03-05-2013, 12:50
(03-05-2013, 12:01)indymaya schrieb: Sollte Gott etwas erschaffen was nicht perfekt ist?
keine ahnung
ich mach deinem "gott" keine vorschriften
du aber schwurbelst ständig davon, er habe was perfektes erschaffen wollen, und ergehst dich ansonsten in sekundärschwurbel, der - beim wort genommen - bloß besagt, daß er dieses sein vorhaben grandios versaubeutelt hat
ist also dein problem, nicht unseres
(03-05-2013, 12:01)indymaya schrieb: Die Zeit gibt es, seitdem der Mensch sterben muss
unfug
die zeit gibt es, seit das universum existiert
den tod gibt es, seit es leben gibt
sterben müssen alle lebewesen, die komplex genug sind, sich nicht durch simple zellteilung/knospung zu vermehren
der mensch (den es erst seit - geologisch gesehen - einem "augenblick" gibt) macht da keine ausnahme
(03-05-2013, 12:01)indymaya schrieb: Wenn Gott sagt:"Lasst uns Menschen machen....." (1 Mos 1,26) sind sie perfekt wenn sie fertig sind
na also
menschen sind "perfekt" (entsprechen also hundertprozentig ihrem design) so, wie sie sind
(03-05-2013, 12:01)indymaya schrieb: Jetzt sind sie eben erst "fertig" wenn sie sich durch den Geist Jesu wieder mit Gott "versöhnen"
wieso auf einmal?
werd dir doch bitte mal klar, was du uns da eigentlich für einen bären aufbinden willst, und widersprich dir niocht ständig selbst. das ermüdet, auch und vor allem den leser
(03-05-2013, 12:01)indymaya schrieb: Das war die perfekte Einheit mit Gott.
Erst die Abkehr des Menschen von Gott eröffnete das Chaos
die aber war, zumindest als potential, ja von vornherein im design angelegt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)