(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: Im Koran findet man auch viele Erzählungen, nur waren es nicht Menschen die sich das ausgedacht haben
aber selbstverständlich haben menschen "sich das ausgedacht"
oder war muhammad ein außerirdischer?
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: und "passend machen" geht schon gar nicht
und wie das geht!
allein schon über die verschiedene auslegung von "dschihad" kann man bücher schreiben...
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: Hier wird über den Koran geredet und getan als habe man Wissen darüber, das tut man gerne hier
du mußt von dir selber nicht in der dritten person schreiben
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: Man muss nicht alles erklären können, wir sollten wieder lernen mit unseren Gefühlen umzugehen, in sie Vertrauen haben
mein gefühl sagt mir, daß man alten mythenbüchern nicht zu viel bedeutung zumessen sollte
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: Man kann Gott erfahren, soweit Er es zulässt, wenn wir wirklich wollen.
Dann ist Gewissheit.
Aber sage mir, warum sollte Gott sich jemandem zuwenden der Ihn im Vornherein ablehnt?
umgekehrt
warum sollte ich mich jemandem zuwenden (wollen), für dessen existenz es keinerlei anhaltspunkt gibt?
er ist doch gott und fähig zu was auch immer er will, nicht ich. also ist es an ihm, da was zu unternehmen - wenn er denn will
(07-05-2013, 19:41)Richard Bastian schrieb: Wenn mich jemand nicht mag und schlecht über mich redet, mich beleidigt, und das noch dazu offen kundgibt und andere auffordert es ihm gleichzutun, meinst du vielleicht ich würde ihn deswegen lieben? Er ist mir gleichgültig. Falls er dann auch noch versucht meine eigene Familie gegen mich aufzubringen töte ich ihn.
na, du bist mir ja ein herzchen
erst das ganze liebesgesülze und dann die morddrohung...
warum sollte ich mich so einm astloch zuwenden wollen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)