19-01-2019, 13:00
(18-01-2019, 16:48)Noumenon schrieb: In dem Punkt, dass unter instinktivem Verhalten ausschließlich angeborenes Verhalten zu verstehen sei, gehe ich definitiv nicht mit. Gerät ein Mensch bspw. beim Laufen ins Stolpern und setzt zu einer kontrollierten Gegenbewegung an, um das Gleichgewicht zu halten oder den Sturz - falls nunmehr unvermeidbar - zumindest abzufedern, handelt er in diesem Moment bereits instinktiv. Zu Anschauungszwecken wurde hier ein einfaches Beispiel gewählt, aber im Prinzip lässt sich das auch auf komplexere Verhaltensweisen übertragen.
Ist dieses Verhalten, das wie in deinem Beispiel, dem Menschen instinktiv eine Gegenbewegung einleiten läßt, nicht angeboren?