02-05-2013, 11:51
(01-05-2013, 23:27)Richard Bastian schrieb:(01-05-2013, 22:19)Lelinda schrieb: Der Hersteller symbolisiert Gott, der allerdings in der Tat dem Produkt vorwirft, dass es nicht perfekt ist.Wie kommst du auf sowas?
Wenn du in der Ortschaft schneller als 50 fährst ist dann vielleicht der Gesetzgeber daran schuld?
Der hat nur gemacht dass du fahren kannst, wie schnell ist deine Sache, außer hier und dort, wenn nicht, dann lass dich mal nicht erwischen.
Du kannst natürlich Gott mit dem Gesetzesgeber vergleichen. Aber das wäre ein anderes Thema. Hier geht es um den perfekten oder nicht-perfekten Menschen, und dazu wurde der Vergleich mit einem Hersteller und seinem Produkt bzw. seiner Produktpalette gezogen.
Der Gesetzgeber baut keine Autos (na gut, er lässt zumindest Straßen bauen), und ob sich der Autofahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, hat mit dem Auto selbst nichts zu tun - es sei denn, es fällt bei zu großem Tempo auseinander. Dann wäre das allerdings nicht die Schuld des Gesetzgebers, der ein Tempolimit eingeführt hat, sondern die der Autofirma bzw. des Fahrers, der das Auto nicht richtig gewartet hat.

