aber keine Probleme mit der Aussage.

(30-04-2010, 14:41)YA-N schrieb: und übrigens auch für all die, die von Gläubigen missbraucht worden sind.
Nur wenn man derart das von ihm verwendete "Gläubige" hier so verallgemeinert. Nur steht diese Auslegung dann im deutlichen Widerspruch zu seinen Aussagen hier.

(30-04-2010, 14:41)YA-N schrieb: Immerhin hat die Moderation und Romera das auch so gesehen.
Ja und wahrscheinlich werden sich dieser Auslegung noch einige andere anschliessen. Nur sind solche Fragen eigentlich keine Frage der Abstimmung, sondern der Argumentation.

(30-04-2010, 14:41)YA-N schrieb: Im Übrigen entscheidet nicht Indymaya, was hier in den Diskussionen unter einem "Gläubigen" verstanden oder nicht verstanden wird.
Sicherlich nicht, habe ich aber auch nicht geschrieben.

Dennoch kann er hier einen eignenen Begriff des "Gläubigen" verwenden, welchen er hier ja in verschiedenen Beiträge auch ausgeführt und erklärt hat. Hierdurch sollte eigentlich klar sein, dass in folgenden Beiträgen er sich auf genau diesen Begriff bezieht und eben nicht auf eine allgemeine Formulierung von "Gläubigen".
Zitieren
(30-04-2010, 14:48)Jakow schrieb: Nein, nicht für jeden, sondern nur für manche und auffälligerweise für die, welche hier massiv gegen ihn anreden.

Ich bin mir nicht bewusst, hier schon mal "gegen Indymaya angeschrieben" zu haben?!

Zitat:Nur ist diese Auslegung eben nicht die einzig mögliche

Das ist richtig. Aber man muss nun mal damit rechnen, dass bei Empfänger eine Nachricht eines Senders nicht immer so ankommt, wie vom Sender beabsichtigt oder erhofft.

YA-N
Zitieren
(30-04-2010, 10:20)indymaya schrieb: Wieso interessiert Dich Sünde, wenn Du nicht glaubst?

mich interessieren die glaubensvorstellungen anderer immer - wie abstrus sie mir auch erscheinen mögen

Zitat:Wer aber an Jesus glaubt, lebt auch wenn er gestorben ist

nein, du hast was anderes gesagt: wer sich nicht wie ein "gerechter" aufführt, der kommt in den orkus
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(30-04-2010, 14:23)Jakow schrieb:
(30-04-2010, 10:44)YA-N schrieb: Du unterstellst, dass Menschen, die nicht glauben, so etwas tun, und dass Menschen, die glauben, so etwas nicht tun.
Das halte ich schon für eine gewagte und ziehmlich einseitige Auslegung des Gesagten, vor allem im Kontext des vorher Gesagten, sollte klar sein, worauf er sich dabei bezogen hat

uns allen ist das völlig klar

Zitat:So hat er hiernach eben nicht Ungläubgien Ehebruch und Kindesmissbrauch unterstellt, sondern umgekehrt denjenigen die solches tun Unglauben

wie kommst du jetzt darauf?

die deutsche sprache gibt deine interpretation jedenfalls nicht her

(30-04-2010, 14:23)Jakow schrieb: und hierbei bezieht es sich auch nicht auf den Glauben dieser Personen, sondern er zieht seinen Glauben als Masstab heran.

daß indy genau wie alle fundamentalisten ausschließlich seinen eigenen glauben und nichts anders als maßstab heranzieht, ist wohl allen klar
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(30-04-2010, 14:55)YA-N schrieb: Das ist richtig. Aber man muss nun mal damit rechnen, dass bei Empfänger eine Nachricht eines Senders nicht immer so ankommt, wie vom Sender beabsichtigt oder erhofft.
Ja, das ist richtig. Nur halte ich es dann für angemessen, dass man dann eben darauf aufmerksam macht, dass man es auch anders verstehen kann und dieses dann beleidigend sein kann. So kann man darauf reagieren.

