Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen?
#83
(19-01-2019, 13:00)Claro schrieb: Ist dieses Verhalten, das wie in deinem Beispiel, dem Menschen instinktiv eine Gegenbewegung einleiten läßt, nicht angeboren?

Nein, das ist erlernt. Menschen muessen viele Dinge erlernen, die andere Tiere von Geburt an koennen. Das Erlernen solcher Bewegungen geschieht zunaechst bewusst in Teilen des Grosshirns und wird, sobald der Bewegungsablauf "sitzt", in das Kleinhirn uebertragen (zumindest galt das so, als ich das gelernt hatte), wo die Berechnung dann unbewusst und automatisch erfolgt. Man spricht ja auch von Motorgedächtnis.

Eine Hypothese zu unserer Hirnentwicklung besagt uebrigens, dass unser Hirn genau fuer diesen Zweck so gross geworden ist. Einige menschliche Taetigkeiten, wie das gezielte Werfen eines Steins oder eines Speers beruht auf der Berechnung einer komplizierten ballistischen Bahn und genauer Abstimmung bestimmter Motorgruppen, wobei noch das Gewicht des Geschosses einbezogen wird, etc. All dies dauert zu erlernen, wird aber dann komplett in Form unbewusster Funktionsablaeufe gespeichert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen? - von Ulan - 19-01-2019, 13:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werte der Wissenschaft Holmes 30 23249 04-02-2023, 22:00
Letzter Beitrag: Ekkard
  Abgrenzung Wissenschaft von weltanschaulichen Einflüssen Karla 7 13522 20-08-2011, 19:06
Letzter Beitrag: David
  Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? Volere 47 77166 03-03-2010, 21:54
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: