Religionsforum (Forum Religion)
Barnabasbrief - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Forum: Lexikon (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=41)
+--- Thema: Barnabasbrief (/showthread.php?tid=5667)



Barnabasbrief - Bion - 22-01-2012

↗Pseudepigraphischer Text aus dem Corpus der ↗Apostolischen Väter.

Der in Briefform abgefasste Traktat beansprucht von ↗Barnabas, dem Gefährten des ↗Paulus (Apg 4,36f.; Gal 2,12ff. u.a.), verfasst worden zu sein. Der Text ist von ↗Klemens von Alexandrien (ca. 150-215 nC) bezeugt, muss also vor der Zeit seines Wirkens entstanden sein.

Weil im Text mit der Zerstörung des ↗2. Tempels argumentiert wird (Barn 16,3ff.), mit dem ↗Bar-Kochba-Aufstand (132-135 nC) hingegen nicht, wird von vielen Fachleuten angenommen, dass er kurz vor dem Bar-Kochba-Aufstand (etwa zwischen 130 und 132 nC)1 abgefasst worden ist.

Als Abfassungsort wird Alexandrien vermutet. Es kommen aber auch andere Orte dafür in Betracht.

Zum Thema  hat der Barnabasbrief (Kap. 2-16) das ↗AT als Zeugnis der Ankündigung der christlichen Zeit und beruft sich dabei auf die Propheten. Daran fügt sich mit Hinweis auf die ↗Zwei-Wege-Lehre  (Weg des Lichts - Weg der Finsternis), die auch in der ↗Didache 1,1f. (Weg des Lebens – Weg des Todes) angesprochen ist, ein Verhaltenskatalog (Kap. 18-20) für Gemeindemitglieder.

1) Überwiegend wird angenommen, dass sich Barn 16,3 auf den Bauauftrag von Hadrian zur Wiedererrichtung Jerusalems als Aelia Capitolina und den Bau eines Jupitertempels (↗Cassius Dio 69,12,1f.) bezieht. Unter dieser Annahme lässt sich die Entstehungszeit des Barnabasbriefs auf 131/132 nC eingrenzen.


● Zum Inhaltsverzeichnis des Lexikons