Und genau deswegen kann man eben auch nicht einfach behaupten, dass etwas nur genauso zu entschlüsseln ist und nicht anders (in einem solchen Fall).
Zitieren
(30-04-2010, 15:00)petronius schrieb: uns allen ist das völlig klar
Wenn es alles so klar wäre, würde ja nicht eine davon abweichende Auslegung angewandt werden.
Zitieren
(30-04-2010, 14:48)Jakow schrieb: Dennoch kann er hier einen eignenen Begriff des "Gläubigen" verwenden, welchen er hier ja in verschiedenen Beiträge auch ausgeführt und erklärt hat. Hierdurch sollte eigentlich klar sein, dass in folgenden Beiträgen er sich auf genau diesen Begriff bezieht und eben nicht auf eine allgemeine Formulierung von "Gläubigen".

vor allem aber verwendet er einen eigenen begriff des "nicht gläubigen". suggeriert nämlich, diese würden "Lügen, betrügen, Ehe brechen, Morden, Kinder schänden"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
Ich möchte nur mal kurz anmerken, dass Indymaya bereits zu Beginn der Diskussion erklärte, dass Menschen welche andere Missbrauchen und der Kirche angehören für sie keine Gläubigen sind, sondern eben ungläubig. Einfach deswegen, weil sie eben nicht nach der Lehre Christi handeln.
Menschen die andere Missbrauchen und Ehebrechen können daher für sie nur ungläubig sein.
Dieses Meinung war doch aber schon bekannt. Ich finde daher die Sperre auch fraglich...Eusa_think
Zitieren
(30-04-2010, 15:03)petronius schrieb: vor allem aber verwendet er einen eigenen begriff des "nicht gläubigen". suggeriert nämlich, diese würden "Lügen, betrügen, Ehe brechen, Morden, Kinder schänden"
Ich kann nirgends eine entsprechende Aussage von ihm hier finden.

Ich sehe alleine seinen Beitrag #122 in welcher er spekulativ für eine kommende(!) Situation die Frage stellt, was jemand im Himmel dann(!) tun will.

Was diese Personen vorher getan haben, warum er sie hier als Ungläubige bezeichnet, steht in dem Beitrag hingegen nichts. Dazu hat er sich vorher geäussert und hiernach sind Menschen, welche obiges tun für ihn ihn jedem Fall dann Ungläubige (siehe u.a. #107). Darum eben auch seine Frage, ob diese(!) jenes dort auch tun wollen.
Zitieren
(30-04-2010, 15:03)Jakow schrieb:
(30-04-2010, 15:00)petronius schrieb: uns allen ist das völlig klar
Wenn es alles so klar wäre, würde ja nicht eine davon abweichende Auslegung angewandt werden.

du bist der einzige, der eine solche "davon abweichende Auslegung" behauptet

uns allen ist völlig klar, wie indymya diejenigen bewertet, die nicht so gleuben wie er - er hats ja deutlich gesagt

daran ändert auch deine vergewaltigung der deutschen sprache nichts

die frage

"Aber was will denn ein Mensch, der nicht glaubt im Himmelreich? Sein buntes Leben weiterführen? Grundstücke kaufen?
Haus an Haus reihen? Lügen, betrügen, Ehe brechen? Morden? Kinder schänden?"

kann man eigentlich kaum anders verstehen, als daß die genannten tätigkeiten zu den natürlichen beschäftigungen eines nicht gläubigen zählen, die er als "buntes Leben weiterführen" will

wenn du meinst, das sei anders gemeint, würde mich interessieren, wie du das begründen willst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
Richtig. Zudem glänzte indymaya in letzter Zeit öfter mit zusammenhanglosen Einzeilern oft provozierenden OT-Inhalts. Nichts anderes ist ihre Aussage, die zur Sperre führte. Eine Provokation.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gericht urteilt gegen Befreiung von Christen für Schwimmunterricht Sinai 0 353 16-04-2025, 22:02
Letzter Beitrag: Sinai
  Türkei: „Christen haben Angst“ - Vatican News Sinai 0 312 28-03-2025, 20:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch JasonL 88 58414 22-03-2025, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste