07-01-2014, 17:58
(07-01-2014, 16:59)bridge schrieb: beantwortet aber immernoch nicht warum Gott diese Versuchung in Form des Baumes der Erkenntnis dahin gestellt hat,-oder ?
Ich kann mir beim besten Willen keinen Allmächtigen Gott vorstellen, der laut der rkK ALLES vollbringen kann, was ihm gefällt und der als Schöpfer der Himmel und der Erde fähig gewesen sein müsste, aus dem Nichts heraus ein Universum mit vielen Milliarden Galaxien zu erschaffen - der auf dem Sandkörnchen Erde Geschöpfe basteln wollte ohne eigene Erkenntnisse, was diese für "gut" oder für "böse" werten. Ohne solche Erekenntnisse aber wären sie willenlose Marionetten geblieben, weil man ohne eigene Erkenntnisse keine individuellen Entscheidungen treffen kann.
Aber ich kann mir diktatorische Abzockerpriester vorstellen, die nicht wollten, dass ihre Schäfchen eigene individuelle Entscheidungen treffen und die deshalb einen Rachegott erfunden haben, der das Erlangen eigener Erkenntnisse verbieten wollte und der bei Ungehorsam seiner Geschöpfen droht, dass Eltern deren eigenen Kinder auffressen müssen:
„Und wenn ihr bei alldem mir nicht gehorcht und euch mir entgegenstellt, dann werde ich mich euch im Grimm entgegenstellen, und ich meinerseits werde euch züchtigen wegen eurer Sünden, und zwar siebenfach. Und ihr werdet das Fleisch eurer Söhne essen, und das Fleisch eurer Töchter werdet ihr essen.“ (3. Mos. 26, 27-29)
Wer nicht alleine an den Opfergesetzen erkennt, wer die Gesetze Gottes erlassen hat - nämlich diktatorische Abzockerpriester, die von den Opfergaben wie die Maden im Speck leben wollten, der will gar nicht erkennen, dass Gott niemals das Schlachten und Verbrennen seiner Geschöpfe fordern würde. Er ist gefangen in seinem Glauben und kann sich wohl nie mehr selbst davon befreien.
