10-01-2014, 15:44
(10-01-2014, 00:40)bridge schrieb:(09-01-2014, 18:15)Sucher schrieb:Ist es Gottes Schuld wenn wir Menschen entschieden haben,hey wir brauchen dich nicht,wir machen unser eigenes Ding,handeln so wie wir es für richtig halten.(09-01-2014, 17:23)bridge schrieb: Und ich bin sooooo froh das Gott ganz viel Phantasie hat!
Schau dich mal um in der Natur ,wieviel Vielfalt,Kreativität wieviel Phantasie....
Meinst Du etwa die Phantasie, teilnahmslos zuzusehen, wie jeden Tag 20.000 Kinder vor Erreichen des 5. Lebensjahres oft ganz jämmerlich sterben?
Die größte Religionsorganisation der Erde behauptet in Artikel 268 im Katechismus der kK, dass Gott ALLES vollbringen kann, was IHM gefällt. Was sagt denn Deine Phantasie dazu, dass diesem Allmächtigen demnach dieses Sterben gefällt? Was würdest Du denn gegen dieses jämmerlichge Verrecken unternehmen, wenn DU ALLES vollbringen könntest, was DIR gefällt?
Jetzt redest du wie ein Kind,das Chaos in sein Zimmer bringt und sich dann beschwert wenn die Mama das nicht in Ordunug bringt.
Die Verantwortung liegt bei uns!
Gott hat gesagt ok. macht euer Ding,die Verantwortung übertrage ich euch.Ihr seid für die Kinder verantwortlich.
Gott verschließt seine Augen aber nicht davor,er sucht immer nach solchen ,die sich ihm zur verfügung stellen,die auf ihn hören und die er dann gebrauchen kann um Leid zu verhindern.
Wir sind seine Füsse und Hände.
Dass diese Kinder so jämmerlich sterben, ist nach meiner Überzeugung einzig die Schuld von uns Menschen, die, wenn sie seit dem Zeitpunkt, zu dem Jesus das Letzte Gericht und das Ende aller Dinge angekündigt hatte, friedlich und motiviert zusammen gewirkt hätten, nach meiner Meinung längst Elend, Kriege und Krankheiten überwunden hätten. So aber wurde auf seinen Armutsgeboten die reichste Religionsorganisation der Erde realisiert und das Gottesgnadentum mit seinen Leibeigenen.
Jetzt versetze Dich bitte einmal in eine Christin, die nicht wie die Bosse der Kirche die Forderungen Jesus scheinheilig verhöhnen, sondern sich bemüht hat, seine Forderungen zu befolgen. Doch da sie in einem Hungergebiet lebt und mit ansehen muss, wie ihre Kinder verhungern, ohne das sie etwas dagegen tun kann, sucht sie Erklärungen für das Leid ihrer Kinder. Würde sie in den Zehn Geboten lesen, könnte sie glauben, dass ihr lieber Gott sich an ihren Kindern dafür rächt, weil einer deren Vorfahren anderen Göttern gedient hat, wie das nach meiner Meinung zur berechnenden Angsterzeugung gleich zweimal in das Buch der Widersprüche und Universalausreden gelogen wurde:
„Du sollst dir kein Götterbild machen, irgendein Abbild dessen, was oben im Himmel oder was unten auf der Erde oder was in den Wassern unter der Erde ist. Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen und ihnen nicht dienen. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten Generation von denen, die mich hassen“ (2. Mos. 20, 4+5 und 5. Mos. 5, 8+9)