06-05-2013, 07:56
(06-05-2013, 02:06)Richard Bastian schrieb: Gott verlangt nichts von uns das wir nicht können.
Nicht? Das tut er doch ständig, zumindest in der Bibel. Sonst würde ihm ja die moralische Legitimation fehlen, den Menschen zu bedrohen und zu schikanieren. Und damit sich auch wirklich keiner sicher sein kann, ist es laut Bergpredigt ja sogar Sünde, an etwas Verbotenes auch nur zu denken (selbst, wenn man gar nicht vorhat, es in die Tat umzusetzen). Das mag ein Trick Jesu gewesen sein, um (wie in der Ehebrecherinnen-Geschichte) sagen zu können: "Ihr seid doch selbst nicht besser". Faktisch kam es aber dazu, dass schon kleinsten Kindern ein schlechtes Gewissen und panische Angst vor der Hölle eingeredet wurde, nur weil sie vielleicht einmal insgeheim dachten: "Mein Bruder ist doof."
Das liegt nicht nur an der merkwürdigen Erfindung der "Erbsünde", nach der jeder Mensch das Pech hat, von den ersten Sündern abzustammen und allein deswegen schuldig zu sein, sondern auch daran, dass der biblische Gott eben sehr wohl Gebote aufgestellt hat, die kein Mensch erfüllen kann. Anscheinend, um den Menschen das zum Vorwurf machen zu können und sie drangsalieren zu können.