Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen?
#80
(18-01-2019, 18:55)Ulan schrieb:
(18-01-2019, 16:48)Noumenon schrieb:
(18-01-2019, 15:18)Ulan schrieb: Allerdings ist auch unser Hang zu Kriegen und generell die Durchsetzung von Beduerfnissen durch Gewalt angeboren.
Was ich, mit Verlaub, für ziemlichen Unsinn halte, wie gesagt...
www.spiegel.de/wissenschaft/natur/epigenetik-die-maer-vom-krieger-gen-a-711227.html

Ich halte einen solchen "Biodeterminismus" letztendlich sogar für ziemlich gefährlich bzw. kann so eine Weltanschauung auch ganz schnell faschistoid werden. Vielleicht lässt sich eine gewisse genetisch bedingte Prädisposition (Anfälligkeit, Empfänglichkeit, Veranlagung) für diverse Verhaltensweisen nicht ganz von der Hand weisen, aber Verhalten resultiert letztendlich immer aus einem Zusammenspiel von sowohl genetischen, wie auch psychologischen und sozialen Faktoren.

Ich denke trotzdem, dass eine pazifistische Menschheit in entwicklungsgeschichtlichen Zeitraeumen gar nicht ueberlebensfaehig gewesen waere. Ein gewisser Hang zur Gewalt laesst sich auch in den meisten sogenannten friedfertigen Arten finden, uebrigens hauptsaechlich innerhalb der eigenen Spezies. Der Kampf um Resourcen gehoert zum Leben dazu, genau so wie das soziale Miteinander innerhalb der kleinen Gruppe.

Da auch unsere naechsten Verwandten, die Schimpansen, Morde begehen und Kriege fuehren, halte ich das immer noch fuer biologisch angeboren. Man kann das zwar innerhalb eines gewissen Rahmens abtrainieren, aber der Hang zu solchen Konfliktloesungen ist uns sozusagen gegeben. Daran aendern auch solche Studien zur Epigenetik prinzipiell nichts (wie so oft, ist der Spiegel-Artikel mal wieder knapp daneben).

Hallo!
Ich stimme hierbei Neumenon zu und würde behaupten das soziale Faktoren die Hauptursache für Kriege, Hass und Gewalt beim Menschen sind.
Hass,der Wunsch nach Gewalt, entsteht aus einem, wenn auch oft irrationalem Gefühl von Angst.
Wäre dieses Gefühl der Angst, des Bedrängtseins, weitestgehend aussgeschaltet, fällt auch der Grund für den Wunsch nach Gewalt weg.

Eine pazifistische Menschheit hätte überhaupt kein Problem zu überleben. Warum auch?

Beste Grüße
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen? - von Claro - 19-01-2019, 11:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werte der Wissenschaft Holmes 30 22310 04-02-2023, 22:00
Letzter Beitrag: Ekkard
  Abgrenzung Wissenschaft von weltanschaulichen Einflüssen Karla 7 13211 20-08-2011, 19:06
Letzter Beitrag: David
  Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? Volere 47 74647 03-03-2010, 21:54
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste