Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen?
#33
(07-01-2019, 20:13)Holmes schrieb: Wozu also Gesellschaftlich vereinbaren, dass die Menschenwürde wichtig ist, wenn es sowieso keinen Zweck hat? Warum machen wir es trotzdem? Wegen dem Sinn und Zweck oder auch wegen dem praktischen Nutzen.


Aber natürlich. Worauf willst du damit hinaus?
Es ist doch klar, dass sich moralische Werte letztlich auf Basis von Erfahrungen entwickeln, und einen praktischen Nutzen haben sollen.

Du beschreibst hier mehr oder weniger eine wissenschaftliche Untersuchung z.B. des Phänomens 'Leid'.
Das kann man natürlich machen, und dabei von mir aus auch gerne mit Axiomen arbeiten.

Aber in dem Moment, in dem man daraus moralische Werte (ein 'Soll') formuliert, hört die Wissenschaft auf, und fängt Weltanschauung an.
Und ich befürchte, dass eine reine Betrachtung solch wissenschaftlicher Ergebnisse (ohne Basis bereits vorhandener humanistischer Werte), zu reichlich erschreckenden Ergebnissen führen kann.
Klar kann man an dieser Stelle auch hergehen und sagen: "Aber das ist doch das Optimum, sichert das Überleben, und ist demnach moralisch richtig", aber das ist keine wissenschaftliche Aussage.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen? - von Mustafa - 07-01-2019, 22:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werte der Wissenschaft Holmes 30 22317 04-02-2023, 22:00
Letzter Beitrag: Ekkard
  Abgrenzung Wissenschaft von weltanschaulichen Einflüssen Karla 7 13212 20-08-2011, 19:06
Letzter Beitrag: David
  Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? Volere 47 74717 03-03-2010, 21:54
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste