29-01-2014, 00:34
(28-01-2014, 22:39)Glaurung40 schrieb: 1.) Altruismus ist kein Monopol des Christentums
2.) mit Verlaub, das zeigen jedesmal die eingegangen Spendensummen bei Großkatastrophen, die sicher nicht nur von Christen kommen
ad 1.) Auch andere Religionsgemeinschaften helfen . . . aber nur ihren Brüdern. Wenn irgendwo eine Flutkatastrophe ist, schicken sie Geld hin . . . ihren Brüdern.
Selektive Spenden !
Aber Christen helfen auch Moslems, Hindus, Buddhisten usw. und fragen nicht welche Religion die Empfänger haben
ad 2.) Leider werden diese Großspenden der Konzerne (Banken, Versicherungen etc.) nur aus Geschäftsgründen gemacht. Bringt PR und kann man von der Steuer absetzen. Den Vogel schoß ein Politiker anläßlich der Flutkatastrophe in Thailand ab, der die Frechheit hatte, öffentlich und werbewirksam (in der Vermarktung der eigenen Person) in den Medien zu verkünden, daß er jeden gespendeten Euro verdoppeln wird – aber nicht daß man glaubt aus eigener Tasche, sondern aus Steuergeldern !!!

