Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen?
#29
Sorry, aber "Wissenschaft" ist eine Methodenlehre. Es ist grundsätzlich falsch zu vermuten, diese Methodenlehre stehe in irgend einem Widerspruch zu irgendeiner Weltanschauung. Welche Bedeutung jemand den nach dieser Methodenlehre ermittelten Ergebnissen gibt, ist Sache der Gesellschaft mit ihren diversen Ansichten.

Es ist für den Glauben prinzipiell "wurscht", was die Evolutions- oder die Relativitätstheorie ermittelt haben. Man macht sich nur lächerlich, wenn man aus dem Glauben heraus auf sachliche Eigenschaften der Welt schließt.

Wenn beispielsweise aus der Bibel kein höheres Alter der Welt folgt als ca. 6000 Jahre, dann ist dieser Schluss definiv falsch. Es muss also etwas anderes als etwas Sachliches dahinter stecken, was uns die Bibel da erzählt. Aus der Bibel (und jeder anderen Glaubensaussage) folgt sachlich rein gar nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen? - von Silke - 26-08-2018, 00:16
RE: Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen? - von Silke - 18-08-2018, 22:18
RE: Darf ein Atheist sich unparteiisch nennen? - von Ekkard - 19-08-2018, 19:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Setzt sich der Vatikan zwischen zwei Stühle? Sinai 0 318 03-07-2025, 14:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Darf ein aus der kath Kirche Ausgetretener Firmpate werden? Sinai 24 4431 14-09-2024, 17:14
Letzter Beitrag: petronius
  Kirche befindet sich in einem Bürgerkrieg (Vatikan-Experte Politi in katholisch.de) Sinai 84 15935 21-07-2024, 22:25
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste