19-08-2018, 10:27
(18-08-2018, 18:30)Ulan schrieb: Eine schoene Stelle ist auch 4 Mose 14, wo Moses Gott davon ueberzeugt, dass Gott sich blamiert, wenn er tut, was er ankuendigt:
[...]
Anscheinend kann man Gott bei seiner Eitelkeit packen und so bequatschen.
Thomas Mann hat das in seiner Erzählung "Das Gesetz" schön beschrieben:
"Und er nahm Gott bei der Ehre und sprach: 'Stelle dir, Heiliger, das doch vor: Wenn du dies Volk nun tötest wie einen Mann, so würden die Heiden sagen, die das Geschrei vernähmen: Pah! Der Herr konnte mitnichten dies Volk ins Land bringen, das er ihnen geschworen hatte, er war’s nicht imstande; darum hat er sie geschlachtet in der Wüste. Willst du dir das nachsagen lassen von den Völkern der Welt? Darum lass nun die Kraft des Herrn groß werden und sei gnädig der Missetat dieses Volkes nach deiner Barmherzigkeit!'
Namentlich dies Argument war es, womit er Gott überwand und ihn zur Vergebung bestimmte, wenn auch noch immer mit Einschränkung nur, denn die Verkündigung wurde ihm allerdings, dass von diesem Geschlechte keiner das Land der Väter sehen solle, außer Joschua und Kaleb."
Th, Mann. Erzählungen. Das Gesetz (S. 838-905) 2005 Frankfurt/Main. Verl. S. Fischer. S. 903.
MfG B.