(22-01-2014, 01:14)bridge schrieb: Der Griff nach dem Baum der Erkenntnis bedeutet ;wir wollen nicht das du Gott uns sagst was gut und böse ist,wir wollen selbst Gott sein...
ach - für dich ist es privileg gottes, entscheidungen (auch und gerade für andere) zu treffen?
du willst dich also vom angeblichen willen gottes fernsteuern lassen?
ja gut, vielleicht kannst du ja verstehen, daß das nicht für alle menschen attraktiv ist und viele es vorziehen, selber zu denken
(22-01-2014, 01:14)bridge schrieb: In der Regel hällt man das ,was man selber tut für gut oder richtig und das was andere tun, für böse oder falsch
solch schlichtes denken ist bei gläubischen in der tat nicht selten anzufinden
(22-01-2014, 01:14)bridge schrieb: Die größten Verbrecher wie Hitler,Stalin etc. hielten sich nicht für böse
jahwe, der bis auf eine sippe die ganze menschheit ertränkt haben soll, auch nicht
(22-01-2014, 01:14)bridge schrieb: Unsere Erkenntnis von gut und böse ist sehr mangelhaft und führt zum Leid
sich auf den bibelgott zu verlassen offenbar ebenso
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

