08-05-2013, 18:59
(08-05-2013, 15:25)Richard Bastian schrieb: der Bibelschreiber stellt eine Frage "was für Dank habt ihr davon?", gleichzeitig erwähnt er die Sünder die ihre Liebhaber lieben, und meint damit gleichgeschlechtliche Liebe
Unsinn. Dass du das so auffasst, liegt an deinen altertümlichen Übersetzungen. Seit Luthers Zeit haben sich viele Begriffe geändert.
(08-05-2013, 15:25)Richard Bastian schrieb: Vielleicht versuchst du einmal einen vernünftigen Grund zu finden warum man seine Feinde lieben sollte.
Vielleicht, weil sie Menschen sind? Für Gott sollten ja eigentlich alle Menschen gleich sein, egal, ob es Karl ist oder Karls Feind. Ich sehe es aber auch so, dass es gar nicht möglich ist, seine Feinde zu lieben. Was aber (außer in Extremfällen wie der Bedrohung für Leib und Leben) möglich sein sollte, ist, den Feind fair zu behandeln. Darum ist ja auch Selbstjustiz verboten, und Verbrecher werden vor ein ordentliches Gericht gestellt.
Übrigens gibt es die theologische Theorie, dass mit den „Feinden“ in diesem Satz Jesu nicht der persönliche Feind (also zum Beispiel der doofe Nachbar gegenüber), sondern speziell die Römer, also die stärkeren Besatzer, gemeint waren. Das macht Sinn, falls Jesus (was manche Leute glauben) eher ein Rebell gegen die Römer war als (nur) ein frommer Redner.
(08-05-2013, 15:25)Richard Bastian schrieb:Zitat: Es kann aber auch das Gegenteil passieren, nämlich, dass die Liebe wächst. Und zwar, weil das Vertrauen wächst.Weswegen auch einige Psychologen raten, ab und zu mal fremdzugehen und es nicht zu verraten, dann wächst die Liebe wieder, toll, ja...
Kannst du dir eine Beziehung zwischen zwei Menschen nur negativ vorstellen?
Mal etwas anderes: Wo sind die Beweise für deine Behauptung, dass der Koran nicht von Menschen geschrieben wurde?