12-06-2017, 14:14
Ich denke man sollte dem Umstand Rechnung tragen, dass Paulus offenkundig unplanmäßig
eine Reihe schreibeifriger Schüler hervorgebracht hatte. Inwiefern diese im Namen Ihres Meisters
irgendwann zu übertreiben übergegangen sind um das Lesepublikum besser an sich binden zu
können wissen wir ebenfalls nicht.
Die frohe Botschaft in Form von intensiver Korrespondenz ist Missionswerk aber auch Propaganda.
Durch die unerwartete Verbreitung des Christentums wurde Paulus sicherlich populär. Ob damit
eine gewisse Verklärung einhergeht weiß man nicht.
Ich vermute, dass er zumindest etwas geschickter war. Die Apostel waren auch Botschafter der
Apokalypse. Mit Angstmacherei kann man eigentlich keine Anhänger gewissen. Dafür haben wie
bereits gesagt einige Jünger dann auch mit Ihrem Leben bezahlen müssen.
eine Reihe schreibeifriger Schüler hervorgebracht hatte. Inwiefern diese im Namen Ihres Meisters
irgendwann zu übertreiben übergegangen sind um das Lesepublikum besser an sich binden zu
können wissen wir ebenfalls nicht.
Die frohe Botschaft in Form von intensiver Korrespondenz ist Missionswerk aber auch Propaganda.
Durch die unerwartete Verbreitung des Christentums wurde Paulus sicherlich populär. Ob damit
eine gewisse Verklärung einhergeht weiß man nicht.
Ich vermute, dass er zumindest etwas geschickter war. Die Apostel waren auch Botschafter der
Apokalypse. Mit Angstmacherei kann man eigentlich keine Anhänger gewissen. Dafür haben wie
bereits gesagt einige Jünger dann auch mit Ihrem Leben bezahlen müssen.