22-01-2014, 21:57
(22-01-2014, 15:19)Harpya schrieb: Zum Sündenfall ist aber nunmal zu sagen, dass das Essen der Frucht die Sünde begründet haben soll.Die "Frucht" (nicht Apfel) vom "Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen" ist Blasphemie im Sinne der Urgeschichte. Denn die "Erkenntnis des Guten und Bösen" ist synonym für All-Erkenntnis, eine der unberührbaren (heiligen) Eigenschaften Gottes.
Die nachfolgende Vertreibung aus dem Paradies ist also die Folge der Missachtung Gottes und nicht Folge des Strebens nach normaler Erkenntnis (Neugier). Erhellend ist die Passage, wo Gott die Befürchtung hegt, dass die Menschen auch noch nach dem Baum des Lebens (Unsterblichkeit) greifen werden und sich so zu gottgleichen Wesen aufschwingen.
Das lässt sich sehr leicht auf das Forum hier übertragen: Leute, die für sich "die einzige, absolute Wahrheit" (alles zwischen den Polen gut und böse) in Anspruch nehmen, stehen in der Sünde der Blasphemie. Mit heutigen Worten: Sie sind anmaßend, überheblich, und es ist Zeit, dass sie aus ihrem ach so sicheren "Paradies" - den selbst gebastelten Käfig aus Gewissheiten - vertrieben werden.
A-religiös gesprochen: Sie fallen unangenehm auf.
(22-01-2014, 15:19)Harpya schrieb: Wenn diese aberwitzige Geschichte zur Gründung zur Menschheit geführt hat ist das ein schlechter Gag.Du solltest keine Mutmaßungen anstellen über Texte, deren Symbole wir heute nicht mehr auf Anhieb verstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard