![]() |
bewertung von gottesbildern - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: bewertung von gottesbildern (/showthread.php?tid=6006) |
RE: bewertung von gottesbildern - schmalhans - 10-09-2012 (10-09-2012, 16:35)Bella schrieb:(10-09-2012, 16:10)schmalhans schrieb: Nicht Religion an sich ist gewalttätig. Es gibt aber religiös motivierte Gewalt. Welcher Atheist tut das, im Namen des Atheismus? Ich bitte um Beispiele. (10-09-2012, 16:35)Bella schrieb:(10-09-2012, 16:10)schmalhans schrieb: Es gibt keine säkulare Gewalt, das ist Unsinn. Säkularität bedeutet Trennung von Staat und Kirche. Gewalt ist immer profan, nicht sakral (außer vielleicht eine Opferung). Also was willst du damit sagen? RE: bewertung von gottesbildern - petronius - 16-09-2012 (10-09-2012, 13:00)Bella schrieb:(08-09-2012, 08:40)petronius schrieb:(07-09-2012, 22:08)Gundi schrieb: Es gibt doch auch unter den Nicht-Gläubigen Menschen denen alles egal ist. wo haben die gepredigt? und was? RE: bewertung von gottesbildern - petronius - 16-09-2012 (10-09-2012, 15:56)Bella schrieb: Sekularismus und Kommunismus eigenen sich als Plattform für Atheisten plattform wofür? und inwiefern besteht hier eine wesensverwandheit, sodaß du hier beides gleichwertig nebeneinander stellst? (10-09-2012, 15:56)Belladateline='1347285384' schrieb: Beispiel: Ehekräche, Diebstähle, Mord und Totschlag im Alltag, die Kriege der ETA, der RAF, der Amerikaner im Nahen Osten, der Drogenmafia, der Mafia, der Oligarchen, der Separatisten dieser Welt. Die Opfer des Holocausts, Stalins, Maos, Castros. macht das die im namen gottes begangene besser? genau das mein ich ja: säkulare gewalttäter halten wenigstens keine salbungsvollen predigten darüber, wie toll doch ihre haltung und handlungen im vorgeblichen auftrag gottes seien RE: bewertung von gottesbildern - Ekkard - 16-09-2012 [Vorletzten Beitrag v. Petronius entfernt, weil off-topic./Ekkard] RE: bewertung von gottesbildern - Keksdose - 17-09-2012 Zum Thema atheistisch/religiös motivierte Gewalt: Vielleicht würde es helfen, den Atheismus hier genauer zu definieren, bzw. zu unterteilen? Ich wage mal zu behaupten, dass es keine buddhistisch motivierte Gewalt gibt. (Oder? Wäre in der Sache ja... inkonsequent.) Ebenso behaupte ich jetzt mal, dass es keine atheistische Gewalt gibt, sehr wohl aber anti-theistische. (Das ist ja aber ein Unterschied.) Aus meiner Perspektive wäre Gewalt im Namen meines Glaubens, bzw. Nicht-Glaubens ziemlich schwachsinnig. Deshalb denke ich, dass jemand, der solche Gewalt gutheißt, nicht die gleiche Art von "Unglauben" hat, wie ich. RE: bewertung von gottesbildern - d.n. - 17-09-2012 Vielleicht nicht buddhistisch motivierte Gewalt, doch leider wird auch der Buddhismus von manchen ostasiatischen Gruppen als Vorwand für Streitigkeiten missbraucht,.. RE: bewertung von gottesbildern - Keksdose - 17-09-2012 (17-09-2012, 12:18)d.n. schrieb: Vielleicht nicht buddhistisch motivierte Gewalt, doch leider wird auch der Buddhismus von manchen ostasiatischen Gruppen als Vorwand für Streitigkeiten missbraucht,.. Missbraucht ja, aber das ist ja dann noch einmal eine ganz andere Schiene. Was ich meinte war, dass nicht nur der "Glaube" vielschichtig genug ist, um eine Unterscheidung in Sachen Gewalt zu rechtfertigen, sondern vielleicht auch der "Nicht-Glaube". RE: bewertung von gottesbildern - petronius - 17-09-2012 (17-09-2012, 12:40)Keksdose schrieb: Missbraucht ja, aber das ist ja dann noch einmal eine ganz andere Schiene jein den diese ausrede gebrauchen ja auch alle anderen religionen, in deren namen gewalt ausgeübt wird RE: bewertung von gottesbildern - d.n. - 17-09-2012 Nur wird in den aktuellen Konflikten eher das Argument "Ich verteidige mich gegen die Hindus/Moslems, die mich vertreiben wollen, usw,.." angeführt um ursprüngliche Landstreitigkeiten "aufzuwerten",.. RE: bewertung von gottesbildern - Gundi - 17-09-2012 (17-09-2012, 12:11)Keksdose schrieb: Ich wage mal zu behaupten, dass es keine buddhistisch motivierte Gewalt gibt. (Oder? Wäre in der Sache ja... inkonsequent.) War das nicht im Bürgerkrieg auf Sri Lanka der Fall? Ansonsten erinnere ich an die olympischen Spiele von Peking wo es in Lhasa und ganz Tibet auch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kam. RE: bewertung von gottesbildern - schmalhans - 17-09-2012 Diese waren aber politisch motiviert. |